1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • Honso
    • 8. April 2021 um 14:35
    Zitat von baerli1975

    ich trau es dem Cameron ja echt zu...

    war das gestern, oder wann?

    Zitat von SportNews.bz

    Obwohl die Serie sehr hart geführt wurde, Verletzte auf beiden Seiten forderte und mit dem Bozner Overtime-Sieg in Spiel 6 ihren passend spannenden Abschluss fand, war insbesondere Caps-Trainer Dave Cameron nach Spiel- bzw. dem Saison-Ende der Wiener sehr gefasst. Ganz anders, als noch am Ostermontag in der Eiswelle, als er er sich in einer Drittelpause wutentbrannt versucht hatte, Zugang zur Bozner Kabine zu verschaffen.

    Wird wohl damit was zu tun haben. Naja, happens... :kaffee:

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 8. April 2021 um 14:15
    Zitat von milan1287

    Und wie du siehst funktioniert es ja. Sie können nicht sagen wann es für jeden einen Impftermin gibt, sie können nicht sagen wer, wann, wo, wie, was öffnen kann aber bei Brot und Spiele geht es dann doch irgendwie. <X

    Das lustige ist freilich München: Frei nach der Devise "Zuschauer auf jeden Fall, nur werden wir sie halt nicht ins Stadion lassen können"

  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • Honso
    • 8. April 2021 um 14:13
    Zitat von Fridolin

    Wenn man so die sozialen Medien verfolgt gewinnt man den Eindruck das viele Bozen Fans ein wenig Komplexe haben, wir gegen das DOPS , die Schiedsrichter, viel weniger Budget als alle anderen.....schon amüsant.

    Wir gegen das DOPS weniger, gegen die Schiedsrichter - naja, irgendwie pfeift ein Schiedsrichter abgesehen von der Trikotfarbe immer für die anderen. Weniger Budget als manch anderer wird wohl stimmen, mehr Budget als manch anderer auch. Aber man bekommt halt langsam den Eindruck, wenn der Anton Bernard dem Wukovits einen Blumenstrauß bringt, dann wettern hier alle darüber, dass der ja auf Blumen allergisch sein könnte und der Anton das mit Absicht gemacht hat... Ja, der Halmo übertreibt, ja, der Catenacci ist auch kein Weichei (aber auch nicht so viel schlimmer als manch anderer auch), aber dass jetzt irgendwie alle A*löcher wären, die vom Eis verbannt gehörten, stimmt halt so auch nicht.

  • 6.HF, Vienna Capitals - HCB Südtirol, Mi. 07.04.2021, 19:15 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria 3HD

    • Honso
    • 8. April 2021 um 12:14
    Zitat von philromano

    so haben alle die wiener am liebsten. setzen wenig legios und viele einheimische ein und gewinnen am schluss nichts :prost:

    Liegt in der Natur der Sache... die "anderen" Mannschaften sollten immer nur geil spielen und am Ende verlieren ;)

  • Sag was über den User über dir!

    • Honso
    • 7. April 2021 um 17:41

    Fährt mit dem Wisch- hinter dem Lynchmob her

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 7. April 2021 um 17:37
    Zitat von Puschtra Pirat

    Honso

    Klar wurde ja auch nix unternommen um die Flaute im Nachwuchsbereich zu beenden, speziell vom HCB der - etwas überspitzt ausgedrückt - vom Selbstverständnis her immer nur darauf gewartet hat dass ihm die tollen Nachwuchsspieler auf dem Silbertablett geliefert werden ohne selber einen Finger zu rühren. Hoffe schon stark dass sich hier jetzt etwas bewegt und nehme dabei natürlich auch den HCP in die Pflicht, der mit dem Aufstieg in die ICE natürlich auch die Rolle eines Zugpferdes übernommen hat. Nachdem der HCP immer schon Wert auf die Nachwuchsförderung gelegt hat und mit dem neuen Stadion inklusive zweiter Eisfläche eine optimale Infrastruktur zur Verfügung steht erwarte ich mir schon dass hier mittelfristig auch im Nachwuchsbereich etwas Zukunftsträchtiges aufgebaut wird!

