1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

19. Runde: KAC - VSV 1:2

  • Meandor
  • 10. November 2007 um 14:02
  • Schörgi
    KHL
    • 12. November 2007 um 17:42
    • #101

    Wahnsinns Tor von Verner zum 0:2!:D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. November 2007 um 18:32
    • #102
    Zitat

    Original von score
    der größte skandal für mich gestern war ja die viele eiszeit vom schuller. bei ihm kommt einfach absolut nix brauchbares raus, in jedem powerplay war er drin und hat dabei immer nur regelrecht miserabel ausgesehen. und der trainer, anscheinend ideenlos gibt ihn als belohnung noch mehr eiszeit anstatt mal einen schuller länger sitzen zu lassen und einen schellander aufs eis zu schicken. ich hab auch keine ahnung was heuer mit einen ban los is, erschreckend!


    Ich habe beim KAC keinen durchblick, ich glaube selbst die eigenen Fans wissen nicht was da abgeht, aber letztes Jahr hätte ich gewettet das der Ban heuer den absoluten Durchbruch schafft, nun wurde er irgendwo hinten rein gestellt, keine Ahnung warum, aber Manny wirds schon wissen!

  • christian 91
    NHL
    • 12. November 2007 um 18:46
    • #103
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    die einzigen, die mir beim kac positiv auffielen waren noch die harand kretzen und der schneider, die beide wenigstens hin und wieder so was wie technik und spielwitz aufblitzen ließen. der rest ist schweigen...

    nur zur richtig stellung:
    gemeinte kretzen spielte gestern nicht in klagenfurt! ;)
    dafür hast beim andy schneider recht....

    über den rest hülle ich nun den mantel des schweigens, und hoffe inbrünstigst darauf, dass werter user Eiskalt besagten nassen fetzten findet und bereitstellt. ansonsten sehe ich mich gezwungen, meine klamotten bereit zu stellen, um besagtes jagdkommando zusammen zu stellen! :]

  • Benny-78
    NHL
    • 12. November 2007 um 19:02
    • #104
    Zitat

    Original von KAC 18


    Ihr seit´s, wie in den Jahren zuvor - ob Heim- oder Auswärtsspiel -nur laut, wenn ihr in Führung seits. Ansonsten wie in jeder Halle - abwartend, was passieren wird.
    Also tut´s euch nicht überbewerten .............

    Nunja,an ganz so krass würd ich das nicht sagen,klar gibts auch bei uns mal Spiele die die Fans "kamoter" angehen,keine Frage.Fakt ist das sich die Fankultur in den letzten Jahren in Villach sehr gut entwickelt hat.Das man selbst bei Niederlagen die Spieler für ihren Einsatz würdigt,versteht sich von selbst.
    Die letzten 3 Jahre waren für die KAC Anhänger bestimmt nicht leicht,da kann ich viele die die eigene Mannschaft kritisieren gut verstehen.

    KAC 18

    ein kleiner Auszug aus dem offiziellen KAC Forum vom Admin Caravaca:

    Zitat

    Original von Caravaca

    fanstreik?

    ich will ja jetzt nicht (wieder) in ein hornissennest stechen, aber dafür das man gestern ausverkauft war hat man die villacher fans doch zu 95% des spiels lauter gehört als andere fans...

    klar, wir waren 0:2 im rückstand...na und? ein grund mehr gas zu geben und unsere jungs am eis anzutreiben - oder nicht?

    wenn ich da ans derby in villach denke, egal wie der spielstand war, die stimmung war brutal. selbst nach dem 2:1 für uns gaben die villacher fans noch mehr gas...

    habe gestern noch mit jemandem gesprochen, der sagte, dass sie selbst nach dem 2:6 letztes jahr zu hause gegen wien noch 20 minuten nach dem spiel gesungen und geklatscht haben, und die eigene mannschaft sehen wollten...

    aber wir streiken dann wohl lieber...dazu sind ja fans da in schlechten zeiten...

    just my 2 cent

    Alles anzeigen

    Uns sollten wir morgen vielleicht gegen Jesenice verlieren,bin ich mir sicher das die Stimmung trotzdem passen wird.... ;)

  • PK9
    Hobbyliga
    • 12. November 2007 um 20:06
    • #105

    und wieder war es ma ein spannendes spiel zwischen den beiden 8))

  • reddevil88
    Gast
    • 12. November 2007 um 20:27
    • #106
    Zitat

    Eigentlich wars auf das Interview in der Berichterstattung vor dem Spiel bezogen. War auch von heuer die Rede. Aber egal.

    Genau die Einstellung, welche du als überzeugter Roter zeigst, macht uns Blauen ja so viel Freude. Als Rekordmeister lebts sich einfach gut. Das mit wenigen Ausnahmen die letzten 1 1/2 Jahrzehnte verschlafen wurden, wen störts-immerhin seid ihr der Rekordmeister. Das ihr auch auswärts schon lange nicht mehr das Zugpferd Nr.1 seid, wen störts-ihr seid ja der R..Das ihr, was eigentlich unverständlich ist, in der Derbystatistik momentan zurückliegt, wen störts-ihr seid ja der R....Und bei der Anzahl der geholten Meistertitel holt euch sowieso keiner mehr ein, denn im modernen Hockey sind diese Serien eher nicht mehr möglich.

