1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. xtroman

Beiträge von xtroman

  • 1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • xtroman
    • 27. März 2021 um 14:33
    Zitat von LifeOfAgony05

    Auch wenns wahr ist.... na und.. Salzburg bietet dem Gahnal, bei dem der Vertrag ausläuft einen Vertrag an. Schon schlimmeres gehört. Da is gar nix verwerflich

    Doch, wenn es ein Agreement unter den Vereinen gibt, genau das NICHT zu tun und zwei Vereine sich nicht daran halten ist das mMn sehr wohl verwerflich... Handschlagqualität ist für mich was anderes...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 26. März 2021 um 09:59
    Zitat von Lorenzo72

    Laut Kleiner Zeitung ist Linz tatsächlich hinter unserem Wolf her... sie wollen ihn zurückhaben.

    ich such den Artikel, kann ihn aber nicht finden, hast du da einen Link bitte?

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • xtroman
    • 26. März 2021 um 08:33

    SHL-Vertrag winkt | Thimo Nickl lehnte Angebot ab und bleibt in Schweden

    Die beiden Klagenfurter Thimo Nickl und Marco Kasper erhalten viel Vertrauen bei SHL-Team Rögle BK. Mittlerweile beginnt sich der Transfermarkt zu bewegen. Und die jungen KACler spielen dort keine unwesentliche Rolle.

    Von Martin Quendler | 21.12 Uhr, 25. März 2021

    Das Schweden-Abenteuer ist für Thimo Nickl noch lange nicht beendet. Der 19-Jährige, der eigentlich für eine weitere Saison bei QMJHL-Klub Drummondville Voltigeurs vorgesehen war (aber aufrund der Corona-Situation nicht in Kanada einreisen darf), wurde im Herbst bekanntlich von SHL-Klub Rögle verpflichtet. Allerdings für die U20-Mannschaft. Doch die Nachwuchs-Meisterschaften in Schweden wurden abgesagt und das Verteidiger-Talent aus der KAC-Schmiede durfte seitdem Teil des SHL-Teams sein.

    Immer wieder wurde Nickl von Trainer Cam Abbott mit Einsätzen bedacht. Das dürfte bei einigen Klubs für Aufsehen gesorgt haben. Aus zuverlässiger Quelle war nun zu erfahren, dass der Rechtsschütze ein Vertragsangebot aus der Allsvenskan (Södertälje) abgelehnt hat. Dies deutet darauf hin, dass der Klagenfurter ein SHL-Angebot vorliegen hat. Und weil Rögle keinen Grund hätte, seine beiden Österreicher (auch Marco Kasper erhält in der höchsten schwedischen Spielklasse kontinuierlich Einsätze) abzugeben, deutet das wohl auf die zukünftige Trikotfarbe Grün hin.

    Thimo Nickl © (c) Lasse Mauritzson (Rögle BK)

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ibt-in-Schweden

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • xtroman
    • 25. März 2021 um 21:39
    Zitat von Bewunderer

    Martin O. Quendler - der Hofberichterstatter, am Vorabend zur großen Serie kommt er mit so einem Artikel daher.

    Am Vorabend? Also ich weiß nicht was ihr morgen macht aber wir spielen erst am Sonntag gegen euch, also über, übermorgen :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • xtroman
    • 25. März 2021 um 20:45
    Zitat von Ösi-Power

    Wieviel Wahrheit da dahinter steckt, weiß aber niemand, oder? Quendler schaut halt, dass der KAC gut dasteht.

    Nachdem er anscheinend mit Pilloni darüber gesprochen hat, wird schon was dran sein! Dann stellt sich halt die Frage, kommt der „Zufall“, ausgerechnet jetzt vor dem HF von RBS oder von der KLZ???

  • 1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • xtroman
    • 25. März 2021 um 20:21
    Zitat von Philip99

    Hat jemand den Artikel bitte ?

    https://www.facebook.com/310644593101/p…7428148102/?d=n

    Beitrag

    RE: KAC Transfergeflüster 2021/22

    Rote Bullen sorgen für Unmut-Salzburg köderte KAC-Kapitän Manuel Ganahl

    Hinter den Liga-Kulissen toben erbitterte Kämpfe. RB Salzburg durchkämmt derzeit den österreichischen Spielermarkt und will mit horrenden Gehältern den Markt neu ordnen. KAC-Stürmer Manuel Ganahl erhielt bereits ein Angebot.