    Dass in der Vergangenheit Fehler gemacht worden sind, steht außer Frage. Dass der HC Bozen da nicht unschuldig war, ist auch klar. Allerdings kann man auch nicht die ganze Schuld dem HCB geben. Ich meine, wenn es den EV Bozen nicht mehr gibt, dann hat das einzig und allein damit zu tun, dass einfach irgendwann NIEMAND in Bozen mehr Eishockey spielen wollte. Wir haben da jetzt freilich wieder viel mehr Begeisterung, man müsste jetzt mit der Jugendarbeit seriös beginnen. Die Eppaner Jugendmannschaften sind ja eh schon voller Bozner (und dass diese nicht in Bozen spielen hat jetzt auch nur zum Teil mit der Bozner Vereinsführung zu tun). Diese Begeisterung könnte aber auch schnell wieder abflauen, wenn durch zu drastische Einschränkungen sich ab nächster Saison der HCP und der HCB um die Rote Laterne duellieren. Man muss halt auch ganz ehrlich sagen, dass das von dir angesprochene Silbertablett halt aus sehr viel Silber und sehr wenig Spieler besteht.

    Was auch immer heute getan wird - das Resultat sehen wir in 20 Jahren. Wenn wir aber die Fehler der Vergangenheit mit Gewalt nach oben spülen, dann wird es halt schon etwas schwierig. Und da das italienische Eishockey durch ICE und AHL extrem mit dem österreichischen verbandelt ist, hoffe ich, dass man da auf eine ordentliche Lösung kommt. Aber man muss halt einfach auch sehen, dass, wenn wir sämtliche Orte zusammenzählen, wo seriös Eishockey gespielt wird, wir vielleicht auf die Einwohnerzahl von Linz kommen, kaum auf die von Graz und schon gar nicht auf die von Wien.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 7. April 2021 um 16:37
    Zitat von Puma1999

    Sehe ich auch so wie du, aber ich finde, fair sollte es trotzdem bleiben. Die Möglichkeiten von Bozen werden mit dem Einstieg von Pustertal eh schon etwas beschränkt, eine klare Regelung der Italos würde dem HCP helfen gegen die finanzielle Oberhand von Bozen anzukommen und den einen oder anderen Topmann zu ergattern. Der Vergleich mit Austro-xy ist mMn nicht angebracht, weil es sich dabei meistens um Eishockeyösterreicher handelt, die viele Jahre hier ihre Ausbildung erhalten haben, oder hier zur Welt gekommen sind und im Ausland gelernt haben, und nicht um hastig eingebürgerte Spieler ohne österreichischen Pass.

    Ich glaube nicht, dass eine Italo-Einschränkung und somit eine Einschränkung des Angebots dem HCP irgendwie helfen würde. Ich bin ja auch überzeugt, dass die Punkteregelung in Österreich den "armen" Vereinen eher das Leben schwer macht wie den "reichen". Das Problem, das wir hier haben ist halt das, dass es kaum eine Handvoll professioneller Vereine gibt. Mir fallen da der HCB, der HCP und Ritten ein, Asiago ist eh schon mehr ein Sauhaufen wie ein Verein. Sterzing und Gröden sind haben schon sehr begrenzte Möglichkeiten, Cortina tut gar nichts, und die IHL ist eine Altherrenmeisterschaft. Im Endeffekt ist es halt einfach so, dass der Markt an brauchbaren italienischen Spielern SEEEHR überschaubar ist. Ich meine, es heißt immer, Bozen konnte sich alleine auf dem Markt bedienen - wo sind sie denn, diese ganzen italienischen Starspieler? Ein Bernard spielt gut mit, ein Frank entwickelt sich ganz gut - aber es ist halt einfach so, dass damit keine 2 ordentlichen ICE-Mannschaften zu formen sind...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 7. April 2021 um 15:07
    Zitat von Lever

    Wenn die Punkteregel eurer Meinung nach schon auf so wackeligen Beinen steht, warum wurde sie noch nicht gekippt? Wo sind dann die Klagen, wenn es schon so einfach wäre vor Gericht dagegen zu gewinnen? Bis jetzt hat es ja nur Harand versucht und der wurde in allen Instanzen abgeschmettert.

