1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sebold

Beiträge von sebold

  • Radsport endgültig am Boden - Armstrong werden alle Titel aberkannt

    • sebold
    • 19. Januar 2013 um 12:49
    Zitat von VSVrulz

    die frage inwieweit die UCI alles gedeckt hat wird noch entscheidend sein - der Sport ist tot, von so einem Schaden erholt man sich über Jahre (Jahrzehnte?) nicht


    ich weiß nicht, der radsport wurde in den letzten jahren nicht umgebracht, nein, er erfreute sich nach wie vor großer beliebtheit, warum soll er jetzt tot sein, nur weil armstrong öffentlich gemacht hat, was ohnehin jeder radsportbegeisterte wusste?
    ich für meinen teil schau die großen rundfahrten immer gerne, wurst ob tour, giro oder vuelta, mir ist halt bewusst, dass alle irgendwas nehmen, aber tatsache ist auch, dass das alles trainingsviecher sind.
    wenn dem so wäre, dass jede sportart tot ist, nur weil offen über doping gesprochen wird, dann wäre die nhl seit vancouver auch hinüber.

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • sebold
    • 18. Januar 2013 um 17:31
    Zitat von mephisto888

    Nagel mich nicht fest, aber ich bin mir ziemlich sicher bald danach gehört zu haben dass seine Frau verstorben ist...


    dem ist, meines wissens, zum glück nicht so

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • sebold
    • 18. Januar 2013 um 14:01
    Zitat von SCC78

    man könnte zum beispiel die anzahl der meistertitel oder auch die european trophy hernehmen....

    ich bin wahrlcih kein großer page fan, aber das mit den nachwuchsspielern ist halt schon auch schwierig, das liegt ja an den spielern selbst auch immer zu einem gewissen teil. aber wenn ich nicht hohe ansprüche habe, kann nix rauskommen...

    und ein paar leckerbissen waren da für meine begriffe schon dabei....schremp, earl, turco, lynch, jackman...


    ich weiß nicht, hast meinen beitrag nicht ordentlich gelesen, ich habe ihm eh die titel zugerechnet, es ist halt nur die frage, ob sie diese trotz oder wegen pp gewonnen haben bzw ob das nicht einfach unter erfüllung der ansprüche einordnet.
    zur et, ja, ist ein schöner prestigeerfolg, tatsache ist aber, dass es ein einladungsturnier, zugegebenermaßen auf hohem niveau, ist und die frage der sportlichen wertigkeit, zumal die mannschaft doch stark verändert wurde, nach wie vor zu stellen ist.

    zu den jungen, ja sicher müssen auch die einen beitrag leisten, nur ist es halt fraglich, warum genau nichts rauskommt, es gibt de facto keinen einzigen, der sich zu einer stütze entwickelt hätte und bei den massen, die da geholt wurden resp gekommen sind, könnte zumindest einer rauskommen.

    zu den legios, ich habe nicht geschrieben, dass nur schlechte dabei waren, aber die wirkliche reisser waren, trotz namen wie turco oder jackman, rar gesät, dies natürlich unter dem aspekt der zeitspanne.
    mir fallen auf die schnelle green, lynch ,maclean (wenn man seine defensivarbeit vernachlässigt) und earl ein. der großteil waren irgendwelche beiwagerl und mit grausen erinnere ich mich an jackman, yellow horn u.ä.

  • Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

    • sebold
    • 18. Januar 2013 um 13:42
    Zitat von SCC78

    @silentbob
    stimm ich dir voll und ganz zu! das einzige was mir fehlt ist die konstanz im kader...aber das ist im eishockey ja nix einzigartiges...

    @jo
    definiere output?


    was willst da definieren, versprochen wurden starke nachwuchsspieler, wo sind die? ich kann höchstens einen haufen junger prospects aufzählen die unter pp gescheitert sind, obwohl sie extrem gute anlagen hatten.
    wo ist das holiday on ice, welches versprochen wurde, das ist eher hell on ice.
    wo sind die weiterentwickelten legios?
    usw usf.
    es gibt de facto keinen nennenswerten output, den ein anderer nicht auch geschafft hätte. nilsson zb hat einen ganzen gd ohne heimniederlage durchgebracht und saugeiles hockey spielen lassen, dann gab es noch sensationelle legios ala artursson oder lind, bei pp kann man die mit der lupe (bezogen auf die 6 jahre) suchen. und die meistertitel, ja die waren ok, mehr aber auch nicht und meine meinung zur et resp dem salute kennt eh jeder.

