1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PlaymakerCenter

Beiträge von PlaymakerCenter

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • PlaymakerCenter
    • 21. Mai 2024 um 19:24
    Zitat von Hedman74

    So, Deutschland gewinnt mit 6:3 gegen die Franzosen und wird die Gruppe in Ostrava als Zweiter oder Dritter beenden. 15 Punkte, 34 geschossene Tore, das stimmt mich sehr zufrieden, einzig die 24 Gegentore sind ein bissel viel, wobei man davon 12 gegen die beiden Topnationen USA und Schweden gefressen hat. Sind auch die beiden Spiele, dich mich ein wenig ärgern, weil man da so gar nix aufs Eis gebracht hat. Aber jetzt werden die Karten neu gemischt, bin gespannt, wer der Viertelfinalgegner werden wird :prost:

    Defensiv ist man wirklich etwas zu wacklig und sorglos, daher wird man auch im Viertelfinale ausschalten. Es sei denn.......

    Offensiv macht die Mannschaft wirklich Spaß, man erspielt sich sehr viele Chancen, hat mittlerweile ein hohes Tempo und ist spielerisch sehr stark.

    Frage in die Runde, ein Spieler wie Stachowiak muss doch einen besseren Verein wie Ingolstadt finden. Finde den einfach sehr stark, könnte mir den in der NHL durchaus vorstellen. Oder auch in Schweden oder in der Schweiz mit einer guten Rolle. Wundere mich eh, dass der seinen Vertrag in Ingolstadt verlängert hat.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • PlaymakerCenter
    • 10. Mai 2024 um 19:44
    Zitat von Cabal

    Top 8 sind wir nicht. Da täuschen die Erfolge einfach etwas.

    Das muss man einfach sagen.

    Die Schweiz ist Top 8.

    Natürlich gehört Deutschland in die Top 8. Die Erfolge täuschen nicht. Man war bei den letzten drei WMs zweimal im Viertelfinale. Und hinter der Schweiz steht man auch nicht mehr, dafür die zu oft geschlagen.

    Man muss sich nicht immer kleiner machen als man ist.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • PlaymakerCenter
    • 25. Mai 2023 um 19:42
    Zitat von RvA

    habe nicht geschrieben, dass wir an ihrer Stelle zu den besten 4 gehören

    da gehören beide nicht dazu

    und wenn du bei 6ggn4 kaum aus dem eigenen Drittel rauskommst, dann hast du einfach versagt! so selbstkritisch darf man ja wohl sein und nicht stattdessen die Deutschen in den Himmel loben…

    da ist mir Wurscht ob Schweden, Russen, Deutsche oder Kanadier! wenn du mit 2 Mann mehr auf dem Eis mehr im eignen Drittel rumkurvst als im gegnerischen dann ist das schlicht schwach.

    Aber es ist ja ok wenn du Selbstkritik als Arroganz ansiehst…

    wenn ich hier während den AUT Spielen gelesen habe, dann wurden nie Lobdudeleien über die Gegner geschrieben sondern permanent auf dem eigenen Team rumgehackt

    aber wenn wir die eigene Leistung kritisieren ist es natürlich was anderes…

    Alles anzeigen

    Versuch es mal mit weniger Arroganz. Typische Schweizer Überheblichkeit.

    Verstehe sowieso nicht, dass sich die Schweiz immer als überlegen im Eishockey gegen Deutschland ansieht. Deutschland hat in den letzten Jahren im Eishockey von Jahr zu Jahr verbessert und holt immer mehr auf zu den Top-Nationen. Auch heute hat die Schweiz wieder von einer Fehlentscheidung profitiert und trotzdem hat es nicht gereicht.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 28. Mai 2022 um 18:11

    Tschechien muss mit einer Führung aus dem ersten Drittel gehen. Und jetzt steht es nur 1:1.

    War ein tolles Halbfinale zwischen Finnland und den USA.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 26. Mai 2022 um 21:55
    Zitat von RvA

    jetzt geht das wieder los…

    tauscht doch die Nummern aus, so was kann man bestimmt auch auf Whatsapp „ausfechten“

    Nö, das ganze ist jetzt erledigt. Aber den konnte ich mir nicht nehmen lassen nach den ganzen arroganten Aussagen dieses Users in den letzten Tagen.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 26. Mai 2022 um 21:48
    Zitat von LA96riri

    Weltklasse gerade von Grubauer. DE ist einfach nicht stark genug gegen so ein Tschechisches Team. Aber als ich hier mal was schrieb in der Vorrunde, wurde ich halt als überheblicher Schweizer abgestempelt von 2-3 Usern hier…

    Tja, wie konnte dass nur passieren? Vielleicht war die Schweiz etwas zu überheblich. Oder die Schweiz ist einfach nicht gut genug gegen so eine amerikanisches Team. Hochmut kommt halt vor dem Fall.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 25. Mai 2022 um 07:27
    Zitat von aussersihl

    Du musst es ja wissen Frischling (iin jeder Hinsicht)...

