1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • xtroman
    • 16. Februar 2024 um 11:35
    Zitat von WiPe

    aber ist sicher ein interessantes Modell für die zukunft, einfach "auf Verdacht" ein paar Spieler anmelden, vielleicht brauch ich sie ja dann im PO noch.

    Wir hätten ja auch den Lebler von den Black wings fragen können ob er nicht auch für uns im PO spielen will.. oh.. wait... :veryhappy:

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 16. Februar 2024 um 11:32
    Zitat von Fridolin

    Komischerweise passiert das nur bei den KAC Streams, wäre mir sonst noch nirgendwo anders aufgefallen.

    DOCH, ich habs schon mal geschrieben, ja, das ist mir heuer auch bei ein paar anderen win2day Streams passiert!

    Natürlich, wenn man vom KAC alle 22 oder 23? Spiele bisher per win2day geschaut hat und Hausnummer 5 andere Spiele von anderen Vereinen wo alles funktioniert hat, dann darfs einen nicht wundern, das der Eindruck entsteht der KAC macht das absichtlich... (ist keine Unterstellung das du nur 5 andere Spiele gesehen hast nur als KAC'ler schaut man nicht soooo viele andere Teams an, oder?)

  • antisemitischen Beleidigung in Lustenau????

    • xtroman
    • 16. Februar 2024 um 09:11
    Zitat von HC_Murmltier

    So ziemlich das schlechteste Beispiel da es genau in dem Bereich sehr viele Abstufungen gibt. Schaut mal in euer Strafgesetzbuch da gibt es 6 verschiedene Abstufungen.

    Es geht mir aber nicht darum was im Strafgesetzbuch steht, sondern wie in der Öffentlichkeit und in den Medien (und hier im Forum) darüber geschrieben wird! Wenn in einer Zeitung ein Artikel über eine Verhandlung von einer Körperverletztung liest, steht da auch nicht genau dabei was der Täter gemacht hat, da steht dann Körperverletzung oder schwere Körperverletzung oder halt was anderes, aber keine Details! Und darum gehts mir, wieso sollte man Details daruber veröffentlich? Nur damit du (als Beipiel "du") dir deine Meinung bilden kannst? Wozu?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • xtroman
    • 16. Februar 2024 um 08:37

    Ich will den Vallant eh auch auf keinen Fall „absagln“ weil mir er auch total taugt! Sein Vertrag läuft halt aus deshalb hab ich ihn aufgezählt.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • xtroman
    • 16. Februar 2024 um 08:20
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Teilsanierung der Bestands-Eishalle. Neben allgemeinen, bautechnisch nötigen Maßnahmen werden der Kabinen­trakt für die Spieler erneuert. Die Ar­beiten sollen bis zum Beginn der Meisterschaft im Herbst 2024 fertig sein und werden zum Teil parallel zum Trainingsbetrieb durchgeführt. Die zurzeit geschätzten Kosten werden fünf Millionen Euro betragen.

    Mit 5 Mio wird einfach nicht viel mehr machbar sein.. erstmal!… aber man wird bestimmt auch mit mehreren Bauabschnitten planen..

    Der Neubau vom Kabinentrakt in Klagenfurt hat vor 6 Jahren schon über 5 Mio gekostet… die „Renovierung“ nochmal mindestens 10….

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • xtroman
    • 16. Februar 2024 um 08:04
    Zitat von open ice

    Wäre auch schon in den Playoffs spielberechtigt, wenn Wheeling ihn freigibt.

    Ich frage mich, mit wem dann nicht mehr geplant wird? Unterweger? Strong? JJA?

    Unterweger, Maier und Strong haben ja noch bis 24/25 Vertrag… wird wohl JJA sein… oder Vallant?

  • antisemitischen Beleidigung in Lustenau????

