Beiträge von xtroman
-
-
+ KAC mit Neuausrichtung
Die Verpflichtung von Raphael Herburger hat Aussagekraft
Analyse. Raphael Herburger, der sich aus Lugano verabschiedet hat, wird nach über zehn Jahren wieder das KAC-Dress tragen. Die Verpflichtung des 34-Jährigen sollte einiges in Bewegung bringen bzw. für diese sorgen. Eine Analyse.
Raphael Herburger hat in Lugano schon seine Sachen gepackt
In der Schweiz beginnt die Saisonplanung früher als anderswo. Das gibt Klubs wie Spielern Sicherheit. Der KAC scheint mit Raphael Herburger ebenfalls in diese Richtung zu gehen. Bereits 2021 kam das hartnäckige Gerücht auf, wonach der Vorarlberger spätestens in zwei Jahren wieder an den Wörthersee zurückkehrt. Eine dementsprechende Vereinbarung wäre hierzulande ein Novum. Die Finalisierung des neuesten Rotjacken-Deals erfolgte deutlich kurzfristiger.
Mit dem Abschied des vielseitigen Stürmers beim Schweizer Erstligisten Lugano, wo Herburger die vergangenen drei Saisonen engagiert gewesen ist, wurde das Thema "Rückkehr nach Kärnten" wieder akut. Wenngleich kurzzeitig auch der VSV die Augenbrauen hochgezogen hatte. Doch die erste Wahl schien für den ÖEHV-Stürmer immer der KAC gewesen zu sein. Aus gutem Grund: Befindet sich doch der Lebensmittelpunkt Herburgers in Klagenfurt (Freundin Anna arbeitet als Lehrerin). Selbst wenn sein vor zwei Jahren gekauftes Haus derzeit von Rotjacken-Kollegen Steven Strong bewohnt wird.
Sportlich gesehen erweist sich die Rückholaktion nach zehn Jahren als durchaus schlüssig. Herburger wurde bei Lugano durchwegs als Center eingesetzt, zuletzt in der vierten Formation. Dort ist er (wegen seiner Schulterprobleme) sicher besser aufgehoben, als am Flügel. Und auch wenn er mit 34 Jahren nicht mehr der Jüngste ist - Herburger bringt viel Dynamik, Athletik, Spielübersicht und offensive Skills mit. Obwohl sein Scoring in den letzten drei Jahren abgenommen hat: Herburger gilt als "good guy", wird respektiert, kann junge Spieler anführen, hat viel Erfahrung für heikle Situationen und bringt, wie man aus dem Nationalteam weiß, defensive Stabilität.
Und Stichwort Nationalteam ist vielleicht der entscheidende Punkt für die Rotjacken. Die moderne, attraktive Spielweise von Team Austria (ähnlich wird auch im KAC-Nachwuchs gespielt) dürfte für den Rotjacken-Trainer nicht nur als Orientierungshilfe dienen - es wird, was zu hören ist, auch der große Maßstab sein. Offenbar wünscht sich der Klub hier eine grundsätzliche Veränderung, was natürlich auch gegen die defensive Strategie von Trainer Petri Matikainen spricht. Für die neuen Anforderungen erweist sich Herburger als optimale, und vor allem heimische Ergänzung.
Viel Tiefe, wenig Risiko
Die Center-Position allgemein erhält bei den Klagenfurtern noch mehr Tiefe. Lukas Haudum ist vertraglich gebunden, sofern er nicht unmittelbar nach der WM in eine stärkere Liga wechselt (Ausstiegsklausel beinhaltet etwa SHL, Liiga, Schweiz). Die Verlängerung von Thomas Hundertpfund, eine der letzten großen, vielseitigen Klagenfurter Stützen, sollte aufgrund seines starken Finishs nur Formsache sein. Daniel Obersteiners Qualitäten wurden in den letzten Jahren offensichtlich falsch eingeschätzt, seine Stärken (Speed, Schuss) kamen nie zur Geltung.