    Der Harand bräuchte halt eine schriftliche Mitteilung, dass er nur deshalb nicht weiterverpflichtet wurde, weil er aufgrund seines Alters gegen die Punkteregel verstoßen würde. Denn kein Verein ist verpflichtet, irgendeinen Vertrag zu verlängern. Und eine Nicht-Verlängerung muss ja auch nicht begründet werden. Freilich, wenn der Verein dann sagt, ich hätte ja schon, aber mir waren durch die Regularien die Hände gebunden, sieht das ganz anders aus. Wenn der Verein jedoch aussagt, dass es mit der Leistung zusammenhängt (was ja auch stimmen wird - wenn ich als HCB einen Leon Draisaitl krieg, lass ich mir gerne die 4 Punkte abziehen), dann hat der Harand schlechte Karten.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 7. April 2021 um 13:44
    Zitat von blau

    Die Frage wieso von 5+ auf 2+2 geändert wird hätte ich gerne beantworten. Warum ist das so?

    Naja, wenn wir hier mal alle Caps- und HCB-Beiträge ausblenden, dann bleibt trotzdem noch ziemlich viel Diskussion übrig... So nach kann ich es schon verstehen, dass die das vielleicht auch zu Beginn schlimmer gesehen haben, als es ihnen nach erneutem Anschauen vorgekommen ist. Und das ist ja auch der Sinn dahinter, dass man sich etwas noch einmal anschaut. Wenn man dann nichts mehr revidieren darf, braucht man das Video ja gar nicht...

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 7. April 2021 um 10:48
    Zitat von philromano

    halmo weiss da genau was er macht. er steuert ihn an, nimmt schwung und springt ihn richtig an. damit nimmt er in kauf ihn dort zu verletzen oder aus dem spiel zu nehmen. wukovits kann sich da anders verhalten, er wäre aber auf alle fälle so attackiert worden.

    halmo fährt seit jahren solche attacken, hat zig leute teilweise schwer verletzt. alle von denen hätten sich anders verhalten können - das gilt btw für jedes foul. auch strong hätte dem raffl hit ausweichen können, auch kittinger bei kernberger, wenn er xyz gemacht hätte. sobald ich mich in gewisse positionen begebe, bin ich passagier und auf das verantwortungsbewusstsein anderen angewiesen. wenn leute dies nicht haben passieren oft schlimme dinge.

    Aber bei Fischer/Gazley ist die Begründung, Gazley hatte im letzten Moment eine patscherte Bewegung gemacht, absolut richtig... Ich bin ja ganz bei dir, dass dieses "hätte das Opfer A und B gemacht" kompletter Dünnpfiff ist, aber wenn sollte das schon immer und überall gelten.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 7. April 2021 um 10:37
    Zitat von Lever

    Welches europäische Recht soll denn hier ziehen? Als rein private Liga kann die ICE die Regularien für die Ermittlung der Punktewerte so bestimmen, wie es ihr gerade passt. Hier geht es nicht darum, dass man mit dem europäischen Recht ins Kreuz kommt, sondern dass man sich generell schwer tut sich zu einigen. Will ein Spieler gegen die Punkteregularien einer privaten Liga klagen? Ja dann wüsche ich ihn viel Spaß, denn da wird er keinen Erfolg haben. Die Faktorerhöhung in der Alps für Italiener war auch kein Agreement und hatte Bestand, warum sollte sowas in der ICE für Doppelstaatsbürger nicht auch funktionieren. Mannschaften wie zB. Asiago sind mit allen Wassern gewaschen haben schon in der Vergangenheit gezeigt, dass sie auf lachse Vereinbarungen keinen Deut geben und auch keine Scheu haben vor den Sportrichter zu ziehen.. wäre diese Faktorerhöhung nicht 100% abgesichert gewesen, hätte sie sich nie durchgesetzt.

