1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KAC 18

Beiträge von KAC 18

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • KAC 18
    • 21. April 2008 um 09:17
    Zitat von Christoph_20

    ich weiß nicht was ihr habt:
    brückler gehört mit prohaska, enze und penker und divis zu den besten in österreich! mehr haben wir nicht!


    Prohaska = Teamende
    Divis = im Gegensatz zu Brückler war er nach der anstrengenden EBEL TEAMMÜDE
    Penker = abwarten, was er in der kommenden Sasion macht
    Enze = von 4 Goalies der 4.

    Zitat

    trotzdem: super team, geile fans, ich bin überwältigt!


    dem ist nix hinzuzufügen. Ausser, dass die Unsitte von "Oben ohne" auch schon in die Eishallen überschwappt. Darauf könnte man gerne verzichten.

  • Spiel 4: Österreich - Kasachstan - 4:3

    • KAC 18
    • 18. April 2008 um 09:59
    Zitat von Bjornlie

    Wenn wir heute nach regulärer Spielzeit gewinnen, sind wir fix aufgestiegen, oder? :)


    Wenn Polen heute keine 3 Punkte einfährt, kannst du bei einem österreichischen Sieg heute Abend auch gg Polen verlieren. Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich und da wäre dann Polen 1..

  • Fußballturnier Klagenfurt 22. - 25.5.2008

    • KAC 18
    • 11. April 2008 um 09:15

    TURNIER-AUSSCHREIBUNG ist ONLINE

    http://www.stiege19.at/default.htm

  • Meisterfeier 2009 - Vorbesprechung

    • KAC 18
    • 2. April 2008 um 15:58

    Als geeigneter Ort für die Meisterfeier werden wir natürlich den NEUEN PLATZ in KLAGENFURT verwenden. EURO 08 erprobt wird er den Fanmassen wohl standhalten, die zur Feier kommen werden.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • KAC 18
    • 27. März 2008 um 12:21

    Wenn du nur für 50 Km Benzin im Tank hast, kannst auch nicht 100 Km fahren. Mehr Luft haben unsere Jungs eben nicht, abgesehen von denjenigen, die im Ausland 90 min. pro Woche aktiv sind. Und da haben wir eben zuwenig davon. Unser Benzin reicht eben nur für Spiele der heimischen Bundeliga. Bei ausländischen Clubs könnte von den Holländern keiner aktiv sein, wenn er unserLaufpensum hätte.
    Dachte immer, dass Hicke den Teamspielern für die Kondi einen Plan mitgegeben hätte. Anscheinend wird dieser nciht umgesetzt.
    Trotzallem wars 60 min. ein interessantes Spiel.

  • Fußballturnier Klagenfurt 22. - 25.5.2008

    • KAC 18
    • 27. März 2008 um 11:32

    Sicherlich kannst du teilnehmen. Die offiziellen FC´s in villach wurden angeschreiben. Schick mir per PN deine Postanschrift, dann bekommst du die offizielle Einaldung zugeschickt.

  • Fußballturnier Klagenfurt 22. - 25.5.2008

    • KAC 18
    • 27. März 2008 um 11:24

    15 Jahre KLAGENFURT
    Klein begonnen - groß ist unser Kind geworden. 2008 feiern wir in Klagenfurt unser 15. Fußballturnier für Eishockey-Fanclubs in Klagenfurt.
    Nach Beendigung der Eishockeysaison in den diversen Ligen kommt der nächste Höhepunkt des Jahres 2008 für Eishockeyfans aus dem In- und Ausland.

    15. Int. Fußballturnier für Eishockeyfanclubs um die "Rose vom Wörthersee"

    [Blockierte Grafik: http://www.stiege19.at/Turnier%202009/image003.jpg]

    Weitere Infos gibt es unter: http://www.stiege19.at/Turnier%202009…urnier%2008.htm

    Wer interesse hat, kann sich anmelden und mitspielen. Vielleicht ist ein Team aus den Forum-Besuchern möglich ????

  • Brandner unterschreibt beim KAC

    • KAC 18
    • 26. März 2008 um 16:16
    Zitat von aku

    Wieso, Andi P. erfüllt seinen Teil des Vertrages doch und der KAC bezahlt fleißig ;( , oder nicht?


    Andi P. wurde bereits ausbezahlt. Hat sichmit dem EC KAC geeinigt.