    Also auf in eine glorreiche Zukunft des unumstrittenen österreichischen Rekordmeisters. :D :D :D :D :D

    jetzt gehts dir besser oder? tztztz
    ihr villacher kommt mir vor wie zicken oder kleine kinder. sobald mal was zum hintreten gibt, dann wirds auch gemacht. ihr ruht euch auf der ach so tollen serie in den derbies aus, wir halt auf unseren 28 titeln. aber weisst du was? der vsv wird heuer NICHT vorm kac nach dem GD liegen. ich riech schon förmlich den angstschweiss aus villach. erfreut euch nur schön weiter an den derbysiegen. abgerechnet wird zum schluss und da seh ich weniger licht als bei unseren roten! oder glaubst der gebrechliche gauthier und edgerton halten die lange GD serie durch? sportliche grüsse vom rekordmeister mööööp!

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (12. November 2007 um 20:28)

  • Schörgi
    KHL
    • 12. November 2007 um 20:32
    • #107
    Zitat

    Original von Benny-78
    Uns sollten wir morgen vielleicht gegen Jesenice verlieren,bin ich mir sicher das die Stimmung trotzdem passen wird....


    Stimmt, die Stimmung wird passen. Nur werden dann auch die Jesenice Fans nicht zu überhören sein...;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 12. November 2007 um 20:37
    • #108
    Zitat

    Original von KAC 18


    Ihr seit´s, wie in den Jahren zuvor - ob Heim- oder Auswärtsspiel -nur laut, wenn ihr in Führung seits. Ansonsten wie in jeder Halle - abwartend, was passieren wird.
    Also tut´s euch nicht überbewerten .............

    Wenn ich an das Spiel gegen die Caps denke wo wir 10 min lang VSV ole gesungen haben und als wir 5 sek vor schluss noch den ausgleich kassierten und dann noch lauter wurden...... oder gegen RBS am FR als das 2:1 für die Bullen gefallen ist hat das der Stimmung keinen abbruch getan.... oder letztes Jahr als wir zimlich hoch gegn linz verloren haben und die Halle eine Stunde nach Spielende immer noch halbvoll war und die VSV ole rufe duch die Halle schallten....
    also solltest du dir erst mal überlegen befor du so etwas postest!

  • dandi99
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:28
    • #109

    Jetz griagst an KEKS! Ich kann mich noch auf die wir haben keinen Bock gesänge erinern :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:34
    • #110
    Zitat

    Original von reddevil88

    jetzt gehts dir besser oder? tztztz
    ihr villacher kommt mir vor wie zicken oder kleine kinder. sobald mal was zum hintreten gibt, dann wirds auch gemacht. ihr ruht euch auf der ach so tollen serie in den derbies aus, wir halt auf unseren 28 titeln. aber weisst du was? der vsv wird heuer NICHT vorm kac nach dem GD liegen. ich riech schon förmlich den angstschweiss aus villach. erfreut euch nur schön weiter an den derbysiegen. abgerechnet wird zum schluss und da seh ich weniger licht als bei unseren roten! oder glaubst der gebrechliche gauthier und edgerton halten die lange GD serie durch? sportliche grüsse vom rekordmeister mööööp!

    Tut´s noch immer so weh?
    Wenn du Angstschweiß riechen willst, hättest du wahrscheinlich gestern in den Drittelpausen in die KAC-Kabine gehen müssen.
    Über Gauthier und Edgerton brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen. Abgesehen davon, dass Holst sie in den Derbies eh schonen kann, weil es auch ohne sie geht, kann ich mir vorstellen, dass euer Trainerlehrling gerne zwei solche Center im Kader hätte. Aber lange wird der sich ohnehin keine Sorgen mehr machen müssen, dann kann er seinen Fünfjahresvertrag nutzen für lange Spaziergänge am Lendkanal und nachdenken, ob es eine tolle Idee war, einen Sechsunddreißigjährigen zu holen, der gleich im ersten Interview wissen läßt, dass er Knieprobleme hat, aber dass es schon irgendwie gehen wird.

  • Villacher #5
    Gast
    • 12. November 2007 um 21:51
    • #111

    Die Kacler finden echt immer irgendwelche Gründe rum stänkern zu können.

    Das is echt lächerlich. Sehts einfach ein das ihr einmal die Nummer 1 in Kärnten wart. (So im Jahre schnee). Öffnet doch einmal eure Augen und redets euch ned auf eure meistertitel aus.

    Wenn bei euch nicht schleunigst etwas passiert dann seh ich für euch schwarz. Weil dann werds nie a ordentlicher Derby gegner sein.