Mit Lucas Lessio und Fabian Hochegger verfügt der KAC über weitere Optionen. Und wenn es um Verjüngung geht, stehen Luca Gomboc, Finn Van Ee oder Tobias Piuk parat. Bei Rok Tičar stellt sich die Frage, ob es General Manager Oliver Pilloni tatsächlich wagt, auf seinen Topscorer zukünftig zu verzichten (Ausstiegsklausel). Mit 43 Scorerpunkten fehlen dem Slowenen allerdings über 30 Punkte auf die Liga-Spitze.
Was macht Thomas Koch?
Noch nicht endgültig geklärt ist das Thema Thomas Koch. In den vergangenen zwei Spielzeiten plagten den KAC-Kapitän unglückliche Verletzungen. Von seiner letzten (Hand) hat er sich bis heute nicht erholt. Die Frage lautet, ob er unter diesen Umständen seine herausragende Karriere beenden möchte? Sofern fit, gilt er allerdings noch immer als einer der besten heimischen Center in der Liga. Oder hängt der 39-Jährige noch eine Saison an?
Fazit: Die Verpflichtung Herburgers hinterlässt keine großen Fragezeichen. Allerdings hat sie noch keine offenen Fragen beantwortet. Einiges wartet bei den Rotjacken auf Klärung. Das ist an den zukünftigen Trainer geknüpft. Aber auch, wie sich der KAC in der kommenden Saison präsentieren möchte. Trotz Verletzungsmisere das Halbfinale zu erreichen, verdient Anerkennung. Gehören nun schwerfällige (Heim-)Auftritte der Vergangenheit an?
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…l-Herburger-hat
-
Tore durch LAM Oliver, LANZINGER Florian, NOLL Paul, LAMEREINER Leon, NEUMANN Johannes, LAM Oliver, SCHWARZ Maximilian - weiter so!!
-
sind das alle die du gefunden hast
ja
-
Hier zwei eurer Zitate:
Herburger wäre natürlich top, überhaupt keine Frage. ...
und
Herburger wäre für mich eine Sensation ...
aber ok, war wohl nicht ganz ernst gemeint....
-
Herburger, ja muss ich auch nicht haben, wird aber angesichts der möglichen Abgänge fast notwendig sein. Wenn die Krone aber von einem "langfristigen Vertrag" spricht, wird mir auch schon wieder übel. Der Mann ist 34 und wenn man die Zahlen betrachtet eindeutig am Absteigenden Ast unterwegs.
Ein "langfristigen Vertrag" ist bei uns in der Liga aber zwei Jahre auch schon, und soviel wird Herburger noch drauf haben das es für die ICE reicht!
Lustig finde ich aber vor allem die VSV Fans, erst war Herburger als "Königstransfer" bezeichnet worden, jetzt wo er anscheinend doch zu uns kommt, brauchens ihn eh nicht
- geil
-
naja, gerüchte die man so liest beziehen sich ja meistens auf "zurück nach kärnten" soweit ich das in erinnerung hab. da kann dann auch der kac damit gemeint sein😊
Nein, eigentlich war immer vom VSV die Rede... vor allem hier von euch, aber auch in den Medien...
hier zb https://hockey-news.info/icehl-schumnig…den-adlerhorst/
-
naja die aktie herburger ignoriert man im kac fredl, trotz gerüchten, seit fast einer woche gekomnt…mal sehen wie lange
Was heißt da ignorieren, seit sicher 2-3 Wochen schreibts ihr hier das er fix zum VSV kommt, was sollen wir da noch zusätzliche Gerüchte streuen??
-
Swette passt schon. Bei Herburger denk ich mir:
"Bist du zu alt ...
Nur zur Info, Swette ist älter als Herburger....
-
-
Zumindest besser als das Schleppe schmeckts auch heute noch.
