Wenn der ein für sich perfektes umfeld hat (und das ist scheinbar sehr schwer und selten), ist er absolut top, wenn nicht, fällt die leistung sowas von ab....
Bei den fussballern spricht man da wohl von "schönwetterspielern", wie man das im eishockey nennt, weis ich nicht.![]()
irgendwer hier hat Hall mal als "glaskanone" bezeichnet, vielleicht trifft es das.
Nur wo hat er dieses "perfekte Umfeld"?
Bei Edmonton als Flügel neben McJesus und Draiseitl?
Bei Colorado neben McKinnon und Rantanen?
Neben Barkov und Huberdeau in Florida?
Bei den Penguins neben Crosby und Guentzel?
Neben Stamkos und Kucherov in Tampa?
Zusammen mit Matthews und Marner in Toronto?
In der Hauptstadt neben Ovi und Kuznetsov/Backstrom?
Oder man probiert es in Boston statt Pastrnak in der Ersten?
Oder man gibt ihm einen Spitz dahin, wos besonders dunkel ist...