  • David Alaba @ FC Bayern München

    • sebold
    • 18. Januar 2013 um 08:31
    Zitat von OLP

    Man kann den FC Bayern noch so unsympathisch finden, dennoch sollte man sich immer vor Augen halten das die Bayern schuldenfrei sind, gar hohe Millionenbeträge auf der Kante haben, das macht den Bayern in Europa keiner nach. Barcelona, Madrid, Mailand und wie sie alle heißen haben immer noch hohe Schulden und schmeissen weiter mit der Kolhe um sich ohne nachhaltig zu investieren. Das muss man den Bayern aus meiner Sicht hoch anrechnen, sie sind erfolgreich, können dabei aber ohne weiteres und mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen.

    Ich bin seit meiner Geburt Mitglied bei Hannover 96 und sicherlich kein Bayern "Fan-atic", aber mir ist der Verein sicherlich sympathischer als hochverschuldete oder durch Öl-Scheichs aufgeblähte spanische oder englische Teams. Leider kommt in der Generation Playstation der Kader an erste Stelle und nicht der Weg den ein Verein durchgangen ist um dahinzukommen wo sie jetzt sind. Natürluch hat der FCB auch hochrangige Sponsoren, aber auch hier müssen die Bayern im internationalen Vergleich kleine Brötchen backen. Ich für meinen teil habe jedenfalls respekt vor den Bayern, das muss ich schamlos anerkennen.


    der generation playstation teil ist absolut grober unfug.

    zum thema selber, pep bei bayern zu sehen tut mir weh, aber wer weiß ob die bayern das umsetzen können, was sich guardiola vorstellt bzw guardiola sich auf die bayern einstellen kann. ich wünsche ihm von ganzem herzen viel erfolg, auch wenn dieser unterm strich den bayern zu gute kommt.

  • Stellt euer Avatar vor

    • sebold
    • 15. Januar 2013 um 16:31

    khaleesi

  • Wehrpflicht oder Berufsheer!?

    • sebold
    • 13. Januar 2013 um 10:38
    Zitat von Powerhockey

    auch ganz klar für eine pflicht entweder:
    im katastrophenschutz (bzw zivilschutz) oder eben im sozialen bereich,
    nur muss endlich mal das bundesheer ihre sinnvollen und prestigeheischende aufgaben wie katastrophenschutz aufgeben, weil dafür brauch ich keine waffenpraxis oder eben auch weniger sinnvolle sachen wie zb HSNS (oder wie halt der nachfolgeverein heißt)
    sportlerförderung gut und schön, aber ned unter dem deckmantel

    ajo bin btw für eine positive diskriminierung, also nur männer, die frauen haben eh gnuag zum hackeln mit kind und kegel bzw niedrigere löhne


    laut dem gestrigen, sehr informativen, bericht im standard, kommen 96% (oder sollen es 98% sein, ich weiß es jetzt nicht genau) nie in die verlegenheit, katatrophendienst zu leisten, der großteil diesbezüglich wird von der feuerwehr abgedeckt, somit sollte man letztere organisation auch stärken. damit würde man einem killerargument der befürworter den wind aus den segeln nehmen.

    @weile
    zum glück darf in einer demokratie auch der einfache zivilist mitreden. ich für meinen teil will nicht, dass ein etwaiger männlicher nachkomme meinerseits den sinnlosdienst an der waffe absolvieren muss.

  • Wehrpflicht oder Berufsheer!?

    • sebold
    • 10. Januar 2013 um 11:28
    Zitat von VincenteCleruzio

    Weder Wehrpflicht, noch Berufsheer: Abschaffung dieses Vereins.


    wahre worte, die sollen einen katastrophendienst einführen und gut ist, zu mehr brauchst das heer eh nicht. und die ausnahme der ausnahme, nämlich der zivildienst müsste halt refomiert werden, wobei ich das freiwillige soziale jahr grundlegend für eine gute idee halte.

