Beiträge von schooontn
-
-
Martin Ulmer wars, 2019-20 mit 15 Toren. Auf den wär ich nie gekommen. Dann musst aber schon zurückblättern bis zum Marco Pewal in der Saison 13-14.
Leiler hatte mal 13 Stück.
-
Ohne nachschauen: Johann Hughes?
gebürtige
-
wer kommt ohne nachzuschauen drauf wer der letzte österreicher bei uns war der im grunddurchgang 14 buden oder mehr gemacht hat?
-
Ohne jetzt Herrn Reiss nahe treten zu wollen - für einen laut Medienberichten so hochgradig erfolgreichen Manager, der angeblich bei den Queens Park Rangers und Slavia Prag engagiert war, findet man wenig bis gar nichts über ihn im Internet. Ok, er hat offenbar 2 Formel 1 Fahrer als Manager betreut, viel mehr gibt es da aber auch nicht zu finden. Seine Allsport Promotion dürfte jetzt auch nicht sonderlich oft in den Nachrichten stehen, dazu sind Adressen von den Büros, die auf der Homepage angegeben sind, Privathaushalte (nie ein gutes Zeichen). Wirkt auf mich schon sehr unseriös, hoffentlich fällt man da - im Sinne der Capitals - auf keinen Blender rein.
-
Mir ist 28Black eigentlich schon ziemlich suspekt. So wie es RichEnergy in der Formel 1 bei Haas war oder KAIF bei Leoben. Ein Getränk, dass es eigentlich im Grunde praktisch nirgends zu kaufen gibt, dass aber - zumindest wird es behauptet - über Sportsponsoring massiv beworben wird und enorm viel Kohle zur Verfügung hat. Vielleicht bin ich da zu misstrauisch, aber das wirkt für mich immer recht fragwürdig. Hier stand dass es in der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein ein Kultgetränk ist, komischerweise kann man von der offiziellen Homepage nur nach Deutschland bestellen und nicht in die angeblichen Destinationen wo man kultig sein soll. Dazu ein Instagram Account, bei dem man offensichtlich Likes gekauft hat, Google Trends die praktisch gar kein Interesse an der Marke zeigen, das offensichtlich schon wieder beendete Engagement bei der Austria etc. Für mich sind das zu viele Warnsignale, auch wenn bei 28Black zumindest ein großer Vertrieb dahinter steht (und nicht wie z.B. bei KAIF die Firmenadresse eine Privatwohnung ist).
-
Was zur Hölle macht man beim Management des KAC eigentlich mit dem Geld?
Das fließt ja nur zum Teilen in die Kampfmannschaft. Der ganze Nachwuchsapparat, den der KAC lobenswerterweise aufgestellt hat, kostet nun mal auch eine ordentliche Summe, die man eben nicht "so einfach" wieder reinholen kann (wie z.B. beim Fußball durch Transfererlöse).
Und ja, natürlich arbeitet man sicher anders, wenn man sich immer bewusst ist, ein gewisses finanzielles Sicherheitsnetz zu haben als andere Vereine, die um jeden Cent kämpfen müssen und jedem 5000-Euro Sponsor den Hof machen müssen.
-
Würde mich eigentlich nicht wundern, wenn man ihn gar nicht mehr im Eishockeybereich zu sehen bekommt und er sich jetzt primär auf seine Familie (und natürlich auf das Angeln, wo er ja eventuell auch seine berufliche Zukunft sieht wie er mal angedeutet hat) konzentrieren wird.
-
Die Kleine Zeitung bringt Schumnig als möglichen Neuzugang ins Spiel.
-
Faschingssonntag, Auswärts, es geht um nix, Spieler werden geschont. Wer da heute nicht auf die Heimmannschaft gesetzt hat, hat definitiv was falsch gemacht.
-
So viel mehr Leute haben bei ServusTV bei einem "normalen" Spiel im Grunddurchgang auch nicht eingeschalten. Rekord waren glaub ich knapp 100.000 beim Winter Classic, "normale" Spiele lagen sehr weit darunter.
-
Die Aussage von Vallant klang schon danach, dass zumindest er eigentlich auch gerne ein bisserl Spaß haben würde. Würd aber dennoch in einer Playoffserie zwischen Innsbruck und dem KAC aktuell vermutlich kein Geld auf Innsbruck setzen, kann mir aber schon vorstellen dass es als Spieler schon auch zäh sein kann, wenn du in jedem Spiel der regulären Saison (zumindest im taktischen Sinne) "Playoffhockey" spielen sollst.
-
Die haben für Lettische Verhältnisse aktuell schon eine gute Truppe zusammen, meiner Meinung nach auch besser als Deutschland. Im großen und Ganzen absolut verdient, aber zumindest sehr lange knapp gehalten, mit Fortlauf des Spieles hatten wir halt gar nix mehr zu melden.
