1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ktw-2015

Beiträge von Ktw-2015

  • R.I.P. Graz

    • Ktw-2015
    • 11. Juni 2025 um 13:55
    Zitat von outi#44

    Das finde ich viel zu kurzsichtig gedacht.

    Der nächste sitzt sich in ein Auto und fährt die Schüler nieder die gerade am Weg zur Schule sind. Und dann?

    Ich finde das wir als Gesellschaft eher ein Problem haben, wie wir teilweise mit Randgruppen umgehen. Beziehungsweise das Leute überhaupt psychisch dazu fähig werden so etwas zu tun.

    Der Umgang mit Leuten die an den Rand geträngt werden ist sicher ein zweiter Ansatzpunkt. Aber hier dreht sich die Geschichte leider gerade wieder zurück. Respekt vor Schwachenn Schwulen, LGBT, Migranten etc. wird als woker Müll abgetan. Aber auch hier werden viele an den Rand gedrängt, ausgegrenzt und neues Potential für Verzweiflungstaten geschaffen. Mehr Empathie täte unserer Gesellschaft als Ganzes gut.

  • R.I.P. Graz

    • Ktw-2015
    • 11. Juni 2025 um 13:44
    Zitat von Jabberwocky

    So wie die Messerverbote / Verbotszonen?

    Ja, auch wenn du es ironisch gemeint hast. Leute die glauben zur Konfliktlösung Waffen zu gebrauchen sind mir suspekt. Und entsprechend kontrollieren natürlich. Ist doch tausend mal besser als die Ideen mit Metaldedektoren vor den Schulen.

  • R.I.P. Graz

    • Ktw-2015
    • 11. Juni 2025 um 12:02
    Zitat von outi#44

    Zuerst einmal mein Beileid allen Angehörigen.

    Ich finde jetzt über Waffenbesitz zu diskutieren ist fadenscheinig.

    Es gibt wie du richtig aufgezählt hast 1,5mio Schusswaffen im Land. Wie oft passiert was?

    Stell dir die Frage was passiert wäre, wenn er mit dem Auto in eine Menschenmenge gefahren wäre. Diskutieren wir dann das jeder Autobesitzer einmal im Jahr ein Psychologisches Gutachten machen muss?

    Solche Gutachten sind genau nix Wert. Hatte der Täter ja vor kurzem gemacht als er die Waffenbesitzkarte beantragt hat. Man kann in einen Menschen nicht rein schauen.

    Viel eher sollte beim Thema Mobbing in Schulen mehr getan werden.

    Alles anzeigen

    Ein Waffenverbot wäre mMn schon ein großer Schritt zu mehr Sicherheit. Kein Allheilmittel, aber wohl das effizienteste.

    100% Sicherheit wird es aber nie geben. Leider.

  • IHWC 2025 Schweiz - Österreich 22.05.2025 16:20 Uhr

    • Ktw-2015
    • 25. Mai 2025 um 13:18
    Zitat von Langfeld#17


    André aus dem Ghetto lebt auch in seiner eigenen Welt. Ebenso wie die Schweizer Berichterstattung. Das ist somit wirklich das erste Mal seit Jahren, dass ich den Schweizern nicht den WM-Titel gönne. Einen dermaßen unsympathischen Auftritt wie heuer haben die Eidgenossen wohl noch nie hingelegt.

    Also ganz ehrlich, Rohrer mit einem crosscheck ins Gesicht.

    Ihn als A da zur Rede stellen ist wohl nichts dramatisches, soweit muss man seine Fanbrille schon abnehmen können. Da gibt’s ihm Eishockey viele, die es nicht bei Worten belassen hätten.

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • Ktw-2015
    • 19. Mai 2025 um 14:59

    Ich finde die Leistung von Kickert auch gut, aber trotzdem ist Tolvanen für mich besser.

    Er ist auf jeden Fall konstanter, lässt wesentlich weniger Abpraller zu und in Summe eine Spur schneller und besser.

    Soll die tolle Leistung von Kickert nicht schmälern, ist aber mMn so.

    Von daher machtw das Einbürgern auf jeden Fall Sinn für unser Nationalteam, auch wenn jetzt Privates dazwischen gekommen ist.

  • IHWC 2025 Österreich - Slowakei 12.05.2025 16:20 Uhr

    • Ktw-2015
    • 12. Mai 2025 um 11:44

    Gegen die Slowakei könnte wirklich ein Punkt gelingen. Hoffentlich hat die Niederlage in letzter Sekunde gegen die Schweden keine moralische Delle hinterlassen.

