1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. CCAA

Beiträge von CCAA

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • CCAA
    • 23. Mai 2024 um 17:50
    Zitat von jackbauer

    Was ist nur aus dem Basti Schwele geworden. Wie parteiisch und unsympathisch kann man kommentieren? Schwele: JA.

    Alleine deshalb musst hoffen, dass die Deutschen richtig auf die Mütze bekommen.

    Kommentiert der Deutsche im deutschen Fernsehen doch tatsächlich für Deutschland. Drecksau.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • CCAA
    • 18. Mai 2024 um 17:37

    Alleine für den Schlägerwurf darf Polen gerne auf Nimmerwiedersehen in der Zweitklassigkeit verschwinden. Was ein Ekelhockey.

  • IHWC 2024 Österreich - Schweiz 12.05.2024 20:20 Uhr

    • CCAA
    • 12. Mai 2024 um 22:46

    Ist das bitter :rolleyes:

  • IHWC 2024 Österreich - Schweiz 12.05.2024 20:20 Uhr

    • CCAA
    • 12. Mai 2024 um 22:41

    Auf gehts, Lieblingsnachbarn! Die Schweizer sind heute in Schlagweite. Da geht was.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • CCAA
    • 10. Mai 2024 um 18:59
    Zitat von Cabal

    Bei der Schweiz war es ne ganz enge Kiste gegen GER.

    Wenn denen die NHLer komplett fehlen sehe ich es ziemlich ausgeglichen. Kann immer in beide Richtungen gehen dann.

    War ein knapper Sieg für GER damals und hätte auch die Schweiz machen können.

    Hat sie aber nicht. Wie immer eigentlich, denn die Nachbarschaftsduelle verkacken die Schweizer routinemäßig. Keine Ahnung, wie die bei deiner Bewertung trotzdem on top rauskommen. Mit der Realität hat das aber nicht viel zu tun.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • CCAA
    • 10. Mai 2024 um 18:47
    Zitat von Cabal

    Die Turniere waren beide schwach besetzt.

    Das diesjährige nicht.

    Was hat dann beispielsweise die Schweiz oder die Slowakei davon abgehalten, bei diesen Turnieren besser zu performen? Nur mal so interessehalber.

  • Ehemalige VSVler

    • CCAA
    • 27. November 2023 um 21:16

    Bei kleine(re)n Clubs mit entsprechend mehr Verantwortung punktet es sich leichter, jo. Ist keine wirklich neue Erkenntnis. Und auch kein Grund, mich so anzugehen. Aber ist alles gut. Übernächstes Jahr NHL sollte realistisch sein.:thumbup:

  • Ehemalige VSVler

    • CCAA
    • 27. November 2023 um 20:04
    Zitat von hockeyfan#22

    neben einem gestanden DELer wär da schon nochmal einiges mehr drin

    Mattinen steht punktemäßig auch deshalb so gut, weil er eben bei einem Low-Budget Club spielt, was sich in seiner Eiszeit, wie auch dem Niveau seiner Linemates niederschlägt. In Mannheim oder Köln wären die Linemates von anderem Kaliber. Der Leistungsdruck wäre allerdings auch um ein Vielfaches höher. Straubing zeichnet kein Gesamtbild der DEL. Da sollte man doch schon realistisch bleiben.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • CCAA
    • 25. Mai 2023 um 23:10
    Zitat von RvA

    habe nicht geschrieben, dass wir an ihrer Stelle zu den besten 4 gehören

    da gehören beide nicht dazu

    und wenn du bei 6ggn4 kaum aus dem eigenen Drittel rauskommst, dann hast du einfach versagt! so selbstkritisch darf man ja wohl sein und nicht stattdessen die Deutschen in den Himmel loben…

    da ist mir Wurscht ob Schweden, Russen, Deutsche oder Kanadier! wenn du mit 2 Mann mehr auf dem Eis mehr im eignen Drittel rumkurvst als im gegnerischen dann ist das schlicht schwach.

