1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2015 um 17:38
    • #576

    Das ist eben der vorweihnachtliche Klagenfurter Trainer Stadl.

    Immer was los - immer neue Gerüchte - immer Holladeriöh - solange bis wieder der Diietaa als Interimcoach hinter der Bande steht :D

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 26. November 2015 um 17:50
    • #577

    @starting sex

    na dann bist du wahrscheinlich besser informiert als ich ;)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 26. November 2015 um 20:26
    • #578

    Anstatt ständig Trainer zu tauschen sollte man eher überlegen, ob Reichel für den Verein noch tragbar ist... Die momentanen Baustellen gehen größtenteils auf seine Kappe.

  • tchibirev
    KHL
    • 27. November 2015 um 00:16
    • #579

    biete zeigt mir den trainer, der mit nur 2 legionären in den ersten 3 sturmreihen (lundmark, jacques) und einem goalie gepann was nicht über 80 prozent hinauskommt irgendetwas erreicht...

    da kannst den Viktor Tikhonov einfliegen und nichtmal der..

  • chaospilot
    Hobbyliga
    • 27. November 2015 um 07:43
    • #580

    Beim KAC wurde den Eltern schon durch die Blume mitgeteilt, daß die U20 und U18 mehr oder weniger abgeschrieben wurden. Die Ressmann Ära hat da einfach zu wenig Output gebracht.
    Deswegen hat sich Mellitzer auf die U16 konzentriert.

    @kacfan12
    Einen heute 35 jährigen an den Taten als junger Hupfer zu messen, ist nicht unbedingt fair. Klar war er damals am Alten Platz "bluzenfett" aber es war ja auch die Meisterfeier.
    Wie schon mehrfach gesagt: An Komeptenz gibt es derzeit nicht viel bessere als Melle (in Klagenfurt) aber natürlich ist es schwer, er hat ja mit den Meisten noch zusammen gespielt...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2015 um 11:35
    • #581

    Viktor Tikhonov müsst ma exhumieren - ist leider schon verstorben...

    Nur, Coach Mason hat genug namentlich gute Leute, um den Platz, den wir zur Zeit haben zu verantworten...

    Und - wir sind bei weitem nicht abgesichert - das Restprogramm ist recht unangenehm, und wie wir gegen Znaim gesehen haben, gegen die oberen drei, vier und wahrscheinlich auch noch gegen andere, die bald ihre Verletzten zurückbekommen, sind wir ziemlich hilflos...

    Entscheidend wird wohl wieder sein, welches standing Coach Mason bei unseren Primadonnen hat,,,

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. November 2015 um 16:02
    • #582

    Die Krone holt sich ihre Infos wohl auch aus dem Forum, einen Tag nachdem hier die Nachwuchstrainerliste des KACs gepostet wurde wird in einem Nebensatz des heutigen Krone Artikels drauf hingewiesen dass jetzt Prohaska beim KAC im Nachwuchs arbeitet (was er ja nicht erst seit gestern macht ;) )

  • coach
    YNWA
    • 27. November 2015 um 16:11
    • #583
    Zitat von schooontn

    Die Krone holt sich ihre Infos wohl auch aus dem Forum, einen Tag nachdem hier die Nachwuchstrainerliste des KACs gepostet wurde wird in einem Nebensatz des heutigen Krone Artikels drauf hingewiesen dass jetzt Prohaska beim KAC im Nachwuchs arbeitet (was er ja nicht erst seit gestern macht ;) )

    vox populi ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2015 um 23:08
    • #584
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Viktor Tikhonov

    grundsätzlich wär mir tarassow lieber...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2015 um 23:10
    • #585

    Sorry, ist leider auch schon verstorben...

    Sollen wir jetzt der 'Club der toten Trainer' werden'?

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (27. November 2015 um 23:27)

  • tchibirev
    KHL
    • 27. November 2015 um 23:22
    • #586

    der nächste Artikel gegen Mason:
    http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…ink=/k/index.do

    Bin für:
    - Mason behalten

    Dafür unsere drei Zauberkünstler: Pekka, Nordqvist und Walker tauschen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. November 2015 um 00:02
    • #587
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollen wir jetzt der 'Club der toten Trainer' werden'?

    rot wärts ja schon....vom zska status steits aber noch ein bissl weit weg... ;)