    Von Martin Quendler | 19.00 Uhr, 25. März 2021

    Die Zeiten haben sich geändert. Früher wurden nur auf dem Eis harte Kämpfe ausgefochten, die eine neue Rivalität entstehen ließen. Hinter den Kulissen…
    xtroman
    25. März 2021 um 20:05
  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • xtroman
    • 25. März 2021 um 20:05

    Rote Bullen sorgen für Unmut-Salzburg köderte KAC-Kapitän Manuel Ganahl

    Hinter den Liga-Kulissen toben erbitterte Kämpfe. RB Salzburg durchkämmt derzeit den österreichischen Spielermarkt und will mit horrenden Gehältern den Markt neu ordnen. KAC-Stürmer Manuel Ganahl erhielt bereits ein Angebot.

    Von Martin Quendler | 19.00 Uhr, 25. März 2021

    Die Zeiten haben sich geändert. Früher wurden nur auf dem Eis harte Kämpfe ausgefochten, die eine neue Rivalität entstehen ließen. Hinter den Kulissen begegnete man sich stets respektvoll, ja fast freundschaftlich. Zumindest in den letzten fünf, sechs Jahren. Doch zwischenKlagenfurt und Salzburg hat sich das Klima merklich abgekühlt. Nicht nur bei Liga-Sitzungen.

    Eigentlich sollte in der ICE Hockey League eine Art Stillhalte-Abkommen herrschen. Ein Gentlemen’s Agreement, wodurch ein gegenseitiges Abwerben österreichischer Spieler verhindert werden soll. Klar ist, dass sich Villach und Salzburg nicht an die Abmachung halten wollen. Wobei der finanzielle Spielraum des VSV ohnehin stark eingeschränkt ist.

    Die Roten Bullen jedoch grasen derzeit die Liga nach heimischen Spielern mit auslaufenden Verträgen intensiver ab. Und legen Österreichern Angebote mit astronomischen Zahlen vor. Wiens Ali Wukovits hat wie einige seiner jungen Teamkollegen mit herausragenden Leistungen Begehrlichkeiten geweckt - vor allem aber KAC-Kapitän Manuel Ganahl ist ins Visier der Salzburger geraten. Mit einem beinahe schon unmoralischen Angebot (dem Vernehmen nach rund 40 Prozent Gehaltssteigerung) wollte man den 30-Jährigen, der in dieser Saison bislang 44 Scorerpunkte gesammelt hatte, locken

    Möglicher Hintergrund: Salzburg wird in der Eishockey-Szene nur noch als Farmteam wahrgenommen (innerhalb der Firma wird die Bezeichnung 1b-Mannschaft präferiert), das Flaggschiff bildet Red Bull München. Allerdings dürften die Verantwortlichen des Dosen-Imperiums erkannt haben, dass ohne die DNA von rot-weiß-roten Führungsspielern kein Akademie-Nachwuchs herangezüchtet werden kann. Und so sind nicht nur Namen wie Ganahl, Lebler oder Wukovits im Umlauf. Auch Ex-Bullen wie Konstantin Komarek kursieren.

    © GEPA pictures

    KAC und Pilloni bleiben gelassen

    Klarerweise vergiften Salzburgs Methoden das Klima der Liga. Andererseits sind solche Angebote durchaus legitim. Und für Österreicher muss es ja kein schlechtes Signal sein, wenn sich deren Marktwert steigert. Ein Wettbieten schließt KAC-General Manager Oliver Pilloni jedenfalls aus. Er sieht die Situation gelassen und fürchtet sich nicht, seinen Kapitän trotz auslaufenden Vertrages zu verlieren.

    "Ich habe ein gutes Verhältnis mit unseren Spielern, spreche mit ihnen offen. So auch mit Manuel Ganahl. Wir sind zwar in unseren Verhandlungen hinsichtlich seiner Vertragsverlängerung relativ weit, es ist aber noch nichts unter Dach und Fach", lässt der Klagenfurter wissen. Und auch bei Ganahl sei weder Dringlichkeit noch Tendenz erkennbar, dass er nach Salzburg wechseln möchte.

    Salzburg muss sich mit einer neuen Situation anfreunden. Früher hat der ganze Spielermarkt auf Salzburgs Angebote gewartet, der Dosenstier fungierte damals als Locksymbol für sportlichen Erfolg und Luxus. Mittlerweile bilden die Roten Bullen für die Zukunftspläne der österreichischen Spieler nicht mehr die Benchmark. Die Zeiten haben sich eben geändert.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…Kapitaen-Manuel

    Nachdem es sogar die Zeitung schon weiß nehme ich an das man mit Ganahl schon verlängert hat, sonst würde das so ja nie durchsickern....

  • 1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • xtroman
    • 25. März 2021 um 12:33

    Wir haben im GD 3 von 4 und in der Pickround 1 von 2 gegen RBS gewonnen, aber mit den Nachverpflichtungen in der D und unseren Ausfällen, ist Salzburg auch für mich der Favorit, ich glaube aber dran und hoffe das wir trotzdem gewinnen!!