    Im Endeffekt würde es so aussehen:

    Spieler A klagt, da er keinen Vertrag mehr erhält wegen Punkteregelung. Gewinnt. Er bekommt einen Vertrag. ICE sagt dem Verein, das geht nicht, schließt den Verein aus. Verein klagt, da er ausgeschlossen wird, weil er sich nicht gegen das Arbeitnehmerrecht stellt. Gericht stellt fest, die ICE verlangt von den Vereinen, geltendes Recht zu brechen. Kacke am Dampfen.

    Egal, ob privat oder nicht, geltendes Recht ist geltendes Recht (abgesehen davon dass die Fußballligen ja auch nicht von einer staatlichen Stelle organisiert werden). Das ist praktisch dasselbe, als wenn die ICE plötzlich Steroide zulassen würde - das darf sie einfach nicht. Also wird die jegliche Einschränkung des Arbeitsmarktes nur so lange funktionieren, so lange es allen passt.

    Das betrifft übrigens nicht nur die Doppelstaatsbürger, sondern auch ganz normale Österreicher, die nicht verlängert werden, weil sie keine 0-Punkter mehr sind.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 7. April 2021 um 10:29
    Zitat von Scott#13

    Ich tue mir extrem schwer damit, dass sich das DOPS mehr oder weniger ausschließlich hinter dem Regelbuch versteckt und es total auslässt, „erzieherisch“ auf die Spieler einzuwirken.

    Damit tue ich mich, ehrlich gesagt, gar nicht schwer. Ich meine, das Regelbuch sollte doch in jeder Situation das höchste der Gefühle sein. Entscheidungen ohne Regelbuch sind Willkür, und das geht schon mal gar nicht. Denn wie soll das denn dann aussehen? 5 Spiele Sperre für einen ganz normalen Crosscheck, weil der Spieler in den letzten 5 Spielen 7 ganz normale Crosschecks gemacht hat?

  • Sag was über den User über dir!

    • Honso
    • 6. April 2021 um 18:42

    Gräbt selbst im Lehm

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 6. April 2021 um 18:41

    philromano : Ich kann mich wieder mal nicht so gut erinnern, aber wann genau gab es die Sperre NICHT nachträglich???

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 6. April 2021 um 18:40

    Ganz ehrlich? Die ganze Problematik erscheint mir ein bisschen an den Fingern herbeigezogen. Solange Bozen in der Regular dominiert, ist es das große Thema. Und sobald sich Bozen mit Wien schwer tut, dann muss man halt sehen. Und wenn Bozen gegen Wien ausscheidet, dann passt es ja eigentlich, dann will man halt einfach attraktives Eishockey. Wobei das jetzt freilich nichts explizit mit Wien zu tun hat. Mein bescheidener Eindruck...

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 6. April 2021 um 18:29
    Zitat von KAC44

    Honso

    Ich kann deiner Argumentation folgen. Aus der anderen Perspektive gibt es auch Leute die sagen - die Vorfälle gegen Villach (Björkstrand) und gegen Klagenfurt hätten Halmo bei einer durchgängigen Auslegung der Strafen durch das DOPS zweimal je 3 Spiele Sperre eingebracht - im Vergleich dazu sind die zwei als Repeat Offender nahezu lächerlich.

    Sorry wenn mein Gedächtnis wieder mal lückenhaft ist... freilich, gegen Björkstrand ist er zu glimpflich weggekommen. Dann gab es dann noch das ungeahndete Foul nach dem Tor. Weiß jetzt leider nicht, was du mit Klagenfurt meinst, ist aber auch egal. Das Problem ist halt, du kannst einen Spieler nicht zusätzlich bestrafen, weil du im Vorfeld zu gnädig warst. Das wäre, wie wenn du 15 Jahre für einen Mord kriegst, und 20 Jahre danach noch einmal 5 für Falschparken. Demnach hat das DOPS eh mit den 2 (statt dem 1 Spiel) der Vita Rechnung getragen. Dass die jetzt gleich 5 draus machen... naja, das wäre in der Linie des DOPS halt auch etwas unverhältnismäßig.

