1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. März 2021 um 18:06
    • #5.476
    Zitat von daMaXl

    Fire TV Stick solltr gehn.

    aber leider nicht SkyX (zumindest nicht ohne Trickserei) - ich hab mir um 19.90€ die Sky X Streaming Box dazu genommen, da ist die Netflix-, Amazon-Prime-App gleich mit dabei --> also mit HDMI-Anschluss bist mittendrin, nicht nur dabei! ;)

    Info: Puls24 musst dir anderweitig "einspeisen" weil die ist bei Sky aus verständlichen Gründen NICHT mit an Board!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 22. März 2021 um 18:10
    • #5.477
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    zu knausrig für sky

    Wenn vielleicht 4 Spiele in der Saison von deinem Team ausgestrahlt werden ist es nicht knausrig sich kein Abo zu nehmen, sondern ein Abo einfach nur rausgeschmissenes Geld.

    Dazu kommt dass sky im Ausland (nicht mal in allen ICE Ländern) nicht empfangbar ist. Kann man es sich überhaupt im Browser ansehen? Heutzutage haben doch viele Leute gar keinen TV mehr.

    Ich hoffe dass Sky nach dieser Saison für die ICE endlich Geschichte ist.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 22. März 2021 um 18:15
    • #5.478
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Außerdem - wer das Kärntner Derby nicht sehen will, zu knausrig für sky ist, hat immer noch die Möglichkeit die Spiele seiner Wahl z,B auf onhockey für lau anzuschauen.

    Wird jetzt keiner zugeben - wir sind ja alle politisch korrekt - die Dunkelziffer dürfte aber recht hoch sein.

    Das diese Plattform hier noch immer von den Mods/Admins ungestraft erwähnt werden darf.

    Es gab Foren die sind wegen Verbreitung solcher Links und/oder Plattformen verklagt worden, haben den Prozess verloren und haben dann zum Löschen begonnen oder haben ihr Forum vom Netz genommen.

    Diese Plattform besteht zu 80 bis 90% aus Copyright Verletzungen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das die Plattform auch nur von einen TV-Sender der dort auftaucht eine Sendelizenz bzw. Übertragungsvertrag hat.

    Die Plattform an sich will ich nicht verteufeln weil es gibt manchmal auch offizielle youtube und Facebook Quellen wo diverse Ligen dort präsentiert werden.

    Aber sonst eine Sauerei bis zum geht nicht mehr.

    Und ja, schimpft mich jetzt ich soll nicht päpstlicher als der Papst sein.

    Aber ein bisschen mehr Löscharbeit von den Mods/Admins des Forums wäre wünschenswert

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 22. März 2021 um 18:17
    • #5.479
    Zitat von Roki

    Dazu kommt dass sky im Ausland (nicht mal in allen ICE Ländern) nicht empfangbar ist.

    Blödsinn, SkyX wirbt sogar mit EU Portabilitätsverordnung in der ganzen EU umgesetzt

    Zitat von Roki

    Kann man es sich überhaupt im Browser ansehen?

    Nein, dafür gibt es ja die Windows Applikation die du installieren kannst.

    Auch für Mac ist eine Applikation vorhanden

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. März 2021 um 18:23
    • #5.480

    Wie ist eigentlich die Verbreitung von Magenta TV in den anderen Teilnehmerländern?

    Das Ideal wäre meiner Meinung nach ein Modell wie die DEL, streamen aller Spiele über das Portal in Kooperation mit Puls24 für das reguläre TV.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. März 2021 um 18:25
    • #5.481
    Zitat von DennisMay

    Wie ist eigentlich die Verbreitung von Magenta TV in den anderen Teilnehmerländern?