    • xtroman
    • 15. Februar 2024 um 23:56

    Ist doch Scheissegal was genau er gesagt hat! Bei einer Körperverletzung fragt ja auch keiner ob derjenige ins Gesicht geschlagen wurde oder ob im die Hand gebrochen wurde oder was anderes passiert ist! Antisemitisch Beschimpft reicht! Mehr muss man nicht wissen… schlimm genug, das das immer noch erklärt werden muss…

  • 49 Runde Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 16.02.2024 19:15

    • xtroman
    • 15. Februar 2024 um 23:52

    Bin erstmals richtig neidig, weil morgen wäre ich auch gern in Wien live dabei um meinem KAC zuzuschauen…. Egal wie es ausgeht,

    Trinkts ans mehr bitte! Auf a tolles Spiel! :prost:

  • 49.Rd.: EC VSV - HC Bozen Fr.16.02.2024 um 19:15 Uhr

    • xtroman
    • 15. Februar 2024 um 23:48
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Thomas Koch war auch eine Saison von der Rolle, das war genau die wo er das C hatte, davor und danach nie mehr - kein Zufall mMn. manche vertragen das einfach nicht. Ist auch ok, sind ja nur Menschen...

    Meinst du die zwei Saisonen in Salzburg als C, als er über 1 ppg hatte oder die zwei Saisonen dann beim KAC? In der ersten davon hatte er auch wieder über 1 ppg… dann war er 6 Jahre nicht C, dann wieder zwei Jahre A und in seinem letzten Jahr wieder C… aber wann war das Jahr danach??

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 15. Februar 2024 um 23:42

    Schreibts doch nicht so an Schwachsinn… ich hab heuer mehrere win2day Streams von diversen anderen Teams als dem KAC geschaut bei dem auch nicht immer alles funktioniert hat… zu behaupten der KAC macht das absichtlich ist eigentlich eine schlichte Verleumdung…

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 15. Februar 2024 um 13:03
    Zitat von christian 91

    Ich denke, dass das in dem Fall aber sowas von egal ist.

    Das sehe ich eh auch so! aber meist ist die fehlende Anonymität der Grund, warum Leute bei solchen Umfragen nicht mitmachen...

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 15. Februar 2024 um 12:35
    Zitat von Scott#13

    Eventuell traut man sich ja auch, bzgl. des Streams nachzufragen. Da liegt sicherlich genügend Potential zur Professionalisierung brach.

    Mach doch einfach selbst bei der Umfrage mit und schreib am Schluß deine Wünsche und Beschwerden rein! Ist alles anonym! :prost:

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • xtroman
    • 14. Februar 2024 um 17:34
    Zitat von hockeyfan#22

    Schon mal deren stats gesehen ? Da ist Tschurne mit 0.5 ppg der mit weitem Abstand beste und das ist nunmal zu wenig

    Ja und? Ein Lam, Preiml, Sunitsch, Klassek usw haben beim KAC Future Team nicht mal 0.5ppg und werden trotzdem hoch gezogen wenn Not am Mann ist....

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • xtroman
    • 14. Februar 2024 um 17:23
    Zitat von PatMan

    BTW: Was wollen eigentlich die ganzen KACler hier? Kehrt einmal vor eurer eigenen Türe. Die Auflösung der Alps Truppe ist ja für alle Jungen in Klagenfurt auch ein Schlag vors Gesicht.

    Stimmt, gefällt mir zb auch nicht, hat aber mit Sicherheit finanzielle Hintergründe die das gerechtfertigen! Die Heidi gibts halt leider nimmer....

    Ach ja und jeder hier im Forum, auch die "ganzen KACler" haben das Recht, hier mit zu diskutieren! Genauso viel wie du auch!

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • xtroman
    • 14. Februar 2024 um 17:09

    Und wozu hat man dann beim Alps Kooperationsteam Kitzbühel den VSV Ü20 Nachwuchs geparkt? Können die denn alle nix? Ich find es ist der falsche Weg den man hier gerade einschlägt... sorry...

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • xtroman
    • 14. Februar 2024 um 13:39

    Diese Kurzschlussaktionen mit 3 Neuzugängen so kurz vor den PO verstehe ich nicht wirklich, aber bei mittlerweile 12 Legios bin ich gespannt wer dann sitzen muss?