    Mir tut das ganze wirklich unheimlich leid. Besonders weil der Halmo in seiner ersten Saison bei Bozen eigentlich ein solider Spieler war. Keine Ahnung, warum er diese Saison ständig so auszuckt. Für Bozen muss man jetzt eh schauen, ob des ohne Gazley und ohne Halmo noch reicht...

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 6. April 2021 um 18:13

    Ich finde die Strafe eigentlich ganz gerechtfertigt. Nehmen wir die 2 Spiele für den Fischer für den Bandencheck gegen Catenacci und dieses Foul hier - und blenden bitte einmal die Rückennummer und Trikotfarbe aus! - dann sehe ich von der Schwere her schon Vergleichbarkeiten. Und Verdoppelung der Strafe als Repeat Offender ist doch auch ganz OK. Man kann halt nicht in die Richtung 2 Spiele für das Foul + 2 als Repeat Offender + 2 wegen dem Charakter argumentieren... Im Endeffekt hat mMn das DOPS eh schon ein relatives Ausrufezeichen gesetzt, dass sie aus dem fast schon üblichen 1-Spiel-Repeat-Offender 2 gemacht haben.

  • Neues Stadion Hc Pustertal

    • Honso
    • 6. April 2021 um 17:54
    Zitat von Bobby

    Ist das dann wie in Znojmo ? Fesch ja, aber man versteht kein Wort.

    :veryhappy::veryhappy:

    Die freut sich zuerst über deine kugilaten Schuiche und geht dann in die Weite mit dir... Da gibt es net viel zu verstehen :P

    Zitat von baerli1975

    jetzt im Ernst: wie ist das Verhältnis zwischen den Fans der Foxes und der Puschtrer Fans?

    Gibts da Vorgeschichten, oder fokussiert sich jeder auf den Support seines Teams? ("F.ck you Liivik" mal ausgenommen, weil das hat mit supporten und anfeuern nix zu tun).

    Ganz im Ernst: Die Rivalität ist schon da, ist aber ein bisschen eine Einbahn-Rivalität. Das heißt, die wird in Bruneck viel heißer gelebt als in Bozen. Hat freilich auch damit zu tun, dass, obwohl sämtliche Pusterer Erfolgserlebnisse es auf Youtube geschafft haben, doch viel öfter der HC Bozen Sieger war. In den letzten Jahren ist es besonders aus Bozner Sicht noch mehr abgekühlt - manchmal nervten halt die Pusterer Freunde, wenn einer ihrer Spieler nicht drei Tage durchgeheult hat, weil ein Angebot aus Bozen und somit aus der EBEL gekommen ist. Ich denke, im Moment vergönnen es die meisten Bozner den Pusterern einfach, die wirklich immer mit sehr begrenzten Mitteln ordentliches Eishockey hingekriegt haben. Und die Stimmung im Stadion... naja, ich denke, man könnte in Bruneck auf der Mülldeponie spielen, es wäre trotzdem cool.

    Muss aber dazu sagen (und ich weiß nicht, ob das hier schon aufgefallen ist), dass ich alles andere als ein Hardcore-Fan bin :P Ich meine, ich komme von meiner Eishockey-Vita vom EV Bozen 84 her, da ist der HCB halt die Alternative, da es ersteren leider nicht mehr gibt...

  • Neues Stadion Hc Pustertal

    • Honso
    • 6. April 2021 um 15:41
    Zitat von marksoft

    Mich würde interessieren wie sie für die Spitzenspiele auf 4000 erhöhen ? machen sie da einfach Sitz zu Stehplätzen ?

    Die Puschtra sein nette Leute... Da kriegt jeder Auswärtsfan a fesche Pustrerin auf den Schoß gesetzt. Da werden dann die schlimmsten Ultras neutral, und jedes Spiel eine Pusterer Eishockeyfete....