    Und jetzt wieder zurück zum Spiel: ;) (Ajo da werden sich de kacler jetzt auch auf ihre meistertitel ausreden und auf den ach so tollen videowürfel, das sie sowas haben und villach ned oda liebe kacler?

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 12. November 2007 um 22:03
    • #112
    Zitat

    Original von dandi99
    Jetz griagst an KEKS! Ich kann mich noch auf die wir haben keinen Bock gesänge erinern :D

    Die hat der KAC in den letzten beiden Seasonen ja öfter auspacken müssen. :D
    so aber jetz back to Topic

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 12. November 2007 um 23:48
    • #113
    Zitat

    Original von Eiskalt
    der KAC hat sich heute wieder Mal als herzlose Söldnertruppe präsentiert, -wenn man 19 der letzten 20 Derbys verloren hat und dann gegen einen stark ersatzgeschwächten Lokalrivalen so zu spielen oder gar so zu gewinnen können glaubt, dann prost Mahlzeit. Für die Leistung gehörens mit Viveiros an der Spitze mitm nassen Fetzn gejagt, und net nur übern Neuen Platz.
    Keine Frage Villach war net schlecht, aber im Prinzip warens nur solide und das hat mehr als gereicht.

    Beide Villacher Tore waren haltbar, aber wie schon geschrieben wurde der KAC taktisch schwach und im 2kampf 2ter.
    Charakter, Härte, Tempo und Kampf waren nicht wirklich vorhanden in den ersten 2 Drittel, und Viveiros dieser Hosensch... läßt die 4te Linie eiszeittechnisch verhungern.
    Wenn er seiner kanadischen "Startruppe" taktisch schon nichts beibringen kann und es scheinbar auch net schafft sie vor so einem Spiel heiß zu machen, dann soll er zumindest mit 4 Linien durchspielen.

    Es wundert mich echt, wie abgehärtet das Klagenfurter Publikum ist, den in den letzten Jahren ist bei mir die Lust KAC schauen zugehen ob der gebotenen Leistungen und der Kaderentwicklung wirklich stark zurückgegangen.

    Und ohne neuen Goalie und neuen Trainer seh i für den KAC zumindest für heuer schwarz.

    Edit: und nicht zu vergessen wäre am besten noch ein neuer Kapitän, denn am Eis ist Rebek mit seinen Undiszipliniertheiten, seinen Risikopasses seiner mangelnden Arbeitsmoral und seinem Schaulaufen für mich keiner der a Mannschaft mitziehen oder aufrütteln kann. Da hilft auch kein Gustostückerl alle paar Wochen. Rebek ist mMn genau der Typ, der immer alles schön redet, und genau so spielt der KAC nun auch schon a Zeitl.


    Da muss ich leider alles unterstreichen. Anstelle Thompson durch ein Eigenbaugewächs im Sturm nachzubesetzen, holt man den nächsten Söldner.

    Sagenhaft das weiterhin große Interesse an Rot-Weiss. Da gibt es einen mit öffentlichen Mitteln quersubventionierten und zugekauften Fussballverein, der im Lande seine Eintrittskarten für ein tolles Stadion verschenkt, der glorreiche Eishockeyrekordmeister schwächelt seit 3 Jahren nur so dahin und trotzdem hat der Verein die höchsten Zuseherzahlen der Liga. Es ist eine Schande dass Spieler und Trainer den Zusehern so wenig zurückgeben, shame on you!!!!

    Wenn die Vereinspolitik und das Gebotene am Eis jedoch so weiter gehen, läuft der Verein Gefahr, dass es einen Knick im Fan-Zuspruch gibt. Ich befürchte jedoch, dass die an der Fehlentwicklung Verantwortlichen erst dann umdenken, wenn schon größerer Schaden angerichtet ist.

  • superseppo
    EBEL
    • 13. November 2007 um 08:08
    • #114
    Zitat

    Original von dierotjackenkommen
    Wenn die Vereinspolitik und das Gebotene am Eis jedoch so weiter gehen, läuft der Verein Gefahr, dass es einen Knick im Fan-Zuspruch gibt. Ich befürchte jedoch, dass die an der Fehlentwicklung Verantwortlichen erst dann umdenken, wenn schon größerer Schaden angerichtet ist.

    gut erkannt, aber es leider fast immer so, dass erst dann reagiert wird, wenn schon fast alles zu spät ist... selbige worte könnte man auch für die ligaverantwortlichen treffen.

    zum spiel
    tolle leistung des vsv mit dem ersten tor eines unserer "arbeitsbienen" petrik. wenn man derzeit ein sog. "arbeitsbienen"-ranking beim vsv machen würde, täte man sich sehr schwer wen man die meisten punkte geben würde. von petrik, peinti & brown ist's man ja gewohnt, aber ua. auch ein lanze arbeitet sehr fleißig für's team.