    Das Ideal wäre meiner Meinung nach ein Modell wie die DEL, streamen aller Spiele über das Portal in Kooperation mit Puls24 für das reguläre TV.

    könnte durchaus in Zukunft kommen - jedenfalls ist/waren die Puls24-Partien auch auf dem "Magenta-Kanal" zu sehen ;)

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 22. März 2021 um 18:33
    • #5.482
    Zitat von TintifaxHockey

    Blödsinn, SkyX wirbt sogar mit EU Portabilitätsverordnung in der ganzen EU umgesetzt

    Nein, dafür gibt es ja die Windows Applikation die du installieren kannst.

    Auch für Mac ist eine Applikation vorhanden

    Vielleicht hat sich das ja geändert, vor einigen Jahren wollte ich mal einen Tagespass kaufen, da stand in den AGB dass die Inhalt nur in AT/DE verfügbar wären. Ergo hab ich es damals nicht ausprobiert.

    Was ist für nicht Windows/Mac Benutzer? Kann man es im Browser abspielen oder muss man sich irgend ein schummriges proprietäres Programm installieren von dem niemand weiß welche Daten es an die Sky Server überträgt?

  • dooglrig
    EBEL
    • 22. März 2021 um 18:39
    • #5.483

    mein braucht ein sehr schlechtes programm, enorm ressourcenhungrig, miese benutzeroberflaeche, mangelnde funktionen, werbung die man sich anschauen muss, usw...

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 22. März 2021 um 18:45
    • #5.484
    Zitat von DennisMay

    Wie ist eigentlich die Verbreitung von Magenta TV in den anderen Teilnehmerländern?

    Das Ideal wäre meiner Meinung nach ein Modell wie die DEL, streamen aller Spiele über das Portal in Kooperation mit Puls24 für das reguläre TV.

    Zitat von ViecFan

    könnte durchaus in Zukunft kommen - jedenfalls ist/waren die Puls24-Partien auch auf dem "Magenta-Kanal" zu sehen ;)

    Nö, die Verbreitung wäre zu gering.

    Nur in Wien, Wiener Becken, Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Vorarlberg (da ist aber das Programm inkl SRF1 und SRF2).

    Im Ausland, also bei unseren ausländischen Teams überhaupt nicht vorhanden.

    Damals als man mit UPC noch im Liberty Global Konzern war und eine Tochtergesellschaft von UPC Schweiz war war man im Konzern mit UPC im ungarischen Kabelnetz.

    Das wurde aber komplett zerrissen.

    In Südtirol, Tschechien, Slowakei und Slowenien ist man da nicht bzw. gar nicht so verbreitet wie im österreichischen Gebiet

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 22. März 2021 um 18:51
    • #5.485
    Zitat von TintifaxHockey

    Blödsinn, SkyX wirbt sogar mit EU Portabilitätsverordnung in der ganzen EU umgesetzt

    Ich glaube, so ein Blödsinn war es doch nicht, was ich geschrieben habe. Ich zitiere aus den AGB:

    Zitat

    3.2 IN WELCHEN LÄNDERN DÜRFEN SIE SKY X NUTZEN?

    Sky X dürfen Sie innerhalb Österreichs nutzen. Eine Ausnahme davon bildet die Nutzung von Sky X während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem anderen EU-Mitgliedstaat als Österreich gemäß der „Verordnung (EU) 2017/1128 des Europäischen Parlaments und des Rates zur grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt“.

    Quelle: https://skyx.sky.at/agb

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. März 2021 um 18:52
    • #5.486
    Zitat von TintifaxHockey

    Blödsinn, SkyX wirbt sogar mit EU Portabilitätsverordnung in der ganzen EU umgesetzt

    Die Portabilitätsverordnung regelt doch nur, dass du - wenn du deinen Wohnsitz in einem EU-Staat hast und kurzfristig in einem anderen bist - auch dort den Dienst so nutzen kannst wie in deinem Heimatland. Wenn du dich dauernd in einem anderen Staat aufhältst, wie Roki in Finnland, bringt dir das wenig.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. März 2021 um 19:07
    • #5.487
    Zitat von dooglrig

    mein braucht ein sehr schlechtes programm, enorm ressourcenhungrig, miese benutzeroberflaeche, mangelnde funktionen, werbung die man sich anschauen muss, usw...