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • sebold
    • 6. Januar 2013 um 17:55
    Zitat von Malone


    Dass der gute Mann das nicht einfach nur so angemerkt hat, sondern es eine Antwort auf eine Frage war. Gegenbeispiel Samuelsson zu den 3 Auswärtsfahrten vor Sylvester - ja wir sitzen viel im Bus, dazwischen gibt es nur Regeneration. Kein Jammern, kein Klagen - ist halt so. Btw: Wenn es so einfach ist, einen gerechten Spielplan zu erstellen, dann macht es mal. Und da geht es primär um Freitag und Sonntag, hier kommt die Anmerkung wegen Dienstag und Freitag.


    ich konnte wie gesagt weder jammern noch klagen erkennen.

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • sebold
    • 6. Januar 2013 um 15:36
    Zitat von VSVrulz

    soweit ich mich erinner hat der VSV die saison schonmal freitag dornbirn und sonntag in ungarn gespielt... nicht optimal - aber halt wirklich kein grund zum sudern


    er hat auch nicht gesudert, sondern dies einfach angemerkt.
    glaubt ihr wirklich, dass ich mir eine weitere chance pp zu kritisieren so einfach auslassen würde? ich denke nicht.
    und auch für den vsv ist diese auslosung mist, das kann man me auch hinterfragen ohne gleich wieder in die üblichen pp-polemiken zu verfallen.

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • sebold
    • 6. Januar 2013 um 15:12
    Zitat von Malone

    Pardon, aber was glaubst du, was der Reporter gefragt hat? "Haben sie Sylvester schön gefeiert?"


    was willst mir sagen?

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • sebold
    • 6. Januar 2013 um 15:00
    Zitat von alekhin

    Das ist jetzt aber hoffentlich nicht dein Ernst? Die Busstrecken sind grundsätzlich für alle ähnlich. Eine zufällige Fahrtenabfolge zwischen den EBEL-Destinationen führt grundsätzlich immer zu ähnlichen Gesamtstrecken egal welche "Heimatbasis" man wählt. Genau genommen werden Teams aus der Ligamitte (geographisch betrachtet) sogar "begünstigt", sie legen im Jahresschnitt etwas weniger Kilometer zurück. PP hätte also richtigerweise sagen müssen:"Wir hatten eine lange Busfahrt, aber wir sind von der geographischen Situation grundsätzlich begünstigt und dürfen uns daher nicht beschweren. Verloren haben wir aber trotzdem. Natürlich war ich nicht schuld sondern unser Torhüter der zu viele Gegentore bekommen hat."


    doch mein voller ernst. hier wurde es so hingestellt, als ob pp die niederlage in der busfahrt suchen würde, das hat er mit keinem wort getan. dass man kritik am spielplan äussert kann jetzt wohl nicht ernsthaft das problem sein.
    dein mitteargument ist eben genau auf pp aussage ziemlicher unfug, denn genau das war ja der kritikpunkt, am 01. in dornbirn, am 04. in fehervar, das ist halt eine etwas unglückliche spielansetzung.

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • sebold
    • 6. Januar 2013 um 11:52

    ich hab mir das jetzt angehört und muss sagen, ich neige dazu pp zu verteidigen. er hat mit keinem wort die fahrten für die niederlage verantwortlich gemacht, sondern den unterschied im torhüter gesehen.
    den spielplan kann man mmn kritisieren, da man da sicher andere lösungen (on the road zb) finden könnte.
    man muss me nicht alles als negativ auslegen, was er so von sich gibt.

  • 38.R.: SAPA Fehervar AV19-EC Red Bull Salzburg

    • sebold
    • 5. Januar 2013 um 10:24
    Zitat von Nussi

    sebold

    ja hat er, schau dir die spielzusammenfassung auf laola an und zum schluss das interview..


    danke, ich dreh normal ja ab, wenn pp zu fabulieren anfängt :P

  • 38.R.: SAPA Fehervar AV19-EC Red Bull Salzburg

    • sebold
    • 5. Januar 2013 um 09:46
    Zitat von Nussi

    Na immerhin hatte Onkel Pierre eine Ausrede gefunden und über die langen Auswärtsfahrten gemeckert..