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 08:15
    • #115
    Zitat

    Original von reddevil88
    jetzt gehts dir besser oder? tztztz
    ihr villacher kommt mir vor wie zicken oder kleine kinder. sobald mal was zum hintreten gibt, dann wirds auch gemacht. ihr ruht euch auf der ach so tollen serie in den derbies aus, wir halt auf unseren 28 titeln. aber weisst du was? der vsv wird heuer NICHT vorm kac nach dem GD liegen. ich riech schon förmlich den angstschweiss aus villach. erfreut euch nur schön weiter an den derbysiegen. abgerechnet wird zum schluss und da seh ich weniger licht als bei unseren roten! oder glaubst der gebrechliche gauthier und edgerton halten die lange GD serie durch? sportliche grüsse vom rekordmeister mööööp!

    Mir als eingefleischter Blauer ist es so was von egal ob der KAC vorm VSV oder hinter ihm am Ende des GD liegt!Allein schon wen ich den Kader vergleiche freue ich mich immer wieder über jeden Sieg egal ob glücklich oder nicht gegen Klagenfurt.Warum mag das wohl so sein?Vielleicht weil der KAC in den Jahren vor unseren Siegen und der Niederlage im letzten Jahr meist die Nase vorn hatte?Vielleicht weil der KAC in den letzten Jahren eigentlich meist eine Truppe hatte,die von der Papierform stärker als der VSV war!
    Alle Kac´ler prologieren immer den Rekordmeister hin und den Rekordmeister her.Ist es euch eigentlich bewußt das der KAC schon länger im Geschäft ist als der VSV,was die Bundesliga angeht?Also ich bin sicher wenn die Serie dem KAC gelungen wäre,würden wir Villacher ganz was anderes von der Roten seite hören!
    Ist aber ja auch egal,es kann keiner bestreiten,dass der Wurm im gesamten drinnen ist!Sowohl beim KAC als auch bei den Fans.Ich kann mich noch gut erinnern wie Spiele die der VSV schon in der Tasche hatte in Richtung KAC gekippt sind weil die Fans den KAC nach vorne gepeitscht hatten.irgendwie vermisse ich dieses Feuer,das von den Fans der Roten bei jedem Match gegen den VSV versprüht wurde!
    Alles im allen freut es mich dass der VSV wieder gegen die Roten gewonnen hat und dass mit einem Willen zum Sieg der dem KAC sicher nicht schaden würde!
    In diesem Sinne
    mfg Pescatore

    Einmal editiert, zuletzt von Pescatore (13. November 2007 um 08:15)

  • whynot
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 08:41
    • #116
    Zitat

    Original von reddevil88

    jetzt gehts dir besser oder? tztztz
    ihr villacher kommt mir vor wie zicken oder kleine kinder. sobald mal was zum hintreten gibt, dann wirds auch gemacht. ihr ruht euch auf der ach so tollen serie in den derbies aus, wir halt auf unseren 28 titeln. aber weisst du was? der vsv wird heuer NICHT vorm kac nach dem GD liegen. ich riech schon förmlich den angstschweiss aus villach. erfreut euch nur schön weiter an den derbysiegen. abgerechnet wird zum schluss und da seh ich weniger licht als bei unseren roten! oder glaubst der gebrechliche gauthier und edgerton halten die lange GD serie durch? sportliche grüsse vom rekordmeister mööööp!

    Wir ruhen uns ganz und gar nicht auf der Serie aus. Ob der Kac nach dem Grunddurchgang vorne liegt, ist mir eigentlich sowas von egal. Wenn wir die Play-offs direkt schaffen bin ich für dieses Jahr schon mehr als glücklich. Musst ja ein ziemlich gutes Nässchen haben, wennst den Angstschweiss schon riechen kannst. Natürlich halten unsere Oldies nicht mehr die gesamte Saison durch, aber jetzt haben sie ja Zeit sich zu erholen. Wie Greg Holst schon sagte, wenn eben noch einer ausfällt, springt ein weiterer der Jungen ein. Er kennt sie ja bestens, schliesslich war er ja die letzten Jahre wenns möglich war so ziemlich bei jedem Training und Spiel unseres Nachwuchses. Die Problemlösung in Klagenfurt sehen wir ja, hol ma halt einen neuen Legionär. Wie alt ist der eigentlich? :D Würd mich interessieren, ob euer Trainer genauso viel Vertrauen in den Eigenbau hat und ebenso up to date ist? :D

    Dass du in Villach weniger Licht siehst als in Klagenfurt liegt wahrscheinlich an der geographischen Lage des Villacher Beckens :D

    Aber macht euch nur weiterhin keine Sorgen. Die Heide wirds zur Not schon richten :D

    Mit sportlichen Grüssen vom kleinen Bruder, der ewigen Nr2 in :D :D :D Kärnten :D :D

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 13. November 2007 um 09:05
    • #117

    Dem KAC fehlt es an Herz und Disziplin

    Klagenfurter Katzenjammer nach einem weiteren verlorenen Derby: Doch die Probleme beim KAC sind derzeit vor allem hausgemachte.