  • Ray_BAn
    NHL
    • 28. November 2015 um 00:04
    • #588

    Jetzt kann man sicher über das Auftreten in den letzten Spielen diskutieren, Fakt ist jedoch, dass man bei Gott nicht so schlecht dasteht, wie es dieser "Schmierfink" - pardon, anders kann ich den nicht mehr nennen - versucht, es aussehen zu lassen. Was nimmt sich dieser Typ, der genau null Ahnung von dem Sport hat, heraus? Einfach nur peinlich in meinen Augen dieser Haus und Hof Schreiberling!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2015 um 01:07
    • #589
    Zitat von DieblaueRapunzl

    rot wärts ja schon....vom zska status steits aber noch ein bissl weit weg... ;)

    Wir arbeiten dran ;) ...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. November 2015 um 07:48
    • #590

    Sonntag folgt nach dem gestrigen Schmalspurauftritt wohl das Entscheidungsspiel für Mason, wobei ich schön langsam glaube, dass die Entscheidung bereits gefallen ist und der Kleine Zeitung Schreiberling als Hofnarr des roten Königshauses das Volk drauf einstimmen darf.

    Für mich ist das Ganze schon etwas grenzwertig, auch wenn ich der Überzeugung bin, dass wir unter Mason keine großen Erfolge feiern werden. Mason rudert seit seinem Dasein am Stand, es gibt zwar einige persönliche Erfolge im Team, unterm Strich fehlt aber ein ganzes Stück, um den wirklichen Anspruch des Rekordmeisters gerecht zu werden. Die Baustellen im Team machen die Sache für ihn auch nicht gerade leichter, jetzt führt er die personellen Fehlentscheidungen seit einigen Spielen regelrecht vor, wer unsere Führung kennt weiß, dass ihm genau das eher schaden als helfen wird.

    Mason ist ein netter Kerl, darum wäre es wohl besser gewesen, man hätte nach der letzten Saison stilvoll die Sache beendet als sich einmal mehr lächerlich zu machen.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 28. November 2015 um 09:12
    • #591
    Zitat von Ray_BAn

    Jetzt kann man sicher über das Auftreten in den letzten Spielen diskutieren, Fakt ist jedoch, dass man bei Gott nicht so schlecht dasteht, wie es dieser "Schmierfink" - pardon, anders kann ich den nicht mehr nennen - versucht, es aussehen zu lassen. Was nimmt sich dieser Typ, der genau null Ahnung von dem Sport hat, heraus? Einfach nur peinlich in meinen Augen dieser Haus und Hof Schreiberling!

    Ich bleib nach wie vor bei der Meinung dass er nicht der Richtige ist. Bis jetzt wurden immer nur negative Seiten von Mason aufgezählt. Ich würde gern mal von nem Befürworter wissen, was genau noch für Mason als Trainer spricht ...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 28. November 2015 um 09:26
    • #592

    Das gibt's Dan woll nur bei uns! daß über den Trainer diskutiert wird wenn man im grunddurchgang an platz 5 liegt mit nur 4 Punkten Rückstand auf Rang zwei und 5 Punkte Vorsprung auf Rang 7 hat ! Einfach lächerlich!

  • Beri
    KHL
    • 28. November 2015 um 09:59
    • #593
    Zitat von EspinFadnes

    Ich bleib nach wie vor bei der Meinung dass er nicht der Richtige ist. Bis jetzt wurden immer nur negative Seiten von Mason aufgezählt. Ich würde gern mal von nem Befürworter wissen, was genau noch für Mason als Trainer spricht ...

    Die Frage ist, was ein neuer Trainer wirklich bringt. Die drei "Hauptkritikpunkte" Tormann, Norquist, Walker werden durch einen neuen Trainer wohl auch nicht verbessert. Man kann über Mason sicher disskutieren, sehe aber keinen akuten Bedarf. Wenn man die oben genannten "Baustellen" beseitigt, kann man durchaus auch mit Mason die Saison beenden. Bleiben die Baustellen, wird uns auch ein neuer Trainer kaum weiterhelfen (v.a. wenn der Posten intern vergeben wird)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. November 2015 um 10:07
    • #594

    ... Wobei man schon auch sagen muss, dass Nordic Walking unter anderen Trainern funktioniert haben, auch wenn das für uns momentan nicht glaubhaft erscheint... Koch, Hundi, Pöck können auch mehr. Der einzige, der unter Mason deutlich besser wurde ist M. Geier - da ist halt die Frage ob es an Mason liegt, oder es eher zufällig durchs Linienbingo aufwärts ging...

