1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. silent

Beiträge von silent

  • EBEL 2019/20

    • silent
    • 30. Januar 2019 um 16:18
    Zitat von WiPe

    Malone aber genau aus diesen Gründen - bzw das man diese Entscheidung vielleicht nicht mit 14 treffen muss - gibt es ja die Akademien die einem die Ausbildung zum möglichen Profi ermöglichen und nebenher eine Ausbildung die es immer noch ermöglicht nach der Akademie - wenn es nicht zum Vollprofi mit entsprechendem Gehalt gereicht hat - ein Studium zu beginnen und Anwalt zu werden.

    Genau diese 4-6 Jahre sind für beide Berufswege die wichtigsten deswegen finde ich das Modell der Akademien - wo immer sie angesiedelt sind - richtig und wichtig.

    Und selbst wenn der Output an Spielern oft kritisiert wird - zumindest haben die Jungs dann eine Ausbildung

    Die Akademie ist vom Gedanken sicher sehr gut, nur musst du sie dir als Eltern auch leisten können. Und das können einige halt nicht.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 28. Januar 2019 um 10:18
    Zitat von Labertasche

    Ich meine damit: Trotz vllt. sinkendem Niveau in die Halle gehen und die Mannen am Eis anfeuern.

    Auch wenn ein NHL-Erfahrener Legio schöner anzusehen wäre als ein junger Österreicher 😉

    und du glaubst die eintrittspreise werden auch billiger. und mal ganz ehrlich. wer schaut sich ums gleiche geld viel weniger niveau an?

    abgesehen davon wird es sich dann auch aufs nati team auswirken. wennst in der liga weniger niveau hast wird es dort auch weniger und wir werden so wie früher zwischen b und c gruppe pendeln. alles schon erlebt.

    das eishockey bei uns ist ja nicht besser geworden weil die vereine plötzlich so viel mehr in den nachwuchs investiert hätten. es sind die austros gekommen und zusätzlich hat man unzählige kanadier eingebürgert. dann ist der aufschwung gekommen. nur hatte es seinen preis. sind halt dann reihenweise die vereine pleite gegangen. vor allem das preistreiben bei den guten österreichern war beachtlich.

    nachwuchsarbeit ist halt auch so eine sache. der sport ist sehr teuer und der zustrom an jugendlichen überschaubar. das kannst mit fußball z.b. gar nicht vergleichen. dort hast so viele die spielen wollen, da kannst aussortieren und die guten bleiben dann über. bei den nachwuchsteams im fußball spielen wir ja sehr oft bei EM und sogar teilweise WM mit. und dann schau dir an wo der nachwuchs im eishockey rumspielt.

    damit der zustrom zum eishockey viel mehr wird, und dadurch wahrscheinlich auch der output, müsste der sport für familien erschwinglich werden, was geld und zeitaufwand angeht. wennst das nicht machen kannst wird sich bei uns in naher zukunft nichts ändern was legios angeht.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • silent
    • 27. Januar 2019 um 07:00
    Zitat von Darren

    Sondern eine Ordentliche Vereinsstrucktur!

    die wird einen legio egal sein. du brauchst das geld um ihm zu halten.

    der verein kann noch so nett und lieb sein,, wenns geld nicht da ist wird der gute mann gehen, und zwar dahin wo er das geld bekommt das er haben will.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • silent
    • 26. Januar 2019 um 11:27
    Zitat von hockeytime

    Vielleicht arbeitet das Management akribisch daran unseren Trainer los zu werden, und vielleicht wird auch deswegen momentan wenig nach außen getragen?

    mit genug geld sicher kein problem.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • silent
    • 21. Januar 2019 um 14:24
    Zitat von Alex2101

    https://www.haimspiel.de/peter-draisait…bis-saisonende/

    In Köln sind sie konsequenter, Trainer erreicht Team nicht, wird entlassen.

    wahrscheinlich haben die das notwendige kleingeld, ihr aber nicht.

