Und das Ergebnis (leider) auch noch positiv, Rossi mit 0 Scorern und Torschüssen. Nur solange gewonnen wird, wird sich Hynes bestätigt fühlen und sich das negativ auf Rossis Saison auswirken. Den Punkteschnitt wird er in der 3. Linie nicht halten können. Riecht tatsächlich etwas nach Trade oder Preis drücken.
Beiträge von crasher1979
-
-
Interessant, dass sich das Scoring weiterhin extrem breit verteilt. Fast in jedem Spiel performt eine andere Linie hervorragend. Kann nur gut sein, wenn die Gegner es besonders schwer haben, ihre Defensive auszurichten.
-
Tolles Game von ihm und für ihn. Tendenz steil nach oben. Einer der coolsten Rebounds, die ich in letzter Zeit sehen durfte
-
Hat im letzten Jahr bei der DEG vor allem auch DEUTLICH von den Stats abgebaut, nur noch ca. die Hälfte der Punkte und negative Plus/Minus. Schade, vor vier oder fünf Jahren zum Fingerschlecken.
Finger weg von alternden DEL Spielern, Regehr, Talbot, Rheault, Desjardins und wie sie alle heißen
, soll ja auch in Schlumpfhausen manchmal passiert sein
.
-
Clark ist bzw war ein richtig geiler Spieler. Charackterlich auch top. Aber da ist halt die Frage nach dem Fitnesslevel im Vordergrund
37 und das ganze Jahr kein Spiel? KANN für die entscheidende Phase nicht Ernst gemeint sein, bei aller Klasse. Das hättest dann Anfang Dezember machen müssen, wo auch viele verletzt waren.
Ich denke, das ist echtes Quendler-Futter
-
Kommt drauf an, Clark ohne Spielpraxis ist Enroth 2.0.
Perspektivspieler, was meint man damit? Schau ma ob was draus wird, oder gibt's eine fixe Perspektive? Petter Hansson war erst 23 und sollte sich empfehlen, also auch ein Perspektivspieler
. Für die PO brauch ma so einen aber net, und ich weiß, war ein D, nur als Beispiel...
-
Ich hab ihn in Übersee ein wenig verfolgt, und habe nicht den besten Eindruck über ihn als Spieler gewonnen. MMn. wenig Skill, fragliche Härteeinlagen, fraglicher Trainingszustand, sein Karrierepfad zeigt seit den Versuchen, sich in der NHL durchzusetzen, auch deutlich nach unten, was dem letztgenannten Punkt bestimmt nicht zuträglich ist.
Ich würde ihn mir keinesfalls beim KAC wünschen. JF Jacques ist ein Wiesel gegen ihn.
Also der klassische Hydrant
. Danke für die Info, war mir nicht bekannt, Statistiken täuschen also ziemlich.
-
Ich glaube nicht, dass der die Motivation, den Fleiß und den Biss für harte Playoffserien in irgdnd einer unterklassigen europäischen Liga mitbringt, ganz abgesehen von seinen technischen Defiziten.
Den kann Villach haben.
Interessante Annahme zu Ritchie, ich denke, so einer wie der findet grade in den PO zur Motivation, wo etwas mehr Härte toleriert wird.
Technische Defizite auch ein Argument, aber eins kann er sicher: Räume schaffen für schnelle Mitspieler, Ugly Goals schiesst er auch und vor dem Tor im Gestocher mit seiner Reichweite und als Screen sicher Top. Wenn der einen fixiert, kommt der nie mehr weg
.
Ist aber eh unrealistisch.
-
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der KAC dieses Wettrüsten um jeden Preis nicht (mehr) mitmacht.
Sehe das gar nicht mehr so extrem, Salzburg ist in den letzten Jahren weit weg von früheren Nachverpflichtungen wie Schremp oder Mueller, Bozen und Graz haben sich hauptsächlich aus der Liga oder mit Ex-Ligaspielern verstärkt. Wobei zB ein Christoffer gar nicht mal so performt wie beim ersten mal. Darf man nicht vergessen, in den stärkeren Ligen lief es teilweise für die Ex-Ligastars nicht so rund.
Starke Kader für die ICE sind das schon, aber so fair muss man bleiben, wenn die Heidi noch wäre, würde man da mitziehen. Wettrüsten ist vielleicht etwas extrem ausgedrückt. Manche großen Namen sind auch schon über dem Zenit, schauen aber am Papier noch gut aus, so wie Rowe oder Desjardins.
-
Denke, dass man einfach gesehen hat, dass der Abstand zu den absoluten Top-Favoriten RBS, Bozen und mit Abstrichen Fehervar einfach so gering ist, dass man mit einer zusätzlichen Verstärkung durchaus um den Titel mitspielen kann. Einsatzminuten für die jungen wird's noch genug geben.
Wir reden auch von EINEM Stürmer, nicht vom Tausch oder Neuverpflichtung mehrerer Spieler. Blessuren in den PO werden kommen, also alles gut so.
-
Den Meyer, wenn er frei wird, dann schiesst der uns keine GWG's mehr
-
Nur Gedankenspiel, Ritchie wär schon geil. Würd mich interessieren, was der zB mit dem Halmo macht, wenn's den in den Playoffs wieder aushängt...