  • kaerntna
    Hobbyliga
    • 28. November 2015 um 10:16
    • #595

    @KACler (BVB):
    Ich finde das nicht so lächerlich. Sicher ist der Tabellenplatz nicht so schlecht, aber mit den Möglichkeiten, die der KAC mit seinem Budget haben sollte und vor allem mit dem Selbstanspruch, den der Verein an sich stellt, passt die aktuelle Situation trotzdem nicht zusammen.
    Über die letzten beiden Saisonen ist eh genug geredet worden, eigentlich nur mehr als Frechheit zu bezeichnen.
    Heuer wurde vor der Saison wieder einmal von Umbruch gesprochen, von Megatransfers war die Rede, die entweder gar nicht zustande gekommen sind (Visnovsky) oder ein Riesenflop waren (Nordqvist). Man prahlte mit dem Begriff Eishockeyhauptstadt (was ich genauso arrogant und lächerlich finde wie das "HockeyTown" von Detroit).
    Warum wird denn über den Trainer diskutiert: Schauen wir uns mal die letzten Spiele an (Laibach mal ausgenommen): sicher kann der Trainer nur bedingt was dafür, wenn seine Keeper am Anfang des Spiels aus den ersten Angriffen 3-4 Tore bekommen. Aber gerade im Derby hat man gesehen, dass da die Einstellung zur Defensive überhaupt nicht vorhanden war. Und den Spielern die richtige Einstellung mitzugeben, ist schon Aufgabe des Trainers. Das hat Mason in den letzten Spielen nicht geschafft. Das "an den Linien herumfuhrwerken" ist auch so eine Sache. Gut, dass Nordqvist so schwach ist, damit hat wohl keiner gerechnet. Trotzdem hat es ewig gedauert, bis er endlich in Linie 4 gelandet ist, wo er hingehört. Ok, eigentlich nicht, eigentlich sollte er, um in die Halle zu kommen, eine Karte kaufen müssen.
    Ich stimme EspinFadness absolut zu. Ich glaube auch nicht, dass Mason in dieser Situation der richtige Trainer ist. Wobei sich mir die Frage stellt, welcher Trainer überhaupt der richtige sein könnte. Im ganzen Verein scheinen mir (ohne Insider zu sein) momentan so viele Baustellen zu sein, die den Erfolg momentan behindern, dass ein Trainer- oder Spielertausch allein nicht zum Erfolg führen werden. Wenn ich die Kommentare hier herinnen richtig deute, dann ist das Einzige, was beim KAC derzeit funktioniert, das Geld, das jedes Jahr in (fast) ausreichender Menge da ist; wenn man nicht gerade irgendwelche sauteuren Altlasten auszahlen muss.
    Ja, es sind nur 4 Punkte Rückstand auf Platz 2 aber auch nur 5 Punkte Vorsprung auf Rang 8. Und die letzten Spiele lassen nicht unbedingt darauf schließen, dass die Reise unbedingt nach oben gehen muss. In den nächsten 6 Spielen bekommt es der KAC mit Salzburg, Znojmo, Wien (2x), Linz und Ljubljana zu tun. Letztere sollten zu Hause kein Problem darstellen, aber gegen die Anderen kann die Reise mit Leistungen wie zuletzt ganz schnell nach unten gehen.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 28. November 2015 um 10:44
    • #596
    Zitat von milano1976

    ... Wobei man schon auch sagen muss, dass Nordic Walking unter anderen Trainern funktioniert haben, auch wenn das für uns momentan nicht glaubhaft erscheint... Koch, Hundi, Pöck können auch mehr. Der einzige, der unter Mason deutlich besser wurde ist M. Geier - da ist halt die Frage ob es an Mason liegt, oder es eher zufällig durchs Linienbingo aufwärts ging...

    Ja ich seh das auch eher so! Klar wenn man die 3 austauscht dann kann er die Saison beruhigt zuende machen. Aber das kann dann mit dem Team vermutlich jeder! Man darf nicht vergessen wer da heuer beim kac im lineup steht. Da kann man sich definitiv mehr Konstanz erwarten!
    Nordqvist hat bist jetzt fast überall funktioniert wo er gespielt hat. Umsonst hat er das nicht alles erreicht! Man kann auch mal hinterfragen ob er richtig eingesetzt wird!
    Mich stört es einfach (hab ich eh schon des öfteres erwähnt), dass man keinerlei taktische Veränderungen sieht. Wenn man sich einen Daum ansieht der sein Team auf den Gegner einstellt, wirkt es beim KAC nicht so. Das wirkt vl jetzt nicht so wichtig .. ist meiner Meinung aber dann im Playoff wieder ein Punkt an dem man scheitern kann/wird (kann mich natürlich täuschen)
    Die ewige Tormannrochade ist sicherlich auch nicht förderlich. Am Papier steht die Abwehr defintiv besser da als letztes Jahr. Trotzdem haben wir bis dato die 3. meisten Tore in der Liga bekommen.