  • GD 40 spusu Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • silent
    • 21. Januar 2019 um 08:38
    Zitat von Wienermike

    Mir geht dieses Cameronsche Gemurkshockey schon auf den keks

    ist aber relativ. im 1.drittel hat der KAC gar kein land gesehen. nur aus den chancen die man hat macht man keine tore. und das zieht sich ja schon viel länger durch die spiele der caps. normal hätte dieses spiel nach dem 1.drittel entschieden sein müssen.

    was man dem trainer ganz sicher ankreiden kann ist das PP. nicht umsonst sind die caps in der wertung ganz hinten. das sah unter Aubin ganz anders aus. da war man im PP und PK ganz weit vorne. jetzt ist man im PK mittemass und im PP ganz schlecht.

    diese niederlage war so was von unnötig. auch wenn sich die werten kac fans jetzt freuen. sorry das war gar nix vom kac. gegen ein team das seine chancen halbwegs verwertet und normal bis zum ende spielt bekommt ihr mit so einem spiel eine gehörige watschn. und da helfen euch ein petersen und haugen auch nicht mehr.

  • GD 40 spusu Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • silent
    • 20. Januar 2019 um 19:52

    wie man so ein spiel nicht gewinnen kann bleibt ein rätsel.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 20. Januar 2019 um 15:36
    Zitat von BigBert #44

    Dir ist es vielleicht egal....mir definitv auch....und auch allen Abobesitzern, die ich kenne.

    Aber wennst dir teilweise die ganzen Villacher Pfennigfuchser/Kartenpreisjammeranten aus dem Forum anschaust, bin ich mir da ziemlich sicher, dass auch da wieder Leute die Gelegenheit beim Schopf packen, um wieder etwas zu kritisieren zu können. ;)

    Versteh diese Jammerei nicht. Als ABO Besitzer zahlst doch eh wesentlich weniger als wenn du dir für jedes Spiel eine Karte kaufen würdest. Wenn dann ein Spiel wegfällt wird das schon zu verkraften sein.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • silent
    • 15. Januar 2019 um 10:06
    Zitat von NurdieVEU

    15 Legionäre, 2-3 gestandene Österreicher und den Rest mit Nachwuchsspielern auffüllen und man könnte spielen,

    die punkteregelung kennst aber. glaubst sie wird für die veu neu geregelt. wennst 15 legios hast ist es nix mehr mit deinen 2-3 gestandenen österreichern. da kannst dann nur mehr junge nullpunkter spielen lassen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • silent
    • 14. Januar 2019 um 21:21
    Zitat von weiss007

    Aber das mit dem Spielermarkt kann doch jetzt nicht so ausschlaggebend sein!

    wenns so wie dornbirn mit 14 legios spielen wird es egal sein


    Zitat von weiss007

    Vielleicht bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg aber wenn sich das wirtschaftlich angeschlagene Kärnten, zwei Verine leisten kann

    wennst in KAC die heilige spenderin wegnimmst würd es dort wahrscheinlich so wie in villach aussehen. und in villach schaut es trostlos aus was das geld angeht.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 11. Dezember 2018 um 08:26
    Zitat von Alex1204

    Ist zwar vielleicht etwas weit hergeholt, aber ich denke langfristig muss sich das europäische Eishockey größer organisieren. Dh ähnlich der NHL - große Städte Vereine (mit Geld) in der höchsten Spielklasse und dann eben so Ligen wie Alps League darunter stehend ähnlich der AHL. Das kleingeistige Nationaldenken (kleine Länder=kleine Ligen) ist aus meiner Sicht längst überholt und so bekommt man regelmäßig sportlich/finanziell die Rechnung präsentiert.

    und warum sollten das länder machen wo die ligen funktionieren? also die guten a-nationen. die haben sowas nicht nötig. zumindest hab ich noch nirgends gelesen das es um die ligen in schweden, finnland, tschechien, schweiz schlecht bestellt wäre.