    Und nein, auch dafür hab ich keine Expertise 8)

  • 1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • xtroman
    • 25. März 2021 um 08:16

    Halbfinalknüller | KAC-Duell mit Salzburg verspricht Emotion, Spannung und Dramatik

    Vier der sieben Play-off-Serien zwischen KAC und Salzburg gingen über die volle Distanz. Das ab Sonntag stattfindende Halbfinale hat viele Vorzeichen, das ein Spiel sieben nicht unwahrscheinlich ist.

    Von Mario Kleinberger | 05.30 Uhr, 25. März 2021

    Trifft der KAC ab Sonntag auf Salzburg, dann prallen Tradition, hohe Erwartungshaltung und österreichische Premium-Marken aufeinander. Dieses Duell bietet so gut wie immer viel Klasse, Spannung, Dramatik, Härte und Eishockey auf gutem Niveau. Speziell im Play-off lieferten sich die beiden Teams schon viele enge Serien, die gleich viermal ein Entscheidungsspiel erforderten. Unvergessen bleiben die Finalspiele 2009 und 2011, da hatten einmal der KAC und einmal die Bullen das bessere Ende für sich.

    2009 mutierte Chris Harand zum großen Helden, als er in Spiel sieben für den KAC den entscheidenden Treffer zum 2:1 erzielen konnte. Zwei Jahre später war es umgekehrt, da fixierte Thomas Koch in der Verlängerung in Match sieben in Klagenfurt den Meistertitel für Salzburg. Der Stürmer, der beim damaligen Headcoach Pierre Page nicht die einfachste Zeit hatte, lenkte einen Schuss unhaltbar für Rotjacken-Goalie Andy Chiodo ab. Zu diesem Zeitpunkt hatte Koch schon einen Fünfjahresvertrag der Athletiker in der Tasche.

    Page war eine spezielle Reizfigur für die Fans des KAC, der Frankokanadier polarisierte extrem und hielt das emotionale Feuer stets am Köcheln. In der Serie 2011 ging es so weit, dass Page Personenschutz anforderte, die Bodyguards hielten sogar vor der Gästekabine in Klagenfurt Wache.

    Sieben Serien bestritten bisher die Teams gegeneinander, Koch war bei allen dabei. Drei Duelle im Dress der Bullen, vier Konfrontationen für den KAC. Führt Salzburg insgesamt mit 4:3-Siegen, sieht die persönliche Bilanz von Koch anders aus. Er gewann mit beiden Teams je zwei Serien. "2011 war einfach ein Wahnsinn, was da alles abgegangen ist, war schon unglaublich und hat für mich mit einem Happy End geendet", erzählt der 37-Jährige.

    Thomas Koch zählt nach wie vor zu den Leistungsträgern beim KAC © GEPA pictures

    Zurück in die Zukunft

    Salzburg hat sich im Laufe des Viertelfinales gegen Dornbirn sukzessive gesteigert, ist mit etwas Verspätung in den Play-off-Modus gekommen. "Erst ab Match drei haben wir begonnen Play-off-Eishockey zu spielen, da waren wir bereit, unsere Körper einzusetzen", erzählt Thomas Raffl, der sich total auf die Serie gegen die Rotjacken freut. "Wir wollen jetzt den Schwung mitnehmen. Jetzt treffen zwei offensiv starke Mannschaften aufeinander, wer in der Defensive besser agieren wird, dürfte wohl am Ende in das Finale einziehen", fügt der Salzburg-Kapitän hinzu.

    Thoams Raffl, der Chef-Bulle, freut sich auf die Serie gegen die Rotjacken Foto © GEPA pictures

    Koch erwartet sich vor allem Begegnungen, in denen das spielerische Element, gespickt mit dem einen oder anderen Scharmützel, im Vordergrund stehen werden. "Salzburg hat stark nachgerüstet, da stürmt jetzt ein John Hughes in der vierten Reihe. Für uns wird wichtig werden, dass wir die Spiele eng halten können und ihnen so wenig wie möglich Offensivchancen geben. Was von uns Konzentration und Disziplin über 60 Minuten erfordern wird", erklärt der Routinier. Hinsichtlich Personal wird es wenig Veränderungen geben, außer, dass Martin Schumnig am Sonntag sein Comeback feiern dürfte.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…spricht-Emotion

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 21:04
    Zitat von RTT15

    Ali wird wohl nur unter der Voraussetzung einer fixierten Anzahl von Starts bleiben :kaffee:

    Wäre ok, aber meinst du er bekommt die wo anders auch oder kann er das nur zsaus fordern??

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 18:02
    Zitat von starting six

    jetzt kommt wsl der smiley schmäh

    meinst du den? ;( - das ist doch deiner...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 17:03
    Zitat von Capsforever

    Darf man fragen aus welchen Grund / Expertise dieses Urteil beruht ?