    [Blockierte Grafik: http://cmsneu.klz.apa.net/ktn/2007/11/13/images/C870DD6F3BC08E343EA249367166BC5D.jpg]

    Nach der mehr als peinlichen Derbyniederlage kann man als Eishockey-Rekordmeister nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Zwar steht mit dem heutigen Spiel bei den Vienna Capitals (19.15 Uhr) der nächste Härtetest auf dem Programm. Dazu kommt noch eine Hiobsbotschaft: Mike Craig, der zuletzt immer öfter als Scharfschütze in Aktion trat, brach sich im Derby den Finger und fällt für zwei Wochen aus. In Wien wird allerdings wieder Enzenhofer im Kasten stehen. Trotz alledem: Nach dem 1:2 vor ausverkauftem Haus gegen den Erzrivalen VSV muss man hinterfragen, was bei den Athletikern in den Derbys und auch in anderen Meisterschaftsspielen los ist.

    Keine Einheit

    Dem Trainer Manny Viveiros wurde bei der Verpflichtung der Mannschaft freie Hand gewährt. Der sympathische Coach holte bei den Spielern ausschließlich Nordamerikaner, die angeblich starke Charaktere sein sollen. Nur merkte man von dieser Tugend, Ausnahmen bestätigen die Regel, bisher so gut wie gar nichts. „Das Team hat schon des öfteren Charakter gezeigt, nur am Sonntag gegen den VSV auf alle Fälle nicht“, meint dazu Viveiros. Trotzdem ist es ihm bisher noch nicht richtig gelungen, dass die Mannschaft als eine Einheit auftrat. So wie es die Cracks des VSV mit Erfolg vorexerzieren. Es macht den Eindruck, dass das Team zweigeteilt ist: Aufgeteilt in Legionäre und heimische Spieler, wobei die Nordamerikaner das Sagen haben. „Dieses Thema habe ich angesprochen, sowohl die österreichischen als auch die ausländischen Spieler haben versichert, dass es keine Differenzen gibt.“

    Leise, aber verständliche Kritik kommt aus dem Lager der heimischen Fraktion. Spieler wie Paul Schellander, der in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison groß aufspielte, Johannes Kirisits oder Christoph Ibounig bekommen fast keine Eiszeiten. „Stimmt nicht, denn nach Salzburg und dem VSV setze ich die vierte Linie wesentlich öfter ein als die Konkurrenz“, sagt Viveiros.

    Tormann-Duell

    Noch dramatischer ist es bei der Tormannfrage. Hier hat es den Anschein, dass Viveiros mit aller Gewalt an Andrew Verner festhalten will. Dabei hat Hannes Enzenhofer 90 Prozent aller gemachten Punkte eingefahren, ist in der Torhüterstatistik weit besser als der Austro-Kanadier.

    Niemand konnte verstehen, dass Verner gegen den VSV ran durfte, obwohl er schon fast drei Jahre kein Spiel gegen die Adler mehr gewinnen konnte. Seine Unsicherheit demonstrierte der Schlussmann im Derby bei Tor Nummer zwei, wo er sich die Scheibe selbst mit der Fanghand ins Gehäuse lenkte. „Mit Co-Trainer Mario Schaden waren wir überzeugt, dass Andrew sich die Chance verdient.“ Ein weiteres Manko ist die Disziplinlosigkeit einiger Spieler. „Ich habe Hinz oder Ban deshalb schon nicht spielen lassen“, glaubt Viveiros das richtige Mittel gefunden zu haben.

    Schon heute gegen Wien kann das Team beweisen, dass das Vertrauen des Trainers gerechtfertigt ist. MARIO KLEINBERGER, STEFAN JÄGER

    Kleine Zeitung, 13.11.2007, Seite 52

    -------------------------------------------------------------------------

    DREI FRAGEN AN . . .

    . . . Egbert Frimmel, Präsident des KAC

    [Blockierte Grafik: http://cmsneu.klz.apa.net/ktn/2007/11/13/images/6AB867D7F509C198D0FA2548134EE7A3.jpg]
    GEPA

    1. Drei Jahre ohne Derby-Sieg zuhause – bei der gestrigen Niederlage wirkte der KAC besonders lustlos. Ihre Meinung?

    EGBERT FRIMMEL: Auch ich bin enttäuscht. Mir hat das Auftreten des Teams sowohl spielerisch als auch vom Einsatz her überhaupt nicht gefallen.

    2. Halbzeit in der EBEL – der Rekordmeister KAC ist auf Platz acht zu finden, damit kann eine Mannschaft mit diesem Potenzial sicher nicht zufrieden sein?

    FRIMMEL: Sind wir auch nicht. Wir gehören unter die ersten sechs Teams. Jeder noch so kleine Fehler wird in dieser Liga bestraft, deshalb haben wir auch gute Spiele knapp verloren.