    welche länder willst dann nehmen? zweit oder drittklassige ligen? da wird der zuschauerzuspruch auch nicht sehr groß sein.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 11:18
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...ist das von der Einstellung her eigentlich so wie das am Jobmarkt gern geforderte: top ausgebildet, viel Erfahrung und am besten Anfang 20?

    sicher nicht. nur wenn ich daran denke was z.b der VSV früher rausgebracht hat, und was heute aus der U20 rauskommt. ist aber schon ein gewaltiger unterschied.

    und das kannst auf sehr viele vereine umlegen.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 11:04
    Zitat von wolfi

    scheinbar gilt dieses Kriterium bei den TK nicht … da wird kein EBEL niveau gefordert … es genügt kein Ösi zu sein

    na dann spielen wir so wie früher mit 2-3 legios. dann siehst wie das mit dem niveau ist.

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 11:03
    Zitat von open ice

    naja, Rechenbeispiel: 10 Punkte im PP erzielt, 5 Punkte bei EV erzielt, bei 10 Gegentoren EV am Eis -> schon steht ein minus 5 in der Wertung obwohl der offensive Output ganz vorzeigbar ist.

    und ich dachte die leute hier haben ahnung vom eishockey.

    dir is schon klar das es beim pp nix gibt für die +/-. außer du erzielst einen SH. dann bekommen die 4 ein plus und die 5 die das tor kassiert haben ein minus. wennst in überzahl ein tor machst gibt es kein plus in der +/-.

    aber alle kennen sich sooooooooooooo gut aus beim eishockey.

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 10:52
    Zitat von Icehockey

    Und natürlich auch durch seine vielen Punkte im Powerplay, auch viele 2.Assists.

    und was hat das mit der +/- zu tun?

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 10:47
    Zitat von spieleragent

    So lange wie die EBEL hat noch gar keine Eishockeyliga in Österreich funktioniert.

    sicher. ist aber schon lange her.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 10:44
    Zitat von wolfi

    genau Dornbirn und Innsbruck sind ja jetzt auch hinten …. Dornbirn mit 15 Legios … scheinbar ist dies kein Problem für den Vorstand
    denke es würde eher akzeptiert (von den Zuschauern) wenn wenigsten junge Ösis regelmässig spielen würden …

    zeigst mir die jungen die das niveau haben ebel zu spielen. die kannst mit der lupe suchen. oder reicht es schon jung und österreicher zu sein um ebel zu spielen? leistung ist nebensächlich.

  • EBEL 2018/19

    • silent
    • 10. Dezember 2018 um 09:44
    Zitat von xtroman

    Hmm laut Freimüller denkt man wohl daran die Punkte für auf 48 zu reduzieren,

    und was wird dann besser? die paar brauchbaren österreicher werden bei den vereinen spielen die genug geld haben. vereine wie dornbirn oder innsbruck werden dann ein problem haben weils keine brauchbaren österreicher um vernünftiges geld bekommen. villach wahrscheinlich auch.

    und mit weniger legios und keine brauchbaren österreicher bist in der tabelle nun mal ganz hinten. ob sich dornbirn und innsbruck das antun werden. die haben ja jetzt schon einen eher kleinen zuschauerschnitt.

    aber mir kanns egal sein. wäre nicht das erste mal das bei uns die liga den bach runtergeht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • silent
    • 7. Dezember 2018 um 22:36
    Zitat von RTT15

    Es wäre nur konsequent mit U20 Spielern aufzufüllen, ja wir haben sie, einige wenige EBEL Klubs auch:prost:

    also hat jeder U20 spieler genug niveau um ebel zu spielen. glückliches villach.

  • Forumupdates & Problemchen

    • silent
    • 4. Dezember 2018 um 11:22

    ich kanns nimmer lesen.........es muss doch möglich sein diese meldung zu vermeiden.

    irgendwann wird es nämlich fad wennst bei jedem 2 klick diese meldung bekommst.

