ZitatOriginal von Powerhockey
ähmmm alyekhin:
die veu von damals mit dem kac von heut zu vergleichen, ist wie wenn du mich mit dem capablanca vergleichst![]()
r.k. hat die veu als abgeschlagenen tabellenletzten übernommen. er stand am anfang seiner trainerkarriere und niemand hat auch nur einen pfifferling auf ihn und die veu gesetzt. also, lernen sie geschichte, mein lieber herr!
ZitatOriginal von Powerhockey
wenn der KAC in den nächsten 5 Jahren Europas Nr.1 ist, darfst mich fortan einen Eishockey-Vollidioten nennen
einige scheinen wirklich probleme mit dem verstehen des gelesenen zu haben. ich habe von nationaler ebene gesprochen.
Zur Erinnerung:
ZitatTEAMLIFE S. 13-14
Mit meinen einunddreissig Jahren wollte mich natürlich niemand als Trainer haben. Auch Vermittler liessen die Finger von mir, weil ich zu wenig Erfahrung vorweisen konnte. 1991 flog ich, auf eigene Kosten, von den USA nach Frankfurt und kaufte mir ein Bündel europäischer Zeitungen. Auf den Sportseiten suchte ich nach Meldungen über aktuelle Trainerentlassungen bei Eishockeyclubs. Nicht gerade der schönste Einstieg in einen neuen Beruf. Trotzdem, in Vorarlberg wurde ich fündig. Bei der Vorarlberger Eishockey Union (VEU) in Feldkirch. Sie war Tabellenletzte in der österreichischen Meisterschaft, nahm den vierzehnten Platz in der Alpenliga ein und lag über dem einhundertsten in Europa. Der Club war finanziell sehr limitiert, ich passte gut hinein, weil ich damals ein extrem billiger Choach war.
nach deinen anforderungen (5 jahre) wäre die veu nie nr. 1 in europa geworden.
und ginge es nach den meisten personen hier im forum, aber noch viel mehr im kac-forum, ralph krüger wäre gar nie trainer der veu geworden (wer ist denn das würschtl?) oder wäre spätestens nach der niederlagenserie der zweiten saison entlassen worden. :]