  • 29. Runde: VSV vs. Olimpija Laibach 2:5

    • KAC 18
    • 10. Dezember 2007 um 12:53
    Zitat

    Original von Stefan1403
    heute wirds klare sache für blau-weiß 5:2!!!


    wie recht DU hattest...........

  • 29. Runde: KAC vs. Black Wings Linz 0:3

    • KAC 18
    • 10. Dezember 2007 um 12:08
    Zitat

    Original von iceman
    also eine strafe würde ich auch sinnlos finden. bringt nix. außerdem, was kann der kac dafür das so geistige tiefflieger in der halle sind. und solange es ned zu ausschreitungen kommt wie in villach würde ich von einer strafe absehen.
    (


    Seits froh, dass der KAc so viele geistige Tiefflieger hat, sonst hättet ihr 50 % weniger Beiträge im Forum. Anscheinend gibt´s in euren Hallen vorm Betreten einen BENIMM-DICH-KURS.

  • 29. Runde: KAC vs. Black Wings Linz 0:3

    • KAC 18
    • 10. Dezember 2007 um 11:33
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    ich finde es mehr als traurig, dass wir nun auch schon im österreichischen eishockey das problem rassismus haben. ich hoffe, dass der verband hier gleich von anfang an hart durchgreift. (und da ist es mir egal ob das gegen linz, kac, vsv, wien oder maria-neustift geschieht)


    Weil gestern gewisse Gesänge in Richtung eines ehemaligen Staates durch die Halle gingen, haben wir jetzt ein Rassismusproblem ??? Greift dir an den Kopf, jetzt wird´s aber lächerlich. Was soll da der Verband durchgreifen. Müssen wir ab jetzt pro 50 Schreier € 500,- an den Verband zahlen??
    Beim Lesen des obigen Zitates kommt mansich vor, als wäre man in den deutschen Medien betreffend EURO 08 in Klagenfurt.

  • 25. Runde: VSV - Vienna Capitals 2:3 n.P.

    • KAC 18
    • 26. November 2007 um 11:50

    Es ist sicherlich nicht zu entschuldigen, wozu sich die Spieler hinreissen haben lassen. Da muß man sich als Profi einfach mehr unter Kontrolle haben, was aber beonders in Villach aufgrund der Sitzgelegenheiter der Mannschaften nicht leicht ist.
    Es ist ja nicht zum 1. Mal passiert, dass die Fans hinter der Bank den Gegner mit Wurfgegenständen (Batterien, Feuerzeuge, Bier usw.) attackiert haben. Oder das Fans versucht haben auf das Dach zu steigen.
    Vieles, was am gestrigen Spieltag passiert ist, wäre zu vermeiden gewesen, wenn SEITENS des VSV endlich dafür gesorgt worden wäre, dass eine Absperrung zwischen Mannschaftsbank und Spielerbank vorhanden wäre. die Villacher Ordner dürfen das Wort ORDNER nichteinmal in den Mund nehmen, da sie nicht wirssen, was es bedeutet.
    Deshalb muß auch die EBEL einmal energisch dafür Sorge tragen, dass diesbezüglich der VSV endlich einmal etwas unternimmt. Jetzt wäre der Zeitpunkt dafür vorhanden. Es muß immer erst etws vorfallen, damit Mängel beseitigt werden.

  • 19. Runde: KAC - VSV 1:2

    • KAC 18
    • 14. November 2007 um 16:54
    Zitat

    Original von ALBI
    Zu den Fanclubs: Kaum Stimmung, aber nicht nur bei Derbys sondern auch bei anderen spielen. Die Fanclubs machn nur dan stimmung wen der KAC voran liegt oder gewinnt. Wenn der KAC mal hinten nach ist sind alle leise... und ein Beispiel weil alles so traurig ist: 100-150 Jesnice Fans machen mehr stimmung als unsere 3 Fanclubs.


    Hallo,
    ich nehme wohl an, das ALBI ein Besucher der Stadthalle bei KAC-Spielen ist und eventuell auch noch ein Sitzer.
    Das ewig Hin- und Hergeschiebe: Wer ist schuld, wenn keine Stimmung ist - nervt inzwischen und sit schon so was von abgedroschen. Sind die FC für immer und ewig für die Stimmung zuständig?? Oder dürfen sich die restlichen Besucher auch einmal anstrengen. Sich hinlehnen und lästern kann ich auch. Aber ich versuche wenigstens für die Stimmung etwas beizutragen. Immer geht halt auch nicht.