    Du tust mir leid wie man so unsachlich sein kann. Täter Opfer Umkehr die du hier beschreibst.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 21:25
    Zitat von aussersihl

    Malgin ist ein sehr fairer Spieler, die Aktion war ein proaktiver Check zum Selbstschutz. Gawanke sollte den Kopf halt nicht auf bauchhöhe halten in dieser Spielsituation, dasselbe gilt für den anderen Deutschen beim schubser von Herzog.

    So ein Stuss den du hier schreibst.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 16:57
    Zitat von LA96riri

    Nein habe ich nie getan, da solltest du richtig lesen. Für MICH ist die Schweiz klarer Favorit gegen DE. Ich sagte aber vor Tagen, vor allen anderen hier, dass die Schweiz oft Probleme gegen DE hat. Ich habe auch heute ein enges Spiel erwartet.

    Ja weil die CHL auch in der Regualar Season stattfindet, was halt suboptimal ist. Da Spielen alle Vereine nicht auf 100%. Mach die Spiele mal in den Playoffs. Dazu hat die Schweiz immer noch mehr Siege in der CHL gegen Deutsche Teams als umgekehrt.

    Naja sie haben gegen die Deutschen entschieden ja. Aber wie ich sagte, werfe ich ihnen nicht bewusste Fehlentscheidungen vor und NIEMAND kann sagen ob die Schweiz nicht auch sonst gewonnen hätte. Du stellst es aber als Fakt dar, dass die Schweiz verloren hätte mit anderen Schiri Entscheidungen.

    Ich bin nicht arrogant, du kannst nur nicht akzeptieren, dass ich halt die Schweizer für das stärkere Eishockey Team halte. Du solltest an deiner Toleranz gegenüber anderen Meinungen arbeiten und vielleicht an Deinem Umgang mit Niederlagen. Vielleicht könntest Du dich dann auch über Platz 2 in der Gruppe freuen. Dies ist ein riesen Erfolg für das DEB Team.

    Du drehst es dir so wie du es möchtest. Und deine Meinung ist extrem überheblich und arrogant. Und jetzt ist gut, ich möchte nicht mehr mit dir diskutieren. Bin auf den Donnerstag gespannt.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 16:16
    Zitat von LA96riri

    Aber wenn ich die Schweiz Favorit nenne meiner Meinung nach ist das überheblich. Aber du sagst selbst die Supercross Eishockey-Nation Schweiz gegen das kleine DEB Team…

    Macht wirklich Sinn.

    Aber ja die Deutschen wurden heute benachteilig von den Schiris. Who cares. Das gibt es jede WM und in jeder Liga. Ich denke nicht, dass die Schiris dies bewusst gemacht haben. Bei Olympia 2018 weiss ich noch, da wurde die Schweiz sicherlich auch nicht bevorteilt und verlor leider. Aber so ist es nunmal. Hätte es die Strafen heute gegen die Schweiz gegeben, heisst es aber mMn nicht, dass DE deswegen zwingend gewonnen hätte. Die Schweiz hat ein gutes Boxplay und ich glaube schon 2 Shorthander geschossen an dieser WM und auf alle Fälle schon sehr viele Konterchancen gehabt.

    Es ist doch am Ende Rille beide Teams sind Top 2 und können fürs Viertelfinale in Tampere bleiben.

    Nein, wenn du die Schweiz als Favoriten nennst ist das nicht überheblich. Du stellst die Schweiz für Deutschland als unschlagbar da und so ist eben nicht. Denn zwischen beiden Nationen entscheidet seit Jahren eigentlich die Tagesform, dafür waren die Spiele in den letzten Jahren viel zu knapp und umkämpft. Ebenso ist der Unterschied in den Ligen nicht riesengroß so wie du es darstellst. In der Champions League haben die Schweizer Teams eigentlich des öfteren gegen die DEL Teams verloren.

    Heute haben es die Refs entschieden für die Schweiz.

    Ich würde dir mal raten diese überhebliche Arroganz zu lassen.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 16:06
    Zitat von LA96riri

    Die Schweiz hätte im Boxplay sicher Tore kassiert und hätte bei einem Rückstand nicht reagieren können? Wäre das Spiel dann nicht eh ganz anders verlaufen? Vielleicht hätte die Schweiz 4:7 verloren aber vielleicht auch 8:4 gewonnen. Oder hast du ne Glaskugel um in die Zukunft zu schauen? Hätte ich auch gerne, falls du eine hast.