    3. Wird es Konsequenzen für das Team oder den Trainer geben?

    FRIMMEL: Es wird sicher ein ernstes Gespräch mit Manny Viveiros geben. Aber, ich möchte festhalten, dass er als KAC-Trainer weiter unser Vertrauen genießt. Es geht in diesem Gespräch nicht um eine Ablöse. INTERVIEW: STEFAN JÄGER

    Kleine Zeitung, 13.11.2007, Seite 53

  • Red-White
    Nachwuchs
    • 13. November 2007 um 09:32
    • #118

    Also, jetzt nur auf viveiros, verner und den fans rumzuhacken finde ich ein bisschen billig!
    Tatsache ist dass am sonntag einfach alles nur mehr verkrampft gewirkt hat. Ich würde auch nicht behaupten dass der kac nicht gekämpft hat, aber wenn die herren in rot blau sehen scheint im kopf irgendein schalter umzuschalten und es reagiert panik.
    an und für sich halte ich in einem mannschaftssport nicht viel von psychiatrischer betreuung, aber im falle des kac würde ich das mal in betracht ziehen....vielleicht hilfts ja.
    wie gut man spielen kann hat man ja heuer schon gesehen.

    zum einsatz des nachwuchses:
    es freut mich zwar dass der vsv so auf den nachwuchs setzt, jedoch könnt ich es mir nicht vorstellen dass villach nicht noch einige legionäre holen würde wenn man ihnen einen patzen geld in die hand gibt.
    in villach tun alle so als wäre holst der große nachwuchsförderer....denkt mal 3-4 jahre zurück!!!! holst gab den jungen fast keine eiszeiten, dies hat sich erst in der letzten und dieser saison geändert- aus der not heraus wohlgemerkt!!!!
    die situation beim kac ist im moment mit villach nicht vergleichbar! in klagenfurt muss man heuer bessere ergebnisse liefern. und dass viveiros da auf gestandene bundesligaerfahrene spieler vertrauen muss ist ja logisch! oder kann sich jemand vorstellen dass ein hundertpfund, jakobitsch, pirmann.....einen hinz, hager, schneider, craig...aus der mannschaft spielen könnte????wohl kaum....
    ich wäre eher dafür dass diese jungen spieler hin und wieder die chance bekommen anstatt der bisherigen 4ten linie zu spielen! dies würde auch unter den jüngeren wieder zu mehr konkurrenzkampf führen und die jungs könnten sich so pushen!

    über die tormannfrage bin ich es schon leid zu diskutieren.
    enze ist einfach (noch) kein einsergoalie, da kann man sagen was man will! es wäre wichtiger verner als nr 1 zu bringen und ihm konstante einsätze zu geben! sollte er sich bis zum ende des grunddurchganges nicht steigern muss man sich sowieso am transfermarkt umsehen.
    enze hat sich in den letzten 2 jahren enorm gesteigert, aber er ist noch nicht gut genug- auch wenn die savequote nicht schlecht ist. (bestes beispiel war der freitag gegen laibach- alle tore absolut haltbar)
    die enze-sprechchöre nach dem 2:0 habe ich als eine frechheit empfunden. viele andere goalies hätte da wohl das feld geräumt, aber verner ist nervenstark und im tor geblieben. und nach 2 supersaves haben genau die leute, die enze gefordert haben bei den magic-verner-chören mitgeschrien wie die verrückten!
    wieviele schlachten verner für den kac gewonnen hat scheint ja leider niemanden zu interessieren, wieviele spiele uns enze vergeigt hat wohl auch nicht.......

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. November 2007 um 09:45
    • #119
    Zitat

    Original von Red-White
    Also, jetzt nur auf viveiros, verner und den fans rumzuhacken finde ich ein bisschen billig!
    Tatsache ist dass am sonntag einfach alles nur mehr verkrampft gewirkt hat. Ich würde auch nicht behaupten dass der kac nicht gekämpft hat, aber wenn die herren in rot blau sehen scheint im kopf irgendein schalter umzuschalten und es reagiert panik.
    an und für sich halte ich in einem mannschaftssport nicht viel von psychiatrischer betreuung, aber im falle des kac würde ich das mal in betracht ziehen....vielleicht hilfts ja.
    wie gut man spielen kann hat man ja heuer schon gesehen.

    zum einsatz des nachwuchses:
    es freut mich zwar dass der vsv so auf den nachwuchs setzt, jedoch könnt ich es mir nicht vorstellen dass villach nicht noch einige legionäre holen würde wenn man ihnen einen patzen geld in die hand gibt.
    in villach tun alle so als wäre holst der große nachwuchsförderer....denkt mal 3-4 jahre zurück!!!! holst gab den jungen fast keine eiszeiten, dies hat sich erst in der letzten und dieser saison geändert- aus der not heraus wohlgemerkt!!!!
    die situation beim kac ist im moment mit villach nicht vergleichbar! in klagenfurt muss man heuer bessere ergebnisse liefern. und dass viveiros da auf gestandene bundesligaerfahrene spieler vertrauen muss ist ja logisch! oder kann sich jemand vorstellen dass ein hundertpfund, jakobitsch, pirmann.....einen hinz, hager, schneider, craig...aus der mannschaft spielen könnte????wohl kaum....
    ich wäre eher dafür dass diese jungen spieler hin und wieder die chance bekommen anstatt der bisherigen 4ten linie zu spielen! dies würde auch unter den jüngeren wieder zu mehr konkurrenzkampf führen und die jungs könnten sich so pushen!