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 6. April 2021 um 15:24
    Zitat von seleeekta

    wennst ihm noch ein zweites V wünscht, dann schreibt er sich sogar richtig! ;)

    Vukovvits? :P

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 6. April 2021 um 15:11

    Habe das schon mal geschrieben... der Halmo geht mir diese Saison trotz seiner immer wieder aufblitzenden genialen Moment so richtig auf den Geist mit seinen ewigen sinnlos-Aktionen. Und das war wieder eine. Warum kannst du in dieser Situation keinen normalen Check fahren sondern musst dem Gegenspieler auf den Kopf springen? Trotz allem - ich tippe auf drei Spiele Sperre: 2 Spiele + 1 Repeat Offender. Nicht dass ich es für angemessen halte, aber das scheint mir die Linie des DOPS zu sein...

    Dass ich dem Vukovits ein möglichst schnelles Comeback wünsche, das versteht sich hoffentlich von selbst...

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • Honso
    • 2. April 2021 um 14:00
    Zitat von silent

    könntest recht haben. wobei, wenn ich an den dops denke - dann werdens eher 2.

    Wenn‘s nach mir geht, ist es egal, ob 2 oder 4... Saison ist fertig :P

  • 3.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 01.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • Honso
    • 2. April 2021 um 12:24
    Zitat von Philip99

    Der Unterschied ist nur halmo hat nie eine Sperre gesehen

    Wenn der Fischer den Catenacci in die Bande foult, dann ist das einzige, das eigentlich KEIN Unterschied ist, dass der Catenacci zufällig das gleiche Leiberl trägt wie der Halmo. Oder glaubst du wirklich, das DOPS stellt ein Video online mit der Erklärung: "This is Boarding - No suspension needed because of Halmo"? Und wenn der Fischer jetzt straffrei ausgeht, und im nächsten Spiel rammt der Alberga dem Loney den Stecken ins Gfries, dass der Zähne spuckt, ist das dann auch nicht zu ahnden?

  • 3.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 01.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • Honso
    • 2. April 2021 um 12:15
    Zitat von Philip99

    Ich kann mich jetzt nochmal wiederholen das gleiche könnte man bei halmo auch schreiben und bei anderen Aktionen die Saison

    Das bedeutet für die praktisch, nur weil der Halmo zwei-drei miese Aktionen geliefert hat diese Saison, sind die anderen Spieler Freiwild?

    Sorry, aber wenn du einen Spieler kopfvoraus und pfeilsgrad in die Bande checkst, so wie es der Fischer getan hat, dann MUSS einfach eine Strafe her. Da zählt ein Halmo ebensowenig wie ein Raffl oder sonst wer. Es geht ja auch nicht an, dass jemand, der im 1. Bezirk jemandem die Zähne ausschlägt, straffrei ausgeht, weil im 3. Bezirk einer erschossen wurde...

  • 3.HF, HC Bozen - Vienna Capitals, 01.04.2021, 19:15, live auf Sky Sport Austria 2HD

    • Honso
    • 2. April 2021 um 11:59
    Zitat von simsala

    Hab den Check jetzt zum ersten Mal gesehen. Ehrlich gesagt hab ich mir auf Grund der Kommentare (Horrorfoul etc ) viel was grausigeres erwartet.

    Meiner Meinung nach schiebt Fischer hier Catenacci beim Bremsen Richtung Bande. Der Oberkörper geht dann nach vorne und die Fliehkräfte erledigen ihr übriges.

    Zum Glück ist nicht mehr passiert, aber ein Horrorfoul oder gar pure Verletzungsabsicht von Fischer seh ich da irgendwie nicht.. :/

    Ist aber nur meine bescheide Meinung. Popcorn

    Dann musst du es die wohl noch einmal anschauen, besonders in Hinblick damit, mit was für einer Wucht er ihm den Stecken mitgibt (also Armbewegung). Wenn das normales Bremsen ist, dann dürfte wohl das DOPS nur mehr eingreifen, wenn Waffen im Spiel sind...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™