    Aber es ist ja ok wenn du Selbstkritik als Arroganz ansiehst…

    wenn ich hier während den AUT Spielen gelesen habe, dann wurden nie Lobdudeleien über die Gegner geschrieben sondern permanent auf dem eigenen Team rumgehackt

    aber wenn wir die eigene Leistung kritisieren ist es natürlich was anderes…

    Alles anzeigen

    Es geht nicht um Arroganz, sondern um eine realistische Einschätzung der sportlichen Sachlage. Wer im Halbfinale steht, der steht dort auch verdient. Je eher die Schweizer das endlich mal verinnerlichen, desto besser für euch. Am Ende zählt nur das Ergebnis.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • CCAA
    • 25. Mai 2023 um 18:03
    Zitat von RvA

    die Deutschen nicht unter den Top4 weil sie zu den 4 Besten gehören sondern weil die Schweiz schlicht versagt hat…

    Respekt! In einem Satz die absolut realitätsferne Mentalität vieler Schweizer präzise zusammengefasst. Ich hätte da aber auch noch einen: Weniger Ballet, mehr Hockey.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • CCAA
    • 23. April 2023 um 01:05
    Zitat von Cabal

    Das sag ich schon seit den ersten Spielen gegen Tschechien.

    Kreis hat absolut kein System, das sieht aus wie bei K. Kölliker damals.

    Das einzig Gute daran der war nur 1 WM im Amt.

    Wo findet eigentlich die Division 1 WM 2024 statt, weiß man das schon?

    No offense. Aber Harry Kreis ist auch nicht dafür verantwortlich, dass du ein System hinter dem erkennst, was er spielen lässt. Ich kann sehen, dass er Possession Hockey spielen will. Nicht sehr viel anders als Söderholm. Dass das gegen aggressiven Forecheck gerade nicht so gut funktioniert. Es sind viele Kleinigkeiten. Aber viel mehr sehe ich auch nicht. Das liegt aber am Vorbereitungsstand, nicht an Harry Kreis. Aber schön Bader, der einen Vorauer auf der Bank versauern lässt und stattdessen nen knackigen 37-Jährigen protegiert, für ein Vorbereitungsspiel abfeiern.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • CCAA
    • 22. April 2023 um 17:45
    Zitat von Ösi-Power

    Hat wer ein Line-up. Die Verbands-Homepage ist da leider zum Speiben.

    Bilder

    • AUT.jpg
      • 170,05 kB
      • 1.255 × 693
    • DE.jpg
      • 169,53 kB
      • 1.261 × 709
  • IIHF World Juniors 2023 Kanada

    • CCAA
    • 28. Dezember 2022 um 01:02

    Ich frage mich immer wieder, wie man Testspiele so überbewerten kann. Ich finde auch Österreich und Deutschland von den Voraussetzungen nicht so direkt vergleichbar, dass man von einem Team gleich aufs andere schließen könnte. Alleine mal die Torhüterposition ansehen. Da ist es mit der Augenhöhe auch nicht weit her. Keine Ahnung, wie man da auf so Vorhersagen kommt.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 30. Mai 2022 um 19:32

    Es geht nicht darum, ob ein Spieler trifft oder wie verlässlich, sondern darum, dass ein Shootout an sich nichts mit einem regulären Eishockeyspiel zu tun hat. Und darum, dass Mannschaften nicht für Shootouts aufgestellt werden. Das Duell RUS-SUI/GER/AUT mit allen verfügbaren Spielern gewinnt Russland an 9 von 10 Tagen auch so. Die größte Chance, dieses Duell zu gewinnen, hätte der Underdog im Shootout, da alle Spielsituationen entfallen, in denen die überlegene Mannschaft im Vorteil wäre. Und das sind alle Spielsituationen. Im Shootout wird gerade der überlegenen Mannschaft die Chance genommen, ihre Stärken auszuspielen. Selbst die besseren Schützen, also zum Beispiel Oshie oder Datsyuk, haben eine Trefferquote von 50% oder weniger.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 30. Mai 2022 um 15:33
    Zitat von Lambeau Leap

    ist Fußball auch und da gehts in jedem Turnier ins Elferschießen. Grundsätzlich bin ich aber eigentlich bei dir und auch kein Fan vom Shootout.