  • 19. Runde: KAC - VSV 1:2

    • KAC 18
    • 13. November 2007 um 15:10
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    leider ist kreativität und motivation momentan nicht nur eine schwäche in der kac-mannschaft sondern auch in den fanclubs...


    Das rot Geschriebene passt bei uns immer noch - beim anderen happert´s derzeit. Es ist leider so.

  • 19. Runde: KAC - VSV 1:2

    • KAC 18
    • 13. November 2007 um 12:36
    Zitat

    Original von Benny-78

    KAC 18

    ein kleiner Auszug aus dem offiziellen KAC Forum vom Admin Caravaca:

    [quote]Original von Caravaca

    fanstreik?

    ich will ja jetzt nicht (wieder) in ein hornissennest stechen, aber dafür das man gestern ausverkauft war hat man die villacher fans doch zu 95% des spiels lauter gehört als andere fans...

    klar, wir waren 0:2 im rückstand...na und? ein grund mehr gas zu geben und unsere jungs am eis anzutreiben - oder nicht?

    wenn ich da ans derby in villach denke, egal wie der spielstand war, die stimmung war brutal. selbst nach dem 2:1 für uns gaben die villacher fans noch mehr gas...

    habe gestern noch mit jemandem gesprochen, der sagte, dass sie selbst nach dem 2:6 letztes jahr zu hause gegen wien noch 20 minuten nach dem spiel gesungen und geklatscht haben, und die eigene mannschaft sehen wollten...

    aber wir streiken dann wohl lieber...dazu sind ja fans da in schlechten zeiten...

    Alles anzeigen


    Da kann ich nur damit antworten:
    EURE LEISTUNG = UNSERE STIMMUNG

  • 19. Runde: KAC - VSV 1:2

    • KAC 18
    • 12. November 2007 um 12:06
    Zitat

    Original von Maiky
    Ausverkauft? Gehört hat man nur Villach!!!

    Laut ist wirklich nur euer Hallensprecher!


    Ihr seit´s, wie in den Jahren zuvor - ob Heim- oder Auswärtsspiel -nur laut, wenn ihr in Führung seits. Ansonsten wie in jeder Halle - abwartend, was passieren wird.
    Also tut´s euch nicht überbewerten .............

  • Auswärtsfahrt Székesfehérvár, 18.11.2007

    • KAC 18
    • 12. November 2007 um 12:03

    REISEVERSICHERUNG abschliessen
    Sollte an der Grenze die Fahrt zu Ende sein - sollte man versichert sein. Geld retour ............. :D

  • Fussballturnier Klagenfurt - 7. -10.6.2007

    • KAC 18
    • 26. Februar 2007 um 15:18
    Zitat

    Original von iceman
    alter, jetzt hab ichs gestern schon verschoben, und jetzt schreibst du es wieder ins falsche forum rein !!!!


    Dann erklär mir mal warum hier rein, wenn in der Eishockeyzentrale alles möglich drinnen ist, kann mein Eintrag net stören........... .
    Oder werden dort nur Einträge von besonderen Personen gestattet???

  • Fussballturnier Klagenfurt - 7. -10.6.2007

    • KAC 18
    • 23. Februar 2007 um 08:29

    14. Fußballturnier für Eishockey-Fanclubs
    07. - 10.06.2007
      

    [Blockierte Grafik: http://www.stiege19.at/bilder/diverses/turnierlindi.jpg]

    Nach Beendigung der Eishockeysaison in den diversen Ligen kommt der nächste Höhepunkt des Jahres 2007 für Eishockeyfans aus dem In- und Ausland.

    - 14. Int. Fußballturnier für Eishockeyfanclubs um die "Rose vom Wörthersee".

    Weitere Infos gibt es unter:http://www.stiege19.at/haupt/neu.htm
    Wer interesse hat, kann sich anmelden und mitspielen. Vielleicht ist ein Team aus den Forum-Besuchern möglich ????

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • KAC 18
    • 23. Februar 2007 um 08:19

    Zeig mir mal einen Fanclub in der EBEL, der mehr Aktionen macht als die KAC-Fanclubs???
    Glaube nicht, dass du irgendeinen nennen kannst, der irgendwelchen Mumm besitzt.