    Aja... Villach, aka Smurf Village, wird ja jetzt sicher bald von Kanada als kanadisches Territorium annektiert, kanadische Einwohner haben sie ja schon genug... :saint: :ironie:

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 14. Februar 2024 um 13:20

    KAC IM DAUERHOCH

    Thomas Hundertpfund: „Würden wir den VSV picken, wäre es für sie eine Extramotivation“


    Der KAC hat sich für die CHL qualifiziert und wird wohl auch den Grunddurchgang gewinnen. Kapitän Thomas Hundertpfund spricht über neue Energie, Selbstvertrauen und den VSV.

    Drei Runden sind in der ICE-Liga noch zu gehen und der KAC wird wohl nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen sein. Mit dem 5:2-Heimsieg über Fehervar steht auch die fünfte Qualifkation für die Champions Hockey League bereits auf der Klagenfurter Habenseite. Bis jetzt also eine rundum perfekte Saison. „Dass es in diese Sphären geht, das kannst du nicht vorhersagen. Wir wussten aber schon im Sommer, dass heuer etwas möglich ist“, sagt der stolze Kapitän Thomas Hundertpfund. Das Spiel gegen Fehervar war sinnbildlich für die Stärke der Athletiker. „Wir haben es auch schon in den letzten Spielen gesehen, dass wir nach Rückständen Partien drehen können. Auch im Pustertal oder zuletzt gegen Villach haben wir die Gegner zum Verzweifeln bringen können, wenn wir das Spiel in die Hand nehmen und unser Tempo gehen. Es passt auch das Selbstvertrauen, wir haben eine neue Energie in der Kabine“, so der Klagenfurter.

    Dass Rot-Weiß kommende Saison wieder international spielen wird, freut Hundertpfund: „Es ist toll, dass statt einer Vorbereitung, wo es ergebnistechnisch noch um nichts geht, gleich gegen die Besten in Europa spielen darf. Da will sich natürlich jeder präsentieren. Auch unsere Fans freut das sicher, sie waren ja beim letzten Mal auch auswärts überall mit und die gegnerischen Klubs hatten auch ihre Freude mit unseren Anhängern.“

    Kommt es im Play-off wieder zu einer Derbyserie?

    Platz eins nach dem Grunddurchgang bedeutet übrigens auch, dass der KAC sich als Erster den Viertelfinalgegner aussuchen darf. Da drängt sich die Frage nach dem Wunschgegner auf. Ob man sich wieder über Villach drüber wagen will? „Noch haben wir uns keine Gedanken gemacht, der Kampf um die Top sechs ist ja auch noch brutal eng, zudem kommen dann noch die Pre-Play-offs“, gibt Hundertpfund zu bedenken, gesteht aber auch: „Ich spiele sehr gerne Derbys, von dem her ist der VSV immer reizvoll. Aber gerade nach so einer Saison wäre es auch für Villach eine Extra-Motivation, wenn wir sie nehmen. Man muss sich das gut überlegen.“ Zum Überlegen hat der KAC genügend Zeit und Diskussionsgrundlage. „In den letzten Jahren wurden auch wir Spieler gefragt, wen wir uns wünschen. Ich denke, das wird auch heuer so sein“, sagt der Kapitän.

    Am Freitag wartet auswärts Wien, obwohl die Caps erstmals seit 20 Jahren nicht im Play-off stehen werden, wird die Eisarena Kagran ausverkauft sein. „Wien ist immer schön, weil so viele Klagenfurter dabei sind. Es ist fast wie ein Heimspiel“, schwärmt Hundertpfund.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/18117194…weifeln-bringen

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • xtroman
    • 13. Februar 2024 um 20:57
    Zitat von Bobby

    I werd ganz wuschig bei ihm :love:

    Da bist im falschen Forum hätt ich gesagt...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • xtroman
    • 9. Februar 2024 um 21:15
    Zitat von gm99

    Hughes? ;)

    Hughes ist Österreicher? Geh.... :saint:

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • xtroman
    • 9. Februar 2024 um 17:02
    Zitat von SMG99

    Da mache ich mir keine Sorgen. Im Ausland bekommt er keine so unverschämt hohe Summe ;)

    Wenn er nochmal ins Ausland will und dafür extra eine Klausel im neuen Vertag hat, geht es ihm aber bestimmt nicht nur ums Geld bzw wieviel...