    Mit Sicherheit hätten die Deutschen das 2:3 nicht kassiert, denn erstens war die Strafe gegen Müller sehr kleinlich und zudem hätte Berger dann seine 5 Minuten Strafe absitzen müssen. Gegen Deutschland wurde kleinlich gepfiffen und bei Schweizern wurden alle Augen zugedrückt. Aber so ist es halt, wenn supergroße Eishockey-Nation gegen eine kleinere spielt.

    Bist du nicht der Meinung, dass die Schweiz in diesem Spiel von den Refs bevorzugt worden ist?

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 16:02
    Zitat von snake1

    die schweiz hat gewonnen,weil sie mehr penaltys versenkt haben.ein 5 minuten oder 5+ strafe ist kein garant für ein tor.

    Jaja, sehe ich anders. Die Schweiz ist klar von den Schiedsrichtern bevorzugt worden. Oder siehst das etwa anders. So ehrlich sollte man schon sein.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 15:54
    Zitat von TsaTsa

    Nun melde ich mich auch mal zu wort. Zuerst aber gratuliere ich der österreichischen nationalmannschaft zu ihrem klassenerhalt :thumbup: 8)

    Aber weshalb mäkelt man nach dem match gegen deutschland an der schweizer-nationalmannschaft herum? Die haben bisher sehr gute leistungen gezeigt, sonst stünden sie nicht da wo sie jetzt sind. Gegen frankreich, in der schweiz besser als beinsteller bekannt, sah es zu beginn sehr schlecht aus, konnten sich dann aber wieder auffangen.

    Die schweiz hat das heutige spiel sicher nicht wegen den streifenhörnchen gewonnen. Die schlechten leistungen sämtlicher pfeiffenmänner haben sich bis anhin immer weitergezogen, daran wird sich auch nichts ändern denke ich. Fehlentscheide wird es immer geben, das war auch schon in den vorherigen spielen gang und gäbe. Klar, es war ein schwieriges spiel gegen deutschland, doch der sieg nach penaltyschiessen sicher nicht gestohlen.

    Andere spielen auch dreckig, wenn man das so sagen darf und am meissten angepisst haben mich die Amis

    Definitiv hat die Schweiz heute aufgrund der Schiedsrichterleistung gewonnen. Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren.

    Und das als "große Eishockey-Nation" gegen die "kleinen" Deutschen.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 14:54
    Zitat von LA96riri

    In einer Best of 7 Serie sieht man wer wirklich besser ist. Und da die Liga das tägliche Brot ist und einen auf eine WM vorbereitet ist diese nunmal die Basis für Erfolg in der Nationalmannschaft. Da es anders als im Fussball Beschränungen bei den Ausländern gibt und daher die Vereine der einzelnen Ligen keine reine Sölndertruppen sind. (Nicht respektlos gemeint, das ist im Fussball einfach ein komplett anderes System)

    Ich sehe die Schweiz halt als besser an und akzeptiere es wenn du das anders siehst. Aber du solltest auch meine Meinung akzeptieren. Ich wünsche dem DEB weiterhin viel Erfolg und vielleicht trifft man ja noch einmal aufeinander im kleinen oder grossen Finale.

    Deine Argumentation ist aber absoluter Stuss. Ich wünsche der Schweiz seit heute keinen Erfolg mehr aufgrund ihrer unfairen Spielweise und arroganten Usern. Drück den Amis die Daumen, normalerweise wäre das anders gewesen.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 14:44
    Zitat von Unicum99

    Was hat das jetzt mit dem heutigen Spiel zutun? Ansonsten kannst du dein Großkotzgetue stecken lassen.

    Ach, lass doch den arroganten P...... reden.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 14:05
    Zitat von LA96riri

    Also mehr Top Spieler da sage ich nur Fiala, Niederreiter und Josi fehlen aus der NHL und dazu mit Andrighetto oder auch Suri auch sehr starke Spieler aus der Schweizer Liga. Also da fehlen genauso viele wie bei euch Deutschen mit Leon Draisait, Kahun und co.

    Das Schweizer Hockey ist sehr sehr stark und ich denke das Spiel gegen die USA kann man natürlich verlieren, aber man hat sehr gute Karten. Ich tippe auf nen knappen Sieg der Schweiz.