  • 14. Int. Fussballturnier - Klagenfurt 7. - 10.6.2007

    • KAC 18
    • 22. Februar 2007 um 12:00

    14. Fußballturnier für Eishockey-Fanclubs
    07. - 10.06.2007
      

    [Blockierte Grafik: http://www.stiege19.at/bilder/diverses/turnierlindi.jpg]

    Nach Beendigung der Eishockeysaison in den diversen Ligen kommt der nächste Höhepunkt des Jahres 2007 für Eishockeyfans aus dem In- und Ausland.

    - 14. Int. Fußballturnier für Eishockeyfanclubs um die "Rose vom Wörthersee".

    Weitere Infos gibt es unter:http://www.stiege19.at/haupt/neu.htm
    Wer interesse hat, kann sich anmelden und mitspielen. Vielleicht ist ein Team aus den Forum-Besuchern möglich ????

  • KAC U17: "Unbequemer" Hans Sulzer als Trainer abgelöst

    • KAC 18
    • 28. November 2006 um 12:59

    Original von kleinezeitung.at
    04.11.2006 22:05

    "In zwei Jahren hat der KAC kein Team mehr"
    Karl Safron, Gerald Rauchenwald, Helmut Rauchenwald, Robert Obermann und Hans Sulzer im Interview mit der Kleinen Zeitung.

    Fünf Siege in 16 Bundesliga-Runden, 70 Gegentore, letzter Tabellenplatz - warum geht es dem KAC heuer so miserabel?

    KARL SAFRON: Da muss ich schon die Statistik bemühen. In den letzten sechs Jahren waren wir drei Mal Meister und sind einmal erst im letzten Spiel gescheitert, das ist doch eine tolle Erfolgsgeschichte. Dass es im Sport aber auch immer wieder bergab gehen kann, ist bekannt. Die Ursachen dafür versuchen wir gerade zu bereinigen.
    GERALD RAUCHENWALD: Beim KAC ist es schon fünf nach zwölf. Nicht einmal ein Villacher wünscht sich einen Derbygegner, der sich so desolat präsentiert. Da gibt's nur noch brave Indianer, aber keinen, der helfen kann, den KAC aus dem Sumpf zu ziehen. Das Play-off kann man heuer bereits vergessen.

    Warum leistet sich ein KAC denn keine besseren Österreicher?

    HELLMUTH REICHEL: Einen Koch oder Welser konnten wir nicht halten, weil sie für weniger Geld lieber ins Ausland gewechselt sind. Aber mir geht es auch um das Gehaltsgefüge - wenn man einem Peintner, wie der VSV das tut, 65.000 Euro pro Saison zahlt, hat man den schönsten Wirbel im Team. Beim KAC kriegen die heimischen Spieler zwischen 30.000 und 40.000 Euro. Und ein Peintner ist nicht doppelt so gut wie ein Horsky.
    RAUCHENWALD: Aber der Peintner ist ein Typ, wie du ihn in Klagenfurt zur Zeit nicht findest. Es ist ein Armutszeugnis, dass der stets als spielstark geltende KAC plötzlich nur noch übers Kämpfen zum Erfolg kommt. So argumentiert sogar Trainer Viveiros.
    HANS SULZER: Was heißt Typen? In zwei, drei Jahren hat der KAC gar kein Team mehr. Die Alten hören auf, Junge kommen nicht zum Zug und Österreicher wollen nicht zum KAC. Man verdient nicht viel, hat enormen Leistungsdruck und das Vereinsklima ist nicht das beste. Die Trennung von Andi Puschnig spricht doch Bände. . .
    REICHEL: Wie bitte? Puschnig wollte von Innsbruck zurück in seine Heimat, war letzte Saison unter den punktebesten Österreichern, also haben wir Ja gesagt. Aber durch die neuen Regeln, die Haken und Halten verbieten, wirkt Puschnig durch die mangelnde Schnelligkeit auf dem Eis beinahe hilflos. Viveiros wollte ihn nicht einmal mehr spielen lassen.

    Wie viel Schuld trägt Ex-Trainer Kevin Primeau am Schlamassel?