    Egal wie das heute ausgeht, die Leistung der Mannschaft bisher war Top. Als Kollektiv mit hohem Einsatz und Spielfreude den haushohen Favoriten das Leben schwer gemacht .... ist super.

    Ich denke auch, dass die bisherige Leistung eine klare Antwort auf die blöden Gerüchte um die Akzeptanz von Bader im Team gegeben hat. Hätten die gestimmt, wäre eine solche Mannschaftsleistung sicher nicht möglich gewesen.

    Und man muss auch die Leistung von Bader anerkennen. Er probiert immer, junge Spieler in das Nationalteam heranzuführen und einzugliedern. Der Einsatz passt. Die Taktik gegen die sehr guten Mannschaften passt. Jetzt hoffe ich, dass das Ganze auch gegen Mannschaften in Reichweite (oder nur eine Klasse besser als wir) aufgeht.

  • Schiedsrichterthread

    • Ktw-2015
    • 12. April 2025 um 16:13
    Zitat von Eiskalt

    Ktw-2015

    Da haben wir halt denke ich auch ein unterschiedliches Weltbild bzw. unterschiedliche Erfahrungen. Wo immer ich bis jetzt ein wenig hinter die Kulissen schauen durfte - und da rede ich jetzt nicht vom Sport - war ich eigentlich mehr als schokiert wie dilletantistisch in vielen Systemen und Institutionen gearbeitet wird. Und mit welcher Selbstverständlichkeit.

    Vertrauensvorschuss gibt s da meinerseits inzwischen relativ selten , vor allem wenn allgemein der Eindruck von Transparenz und Professionalität nicht unbedingt bestärkt wird.

    Und wie hat dir die Leistung gestern gefallen.

    Ich hab mich am Anfang über zwei für mich kleinliche Strafen gegen Salzburg geärgert. Dann hat der KAC auch eine gekriegt und ich war beruhigt. Ansonsten ist mir nichts wesentliches in Erinnerung.

    Zum allgemeinen. Wo ich Einblick habe, hats meist beides gegeben, Fähige und unfähige und vieles dazwischen. So ist das mMn.

    Sonst einen schönen Sommer 😃

  • Schiedsrichterthread

    • Ktw-2015
    • 11. April 2025 um 17:43
    Zitat von Eiskalt

    Da du mich ja zitierst Ktw-2015 :

    Und auf welcher Grundlage ist Huber jetzt "der Beste" und das auch noch offensichtlich? Wir haben ja laut Seitz ohnehin die weltbesten Schiris, da ist die Konkurrenz schon hoch.

    Wie waren Spiel 2 und 3 dann ohne Huber möglich? Mir wäre nicht aufgefallen, dass er es besser als Ofner oder Sternat macht und Nikolic wurde ja ebenso eingesetzt schon im Finale.

    Wenn sein Bruder in dem Spiel spielt ist er leider definitiv nicht der am besten Geeignete, hier aus wirklich offensichtlichen Gründen.

    Die Konstruktion irgendeine Beziehung hat jeder, greift ins Leere, weil wie schon mehrfach geschrieben die Qualität der Beziehung nicht unerheblich ist. Nur weil jemand von 15 Jahren im Nachwuchs mit oder gegen andere gespielt hat, die jetzt im Finale stehen, oder man sich halt kennt, weil die Szene klein ist und einmal ein Bier gemeinsam getrunken wurde, ist mit einem engen Verwandtschaftsverhältnis nicht gleichzusetzen.

    Nur weil der offizielle KAC kein Problem damit hat und die Gründe diesbez., kann man auch diskutieren, steht nicht außer Frage, ob es hier rein ums Sachliche geht oder etwa auch eine politische Komponente vorhanden ist. Gemeint ist, wäre es für die Zusammenarbeit mit Liga und Schiedsrichter gut, wenn der KAC plötzlich ein Problem damit hätte? Und wäre es nicht auch ein Eingeständnis einer Fehleinschätzung, da man die Entscheidung bisher mitgetragen hat. Sprich der KAC hätte bei einer "plötzlich auftretenden" Kritik bei dem Thema nichts zu gewinnen.

    Künstlich wird halt immer nur die Aufregung empfunden, wenn sie sich mit der eigenen Meinung nicht deckt. Und die Bananenligen sind dann wohl die anderen Ligen, in denen sowas nicht vorkommt.