    Zitat von LA96riri

    Also mehr Top Spieler da sage ich nur Fiala, Niederreiter und Josi fehlen aus der NHL und dazu mit Andrighetto oder auch Suri auch sehr starke Spieler aus der Schweizer Liga. Also da fehlen genauso viele wie bei euch Deutschen mit Leon Draisait, Kahun und co.

    Das Schweizer Hockey ist sehr sehr stark und ich denke das Spiel gegen die USA kann man natürlich verlieren, aber man hat sehr gute Karten. Ich tippe auf nen knappen Sieg der Schweiz.

    Zitat von LA96riri

    Also mehr Top Spieler da sage ich nur Fiala, Niederreiter und Josi fehlen aus der NHL und dazu mit Andrighetto oder auch Suri auch sehr starke Spieler aus der Schweizer Liga. Also da fehlen genauso viele wie bei euch Deutschen mit Leon Draisait, Kahun und co.

    Das Schweizer Hockey ist sehr sehr stark und ich denke das Spiel gegen die USA kann man natürlich verlieren, aber man hat sehr gute Karten. Ich tippe auf nen knappen Sieg der Schweiz.

    Stützle fehlt, Kahun fehlt, Sturm fehlt und natürlich einen Draisaitl plus der ein oder andere DEL Spieler wie Tiffels noch. Zudem noch Spieler wie Rieder und Kühnhackl aus der SHL:

    Und trotzdem ärgert es mich heute, wie die Schweiz gewonnen hat augrund der Schiedsrichterentscheidungen.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 13:58
    Zitat von LA96riri

    Habe ich oft genug geschrieben, dass wir oftmals in wichtigen Spielen gegen DE verloren haben. Der Kader der Schweizer ist aber einfach besser. Da gibt es keine 2 Meinungen. Die Schweiz war heute einfach zu undiszipliniert und defintiv nicht bei 100%. Unsere 4te Linie ist technisch etwa auf dem Niveau der 2ten Linie der Deutschen. Das ist schon ein grosser Unterschied, aber DE ist halt immer mega motiviert gegen uns.

    Nee, das sehe ich als absolut übertrieben an. Die Scheiz hat natürlich mehr von ihren Topspielern dabei. Es ist halt schade, dass beide nie mit ihren besten Spielern gegeneinander spielen. Meiner Meinung nach tut sich das Schweizer Eishockey überschätzen.

    Ach, es ärgert mich, dass die Schweizer "gewonnen" haben. Vor allem die Art und Weise wie sie gewonnen haben mit den unfairen Aktionen.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 13:52
    Zitat von LA96riri

    Das ist wirklich ein sehr schlechtes Spiel der Schweiz, da muss ich RvA absolut Recht geben. Gab 2-3 gute Phasen und der Rest war einfach nicht gut genug. Der Anspruch der Schweiz muss ein Sieg gegen DE einfach sein.

    Naja, dafür hat man aber oft genug in den letzten Jahren gegen die Deutschen verloren. Insbesondere in den wichtigen Spielen. Zur Schiedsrichterleistung braucht man auch nichts zu sagen. Da wurden die Deutschen heute klar benachteiligt.

    Man sollte die Schweiz nicht besser machen wie sie ist. Ich glaube nicht, dass die das Viertelfinale überstehen gegen die USA.

  • Eishockey WM 2022

    • PlaymakerCenter
    • 24. Mai 2022 um 13:19

    Grottenschlechte Schiedsrichterleistung. Alles pro Schweiz, Dachte, dass sind "Unparteische".

    Mega-Tor von Plachta.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • PlaymakerCenter
    • 4. Juni 2021 um 16:51
    Zitat von TintifaxHockey

    Kann mir einer erklären wenn man jemanden nicht mag (der Grund sei mal dahingestellt) dass man dann Minderwertigkeitskomplexe hat oder haben soll.

    Anscheinend hab ich da ein Defizit :banghead:

    Ach ja, frage für einen Freund ;)

    Such mal einen guten Arzt auf, der kann dir bei diesen Komplexen helfen. Mit dieser Krankheit ist nicht zu spaßen.

    Du scheinst in einer besonderen Welt zu leben.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • PlaymakerCenter
    • 4. Juni 2021 um 15:58
    Zitat von TintifaxHockey

    na Moment mal, da haben wir ja mal gleich ein passendes Äquivalent zur immer wieder kommenden Problematik Deutschland und Österreich.

    Wie schaut das mit Tschechen und Slowaken aus?

    Ebenfalls fast die selbe Sprache und blickt ihr mit einen gewissen Unterton immer auf die Slowaken herab.

    Ich glaube nein.