    SAFRON: Er war wie Jorma Siitarinen ein Fehlgriff. Hat - entgegen unserer Erwartungen - zu wenig mit den Jungen gearbeitet. Ich hab' lange nicht gewusst, dass die Burschen nach dem Training nicht einmal verschwitzt waren.
    REICHEL: Oft genug hab' ich Primeau darauf aufmerksam gemacht, dass viele Spieler mehr an Umfang trainieren wollen.
    ROBERT OBERMANN: Komisch nur, dass Manny Viveiros in der Primeau-Ära nicht rechtzeitig den Mund aufgemacht hat.
    RAUCHENWALD: Naja, das versteh' ich schon, solange ein Trainer im Amt ist, hat er das Sagen.
    SULZER: Gut, dass wenigstens jetzt Viveiros am Zug ist, obwohl er nicht von heute auf morgen die Primeau-Fehler ausmerzen kann. Als Unter 17-Trainer des KAC hoff' ich nur, dass Manny wieder mehr Nachwuchsspieler zum Training der Ersten holt. Talente haben wir genügend, man muss sie nur wollen. Kotrainer Peter Rozmann etwa ruft Spieler am Vormittag während der Schulstunden an und sagt dann, dass er keinen erreicht hat. Und ein Primeau hat mit den Jugendbetreuern nicht ein Mal ein Wort gesprochen.

    Sie meinen also, dass die Vereinsstrukturen nicht stimmen?

    SULZER: Genau. Der Vorstand kümmert sich viel zu wenig um das Vereinsgetriebe. Man sieht bei Nachwuchsspielen keinen Verantwortlichen, nicht einmal bei Trainersitzungen. Hie und da ist Manager Thomas Hafner dabei, aber den interessiert doch gar nichts. Und auch die Kommunikation zwischen Vorstand und Mannschaft passt nicht. Offiziell wird sich keiner beschweren, weil man Angst vor Repressalien hat. Aber es gärt. Mittlerweile gehen Spieler privat nicht einmal auf ein Bier.
    RAUCHENWALD: Dem KAC fehlt auf alle Fälle ein hauptamtlicher Manager, der von Eishockey etwas versteht. Manny soll in Zukunft weg von der Trainerbank und rein in den Manager-Job. Er hat das nötige Netzwerk, um Spieler und Trainer zu verpflichten, wäre auch das ideale Bindeglied zum Vorstand. So arbeitet ein Giuseppe Mion in Villach erfolgreich, aber auch ein Martin Platzer in Wien.
    REICHEL: Klingt vernünftig, aber ein KAC hat nicht das Budget, um sich einen solchen Mann leisten zu können. Diese Aufgaben sollte Manny Viveiros in Hinkunft in Personalunion ausüben.

    Was also wird passieren, damit es mit dem KAC aufwärts geht?

    SAFRON: In Absprache mit Viveiros wollen wir nächste Saison ein schlagkräftiges Team formen, auch einige Junge zur Kampfmannschaft holen, damit sie sich an Tempo und Härte gewöhnen. Und ich bin gern bereit, mich mit allen Beteiligten an einen Tisch zu setzen. Mir war bisher nicht bekannt, dass das Vereinsklima zu wünschen übrig lässt.

    Thema Finanzen. Mit dem letzten Platz leidet auch die "Marke KAC", verkauft sich dieser Klub nicht unter seinem Wert?

    SAFRON: Keineswegs, die "Marke KAC" lebt. Und das Gerede um einen Hauptsponsor geht mir sowieso schon auf die Nerven. Mir ist es lieber, mit drei bis vier kleineren Gönnern das Budget abzudecken. Als Namenssponsor müsste ein Unternehmen schon mindestens 500.000 Euro pro Jahr zahlen.
    REICHEL: Wir werden uns jedenfalls nie in Konkursgefahr begeben und die Preistreiberei der Salzburger nicht mitmachen. Wir wollten im Sommer Thomas Koch aus Schweden heimholen - aber 150.000 Euro Jahressalär können und wollen wir uns einfach nicht leisten.

    Okay, und wie will man heuer noch einen Play-off-Platz erreichen? Derzeit fehlen elf Punkte auf den nötigen vierten Rang.

    REICHEL (lacht. . .): Ehrlich, die einzige Chance ist es, bis zur Punkteteilung auf Schlagdistanz zu bleiben. Ist der Rückstand aber zu groß, können wir schon für die nächste Saison planen.
    OBERMANN: Nur nicht zu schnell aufgeben! Wir KAC-Fans leben schließlich mit und werden, wenn nötig, von der Tribüne aus schon für Druck sorgen.