    Alles anzeigen

    Ich traue einfach den zuständigen Leuten zu, dass sie in der Lage sind, ohne Vereinsbrille, den Kompetentesten auszuwählen.

    Und auch wenn sie nicht perfekt sind, glaub ich, dass sie mehr von ihrem Handwerk verstehen als ich und 90% der Zuschauer.

  • Schiedsrichterthread

    • Ktw-2015
    • 11. April 2025 um 17:04
    Zitat von Eiskalt

    Ich fasse zusammen, die Huber-Entscheidungsapologeten sind der Meinung, dass Image der Liga und Öffentlichkeit nicht relevant sind, auch nicht für potentielle Sponsoren, von denen die Liga und die Vereine ja ohnehin jede Menge haben.

    Relevant ist ein kleiner Klüngel an semiprofessionell und intransparent arbeitenden Enscheidungsträgern.

    Relevant ist nicht, dass es dies in keiner anderen professionellen Sportliga geben würde (Gegenbeispiele gerne willkommen). Relevant ist auch nicht, dass jetzt wieder über Schiribesetzungen medial diskutiert wird, was natürlich die Schuld der Medien ist und absolut nicht absehbar war. Ja, oft läuft es halt blöd...

    Die Argumente, die von Leuten, die das hier sachlich kritisiert haben (viecfan, donald, gm99, ich), sind natürlich auch nicht relevant und man muss nicht drauf eingehen, sondern beschränkt sich darauf, verkürzt festzustellen, dass es eh kein Problem gibt, wo es kein Problem geben kann und darf, weil ein paar Beteiligte ihre unbedachten Entscheidungen bzw. Entscheidungen, die sie mitgetragen haben, jetzt natürlich verteidigen müssen.

    So long.

    Ich fasse zusammen.

    Die Entscheidungsträger sollen den best geeigneten nicht bestellen, weil sie Angst davor haben, dass in div. Medien eine künstliche Erregung erzeugt werden könnte, weil eine Schiebung möglich wäre.

    Das ganze, obwohl der KAC offensichtlich keine Bedenken hat und auch bisher noch nie etwas derartiges passiert ist. Man folgt damit haltlosen Emotionen anstatt trockenen Fakten.

    Die Argumentation der Liga, dass jeder Schiedsrichter irgend eine Beziehung zu irgend einem Verein hat, weil die Eishockeyszene auf dem Niveau einfach sehr klein ist, ignorieren wir.

    Weil wir die Kleinheit der Eishockeyszene nicht war haben wollen, machen wir sie lächerlich.


    Ich finde es gut, dass sich die Entscheidungsträger für den offensichtlich Besten entschieden haben und nicht vor der zu erwartenden Aufgeregtheit eingeknickt sind. Damit sind wir doch nicht so Nahe an einer Bananenliga wie viele glaubhaft machen wollen.

  • Schiedsrichterthread

    • Ktw-2015
    • 11. April 2025 um 13:13

    Über die Schiedsrichter wird immer gejammert. Wieso als nicht wieder der Huber. Scheint ja nach Meinung der Zuständigen der am besten geeignete zu sein.

    Und wieso soll man sich von der vernünftigsten Entscheidung abbringen lassen, nur weil es heutzutage unüblich scheint, zwischen Emotionen und Vernunft das letztere zu wählen.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Ktw-2015
    • 6. April 2025 um 12:35
    Zitat von kacfan12

    Es gibt beim KAC keine eingetragenen Mitgliedschaften

    Und bei den normalen? Bitte nicht auf Kleinigkeiten herumreiten. Hab das Gerücht gehört und wollte einfach nachfragen, ob da was dran ist oder nicht.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Ktw-2015
    • 5. April 2025 um 22:55

    Zur Schiedsrichterdiskussion und den Hubers:

    Habe gehört, dass fast alle Schiedsrichter irgend ein Naheverhältnis zu einemTeam/Spieler haben wie auch auf der ORF Seite dargestellt und erklärt.

    Was ich auch noch gehört habe war, dass Nikolic eingetragenes Vereinsmitglied beim KAC ist/war.
    Stimmt das, kann das wer bestätigen oder dementieren?

    Weil wenn ja, dann könnte man die Huber-Diskussion einstellen.

  • 2. Finale: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 06.04.2025, 17:30 Uhr (Puls24)

    • Ktw-2015
    • 5. April 2025 um 13:35

    KAC dann doch deutlich stärker als ich mir nach dem Halbfinale dachte. Tun sich anscheinend mit offensiven Mannschaften leichter und haben jetzt auch wieder einen größeren Kader.

