Shootout im Finale geht überhaupt nicht und wurde aus gutem Grund abgeschafft. Eishockey ist ein Mannschaftssport.
Eishockey WM 2022
-
- Allgemeines
-
Siedler65 -
28. Oktober 2019 um 16:42
-
-
Eishockey ist ein Mannschaftssport.
ist Fußball auch und da gehts in jedem Turnier ins Elferschießen. Grundsätzlich bin ich aber eigentlich bei dir und auch kein Fan vom Shootout.
-
Shootout im Finale geht überhaupt nicht und wurde aus gutem Grund abgeschafft. Eishockey ist ein Mannschaftssport.
Was hat das mit Mannschaftssport zu tun? Im Fussball gibt es auch ein Elfmeterschießen und da spielen dann halt die besten Schützen des Teams. In einer 3vs3 OT spielen auch längst nicht alle Feldspieler welche die 60min davor auf dem Feld waren.
Ob ich SO im Eishockey in einem Finale gut oder schlecht finde weiss ich nicht. Ich bin aber auch eher für ne ausgespielte OT. Aber nach einer 20min Overtime kann man zumindest über ein SO nachdenken. Beide Teams hatten davor 80min Zeit das Spiel zu entscheiden und 20min davon mit der "Golden Goal" Regel. Also beschweren kann sich da der Verlierer danach eigentlich auch nicht.Dazu ist ein SO mit 2 richtig guten Teams auch sehr geil. Also grade die Kanadier, Skandinavier und Russen haben hier teilweise schon auch einiges zu bieten. Kann meines Erachtens durchaus interessanter sein, als 2 Teams in der 98 Minute zuzusehen, wie sie sich über Feld quälen.
-
shootout wurde abgeschafft, als Kanada 2017 gegen die USA bei den WJC verlor. Die IIHF überlegte dann ein Jahr was die schnellste Lösung ist und um nicht anderes geht es bei 3 gegen 3
-
ist Fußball auch und da gehts in jedem Turnier ins Elferschießen. Grundsätzlich bin ich aber eigentlich bei dir und auch kein Fan vom Shootout.
Ich würd dieses Forcieren der Entscheidung auch gerne abschaffen. Aber weile19 spricht es an. Es geht einfach darum, die Spiele schnell zu beenden, weil zum Beispiel allein schon die Mehrfachbelegung der Hallen so lange Spiele unmöglich macht. Aber wenns sportlich geht, muss auch sportlich entschieden werden. Shootout ist Münzwurf mit Puck.
-
-
Shootout ist Münzwurf mit Puck.
des werden spieler wie pavel datsyuk oder t.j. oshie, der bei olympischen spielen alle seine penalties und ich rede von drei - vier oder mehr versenkt hat, wohl anders sehen.
-
Shootout ist Münzwurf mit Puck.
Sorry, aber das ist Blödsinn.
-
Shootout ist Münzwurf mit Puck.
Spiel 10x ein SO Russland vs CH, ÖEB oder DE. Da wirst du bemerken da ist die Münze aber ganz schön gezinkt. Also dagegen ist 3vs3 die deutlich grössere Lotterie. Da kann ein unglücklicher Scheibenverlust die Entscheidung bringen und die beiden anderen Mitspieler können da oftmals nicht mehr reagieren.
-
Also dagegen ist 3vs3 die deutlich grössere Lotterie. Da kann ein unglücklicher Scheibenverlust die Entscheidung bringen und die beiden anderen Mitspieler können da oftmals nicht mehr reagieren.
da ist aber immer noch der Goalie mit im Spiel - also ist 3 vs 3 sicher NICHT die größere Lotterie
-
da ist aber immer noch der Goalie mit im Spiel - also ist 3 vs 3 sicher NICHT die größere Lotterie
Doch bei einem SO gibt es mehrere Versuche. Dazu ist ein Penalty für einen Goalie was anderes als ein Konter 1 vs 0 mitten im Spiel.
-
-
Ich hab nix gegen 3vs3.
Da setzen sich meist die besseren Spieler durch, individuelle Fehler werden da wichtiger als bei 5vs5 - und ja, Glück muss man auch haben.
