Immer wieder echt cool wie Iserlohn mit gewissen Sprüchen umgeht
Beiträge von snapshot
-
-
sehr guter Artikel. Freimüller ist top!
Gibt es schon einschätzungen zu den anderen Gruppen der EBEL Teams?
hab ich jetzt auf anhieb nicht gefunden
-
Ich denke München wird den Vergleich gewinnen.
Sie sind undglaublich gut in der Tiefe besetzt und sind seit Don Jackson eine sehr homogene Truppe die sehr ansehnliches Eishockey spielt. -
mach ma uns per PN aus! du hast post
Edit:
Bei Biel spielt auch ein ehemaliger EBEL-Spieler mit: Robbie Earl.
Auf wen man sich ausserdem freuen kann: Ein ehemaliger NHL-Tormann: Jonas HillerDeswegen freue ich mich auch dass meine Wings gegen Biel testen. Allerdings im Rahmen eines Turniers, da kann ich nicht anwesend sein...
Weißt du ob es dort vielleicht auch einen Stream über Youtube oder so gibt?
-
du hast schon recht nur gilt das auch für stewart und augsburg. Aber egal war genau ein testspiel. Mal sehen wie es morgen wird
Da hast du grundsätzlich recht. Nur gilt es anzumerken, dass Stewart schon letzte Saiosn Trainer war und das Team mit dem System vertraut ist. Zum anderen blieb der Großteil des Kaders erhalten (bis auf Matsumoto hat man eigentlich jeden gehalten, den man halten wollte)
Außerdem ist Augsburg für Ihre Frühform bekannt. Haben auch letztes Jahr immer zu Saisonbeginn oben mitgespielt und waren in der Lage jeden Gegner in der Liga zu schlagen. Meist kommt im November ein Absturz und dann ist Augsburg in etwa da, wo Sie auch viele Experten immer sehen, im Kampf um Platz 10.
Aus diesen Gründen hat mich der Sieg gegen euch und gegen Nürnberg auch nicht überrascht -
Es gibt eine sogenannte Förderlizenzregelung, die dazu dient, jungen Talenten den Sprung in die DEL zu schaffen.
Das ist aber an gewisse Dinge gekoppelt. Es müssen zum einen U23 Spieler sein.
Und dann dürften diese nicht insgesamt schon über 100(?) oder 150 (?) DEL Spiele gemacht haben.Sprich: Ein 22 jähriges Talent, was früher mehr oder weniger als 13. Stürmer für gefühlte 30 Sekunden auf dem Eis war und jetzt mit 22 nochmal die Chance bekommt sich durchzusetzen, kann nicht als FL Spieler lizensiert werden, wenn er schon insgesamt eine gewisse Anzahl an DEL Spielen bestritten hat. Es genügt so viel ich weiß auf dem Spielberichtsbogen zu stehen...
Die Förderlizenzregelung ist relativ undurchsichtig.
Lange rede kurzer Sinn: Wer beim Kooperationspartner spielen will/soll muss eine Förderlizenz haben, die vor Saisonbeginn erteilt wird.
Hartl hat meines Wissens keine Förderlizenz und kann deshalb auch nicht beim Kooperationspartner zum Einsatz kommen. (Straubing hat glaube ich nur eine FL für Stefan Loibl vergeben)
So viel mal von mir zum Thema Hartl
-
Ja das mit Moss und Lombardi hab ich auch noch gelesen........jedoch glaub ich das Moss eher was füt die DEL ist und Lombardi bei Biel im Gespräch ist.
wie ich heute aus einem DEL Forum erfahren haben, ist auch ein Karriereende bei Moss ein Thema...
Wie viel da wirklich dran ist kann ich allerdings nicht sagen.Sollte es wirklich ein besagter "Blockbuster Transfer" sein, könnte ich mir durchaus einen Moss vorstellen, denn mit so einem Spieler rechnet man nicht unbedingt
-
Zuletzt ging es drum, dass der KAC wohl an einem "Kracher" dran ist....
Es kursierten Gerüchte, dass es ein Spieler ist, der über 500 NHL Spiele auf dem Buckel hat... der Rest war mehr oder weniger bla bla und ein paar in den Ring geworfene Namen...
Konnte mich noch an die Namen Matthew Lombardi und David Moss erinnern die hier geraten wurden....
-
Grundsätzlich befürworte ich Auf- und Abstieg.
Wenn aber seitens der DEL2 die Rahmenbedingungen nicht passen und man sich amateurhaft anstellt, ist die Entscheidung richtig und nachvollziehbar
-
bei der Vorgeschichte, kann er keine astronomischen Gehälter mehr fordert
vielleicht wird ein Teil auch in gärigem Gerstensaft ausbezahlt -
Wie vorhin von mit erwähnt, ist er spielerisch TOP!
Aber das was ich gerade über seine andere Seite berichtet habe stellt ein hohes, wenn nicht sogar zu hohes Risiko dar.