    Was sie gar nicht mochten, als Salzburg nach dem ersten Tor jeden Check zu Ende gefahren ist. Den Druck müssen wir einfach morgen aufrecht erhalten.

    Schneider wird hoffentlich auch wieder besser ins Spiel finden. Wirkte für mich nach dem letzten Spiel gegen Bozen gestern noch nicht ganz fit.

    Ansonsten weitern den Slot kontrollieren und weniger Strafen nehmen, dann können wir morgen auf 2:0 stellen.

  • 1. Finale EC KAC vs EC Red Bull Salzburg - Fr. 4.4.2025 19:30 Uhr - Puls24

    • Ktw-2015
    • 2. April 2025 um 12:49
    Zitat von Buzzigannerl

    Ich würde die Siegchancen so 60 zu 40% zu unseren Gunsten sehen, weil wir keine Verletzungen der Top- Spieler haben.Genoway ist der einzige Ausfall, was ich so mitbekommen habe und der ist heuer so weit über dem Zenit, dass es nicht schwerwiegend ist. Chancenlos ist der KAC sicher nicht - solche Serien können eine Eigendynamik bekommen (Goalieverletzung etc.).

    Ist es schon sicher, dass Thaler und Schneider spielen? Die zwei würden uns fehlen.

    Wenn die wieder dabe sind, würde ich unsere Chancen sogar noch besser sehen als du. Zwischen Sbg-Bozen und KAC-Linz war in Punkto Intensität und Geschwindigkeit schon ein großer Unterschied. Auch haben wir mMn in der letzten Serie eine gute Chancenauswertung gezeigt, was im Grunddurchgang nicht immer so war.

    Aber wer weiß, den KAC unterschätzen kann schnell in die Hose gehen. Muss mich daran erinnern, wie wir im letzten Jahr gegen 2 1/2 KAC Linien klar verloren haben.

  • 5. HF EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - Fr. 28.3.2025 19:15 Uhr

    • Ktw-2015
    • 29. März 2025 um 13:56
    Zitat von Buzzigannerl

    wie unser Trainer auch angesprochen hat - das Helm runter reißen in heiklen Spielsituationen, auch so eine grundfaire Vorgangsweise. Hanlon der Trainer Fuchs ...

    Das hat mich auch geärgert, weil einmal haben wir da auch ein Tor kassiert, als Thaler ohne Helm raus gefahren ist. War schon sehr auffällig.

    Thaler’s Check war wild, hoffentlich geht’s im bald besser.
    Bei Schneider hab ich mehr Hoffnung, der war ja wieder am Eis. Er hatte beim Verabschieden ein längeres Gespräch mit einem Bozner. Denk die zwei haben sich das ausgeredet und sich auch am Ende mit einem Schulterklopfen verabschiedet.

    Wenn Schneider das kann, dann sollten wir hier herinnen das Gequasel von wegen Psychos etc. auch lassen.

    Vielleicht sollte man mit dem Mythos der Playoff-Härte aufräumen. Vergehen streng bestrafen, dann kommt es seltener zu solchen Situationen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Ktw-2015
    • 28. März 2025 um 09:01

    Paul Huber hat der Wechsel nach Graz auch nicht geschadet. Wieso sollte es also nicht Stapelfeldt probieren.

    Es ist sicher der Nachteil von Salzburg, dass die junge Spieler, wenn sie nicht gerade das Talent eines Peterka haben, immer nur in den hintern Linien irgendwie mitlaufen.

    Stapelfeld ist für eine österreichischen Vertreidiger sicher Gut. Wenn er bei einme anderne Verein eine wichtigere Rolle bekommt, würde ich an seiner Stelle gehen. Ist wahrscheinlich auch für das Nationalteam kein Schaden.

  • 4. HF HC Bozen : RBS, Die., 25.3., 19.45 Uhr

    • Ktw-2015
    • 26. März 2025 um 20:24
    Zitat von aubin26

    Tolvanen und Nienhuis zählen eh aktuell 4 Punkte.

    Und nicht mehr lange

  • 4. HF HC Bozen : RBS, Die., 25.3., 19.45 Uhr

    • Ktw-2015
    • 26. März 2025 um 12:49
    Zitat von Sepp0815

    Da muss die Liga meiner Meinung nach reagieren, zb. der Geburtsort auf dem Pass oder mindestens Wohnhaft seit der Kindheit zum Beispiel, so kann's doch nicht weitergehen

    Da muss dann halt aufpassen, dass dir das nicht selber am Kopf fällt.