Kurz muss ich aber noch mal jammern - ja nicht den besten der 3 Torhüter im wichtigsten Spiel aufstellen, gute Taktik
-
einen dobnig schiessen lassen, #3 und #9 nicht zu trennen, nachdem die hinten ständig einen scheiss nach dem anderen bauen. brauchst noch mehr input?
Ich beziehe mich rein auf die Qualität der Spieler und welche Auswirkung Furey als Trainer auf diese Qualität hat. Die Qualität der Spieler ändert sich nicht, wenn ein anderer den Penalty geschossen hätte oder man eine andere Linienkombination gewählt hätte. Der User spricht davon, dass 80% des Teams keine ICEHL Qualität hat/haben wird (was durchaus möglich sein kann) dementsprechend hätten wir da auch mit dem besten Trainer der Welt bei dieser WM kein Land gesehen, weil das einfach nicht die Qualitätsstufe ist wo wir hingehören. Wir sind nicht umsonst sehr selten dabei und haben dort noch nie ein Spiel gewinnen können, insofern empfinde ich hier eine Kritik am Trainer doch relativ unangebracht. (und ich hab mich heute schon sehr über die Torhüter-Aufstellung von Furey geärgert, aber auch hier wäre Kritik von meiner Seite aus nicht objektiv gewesen, ein anderer kann das gerne machen)
-
Was die Buschen zeigen ist eine Frechheit zum Quadrat!! Für 80%von der Truppe sehe ich kein Licht das solide Bundesligaspieler werden, von mehr will ich gar nicht reden!
Furey war ein guter Eishockeyspieler, aber als Trainer muss er noch viel lernen!!
Was kann Furey für die Qualität der Truppe? (Mal abgesehen von den Spielern, mit denen er im Verein arbeiten konnte, bei denen kann man ihm eventuell einen Einfluss an der Qualität zuschreiben, wobei er hier dann auch zu spät dran ist vermutlich)
-
Bild leider weg..
mal sehen wie lange der geht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wer überträgt denn das Gerumpel?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Puh, jetzt wird es wie erwartet doch recht bitter. Die frühen Gegentore am Beginn von Drittel 2 haben sie doch merklich ein wenig gebrochen (aber kein Vorwurf an das Team, wenn du so einen Qualitätsnachteil hast und praktisch durchgehend unter Druck bist passieren dann halt auch Fehler die "vermeidbar" aussehen)
-
Waren 3 Auswärtsspiele, 2 davon wurden gewonnen. Für jemanden der nur 1 Mal im Monat ran darf ganz ok.
-
Wirklich tolle Leistung von Schmidt, wenn er die noch ein paar mal im Nationalteam bestätigen kann wird er das Vertrauen des VSV bekommen und weitere Spiele für Kitzbühel absolvieren dürfen!
-
Sah auf Videos um einiges beeindruckender aus, Live war ich dann doch etwas enttäuscht. Heller und natürlich etwas frischer, der ganz große Sprung ist aber nicht gelungen (war wohl auch auf Grund der baulichen Einschränkungen aber auch gar nicht möglich). Die Technikabteilung hat nun aber sicher weitaus mehr Möglichkeiten um zumindest mit den ganzen Special Effects eine gewisse Show, die in Richtung NHL geht, zu bieten. Zum Herzeigen und für VIPs natürlich besser als die "alte" Halle, für den "normalen" Zuseher aber kein Quantensprung.
-
Naja, Gelbe Sponsorenlogos gab es ja schon mal auf Helmen, aber das ist schon bisserl sehr viel.
-
Nachdem Alagic scheinbar als Österreicher zählen dürfte
Vielleicht wird das bei Tomazevic auch irgendwie übers Regulativ so möglich gemacht. Aktuell muss man zwar 5 Jahre bei einem OEHV-Verein vor dem 18. Geburtstag gemeldet sein, um als "Eishockeyösterreicher" zu gelten, vielleicht wird das aber irgendwie von der Liga/dem Verband geändert, anders kann ich es mir nicht wirklich vorstellen, dass man für Tomazevic einen Legionärsplatz verbraucht.
Der Verlic Vergleich hinkt auch ein wenig, der war damals schon 4 Jahre in der Liga und der Topspieler bei Laibach, Tomazevic hat gerade mal seine erste Saison in der höchsten Liga hinter sich.
-
Werte Verantwortlichen dieser Liga, wie kann es sein dass wir heute 4.Mai nicht wissen wie viele Mannschaften nächste Saison an der Meisterschaft daran teilnehmen.
Es gab mal Zeiten, in denen solche Dinge bis Ende Juli ungeklärt waren.
-
die geier zwillinge hören laut kleiner zeitung auf, haben sich schon verabschiedet.