    über die tormannfrage bin ich es schon leid zu diskutieren.
    enze ist einfach (noch) kein einsergoalie, da kann man sagen was man will! es wäre wichtiger verner als nr 1 zu bringen und ihm konstante einsätze zu geben! sollte er sich bis zum ende des grunddurchganges nicht steigern muss man sich sowieso am transfermarkt umsehen.
    enze hat sich in den letzten 2 jahren enorm gesteigert, aber er ist noch nicht gut genug- auch wenn die savequote nicht schlecht ist. (bestes beispiel war der freitag gegen laibach- alle tore absolut haltbar)
    die enze-sprechchöre nach dem 2:0 habe ich als eine frechheit empfunden. viele andere goalies hätte da wohl das feld geräumt, aber verner ist nervenstark und im tor geblieben. und nach 2 supersaves haben genau die leute, die enze gefordert haben bei den magic-verner-chören mitgeschrien wie die verrückten!
    wieviele schlachten verner für den kac gewonnen hat scheint ja leider niemanden zu interessieren, wieviele spiele uns enze vergeigt hat wohl auch nicht.......

    Alles anzeigen

    Das ist ja Schönfärberei ohne Ende.
    Klar hat Verner dem KAC viele Spiele gewonnen, aber in den letzten zwei Jahren hat er vermutlich mehr Partien vergeigt als gewonnen; der ständige Bezug auf die glorreiche Vergangenheit wird dem KAC nicht weiterhelfen. Ob Enze ein EBEL-Einsergoalie ist, ist wahrscheinlich zu bezweifeln, aber ihm ständig sein Keks vorzuhalten, dass er vor zwei Jahren in Wien gefressen hat, ist ein bißchen unfair; derzeit ist er stabil stärker als Verner, hinter einer auch nicht berauschend gutren Verteidigung.
    Sein Pech ist halt, dass er nicht zur Kanada-Connection beim KAC gehört, Verner aber schon. Der KAC hat seit Puschacher keinen österr. Goalie, der stabil das Vertrauen genießt; dabei ist Prohaska, der seit Jahren zu den Topgoalies der Liga zählt, einer aus der KAC-Schule. Aber er war halt für die Rotjacken mit ihren hohen Ansprüchen zu schwach, so wie jetzt Enze. Danke nochmals über den Wörthersee!
    PS: Was ist beim KAC mit der neuen Vereinsführung eigentlich besser als unter Safron? Dass man jedes Jahr das stärkste Team aller Zeiten ankündigt und es dann nicht hat, ist ja keine so große Innovation. Und die Legionäre sind auch tw nicht auffälliger als Aitken.

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. November 2007 um 09:54
    • #120
    Zitat

    Original von Red-White
    enze ist einfach (noch) kein einsergoalie, da kann man sagen was man will! es wäre wichtiger verner als nr 1 zu bringen und ihm konstante einsätze zu geben! sollte er sich bis zum ende des grunddurchganges nicht steigern muss man sich sowieso am transfermarkt umsehen. enze hat sich in den letzten 2 jahren enorm gesteigert, aber er ist noch nicht gut genug- auch wenn die savequote nicht schlecht ist. (bestes beispiel war der freitag gegen laibach- alle tore absolut haltbar)

    Enze ist sicherlich kein Top1ergoalie, aber inzwischen auf jeden Fall 1ertauglich. Und da Verner leider kein 1ergoalie mehr ist, ist seine Aufstellung mehr als gerechtfertigt. Viveiros pusht Verner eh (O Canada!
    Our home and native land! True patriot love in all thy sons command), nur schüttet dieser sich inzwischen leider bei 90% seiner Einsätze an.

    Zitat

    die enze-sprechchöre nach dem 2:0 habe ich als eine frechheit empfunden. viele andere goalies hätte da wohl das feld geräumt, aber verner ist nervenstark und im tor geblieben. und nach 2 supersaves haben genau die leute, die enze gefordert haben bei den magic-verner-chören mitgeschrien wie die verrückten!
    wieviele schlachten verner für den kac gewonnen hat scheint ja leider niemanden zu interessieren, wieviele spiele uns enze vergeigt hat wohl auch nicht.......

    Genau, was vor 3 oder 4 Jahren war interessiert im professionellen Spitzensport niemanden, denn mit falscher Sentimentalität wird der EC KAC nicht aus der Krise zu führen sein. Verner hätte spätestens vor der letzten Saison ersetzt werden müssen.
    Aber es soll ja genug Leute geben, die damit zufrieden sind

  • oremus
    NHL
    • 13. November 2007 um 10:40
    • #121

    Ich weiss, dass es zum Villach Spiel nicht mehr viel zu sagen gibt, was hier im Forum noch nicht geschrieben wurde.