Es stehen zu viele Fragezeichen dahinter.Und wenn er seinen aktuellen Verein trotz laufenden Vertrags verlassen darf...
Bei der Vorgeschichte lässt man Ihn wohl nicht gehen weil er ein SOOOOO verdienter Spieler ist, dem man die Gelegenheit geben will mehr Geld zu verdienen...
Bei mir in der Gegend würde man sagen "das hat ein Geschmäckle" -
Was für Stories erzählt man sich da?
Der Mann liest sich schon ganz gut, hat eigentlich überall brav gescored.
Keine Saison dabei mit nur wenig Spielen. Wenn sich der für den KAC begeistern kann, wieso nicht? Mir würds taugen.@kacfan12 hat es schon angedeutet.
Er ist durch Alkoholexszesse aufgefallen und seinen nicht gerade "Professionellen" Lebensstil. Im Nachtleben war er teils fleißiger als im Training auf dem Eis. Höhepunkt, was auch zu seiner Suspendierung in Krefeld geführt hat, war, dass er betrunken zum Training erschienen ist. Ach eilt Ihm der Ruf nach eine Diva zu sein, der Sonderbehandlung verlangt, was im Team nicht gut angekommen ist und zu Misstimmung geführt hat. -
Könnte sein... ehemaliger DEL und Krefeld Spieler, als C und LW einsetzbar, die Konkurrenz ist größtenteils mit der Kaderplanung fertig. Nach dem Holzapfel Transfer nach Wien ist wohl klar, dass auch die DEL Teams die in Frage kommen, keine Unsummen bezahlen. Also warum nicht? Die Frage ist, ob er ins System passt
es stellt sich auch die Frage ob die sportliche Führung bereit ist ein Risiko einzugehen oder nicht. Wenn alles gut läuft, ist er ein TOP Spieler, der den Unterschied machen kann.
Wenn er jedoch sein anderes Gesicht zeigt, habt ihr ein Problem -
Also von den Fähigkeiten absolout! Er war ein gnadenloser Scorer in Krefeld.
War mit Clark und Pietta in einer Reihe und die haben der ganzen Liga Kopfzerbrechen bereitet. Die Reihe hatten den Spitznamen "Circus Krone", weil Sie echt Eishockey zum Zungeschnalzen gespielt haben...Wie gesagt, von den Skills und seinen Fähigkeiten insgesamt ist er super. Er hat auch den Scoringtouch den Ihr dringend benötigt.
Allerdings war der Abgang in Krefeld bekanntermaßen sehr unrühmlich.
Die Form von Krefeld scheint er nicht mehr zuhaben, aber dennoch ein verlässlicher Scorer.Eine Verpflichtung bürgt ein nicht zu unterschätzendes Risiko...
-
wäre ich mir nicht so sicher...
-
und das wären 5 Euro fürs Phrasenschwein
Vielleicht sollte ich euch eine Einzugsermächtigung zukommen lassen, dann könnt Ihr direkt abbuchen, weil ich garantiere, das war nicht die letzte Phrase von mir
-
[quote='Christoph_20','http://www.eishockeyforum.at/index.php/Thread/45535-Transfergeflüster-Vienna-Capitals-2016-17/?postID=1094763#post1094763']Ihr caps seit richtig gut heuer. Das könnte passen oder?
Goalieposition und Defense ist sicher Top 3 in der EBEL.
Offense sieht am Papier ganz OK aus, fehlt aber nach dem Abgang von Schiechl aktuell Kadertiefe. Ist für mich maximal Top 5 in der EBEL . Verletzen sollte sich in der Offense niemand für längere Zeit.das war ne Steilvorlage für eine Phrase:
eine gute Offensive gewinnt Spiele, eine gute Defensive gewinnt Meisterschaften -
Auf Holzapfel freue ich mich wirklich. Was ich bisher von ihm gesehen habe, war ernsthaft gut.
Lenny, als Schweden Experte würde mich mal deine Einschätzung zu Holzapfel interessieren.
Ich habe Ihn ein paar mal gesehen, aber du kannst evtl. eine bessere Einschätzung abgeben.
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11249
wäre brauchbar im Powerplay.
Schaltet sich gerne auch mal in die Offensive ein, ansonsten räumt er kompromisslos ab und würde wohl schnell zum Publikumsliebling avancieren. -
geht es bei euch einzig und allein um einen starken schuss? oder sucht ihr einen im PP brauchbaren Defender?
-
Ich habe vermutet das Holzapfel bei Iserlohn im Gespräch war. Nachdem ich meine Quellen angezapft habe, habe ich die Bestätigung bekommen. Ihm lag ein Unterschriftsreifer Vertrag vor und er sollte eigentlich diesen im Laufe der Woche Unterschreiben und vorgestellt werden....
Bei Iserlohn wäre er wahrscheinlich Center der 2. Reihe geworden.