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

    Du scheinst sehr große Minderwertigkeitskomplexe zu haben. Lass dich dagegen mal behandeln.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • PlaymakerCenter
    • 3. Juni 2021 um 17:48
    Zitat von RvA

    ist OMP ein Freund von dir?

    Nö, ist er nicht. Aber Deutschland hat heute auch gegen die Schiedsrichter gewonnen. Timo Meier keine zweimal keine zwei Minuten für Spielverzögerung. Auf der einen Seite geben sie bei 5-4 Überzahl Schweiz zwei kleinliche Strafminuten gegen Kühnhackl damit die Schweizer 5-3 spielen können. Paar Minuten später pfeifen sie keine 2-Minuten Strafe für Hierschier.

    Auch im dritten Drittel zweimal keine Strafzeiten gegen die Schweiz nach Checks wo der deutsche Spieler schon lange nicht mehr den Puck hatte. In der Verlängerung wurde das Beinstellen gegen Noebels natürlich auch nicht gepfiffen.

    Aber egal, Deutschland hat es gezogen. Und die hochnäsigen Schweizer sind mal wieder auf dem Boden der Tatsache.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • PlaymakerCenter
    • 3. Juni 2021 um 17:37

    Darf man keine Strafzeiten gegen die Schweiz mehr geben. Auch in der Verlängerung verweigern sich die Refs einen Schweizer wegen Beinstellen auf die Bank zu setzten. 0 Strafminuten für die Schweiz. Die Refs waren schon pro Schweiz.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • PlaymakerCenter
    • 8. Januar 2016 um 22:09
    Zitat von EspinFadnes

    Besser zahlende Clubs gibts in jedem Sport .. Barca, Real, Man City etc geben unmengen an Geld aus und die Stars rufen trotzdem ihr Potential ab! Also ganz alleine an dem kann es meiner Meinung nicht liegen!

    Ich kann aber nen Star zu nem Dorfclub holen wo die Infrastruktur und der Rest nicht passt .. und er wird vermutlich nicht mehr dieses Niveau halten.
    Es gehört ein Trainer ala Page (nicht unbedingt seine Trainingsmethoden) her der das alleinige Sagen hat ... und .. es gehört ein Exempel statuiert! Ein Leistungsträger, der viel verdient, öffentlich auf die Straße setzen da er die Leistung nicht bringt .. Dann bin ich gespannt wie sich der Rest der Truppe verhält.....

    Zitat von oremus


    Es gibt zwar das Phänomen, dass man Dinge nur oft genug sagen (schreiben) muss - egal ob sie stimmen oder nicht - irgendwann werden sie dann als richtig wahrgenommen. Und wenn du diesen Satz nochmals 1000 Mal schreibst, er stimmt einfach nicht. Dann würden Mannschaften wie Bayern, Barca, die Washington Capitals, Red Bull Salzburg etc. etc. niemals ihre Leistungen abrufen. Die Salzburger schaffen es, alle Spieler, auch die Schwierigsten unter ihnen zu disziplinieren: Sike, Huges und und und. Aber wenn man glaubt, dass es genügt, Stars einzukaufen, aber beim Trainer zu sparen, dann sch.... einem die Spieler auf den Kopf bzw. machen was sie wollen. Das Problem ist das Missverhältnis zwischen den "Superstars" auf dem Eis und den unprofessionellen Trainern und dies eingebettet in ein desolates Management.

    Was verdienen denn die"stars" so in Klagenfurt? Mit welchen Gehälter werden sie denn gesättigt?

  • Slovakische Hockey - Allgemein

    • PlaymakerCenter
    • 3. Oktober 2015 um 11:14
    Zitat von pupo

    Die Rechnung ist ganz einfach, du verdienst in der SVK Liga zwischen 400-2000€, bis zu 3-4000€ für die "Stars" diese werden aber extern bezahlt und sind selten bis auf Stümpel. Also verdienst du bei SLovan in den 3-4 Monaten die du bezahlt kriegst mehr als in einem Jahr in der SVK Liga. Da du selbständig bist musst deine Sozialabgaben,Steuern Krankenversicherung usw. selber zahlen,deswegen hauen so viele Spieler aus der Liga ab (Frankreich ,Polen,England,Kasachstan,Skandinavien usw),weil bei solchen Verhältnissen keiner normal leben kann.
    Garnett hat angeblich zusagen das er sein Geld 100% kriegt,der wird sich noch wundern :)

    Traurige Verhältnisse im slowakischen Eishockey, dabei lieben die dort den Sport
    Viele Spieler sind ja mittlerweile nach Kasachthan gegangen. Dort scheint man deutlich besser verdienen zu können, denn das Land Kasachthan reizt wohl niemanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™