1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. chaospilot

Beiträge von chaospilot

  • Nonsens & Sonstiges

    • chaospilot
    • 11. Dezember 2015 um 09:01

    2stein:

    Naja Eishockey ist ein Teamsport... wenn der gegnerische Spieler das Halbe Spielfeld ohne Gegenwehr Geschwindigkeit aufbauen kann, dann gibs mit Closing the Gap grobe Probleme... VA ist das GAP Closing im Hobbybereich meist schwer, da die Rückwärtseislaufkünste meist weit aus schwächer sind als die Bewegung (Speed und Beweglichkeit) nach Vorne...
    Wenn deine Stürmer nicht nach Hinten arbeiten, dann wirst da nix machen können. Es sei denn Ihr spielt eine stark defensive Trap, dann wird das Closing die Gap eh nicht gespielt sondern eher eine Raumdeckung mit Überzahl am Puckführenden Gegner...

  • EC KAC Saison 2015/16

    • chaospilot
    • 2. Dezember 2015 um 08:55

    Das wäre ja mal richtig geil: Ich habe einen Trainer, der die falschen Entscheidungen getroffen hat. Ich entlasse den Trainer gegen einen vermeintlich Besseren. Ich lasse den neuen Trainer nicht mehr entscheiden, wen er nimmt. Unglaublich diletantisch...

  • EC KAC Saison 2015/16

    • chaospilot
    • 1. Dezember 2015 um 14:14
    Zitat von Joe Juneau

    Bin mir auch fast sicher, dass Nordqvist unter einem neuen Trainer eislauf- und speed-technisch zu einem 2. Michi Grabner mutieren wird. :ironie:

    Das behaupte ich ja nicht... Aber ein Mann mit der Karriere kann was... er wird von scouts als scorer und playmaker beschrieben... Und für diese beiden Sachen braucht man einen freien Kopf...

  • EC KAC Saison 2015/16

    • chaospilot
    • 1. Dezember 2015 um 13:34

    Mason hat eine Linie verfolgt. Das mag man so oder so sehen...

    Allerdings glaube ich, daß ein morderner Trainer aus Nordqvuist und den sonstigen Enttäuschungen dieser Saison wieder mehr rausholen kann.
    Sport hat viel mit Psychologie zu tun und immer mehr in dieser Position gehen vom reinen Trainer in die Coach Position. (Ich unterscheide hier das Training und das Coaching, welches Richtlinien im System und mentale Unterstützung gibt).
    Nicht umsonst haben viele große Einzelsportler auch Mentalcoaches. Im Teamsport muss das der Headcoach übernehmen, in dem er ein Wirgefühl erzeugt. Dieses Wirgefühl macht ein Team zu Einheit. Der Coach muss wissen, wie er jeden einzelnen Spieler anpacken muss.. Manche brauchen einen Tritt, manche Streicheleinheiten und manche wollen einfach ihre Ruhe..
    Gute Coaches schaffen das. Allerdings auch nicht EWIG und meist nur für einen gewissen Haufen. Da muss einfach die Chemie stimmen...Deswegen nützen sich Coaches ab, weil sich Charakterzüge auf beiden Seiten leicht verändern.
    Quintessenz: Das Wirgefühl hat Mason eigentlich mit seinen Bevorzugungen und Linksliegenlassen von Spielern nicht gefördert... im Gegenteil.. Und doch hat die Mannschaft einen sehr guten Spirit in der Kabine, wobei da aber mehr über Mason als mit Ihm gelacht wird.

    Ich weiss schon: "sind alles Profis" etc etc.. Aber das spielt sich halt nicht. Der eine ist mehr Diva oder zartbesaitet als andere... Und manche sind sofort blockiert wenn sie was machen müssen, was sie nit wollen... Eventuell löst sich diese Blockade an dem einem oder anderen durch einen "einfühlsameren" Coach.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • chaospilot
    • 27. November 2015 um 07:43

    Beim KAC wurde den Eltern schon durch die Blume mitgeteilt, daß die U20 und U18 mehr oder weniger abgeschrieben wurden. Die Ressmann Ära hat da einfach zu wenig Output gebracht.
    Deswegen hat sich Mellitzer auf die U16 konzentriert.

    @kacfan12
    Einen heute 35 jährigen an den Taten als junger Hupfer zu messen, ist nicht unbedingt fair. Klar war er damals am Alten Platz "bluzenfett" aber es war ja auch die Meisterfeier.
    Wie schon mehrfach gesagt: An Komeptenz gibt es derzeit nicht viel bessere als Melle (in Klagenfurt) aber natürlich ist es schwer, er hat ja mit den Meisten noch zusammen gespielt...

  • M. Raffl Saison 2015/16

    • chaospilot
    • 27. Oktober 2015 um 07:17

    Wer mit Michi mal in der Kabine saß, weiß das er menschlich wirklich schwer in Ordnung ist. Pomsche übrings auch..
    Da hat der P.Raffl und seine Frau einen guten Job gemacht in der Erziehung...

    Alles gute für die beiden rekonvaleszenten Raffs

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™