  • KAC Saison 2023/2024

    • xtroman
    • 9. Februar 2024 um 12:20
    Zitat von wenegro

    steht doch eh da:
    "Für die Abo-Verlängerung gelten die im Abobrief vor der Saison bekanntgegebenen Vorzugspreise gegenüber Einzelkarten. "

    find nur den Abobrief nicht mehr ;)

    bitte sehr:

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • xtroman
    • 7. Februar 2024 um 18:22

    Wenn ihr schon in der Vergangenheit schwelgt, es gab da eine Zeit von 1959 bis 1980, in der der KAC Kein EINZIGES Spiel gegen den VSV verloren hat.. (einmal gabs ein Unentschieden) das waren immerhin 21 (in Worten Einundzwanzig) Jahre! Des schafft IHR niemals mehr! 8o :prost: 8)

  • KAC - AHL Team

    • xtroman
    • 5. Februar 2024 um 09:21
    Zitat von darkforest

    Hab ich was überlesen? Wo wurde das geschrieben?

    Hier:

    Der KAC treibt es im Nachwuchs auf die Spitze

    Das Projekt mit Rotjacken-Farmteam in der Alps Hockey League ist Geschichte. Wie der KAC ein hohes Niveau in der Nachwuchsarbeit erzielen möchte? Mit Travelteams, die nach Schweden reisen.

    Das KAC-Farmteam kehrt der Alps Hockey League den Rücken

    Der Weg in den Profi-Sport findet nicht auf einem Reißbrett statt. Er unterliegt einem ständigen Wechsel. Auch aufgrund vieler äußerer Einflüsse, denen ein Klub ausgesetzt ist. Und nicht zuletzt aufgrund des vorherrschenden Talents der Jahrgänge. Ein Klub wie ein KAC lässt sich die Ausbildung seine jungen Spieler jährlich hunderttausende Euro kosten. Die Struktur unterliegt einer ständigen Evaluierung. Wie bereits angekündigt formulieren die Verantwortlichen den Weg in die Kampfmannschaft in der Endphase neu. Kurz gesagt: Unter dem Projekt Alps Hockey League, also dem KAC-Farmteam, wird (vorerst) ein Schlussstrich gezogen. Zur Liga-Nennfrist am 15. Februar wird dieser offiziell.

    Das Ende kam nicht überraschend. Nach dem Tod von Mäzenin Heidi Goess-Horten sei das Projekt zu kostspielig geworden, heißt es hinter den Kulissen. Zudem fehle es mittlerweile an nötigen Spielern, um ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen (der Altersschnitt beträgt 18,5 Jahre). Ohne teure Investition in Personal bleiben Entwicklungsmöglichkeiten aus. Damit vollziehen die Klub-Bosse um KAC-Präsident Johannes Schwaiger sowie General Manager Oliver Pilloni einen unpopulären Schritt. Speziell, weil das Alps-Team in den vergangenen Jahren seinen Sinn erfüllte: Spieler wurden bei Ausfällen der Kampfmannschaft hochgezogen, andere vorübergehend geparkt. „Ein eigenes Farmteam ist aus unserer Sicht derzeit nicht mehr aufrechtzuerhalten. Wir müssten mindestens fünf Spieler nur für diese Mannschaft verpflichten, plus Profi-Trainer und viele Reisen. Für die anderen Spieler, die zum Teil noch in der Schule sind, wäre das eine massive und nicht zu rechtfertigende Belastung. Wir sparen damit mehrere Hunderttausend Euro“, spricht Schwaiger Klartext.

    Farmteams ohne Stellenwert

    Pilloni ergänzt: „Wir haben uns die Entwicklung der Liga anders vorgestellt. In der Alps regieren vor allem Klubs aus Italien und Slowenien, sehen es als klare Profi-Liga. Hier zählt nicht die Entwicklung von heimischen Spielern.“ Österreichische Farmteams mussten auf Geheiß der internationalen Klubs sogar ihre Namen ändern. „Diesen Luxus können und wollen wir uns nicht mehr leisten. Das bedeutet aber nicht, dass der KAC nicht weiterhin der erfolgreichste österreichische Klub in puncto Ausbildung des Nachwuchses zu Eishockey-Profis sein wird“, so Schwaiger. Allerdings sind die Karriere-Wege im Leistungssport klar vorgezeichnet: Ausland, KAC, Leihe zu anderen ICE-/Alps-Klubs oder eine Karriere abseits des Profis-Sports.