-
So ganz nebenbei bemerkt, 2 von 3 unserer Legio-Winger sind auch nicht mehr die jüngsten und punkten noch gut, weil hier 32+ erwähnt wurde....
Darunter wird's wohl etwas schwierig, wenn man echte Qualität haben will. Entweder Experiment mit recht positivem Ausgang ala From oder eben Bewährtes. Aber will man vor den PO experimentieren? Denke nicht.
-
Perlini, Ritchie?
Am besten gleich nächste Saison mit dazu? Wär ja mal richtig geil, so ein Kapazunder im besten Alter, hatten wir seit Petersen eigentlich nicht. Aber in der Post-Heidi-Zeit absolut undenkbar. Die tun sich die ICE sicher maximal für ein paar Wochen an, vielleicht wenn RB mit den Scheinen wachtelt...
Ich hoffe ja, dass ich mich täusche, aber müssen uns wohl eher mit der Kategorie Zalewski etc. anfreunden. Will den gar nicht schlecht reden, war reine Kaderergänzung halt. Große Investitionen hat man schon zu Saisonbeginn nicht getätigt, warum sollte man dann jetzt?
-
im Endeffekt "müsste" er ähnliche Qualitäten wie Bischi mitbringen, damit man Linien ähnlich planen kann. Speed & Skill. Wird wohl kein "Riegel" werden.
Was tatsächlich für Christian Thomas sprechen würde. Hat mir bei Bozen auch gut gefallen...
-
https://www.eliteprospects.com/player/186992/brendan-perlini
als Bischof - Ersatz.Sollte der für den Rest der Saison in der ICE auflaufen, macht er höchstens Dosen-Werbung
-
Man ist ein Top 6 Kader, nicht mehr und nicht weniger. Entweder akzeptiert man es oder bleibt zu Hause. Man sollte sich endlich mal von „jedes Jahr Finale od. Halbfinale“ verabschieden. Aber manche können eben nicht loslassen.
Wenn man sich als Traditionsclub mit jährlichen Meisterschaftsambitionen, die aber auch in den Kommentaren der Spieler zu Saisonbeginn so kommuniziert wurden, mit der Mittelklasse zufrieden gibt, sollte man auch das so kommunizieren.
Wenn Dich als Fan mit der derzeitigen Mittelklasse zufriedengeben willst, kannst gleich nach Villach wechseln
. Hat nix mit loslassen zu tun, sondern mit ganz normalem Konkurrenzdenken, wie im Sport so üblich. Schwankungen und Kaderfehlgriffe wird's immer geben, haben wir ja zur Genüge erlebt, aber wir reden immer noch vom Rekordmeister, oder glaubst, die Rapid-Fans sagen auch, Mittelklasse ist OK?
Deshalb muss der zahlende Kunde nicht gleich Zuhause bleiben, diese Gleichgültigkeit in dem Kommentar ist schon etwas heftig. Nix für ungut
-
Lies mal zwei Beiträge drunter. Mads L.verlässt Weiden. Kann man sich jetzt ausdenken, was stimmt...
-
Einfach abwarten, ob das Mursak Gerücht überhaupt stimmt. Vielleicht ist ja nichts dran.
-
mit Wade Murphy und Olivier Archambault wären gerade wieder 2 interessante EX Icehl Spieler am Markt
Hm, nach den Ausfällen von Herberger und Mursak (falls das überhaupt stimmt) wird man eher nach einem C suchen, oder? EP sieht die als reine Winger, oder täusche ich mich da? Sehe qualitativ sonst keinen teamintern, der den From anständig füttern könnte, Hundi auch noch nicht so On-Top...
-
Ein neues Lubomir-Gate hat er da angetriggert, der Haxo
-
Welcher? Der Infragekommende ist mehr als fraglich... Den von den Hawks meine ich.
-
Kleiner Kommentar von einem Außenstehendem: Wie der Freimüller gerne allgemein zum Ruf der Spieler einer Nation schreibt, die SLO fast wie immer mit tadelloser Arbeitseinstellung, schnell eingegliedert und sogar schon mit ein paar Pünktchen bei Euch. Ja, war gegen Asiago mit Personalnot, aber gut geeignet zum Warm-up. Die Graz Partie war auch schon ganz gut.
Als Übergangslösung und in Kombination mit den Änderungen in den Linien vielleicht doch mehr Verstärkung, als mancher hier glauben wollte. Ein ganz neuer, vielleicht noch aus Übersee und ans kleine Eis gewöhnt, hilft wahrscheinlich erst später, oder sogar schon zu spät.
-
Dann könnens den Tom Searle gleich mit eingliedern, der kennt den versteckten und somit legalen Ellbogen ins Gesicht besonders gut. Wer sagt denn, dass man von den Alten heutzutage nix lernen kann 😁 😁 😁
-
Gerade die Highlights gesehen, gestern leider verhindert.
Was mir aufgefallen ist, From auch mit sehr starker Dynamik bei den Aktionen. Körperlich und technisch anscheinend mit gutem Gesamtpaket.
Vergleich mit Lessio? Vom Zug zum Tor sicher nicht ganz unberechtigt, aber anscheinend mit einem viel besseren Abschluss ausgestattet. Ganz verkehrt war der Lessio bei uns ja auch nicht, nur zum letzten Killerinstinkt vor dem Tor hat's dann meistens nicht mehr gereicht. Sozusagen eine 2.0 Version, Top Einstand.