Das gilt aber über das ganze Spiel hinweg...
-
Es geht nicht darum, ob ein Spieler trifft oder wie verlässlich, sondern darum, dass ein Shootout an sich nichts mit einem regulären Eishockeyspiel zu tun hat. Und darum, dass Mannschaften nicht für Shootouts aufgestellt werden. Das Duell RUS-SUI/GER/AUT mit allen verfügbaren Spielern gewinnt Russland an 9 von 10 Tagen auch so. Die größte Chance, dieses Duell zu gewinnen, hätte der Underdog im Shootout, da alle Spielsituationen entfallen, in denen die überlegene Mannschaft im Vorteil wäre. Und das sind alle Spielsituationen. Im Shootout wird gerade der überlegenen Mannschaft die Chance genommen, ihre Stärken auszuspielen. Selbst die besseren Schützen, also zum Beispiel Oshie oder Datsyuk, haben eine Trefferquote von 50% oder weniger.
-
Es geht nicht darum, ob ein Spieler trifft oder wie verlässlich, sondern darum, dass ein Shootout an sich nichts mit einem regulären Eishockeyspiel zu tun hat. Und darum, dass Mannschaften nicht für Shootouts aufgestellt werden. Das Duell RUS-SUI/GER/AUT mit allen verfügbaren Spielern gewinnt Russland an 9 von 10 Tagen auch so. Die größte Chance, dieses Duell zu gewinnen, hätte der Underdog im Shootout, da alle Spielsituationen entfallen, in denen die überlegene Mannschaft im Vorteil wäre. Und das sind alle Spielsituationen. Im Shootout wird gerade der überlegenen Mannschaft die Chance genommen, ihre Stärken auszuspielen. Selbst die besseren Schützen, also zum Beispiel Oshie oder Datsyuk, haben eine Trefferquote von 50% oder weniger.
Das Penaltyschießen gehört halt zum Eishockey wie das Elfmeterschießen beim Fußball.
Gerade das ist ja das schöne, dass auch manchmal Mannschaften gewinnen, die man nicht unbedingt auf dem Zettel hat.Ich find die Diskussion eigentlich ziemlich sinnlos.
-
Es geht nicht darum, ob ein Spieler trifft oder wie verlässlich, sondern darum, dass ein Shootout an sich nichts mit einem regulären Eishockeyspiel zu tun hat. Und darum, dass Mannschaften nicht für Shootouts aufgestellt werden. Das Duell RUS-SUI/GER/AUT mit allen verfügbaren Spielern gewinnt Russland an 9 von 10 Tagen auch so. Die größte Chance, dieses Duell zu gewinnen, hätte der Underdog im Shootout, da alle Spielsituationen entfallen, in denen die überlegene Mannschaft im Vorteil wäre. Und das sind alle Spielsituationen. Im Shootout wird gerade der überlegenen Mannschaft die Chance genommen, ihre Stärken auszuspielen. Selbst die besseren Schützen, also zum Beispiel Oshie oder Datsyuk, haben eine Trefferquote von 50% oder weniger.
Die „bessere“ Mannschaft hat dazu allerdings 3 Drittel Zeit und wenn sie es bis dahin nicht schafft dann ist sie selber schuld😉
-
Shootout ist Münzwurf mit Puck.
Nein, ist es nicht.
Da geht es um Goalieleistung und technische, nervliche Stärke der Schützen, das hat gar nichts mit "Münzwurf" zu tun.
-
-
Übrigens, da so manch einer nun plötzlich Arno del Curto für sich entdeckt, eine Buchempfehlung: Arnos Autobiographie. Gibt es als Hardcover schon seit Weihnachten, aber für Sprachfüchse, aber 31.5. nun auch als Taschenbuch. Viel Spaß. Hab es an einem Abend ausgelesen, einfach kurzweilig und hochinteressant.
https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1063786626Kam heute an. 😁
-
und? ist das jetzt ein buch für sprachfüchse?
-
und? ist das jetzt ein buch für sprachfüchse?
Bin leider keiner. 😂
-