    @KACler (BVB):
    Klar, man liegt nur 4 Punkte hinter Platz 2. Man darf aber nicht vergessen was jetzt im Dezember für ein Spielplan warten. Man hat bis jetzt fast ausschließlich gegen die "kleinen" gespielt. (4x Alba, 3x HCB, 3x IBK). Jetzt wartet Salzburg(H), wieder Znaim(A), Linz(A), Wien (H), Wien(A), Dornbirn(H), nochmals VSV (H), Linz(H), Salzburg (A), Linz(A) und nach Silvester nochmals Salzburg und Wien ...
    Anstatt mich zurückzulehnen und mich über den 5. PLatz zu freuen würde ich eher hinterfragen, wieso man aus diesen Duellen nicht mehr Punkte mitgenommen hat. Denn im Januar kann die Tabellensituation ganz anders aussehen und dann brennt mal wieder der Hut!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (28. November 2015 um 10:53)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. November 2015 um 10:47
    • #597

    Man liest immer, dass der Anspruch des Rekordmeisters wesentlich höher ist...
    Was glauben die Leute eigentlich? Linz, Salzburg, Wien und Znaim haben zumindest gleich gute bzw. bessere (Linz, wenn alle fit sind, auch Salzburg) Kader, als der KAC. Es gibt in dieser Liga abgesehen von laibach keine einzige Mannschaft mehr, die man mal im Vorbeigehen schlagen kann. Da passen die hohen Ansprüche halt einfach nicht mehr mit der Realität zusammen. Wir waren heuer konstant in den Top-6, wenn Tuokkala und Nordqvist Topleistungen brächten, würden wir wohl noch weit mehr Punkte am Konto haben. Ich verwehre mich dagegen, jede Saison den Trainer zu tauschen, schon allein deshalb, weil wir klar auf Playoff-Kurs sind. Im Vergleich zu den wahnsinnig schlechten Saisonen in den letzten Jahren schaut es heuer schon um ein Eck besser aus, wenngleich natürlich noch Vieles unzufriedenstellend ist. Sehe das Problem eher darin, dass sich der Vorstand massiv dagegen wehrt, offensichtliche Rohrkrepierer ala Nordqvist endlich auszutauschen und so dem Trainer mehr Möglichkeiten zu geben.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. November 2015 um 11:00
    • #598
    Zitat von EspinFadnes

    was genau noch für Mason als Trainer spricht ...

    Die Mannschaft steht hinter ihm ? Der Zusammenhalt bzw die Moral des Teams war schon lange nicht mehr so vorbildlich? Man hält sich relativ einfach immer unter den Top 6, obwohl einige noch Luft nach oben haben? Also ich verstehe es wirklich nicht, warum Mason dermaßen in der Kritik steht und alle 3-4 Wochen (bzw eigentlich nach jeder Niederlage) angezählt ist, nach 2 enorm schwachen Grunddurchgängen hat man sich heuer wieder unter den Top Teams eingefunden (und das trotz des Goaliefaktors) und hat auch durchaus Potential, um um den Titel mitspielen zu können.

    Aber ja bitte hauts den Trainer raus, würde gern sehen wie die Mannschaft dann reagiert..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2015 um 11:28
    • #599

    In der Trainerfrage ist es meist die Befindlichkeit des Weißen Hais, die die Entscheidung bringt, weniger der Tabellenstand oder die Leistung...

    Da sich die Presse jetzt auch auf Coach Mason einschießt - das ist meist der Anfang vom Ende...

  • tchibirev
    KHL
    • 28. November 2015 um 11:56
    • #600

    und der Generalmanager ist fein raus..

    Tuokkola, Walker und Nordqvist gehen wohl auch auf seine Kappe;

    Mit dem unkonstantestens Goalie-Gespann seit kann mich nicht mehr erinnern (glaube sogar, das Suttnig stärker war) und einen First-Line-Center, der es maximal für Steindorf wäre (und da zu langsam) wirst in der Liga nix reissen

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™