    Ich würd dieses Forcieren der Entscheidung auch gerne abschaffen. Aber weile19 spricht es an. Es geht einfach darum, die Spiele schnell zu beenden, weil zum Beispiel allein schon die Mehrfachbelegung der Hallen so lange Spiele unmöglich macht. Aber wenns sportlich geht, muss auch sportlich entschieden werden. Shootout ist Münzwurf mit Puck.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 30. Mai 2022 um 14:47

    Shootout im Finale geht überhaupt nicht und wurde aus gutem Grund abgeschafft. Eishockey ist ein Mannschaftssport.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 29. Mai 2022 um 21:42

    Für uns Neutrale eine fantastische Partie. Jetzt bitte eine coole Verlängerung, schönes Tor und Finnland als Weltmeister. Dann bin ich zufrieden.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • CCAA
    • 28. Mai 2022 um 13:11

    Wenn ein Verband professionell und ehrlich arbeitet und die Spieler frühzeitig einbindet, sodass sich über Jahre und Jahrgänge hinweg eine Einheit formt, dann kommen die Spieler auch konstant gerne. Ich finde eh Mannschaften viel sympathischer, die nicht für ihr Land, sondern füreinander spielen.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 26. Mai 2022 um 22:20

    Und natürlich Anttila an drei von vier Toren beteiligt. Ganz stark! Aber nur das zweitbeste Comeback des Tages. Ansonsten halt standesgemäße Ergebnisse.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 24. Mai 2022 um 15:44

    Google mal Legionärsbeschränkungen in Verbindung mit allen europäischen Fußball-Ligen. Anschließend schaust du hier im Thread nach, wer der erste und einzige war, der Vergleiche mit dem Fußball anstellen wollte.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 24. Mai 2022 um 15:03
    Zitat von LA96riri

    Da es anders als im Fussball Beschränungen bei den Ausländern gibt und daher die Vereine der einzelnen Ligen keine reine Sölndertruppen sind. (Nicht respektlos gemeint, das ist im Fussball einfach ein komplett anderes System)

    Dieser Satz fasst eigentlich sehr gut zusammen, wie inhaltlich wertvoll deine Beiträge hier sind. (Nicht respektlos gemeint, aber du hast anscheinend weder vom Fußball noch vom Eishockey Ahnung.)

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 24. Mai 2022 um 12:46

    ViecFan Ausgeglichene Qualität, keine besonders hohe eben. Da gab es deutlich stärkere Turniere. Soll nicht heißen, dass es nicht trotzdem ein sportlich ordentliches Niveau ist. Der Spannung ist es bestimmt nicht abträglich, wenn viele Nationen eine Medaille gewinnen können.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 24. Mai 2022 um 12:03

    Ist auch keine besonders starke WM dieses Jahr. Realistische Chancen auf eine Medaille haben viele.

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • CCAA
    • 23. Mai 2022 um 16:47

    Heute entscheidet sich für mich, ob es ein im Endergebnis positives Turnier war. Die Auftritte gegen die Großen waren überzeugend. Aber wahrscheinlich Spiele, die Österreich bei weitem nicht an jedem Tag so eng gestaltet. Keine Punkte, die man für eine mögliche WM23 auch nur entfernt einkalkulieren darf.

    Gegen die Gegner auf vermeintlicher Augenhöhe steht Österreich heute Abend bei maximal 4 von 9 und im schlimmsten Fall bei 1 von 9 möglichen Punkten. Das ist zu wenig, um zu sagen, da hat sich wirklich etwas strukturell entwickelt. Selbst eine goldene Generation wird daran generell eher wenig ändern, wenn man sich die Slowenen anschaut. Ich glaube, Österreich ist besser als Großbritannien. Und ich glaube, Österreich wird heute Abend den Klassenerhalt zementieren. Aber der Weg zur etablierten A-Nation ist lang und steinig. Und er beginnt beim Verband und in der Liga. Nicht beim „Schicksalsspiel" gegen die Briten. Das sollte man immer im Kopf behalten. Der Klassenerhalt entscheidet langfristig nicht über Wohl und Wehe des österreichischen Eishockeys.

  • Eishockey WM 2022

    • CCAA
    • 18. Mai 2022 um 17:52

    Gleich das heißeste Duell bisher: Finnland vs. Schweden. :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™