Er arbeitet gut nach hinten, ist läuferisch auch nicht schlecht. Ist Center, kann aber auch auf die Flügel ausweichen, dadurch ist er flexibel einsetzbar. Verfügt über ein sehr gutes Auge und ein gutes Spielverständnis. Hat keine Goldhände aber dennoch eine passables Stickhandling.
Spektakuläre Moves sind von Ihm nicht zu erwarten, vielmehr einige Zuckerpässe. Könnte ich mir sehr gut im PP vorstellen.Schwächen: sollte noch öfter selber den Abschluss suchen. Das Physische Spiel taugt ihm nicht so, deshalb hat er ein Wenig den Ruf einer Diva.
Er ist erst 27, das heißt bei Ihm ist noch einiges Potential vorhanden. Hat ja im ersten Jahr bei HV71 ganz passable Werte gehabt.
Zum Thema Diva (da dies in einem deutschen Forum hitzig diskutiert wird): Diva heißt nicht, dass niemand mit Ihm zurecht kommt. Er braucht gewisse Wohlfühlfaktoren. Eine Trainer der weiß wie man mit Ihm umgeht. Diva heißt auch nicht, dass sich das immer bemerkbar macht. Wenn es mit dem Trainer und der Mannschaft funktioniert, wird man nichts davon merken. (dies nur zur erklärung)
Habe Holzapfel einige Male selber spielen sehen
-
Krefeld Fritzmeier hatte ihn 2 mal beobachtet
Das stimmt. Aber bei Krefeld sind die Kaderplanungen abgeschlossen.
Zudem sucht Iserlohn noch genau so einen Spielertypen -
Nicht dein Ernst, oder? Frag´ mal bei User snapshot nach
Irgendeinen Kracher werden´s aber verpflichten müssen, wenigstens als Abo-Zugpferd. Am 28. wird man wissen, in welche Richtung der Trend geht.
Für mich ist er tatsächlich ne gute Verpflichtung. Gehört aber nicht hier in diesen Thread. Deshalb biete ich an das per PN zu erklären -
Ich finde den Kader sehr interssant!
Man ist nicht mehr die typische DEL Resterampe!
Man hat sich Legios in gutem Alter geholt.
Allgemein sagt man ja, dass bei Kanadiern, die Saison erst in den Playoffs los geht.
Hier erwarte ich mir von Holzapfel, Tessier, Bowman, McKiernan eine Leistungssteigerung.Diese Leistungssteigerung blieb letzte Saison aus. Durch neue frischere Legios, denke ich, können noch die entscheidenden Prozent rausgeholt werden.
Fangen wir mal von hinten an:
Tor:
JPL ist ein Upgrade zu Lawson. Wenn Kicker 10-15 Spiele macht, kann man JPL so entlasten, dass er in den PO´s in Topform ist.Verteidigung:
Das große Fragezeichen ist: Wie ersetzt man Milam? Ich denke er wurde im Kollektiv ersetzt. Brocklehurst, Bowman, McKiernan können Offensiv glänzen. Sie sind alle gefährlich. Das macht die Caps in meinen Augen schwerer auszurechnen, da gleich mehrere Verteidiger sich sehr gut nach Vorne einbringen können. Gerade weil hier das kollektiv stärker ist und Milam nicht 1:1 ersetzt wurde, glaube ich, dass die Caps in der Verteidigung stärker sind.Sturm:
Man hat sich verjüngt und konsequent aussortiert. Mit Holzapfel hat man glaube ich einen Kracher geholt. Keine schlechten Stats in der SHL und dazu noch einen DEL Club ausgestochen (wahrscheinlich Iserlohn). Die Legios sind jünger und scheinen laut der Beschreibung auch gute Arbeiter zu sein. Die Last wird auf mehrere Reihen verteilt.
Fazit:
Die Caps scheinen jünger, mobiler und evtl. auch schneller geworden zu sein. Offensiv ist man sehr gut besetzt und gehört mitunter zum besten was die Liga zu bieten hat. Auch von der Defense kommt genug Offensivpower. Mit JPL hat man einen überragenden Mann geangelt. Für mich entscheidend ist, die Balance zwischen offensive und defensive. Bekommt es Aubin hin, dass die Stürmer gut nach hinten arbeiten und die Verteidiger kompromisslos verteidigen, sind die Caps brandgefährlich.
Ich glaube, dass dieses Jahr deutlich besser wird. Ich tippe im GD ein Platz unter den TOP3 und denke dass es in den PO´s ins Halbfinale oder sogar noch weiter geht. -
und wem wurde er gestohlen
Meine Quellen, die in der Regel recht gut sind, sagen, dass auch andere EBEL Clubs sehr stark an Ihm interessiert waren. Zudem hatte Mannheim ein konkretes Interesse Ihn zu verpflichten. Die Mannheimer haben sich zu viel Zeit gelassen (wollten noch den Nordamerikanischen Markt näher beobachten und noch schauen, wer bei den NHL Camps keinen Vertrag bekommt) Über gehalt etc. war man sich mit Roy schon einig.
Deshalb würde ich das schon als Steal betrachten