    Absolut ! War einmal gar nicht so schlecht, das Sky-Programm. Aber vor ca. 3 Jahren od. So kam ein Update und seit dem is zumindest das Win-Programm so richtig zum <X .

    Aktive Kundenvertreibung nennt man das!!

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 22. März 2021 um 19:27
    • #5.488
    Zitat von DennisMay

    Wie ist eigentlich die Verbreitung von Magenta TV in den anderen Teilnehmerländern?

    Das Ideal wäre meiner Meinung nach ein Modell wie die DEL, streamen aller Spiele über das Portal in Kooperation mit Puls24 für das reguläre TV.

    Ich könnte mir auch sprade.tv als Streamingdienst gut für die ICE vorstellen.

  • Dome
    BlauesBluat
    • 22. März 2021 um 20:48
    • #5.489
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Milchmädchenrechnung.

    Durch den Stream entstehen Kosten, die sich mit den 6,90 Euro pro Zuseher gerade soeben decken lassen werden.

    Das große Geschäft sind die streams nicht.

    Da wird die Ausfallsentschädigung durch den Steuerzahler schon schwerer wiegen.

    Kein einziger Verein hat wegen Geldmangels gejammert - es soll ja sogar Vereine geben, die, obwohl immer von Sparbudget gesprochen wurde, es diese Saison auf 16 Legios, darunter 3 Legio Torhüter, gebracht haben...

    Außerdem - wer das Kärntner Derby nicht sehen will, zu knausrig für sky ist, hat immer noch die Möglichkeit die Spiele seiner Wahl z,B auf onhockey für lau anzuschauen.

    Wird jetzt keiner zugeben - wir sind ja alle politisch korrekt - die Dunkelziffer dürfte aber recht hoch sein.

    Alles anzeigen

    Hast du konkrete Zahlen?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. März 2021 um 23:24
    • #5.490

    Wurde mal von OP kommuniziert, dass die streams zwar kostendeckend sind, dass aber nicht viel überbleibt.

    Für konkrete Zahlen bitte bei OP nachfragen.

    Oder bei Herrn Schwab.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. März 2021 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5.491
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wurde mal von OP kommuniziert, dass die streams zwar kostendeckend sind, dass aber nicht viel überbleibt.

    Für konkrete Zahlen bitte bei OP nachfragen.

    Oder bei Herrn Schwab.

    hier wurde auch mal darüber geschrieben! :prost:

    Beitrag

    RE: ICE Hockey League 2020/2021

    Interessante Zahlen bzgl. Streaming am Ende des Artikels:

    Eishockey-Livestreams|Ein Gewinn für alle Beteiligten

    Dank einer Ausnahmeregelung von Rechteinhaber Sky dürfen heuer erstmals die Vereine der ICE-Liga Livestreams ihrer Heimspiele produzieren und auch verkaufen.

    Von Herwig Gressel | 05.50 Uhr, 22. Dezember 2020

    Vor allem in Nordamerika und im asiatischen Raum sind Livestreams als Sportübertragungsmedium bereits seit Längerem Gang und Gäbe. Doch wer hätte sich vor einem Jahr gedacht,…
    xtroman
    22. Dezember 2020 um 07:55

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (23. März 2021 um 11:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 23. März 2021 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #5.492

    Also hat sich das Milchmädchen etwas verschätzt, wenn es meint, dass nichts übrig bleibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2021 um 12:04
    • #5.493

    Du liest wieder das, was du lesen willst.

    Wer hat gesagt, das NICHTS übrigbleibt?

    Selbst ein paar Tausend Euro Reingewinn - sagen wir so 3 bis 4, werden die Vereine nicht reich machen.

    Ich kann auch nicht davon ausgehen, dass alle, die kostenlos die Puls24 Übertragung angeschaut haben, auch wirklich brav ihre 6,90 abliefern, um den Stream zu sehen.