    Ich in Fan, ich brauche keine Expertise um zu begründen welcher Spieler mir besser gefällt, oder glaubst du alle die da mit voten haben eine Liste wo sie + und - bei den diversen Skills verteilen?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 16:31
    Zitat von TintifaxHockey

    Aber bitte lieber xtroman jetzt bist du dran mir das zu erklären.

    Und ich bedanke mich jetzt schon für deine Erläuterung

    Ich muss dir gar nichts erläutern, wenn du meinst das ich damit zipfen will oder das ich unter der Gürtellinie schreibe (dein Posting zuletzt Wegs Beine auseinander hab ja ich gelöscht) dann ist das dein Problem und nicht meines.

    Und ja, von den 5 gefällt mir Paul Huber am besten, ganz egal woher er kommt und wo er spielt!

  • 1.HF, EC KAC - EC Red Bull Salzburg, 28.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 13:35

    Ich hoff für die Salzburger, eure Uhr läuft die letzte Minute inkl. Zehntel herunter, sonst könnten wir da einen Protest einlegen, am besten jetzt schon und nicht erst 7 min zu spät 8)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 13:26
    Zitat von VeIshoCkey

    Die Wahl zum Youngstar, unter anderem stehen 3 Wiener zur finalen Youngstar Wahl zur Auswahl

    dann wähl ich doch lieber den Paul Huber :saint:

  • (Tipps für die) Pick round 2021

    • xtroman
    • 24. März 2021 um 08:47

    VIC in 7

    KAC in 6

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 22:15
    Zitat von WiPe

    ist ein sky spiel daher nix mit stream

    Auch ok

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 22:11
    Zitat von TintifaxHockey

    Schon komisch, jetzt im Semifinale geht es das man Spiel 2 nicht das Spiel mit dem Kärntner Vertreter nimmt?

    wohl wahrscheinlich eher weil RBS die 2. Partie wieder gratis streamt und Wien zu Hause spielt...

  • Neue Eishalle in Villach?

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 20:40
    Zitat von RTT15

    xtroman Seit wann bist du Mod? Bitte, sei dir dabei deiner Verantwortung bewusst ^^

    Wieso? soll ich dich sperren? :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 19:21
    Zitat von Wahlvsvler

    ähm... der Lebler ist gebürtiger Kärntner? Nur ca 40km von der Stadthalle weg geboren...

    Der Lebler ist so wenig Kärntner wie der J. Haider einer war....

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 14:27
    Zitat von Blaubarschbube

    EC VSV & friends ist dann der Teamname

    ich wäre ja für KAC(K)VSV... das K steht natürlich für Kooperation :ironie:

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 11:54

    Ihr werdet aber kein eigenes Alps Team bekommen, glaube ich halt! Der Aufschrei bei den übrigen war riesig als der KAC, Wien und Linz ein Farmteam in der Alps gestellt haben. Jetzt fallen Laibach und HC Pustertal auch noch weg, da wollen die anderen bestimmt keine zusätzlichen Farmteams, Graz will ja angeblich auch eines... Ich denk für den Kärntner Nachwuchs sollte man sich zusammen setzen und ein gemeinsames Farmteam aufstellen! :prost:

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 11:30
    Zitat von PatMan

    Dann kann er gleich bei Zell spielen, bevor er für die rote Brut spielt. :P

    Tja, und genau das ist das Problem warum es beim Alps Team zu keiner Kooperation zw. VSV und KAC kommt... :whistling:

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 10:28
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wurde mal von OP kommuniziert, dass die streams zwar kostendeckend sind, dass aber nicht viel überbleibt.

    Für konkrete Zahlen bitte bei OP nachfragen.

    Oder bei Herrn Schwab.

    hier wurde auch mal darüber geschrieben! :prost:

    Beitrag

    RE: ICE Hockey League 2020/2021

    Interessante Zahlen bzgl. Streaming am Ende des Artikels:

    Eishockey-Livestreams|Ein Gewinn für alle Beteiligten

    Dank einer Ausnahmeregelung von Rechteinhaber Sky dürfen heuer erstmals die Vereine der ICE-Liga Livestreams ihrer Heimspiele produzieren und auch verkaufen.

    Von Herwig Gressel | 05.50 Uhr, 22. Dezember 2020

    Vor allem in Nordamerika und im asiatischen Raum sind Livestreams als Sportübertragungsmedium bereits seit Längerem Gang und Gäbe. Doch wer hätte sich vor einem Jahr gedacht,…
    xtroman
    22. Dezember 2020 um 07:55
  • 5.VF, EC KAC - EC VSV, 21.03.2021, 17:30, live auf Puls24

    • xtroman
    • 23. März 2021 um 10:22

    https://agtt.at/show_content.p…tart=2021-03-21

    Puls24 ist da nicht aufgelistet aber die 75k wären auch hier ein recht guter Wert!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™