  • KAC U17: "Unbequemer" Hans Sulzer als Trainer abgelöst

    • KAC 18
    • 28. November 2006 um 12:43
    Zitat

    Original von Pausentee
    Vor wenigen Wochen hat Hans Sulzer (Trainer der KAC-U 17) noch halb Eishockey-Kärnten in großes Staunen versetzt, als er sich bei einer am nächsten Tag in der KLEINEN ZEITUNG abgedruckten Diskussion mit KAC-Fans und dem KAC-Vorstand überhaupt kein Blatt vor den Mund nahm und die interne Vereinsproblematik offen an den Pranger stellte.


    Das ist momentan das größte Problem des EC KAC in Kärnten. Es ist niemand in der Lage Probleme zu lösen ohne vorher in die Öffentlichkeit zu gehen.
    Ich finde man sollte VIELES beim KAC zuerst intern diskutieren und nicht sofort 1000de Meinungen von irgendwoher einholen. Das ist de falsche Weg, um aus der Misere zu kommen.

  • Stimmung in der Klagenfurter Stadthalle

    • KAC 18
    • 28. November 2006 um 12:39
    Zitat

    Original von Pausentee
    Für das TV-Match gegen Graz eruche ich im Interesse der sportlichen Fairness gegenüber der eigenen Mannschaft auf solche Aktionen wie oben beschrieben zu verzichten.
    Vor allem brauchen nicht einige "Fans" PREMIERE als Forum für etwaige Transparente zu mißbrauchen (habe da irgendwas leuten gehört, bin mir aber nicht sicher ob tatsächlich etwas geplant ist) - das kommt nur peinlich an (siehe letzte Übertragung mit Publikumsprotesten aus Innsbruck).


    Dem stimme ich nicht zu. Transparente mit Niveau, d.h. Nicht ein Transparent mit z.B..: Puschnig-S**, dienen dazu, etwas anzuzeigen. Daher sind Aktionen mit sinnvollem Text nicht als Mißbrauch zu titulieren. Transparente können ruhig der Ausdruck von Fanunmut darstellen.

  • KAC U17: "Unbequemer" Hans Sulzer als Trainer abgelöst

    • KAC 18
    • 28. November 2006 um 12:30
    Zitat

    Original von seanton
    Auch wenn man dem Herrn Sulzer recht geben konnte bzw. seine Aussagen ungefaehr wiederspiegeln was beim KAC so alles ablaueft - was anderes als eine Kuendigung ist dem Vorstand nach dieser (sehr harten) oeffentlichen Kritik (wobei ich nicht wissen will was da waehrend des runden tisches noch so alles - mehr oder weniger niveauvolles - gesagt wurde..) eines Vereinsangestellten nicht uebrig geblieben. Klar, mutig von Sulzer diese Dinge oeffentlich anzusprechen , da das ganze intern anscheinend nix gebracht hat - nur - ueber die Konsequenzen musste er sich im Klaren sein.


    1. Sulzer war als Spieler schon sehr eigensinnig und als Trainer hat sich nichts daran geändert.

    2. Sulzer hat beim runden Tisch nicht nur kritisiert sondern auch sich selbst übers höchste Maß gelobt. Er wäre der einzige der alten Garde, die für den KAC tätig sein wollen. Alle anderen Ex-Spieler wollen mit dem Verein nix zu tun haben oder nur viel Kohle für´s tun.

    3. Sulzer hat keine Lizenz als Trainer, obwohl er schon viele Jahre tätig ist. Das hätte er ohneweiters beheben können. Nur wollte er nicht. Auf die Frge beim runden Tisch: Wie es mit der Weiterbildung als Ausbilder aussieht, belam man nur eine drüber.

    4. Was wenige wissen, ist er bei einer Parteiveranstaltung in der Klagenfurter Eishalle mit seinen Jungs am Eis aufgetreten. Das ist für einen Sportverein nicht akzeptabel.

    5. Hat er im Training und bei Spielen nicht die feine Art an den Tag gelegt, die wünschenswert gewesen wäre.

    6. Wäre nur er in der Lage gewesen, lt. seiner Aussage, seine Spieler in den Kader de 1. einzubauen.

    7. Gentleman ist Sulzer nie einer gewesen und als Spieler jatte er auch icht die großen Sympathiewerte, die die anderen im Team gehabt haben. Er könnte heute noch von einem LEBLER viel lernen.

    8. Sein größter Fehler war es, zu einer Tageszeitung zu laufen, die im Vorstand ein rotes Tuch ist. Blöd gelaufen ........

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™