Des ist halt heute dasselbe....
-
Ich meine die alten villacher Bierdeckel
Ja die waren eh noch volle schön, damals hat aber auch das Villacher noch geschmeckt !
-
Lasst euch doch von einem verwirrten Schlumpf nix einreden, das das AHL Future Team vom KAC eingestellt wird ist a schon lange wieder vom Tisch... stand ja schon in der Zeitung das es bleibt!
-
Das kac Logo schaut aus wie ein alter Bierdeckel
Genau, voll schön eben..
-
Ich könnt mich tatsächlich in den letzten Jahren an kaum einen KAC Legio erinnern, der nicht schon eine brauchbare Vita mit im Gepäck hatte, da reden wir dann halt auch teilweise von Talbot und Co...
Adam Comrie......
-
Hab einen Freund gefragt, er ist Orthopäde und schreibt folgendes: "Längsbruch ist nicht so schlimm, keine OP nötig nur Schiene, dauert ca 10 - 12 Wochen...
Bei Querfraktur meist OP, und der Muskel is dann schlecht beinander... 3 Monate min. Recovery..."
Also dauert es eh immer gleich lang... 3 Monate oder 12 Wochen....
-
war ein hooking/tripping. Vor der Bande mit dem Stock die Kufen unten durchgezogen. War aber keine Verletzungsabsicht. Danach in die Bande gerodelt.
Ja, die Aktion hab ich gemeint...
-
Die haben es nicht einmal geschafft die Mannschaften beim Kabinengang zu trennen. Dort wird sich auch die nächsten 50 Jahre ein Security wichtig hin stellen.
War bei uns aber auch noch nie nötig, also wozu dann?
-
Passt zwar alles nicht hier her, aber ich weiß aus sicherer Quelle, von einem Spieler, dass Daum mit keinem einheimischen Spieler spricht. nur mit Rauche und lindner, mit xandi muss er wohl….
Er lässt die Einheimischen gerne links liegen
Sorry für OT
Wow, zach.... danke für die Info.. und in Klagenfurt glauben alle, nur Petri ist unsozial... sollte man mal drüber nachdenken...
-
also Ulmer, Moderer, Schmidt und auch Grafenthin? Alle wegen Daum weg? Wow des sind aber jetzt schon einige...
Was genau tut Daum denn das alle das Weite suchen?
-
Offenbar ist die Verletzung schon in Schweden bei Rögle passiert
Laut Klz angeblich beim Spiel vs Toronto beim Check von Simmonds als er gegen die Bande gekracht ist...
-
Also wirds da VSV werden.
nachdem der KAC anscheinend kein Interesse hat.. zumindest hab ich nix gehört
-
Herburger will zurück in die ICE, zwei „große“ Vereine haben abgelehnt, Villach ist noch möglich.
Herburger will v.a. zur Freundin, die ist Lehrerin im BRG Mössingerstr. in Klagenfurt! Ihm wird es eher egal sein wo er spielt, hautsache er kommt wieder "zsaus" - und damit ist nicht Vorarlberg gemeint....
-
Das mit Haudum, Koch und Bischofberger ist oder wäre halt mega bitter, hat aber natürlich jetzt nichts mit der finanziellen Komponente zu tun, hab das aber auch nicht jetzt im Zusammenhang so gemeint.
sorry dann hab ichs falsch verstanden
-
Na ja das unterscheidet wohl Eishockey Fans von Fans eines Eishockey Vereines.
Die einen schalten ein weil sie der Sport interessiert, die anderen weil sie eben nur ihr Verein interessiert.
Da musst du aber unterscheiden zw. den "Freaks" hier im Forum, die wohl alles anschauen was mit Eishockey zu tun hat und den normalen Fans, die mit Sitzerabo im jeweiligen ICE Verein. Davon schauen sich nur mehr wenige eine ganze Finaleserie zw RBS und dem HCB an....