    504 Gateway Time-out

  • EBEL Strafen Saison 2018/2019

    • silent
    • 3. Dezember 2018 um 07:55
    Zitat von Eisprinz

    und sollte natürlich niemanden absichtlich (außer Faustkampf) verletzen, aber das tut er mMn auch nicht.

    der typ hat doch mehr glück als verstand. die axt im KAC spiel war also nicht absichtlich. da hatte er zum ersten mal glück das nix schweres passiert ist. der elbogen im innsbruck spiel war natürlich auch gar keine absicht. und wieder hatte er glück das nicht mehr passiert ist.

    der typ ist und bleibt hirnbefreit wenn er eishockey spielt.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • silent
    • 2. Dezember 2018 um 03:29
    Zitat von true detective

    untergehen wird man den Verein auch nicht lassen können , Panaceo sitzt ebenso mit im 'Boot - glaube die haben einen 2 Jahresvertrag. Stadt und Sponsoren werden handeln müssen will man nicht wirklich sportlich und damit wirtschaftlich straucheln. That s Busissness. Zu Zeiten Murray - Roy - Cavallini wurde der Verein auch gestützt, das Team von damals war so auch nie budgetiert. Um bei den letzten verbliebenen 4 das stärkste Team zu sein war man fast zu allem bereit. Die VEU hat es aber damals erwischt. Natürlich auch das ist möglich.

    Als Geldgeber würde ich natürlich Bedingungen stellen - ein neuer GF und ein strukturbereinigter VSV wären meine.Und dann zwei starke Legios um sportlich wieder den Anschluß zu finden, ohne 1.te Linie geht nicht. DAS hatte sogar ein Mion drauf und damit jahrelang die negativ Entwicklung im Verein überdeckt.

    glaubst du das wirklich was du da schreibst. sollte der VSV pleite gehen wird es Panaceo egal sein. brauchen sie nichts mehr bezahlen. und die stadt villach wird es in der heutigen zeit kaum verantworten können unmengen an geld in einen einzigen verein zu stecken. die zeiten sind vorbei. und auch die wo dir sponsoren mal schnell ein paar euronen mehr geben als ausgemacht. heute musst froh sein wenn du das bekommst was ausgemacht ist.

    der VSV wäre nicht der erste verein der pleite geht und sicher nicht der letzte. man läßt den VSV vielleicht nicht untergehen, aber wo er dann spielt wird eine andere sache sein.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • silent
    • 1. Dezember 2018 um 19:17
    Zitat von RTT15

    Interference or Check to the head or Ellbowing BINGO.

    Die Zusammensetzung des DOPS dürfte sehr volatil sein :oldie:

    eigentlich solltest schreiben.......der Pelech ist ein idiot. da musst schon stark hirnbefreit sein um so ein foul zu machen.

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 27. November 2018 um 17:17
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich denke, Herr Kovac hat sich einfach überschätzt. In Frankfurt, mit einer Vielzahl von fußballerischen 'nobodys' kann man wohl anders arbeiten, als mit einer Startruppe.

    ich denke einige der stars in der truppe überschätzen sich ungemein. ein boateng und hummels sind doch nur mehr ein schatten ihrer selbst.

    und weil du goretzka erwähnst. warum hat er den linker außendecker gespielt.

    ein müller ist doch schon eine ewigkeit nur mehr eine witzfigur. der ist doch weit weg von den leistungen die er vor 2014 gebracht hat.

    manchmal schreibst du echt an haufen mist wenn der tag lang ist.

  • 20. Rd. spusu Vienna Capitals - Dornbirn Bulldogs

    • silent
    • 18. November 2018 um 13:54
    Zitat von #Nielsoreux

    Überrascht mich jetzt nicht. ;)

    wenn du mit dem zufrieden bist schön für dich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™