    Sehr viele - die jetzt nicht KAC oder VSV lastig sind, werden ein Gratisangebot im TV nützen, aber kein Geld dafür ausgeben.

    Auch schätzte ich die Dunkelziffer jener sehr hoch, die zwar immer vollmundig behaupten, die 6,90 abzuliefern und dann aber doch die 'dunkeln Kanäle' für lau benützen.

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. März 2021 um 12:21
    • #5.494
    Zitat von Malone

    Also hat sich das Milchmädchen etwas verschätzt, wenn es meint, dass nichts übrig bleibt.

    wie schaut denn deine rechnung aus?

    5000 fuer die produktion, 20% steuern, bissl was fuer die liga und den streaminganbieter. da bleibt maximal ein twinni fuer die ganze mannschaft uebrig, das wars aber. und das beim kac.

  • Malone
    ✓
    • 23. März 2021 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5.495

    Meine Rechnung geht von jener Zahl aus, die hier fiktiv angenommen wurde, nämlich 5000 Zuseher. Also bleibt wohl hoffentlich etwas mehr als ein Twinni übrig oder wie Vaclav schrieb, dass gerade die Streaming-Kosten gedeckt sind (was wohl gleich kein Gewinn bedeutet).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 23. März 2021 um 13:48
    • #5.496
    Zitat von Malone

    Meine Rechnung geht von jener Zahl aus, die hier fiktiv angenommen wurde, nämlich 5000 Zuseher. Also bleibt wohl hoffentlich etwas mehr als ein Twinni übrig oder wie Vaclav schrieb, dass gerade die Streaming-Kosten gedeckt sind (was wohl gleich kein Gewinn bedeutet).

    Aber war da nicht von einem Schnitt von 1200 Zusehern dir Rede?

  • Malone
    ✓
    • 23. März 2021 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5.497

    Ja, und im Ausgangspost dieser Diskussion ist von 5000 zahlenden Zusehern die Annahme.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2021 um 14:24
    • #5.498

    Die 5000 zahlenden Zuschauer wirst nicht zusammenbekommen.

    Auch nicht bei einem Derby.

    Außerdem - es gibt bestehende Verträge, die den Vereinen ein streaming bei Übertragungen untersagen.

    Und da die Vereine gute Kohle von den Anbietern bekommen, wird man auch diese Verträge einhalten.

    So dieses - jetzt, da zufällig ein PO Derby ist - brechen wir die Verträge, wird es nicht geben.

    Du scheinst wenig Ahnung von geschäftlichen Verträgen zu haben. Musst ja auch nicht... :prost:

  • Malone
    ✓
    • 23. März 2021 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5.499

    Eigentlich muss ich nur die Ahnung haben, wie man Gelesenes verarbeitet und weiter verwendet. Also etwas an dem du gerade scheiterst, da kein Mensch irgendwelche Verträge brechen und trotz Übertragung streamen will.

    Macht ja nix :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 23. März 2021 um 15:49
    • #5.500
    Zitat von Malone

    Meine Rechnung geht von jener Zahl aus, die hier fiktiv angenommen wurde, nämlich 5000 Zuseher. Also bleibt wohl hoffentlich etwas mehr als ein Twinni übrig oder wie Vaclav schrieb, dass gerade die Streaming-Kosten gedeckt sind (was wohl gleich kein Gewinn bedeutet).

    na gut, du gehst von fiktiven 5000 von die irgendwer 2 seiten vorher aus dem aermel geschuettelt hat. mittlerweile sind aber auch echte zahlen gepostet worden. ich glaub die 5000 wuerde es nicht mal in einem game 7 derby finale geben.

    im heurigen ligaalltag hat der kac die guten 1000 zuseher kommuniziert, der vsv 700-800 soweit ich mich erinnern kann. und dann bleibt kaum was uebrig. unter normalen bedingungen, mit zuschauern in den hallen, kann ich mir ned vorstellen wie das fuer kleinere vereine wirtschaftlich funktionieren soll.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™