    Nur noch eins: Ein guter Freund hat mir am Ende des Spieles gesagt, dass er sich überlege, das rote Dress gegen ein Blaues zu tauschen. Ich bin auch bald so weit (meine ich natürlich genauso wenig ernst wie er). Aber wißt ihr was das schlimmste ist? Es kann schon sein, dass die Mannschaft gar nicht so schlecht ist. Sie kann vielleicht von ihrem Können her sogar vorne mitspielen. Und an den Goalies liegt es sicher nicht!!!! Aber, und dies tut einfach weh: "Die Mannschaft hat keinen Charakter!!" Und dies wundert mich bei Trainern wie Viveiros und Schaden. Wie ist es möglich, dass nach einem Spiel ein KAC Einheimischer zugibt: "Die Villacher wollten einfach mehr den Sieg, waren eher bereit dort hinzugehen, wo es weh tut etc." und dies in einer Situation, wo wir seit 2004 keinen Sieg gegen den VSV mehr feiern konnten. Ich werde mir natürlich die weiteren Spiele anschauen. Z.B. Heute in Wien. Aber mit weniger Emotion. Diese Mannschaft muss sich schon sehr anstrengen, um wieder die Meine zu werden, auch wenn KAC auf den Laibchen steht.

    Übrigens: Gratulation an Villach. Ihr habt eine tolle Mannschaft, auf die ihr stolz sein könnt!

    und ob es regnet oder schneit, ......

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 12:36
    • #122
    Zitat

    Original von Benny-78

    KAC 18

    ein kleiner Auszug aus dem offiziellen KAC Forum vom Admin Caravaca:

    [quote]Original von Caravaca

    fanstreik?

    ich will ja jetzt nicht (wieder) in ein hornissennest stechen, aber dafür das man gestern ausverkauft war hat man die villacher fans doch zu 95% des spiels lauter gehört als andere fans...

    klar, wir waren 0:2 im rückstand...na und? ein grund mehr gas zu geben und unsere jungs am eis anzutreiben - oder nicht?

    wenn ich da ans derby in villach denke, egal wie der spielstand war, die stimmung war brutal. selbst nach dem 2:1 für uns gaben die villacher fans noch mehr gas...

    habe gestern noch mit jemandem gesprochen, der sagte, dass sie selbst nach dem 2:6 letztes jahr zu hause gegen wien noch 20 minuten nach dem spiel gesungen und geklatscht haben, und die eigene mannschaft sehen wollten...

    aber wir streiken dann wohl lieber...dazu sind ja fans da in schlechten zeiten...

    Alles anzeigen


    Da kann ich nur damit antworten:
    EURE LEISTUNG = UNSERE STIMMUNG

  • Red-White
    Nachwuchs
    • 13. November 2007 um 12:50
    • #123

    also ich finde nicht dass die kac keine stimmung gemacht haben. ich mein, klar hats schon mehr stimmung gegeben, aber an den fanclubs ists nicht gelegen, die haben durchgesungen und getrommelt.
    was mir aber auch schon aufgefallen ist, dass man auf den sitzern und äußeren stehplätzen wirklich nicht viel hört wenn die fanclubs stimmung machen. wenn viele der umliegenden stehplatztribünen mitmachen kommen aber auch die sitzer in schwung und die stimmung ist einmalig.

    die villacher machen natürlich auch ordenlich stimmung, sind aber durch ihre position in der messehalle akustiktechnisch sehr begünstigt!
    das hat nichts mit leisen oder schlechten kac-fans zu tun.
    das die stimmung bei einem guten spiel besser ist als bei einem gemurxe a la sonntag ist ja wohl klar....

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 13:56
    • #124

    der kac hat in österreich sicher die meisten fans und wahrscheinlich auch am meisten fanclubs - somit sollte hier auch die stimmung passen - und zwar vollkommen egal, wie die mannschaft spielt...

    normal muss die halle schon beim einlaufen so kochen, dass die spieler richtig heiß werden und wenn es dann doch nicht läuft sollte man sie immer noch eher zum kämpfen anfeuern und nicht streiken...

    leider ist kreativität und motivation momentan nicht nur eine schwäche in der kac-mannschaft sondern auch in den fanclubs...

    Einmal editiert, zuletzt von Burnaby Joe (13. November 2007 um 13:57)

  • KAC 18
    Nationalliga
    • 13. November 2007 um 15:10
    • #125
    Zitat

    Original von Burnaby Joe
    leider ist kreativität und motivation momentan nicht nur eine schwäche in der kac-mannschaft sondern auch in den fanclubs...


    Das rot Geschriebene passt bei uns immer noch - beim anderen happert´s derzeit. Es ist leider so.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™