    Das letzte mal, dass die Regeln diesbezüglich geändert wurden (glaub das war eh nach einem Meistertitel für Bozen) hätte es beinahe dazu geführt, dass Hochkofler Salzburg verlassen musste, weil er auf einmal 4 Punkte als Legio gezählt hat.

    Andere Fälle die Probleme kriegen könnten wäre dann z.B. Hughes, Tolvanen, Nienhuis etc.

  • 4. HF HC Bozen : RBS, Die., 25.3., 19.45 Uhr

    • Ktw-2015
    • 26. März 2025 um 09:18

    Eigentlich haben die Bozner meist mehr vom Spiel. Sind auch von den Einzelspielern her sicher besser aufgestellt.

    Uns hilft der Kampfgeist, ein überragender Tolvanen und ein Harvey, der schon einige Kekse kassiert hat. Die Tormänner machen mMn den Unterschied.

  • 3. HF: EC Red Bull Salzburg vs. HC Bozen - So. 23.3.2025 16:30 Uhr

    • Ktw-2015
    • 23. März 2025 um 13:58
    Zitat von divis

    Krimpelstätter ist eines derjenigen traditionellen Salzburger Wirtshäuser, die am Sonntag geschlossen haben.

    Sorry, Ist mir entgangen. Aber beim Bärenwirt ist man eh besser, so man einen Tisch bekommt.

  • 3. HF: EC Red Bull Salzburg vs. HC Bozen - So. 23.3.2025 16:30 Uhr

    • Ktw-2015
    • 23. März 2025 um 11:25
    Zitat von Hansi79

    Braustüberl, gäbe es bessere Alternativen ?

    Würde dir den Bärenwirt empfehlen. Wirklich gutes Backhendl und das Bier vom Bräustuberl.

    Ansonsten auch noch den Krimpelstätter wenn der Bärenwirt voll ist (reservieren ist keine schlechte Idee)

    Beide sind übrigens in der Nähe des Bräustüberls


    Alles natürlich in Salzburg !!!!

  • Qualität der Highlights

    • Ktw-2015
    • 20. März 2025 um 16:36

    Am schlimmsten finde ich unsere, Salzburger, highlights.

    Die werden nicht einmal mehr richtig vertont, sondern man hört einfach die Stimmen der Kommentatioren vom Live-Stream. Teilweise einfach abgebrochen, ohne Übergang.

    Für RBS überraschend schwach weil sonst ja für das gute Image alles getan wird.

  • 1. HF: EC Red Bull Salzburg vs. HC Bozen - Di. 18.3.2025 19:30 Uhr, Live auf Puls24

    • Ktw-2015
    • 15. März 2025 um 20:41

    Zur Einstimmung der Link für die beiden ersten Spiele der letzten Serie gegen Bozen. Beide male siegte das Auswärtzsteam.

    240319_SF1_RBS_HCB
    cdn.jwplayer.com
    240322_SF2_HCB_RBS
    cdn.jwplayer.com
  • Stronger Europe - Buy European

    • Ktw-2015
    • 7. März 2025 um 15:00
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Aus reinem Mitleid brauchst die Ukraine auch nicht aufnehmen, die werden, wenn irgendwann mal Frieden herrscht, noch genug Kohle bekommen aus Europa.

    Das hat nichts mit Mitleid zu tun. Es ist auch für uns gut den Ukrainern für nach dem Krieg eine Perspektive in Europa zu geben bevor sie sich ihre Partner woanders suchen.

    Und von einem Wiederaufbau in der Ukraine werden wir auch profitieren.

  • Stronger Europe - Buy European

    • Ktw-2015
    • 7. März 2025 um 14:36

    Natürlich wird sich die Ukraine nach dem Überfall auf die Krim den Nato-Schutz gewünscht haben. Zurecht wie man jetzt sieht. Aber die Nato holt sich sicher kein Mitglied, dass einen offenen Konflikt mit Russland hat.

    Wie es nach einem Frieden weitergeht, wird sich zeigen. Die Ukraine hat natürlich höchstes Interesse an einem Beitritt.

    Auch ein EU- Beitritt war vor dem Krieg kein echtes Thema, weil die Ukraine noch weit weg war den EU-Standards zu entsprechen. Die jetzigen Gespräche sehe ich eher als moralische Unterstützung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™