    Gibt andere Teams auch noch die mehr Kilometer runtergespult haben hintereinander und die haben sich auch net beschwert


    hat er das wirklich gebracht? unfassbar.

    tja, das wars me mit dem strich X(

  • Skispringen

    • sebold
    • 1. Januar 2013 um 19:59
    Zitat von Powerhockey

    so reden wirds bei uns oft als überheblich, großkotzat, was weiß ich auch alles angesehen...


    bei denen liegt das aber in den genen :P

  • 35.R.: EC Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb

    • sebold
    • 30. Dezember 2012 um 09:55
    Zitat von Powerhockey


    find jetzt ned unbedingt, dass die chancenauswertung soo schlecht war (da hab ich schon viel ärgeres in dieser saison gesehen gg), sondern mMn war Zagreb einfach in der defensive unglaublich stark und hat wenig gute torchancen zugelassen, dazu eben Ouzas, der ein wirklicher topgoalie ist.
    mir hat das spiel auch ohne tore sehr gefallen, auch weil RBS ned das gewohnte hauruck hockey gespielt hat, sondern mal hinten auch konzentriert war.
    Brückler ist eine absolute topverstärkung!!

    leider hat halt niemand für uns gespielt, es wird immer enger, ich glaub bald nimma an top6


    also bitte bei einem 1:0 brauchen wir wohl nicht über die chancenauswertung diskutieren, wurst ob die anderen gut gestanden sind oder nicht.
    mir hats gefallen und ob sie in anderen partien noch mehr vergeben haben hat für vorgestern keine relevanz ;)

  • 35.R.: EC Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb

    • sebold
    • 29. Dezember 2012 um 09:09
    Zitat von Almöhi


    Bist im türstock gestanden, weils gar so zach war?


    naja, für die chancenauswertung kann ich nichts, dafür war das spiel über weite strecken sehr sehenswert. übrigens bist du nicht nur altersgriesgrämig, sondern auch blind ;)

  • 35.R.: EC Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb

    • sebold
    • 27. Dezember 2012 um 14:10
    Zitat von Powerhockey

    um die kleine chance auf die top6 aufrecht erhalten zu können,
    MUSS ein sieg her
    bei weniger, kann man sich endgültig auf die untere zwischenrunde einstellen :|


    wenn ich dort bin, gewinnen wir :D

  • Icing und andere "komische Strafen".....

    • sebold
    • 27. Dezember 2012 um 09:50

    no wapedo, lesen bzw englisch ist nicht deine stärke :rolleyes:

  • Gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

    • sebold
    • 24. Dezember 2012 um 08:18

    von mir auch ein frohes fest :thumbup:
    meine kleine steht grad im laufstall und häuselt ob des christbaums aus <3

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • sebold
    • 24. Dezember 2012 um 08:16
    Zitat von OLP

    linzer. aber gerade arnautovic hat doch ganz schnell dollarzeichen in den augen, den wird vw schon zu überzeugen wissen. bei jemandem der denkt er sei was höheres kann geld ganz schnell alles vergessen lassen.


    genau, deshalb ist er zu bremen gegangen. :rolleyes:
    es lebe die stereotypenpflege

    generell würde ich einen wechsel zu wob nicht verstehen, sportlich nicht reizvoller als bremen und weit nicht so geil

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • sebold
    • 9. Dezember 2012 um 15:41
    Zitat von Speckbrot

    Schönes Interview von Page! Da stimme ich ihm in einigen Punkten auch wirklich zu!

    http://diepresse.com/home/sport/win…/sport/index.do


    va der vergleich mit den skifahrern ist genial 8o

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 8. Dezember 2012 um 17:19
    Zitat von Psywalker

    was ist eine "gesicherte aussage"? ?(


    na ob du spekulierst oder ob das sicher ist

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 8. Dezember 2012 um 14:00
    Zitat von Psywalker

    angemeldet war die pyro auf der tribüne, nicht aber eine am fußballfeld.

    desshalb müsste es eine saftige geldstrafe geben. aber heeey, das war doch nur
    kontrolliertes abbrennen einer lauwarmen "leuchtfackel" und außerdem war es sein letztes spiel :sleeping: :sleeping: :sleeping:


    ist das eine gesicherte aussage?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™