    Schwaiger hat feste Vorstellungen davon, wie das Erfolgsrezept, das er gemeinsam mit Pilloni (und auch Peter Kasper) seit 2014 umsetzt, gestaltet werden soll. Seit damals haben elf Rotjacken-Zöglinge den Sprung ins Ausland geschafft (mit Thimo Nickl und Marco Kasper wurden zwei Spieler sogar gedraftet), 14 weitere sind aktuelle ICE-Akteure. „Es ist wie eine Pyramide. Spätestens ab der U15 beginnt der Leistungssport. Darunter sollen möglichst viele Spieler den Weg zum Eishockey finden.“ Mit der U15 beginnt aber eine Selektion, werden viele Karrieren vor einer Weggabelung stehen. Und dies wird in den folgenden Altersstufen auf die Spitze getrieben. Denn: Anstelle der Alps Hockey League soll in Zukunft der Sprung über eine U20-Mannschaft erfolgen. Um die Spieler auf Top-Niveau heranzuführen, werden die von Kasper und Roger Öhman ins Leben gerufenen Travelteams auf zwei Jahrgängen ausgeweitet (U17/U18 und neuerdings U20). „Wir werden zwei Mal nach Schweden reisen. Der KAC genießt bereits einen ausgezeichneten Ruf. Die hohe Qualität der gleichaltrigen Konkurrenz bringt den Spielern einfach mehr, als in der Alps Hochey League hinten her zu laufen“, erklärt Kasper. Zudem soll der Abstand zur Kampfmannschaft durch beinhartes On- und Office Training verkleinert werden.

    Volle Halle mit heimischen Spielern

    Die jährliche Investitionssumme in die Ausbildung aller Jahrgänge übersteigt die Millionen-Marke. Gestemmt wird das Konstrukt drittelweise aus Mitgliedsbeiträgen, seitens der öffentlichen Hand und aus dem Profi-Betrieb. Warum der KAC überhaupt als einer der wenigen heimischen Klubs derart die Nachwuchsarbeit forciert? „Das liegt einerseits in der DNA des Klubs. Dafür ist der KAC immer gestanden, dass der Schwerpunkt auf selbst ausgebildete Spieler liegt und nicht auf Legionäre. Und das wiederum führt zu Akzeptanz in der Bevölkerung, wird gleichermaßen zu einem wirtschaftlichen Multiplikator. Die Halle ist bei Spielen der Kampfmannschaft jetzt voll, weil es Teil des Klagenfurter Lebens geworden ist.“ Eine Erkenntnis gilt als gesichert: Die neue Struktur spiegelt nur die aktuelle Situation wider, ist nicht in Stein gemeißelt. Schwaiger: „Wir werden auch in Zukunft flexibel bleiben müssen.“

    Neue Strukturen | Der KAC treibt es im Nachwuchs auf die Spitze
    Das Projekt mit Rotjacken-Farmteam in der Alps Hockey League ist Geschichte. Wie der KAC ein hohes Niveau in der Nachwuchsarbeit erzielen möchte? Mit…
    www.kleinezeitung.at
  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • xtroman
    • 4. Februar 2024 um 22:01
    Zitat von 3glav

    ....und könnt sogar noch Meister werden! ;)

    Na…. :saint:

  • HC Pustertal Wölfe vs EC KAC Freitag 02.02.2024 19:45Uhr

    • xtroman
    • 4. Februar 2024 um 13:08
    Zitat von HerrHartkern

    Schick mir eine PN. Aus irgendeinem Grund kann ich mit dir keine Konversation starten

    Weil er noch zu wenige Beiträge im Forum geschrieben hat.. er kann auch dir keine PN schicken...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™