1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. phifi

Beiträge von phifi

  • Transfergeflüster Dornbirner EC Saison 2021/22

    • phifi
    • 11. Juli 2021 um 20:03
    Zitat von _sven_g

    Beim Thema Finanzen sieht es da schon anders aus. Klar hab auch ich höhere Erwartungen, als noch vor 4 5 Jahren. Fast einhellige Meinung gestern Abend war aber, dass es uns alle Mal lieber ist wenn wir das ausgeben, was wir auch wirklich haben und dann nachlegen, wenn Bedarf ist.

    Das ist ja gut und Recht und ich kann mich nicht erinnern, dass sich jemals jemand darüber beschwert hätte, dass Alex konservativ mit dem Budget umgeht. Aber es wird scheinbar nichts (wirkungsvolles) unternommen, damit sich das "Haben" steigert welches man ausgeben könnte um damit wiederum sportlich erfolgreicher werden zu können.

    Jedes mal wenn ich ihn persönlich darauf angsprochen habe sind darauf die üblichen Antworten gekommen wie: Das Land, die Stadt haben uns dies und jenes versprochen und nicht gehalten. Nicht besonders professionell, wenn ich mich 9 Jahre später immer noch hinter nicht gehaltetenen Versprechen aus der Politik verstecke und in keiner Spur eine Selbstreflexion vorhanden ist. Er klingt da oft wie ein beleidigtes Kind das lieber mit dem Finger auf andere zeigt, als daran zu arbeiten, wo er selbst etwas verändern kann. Die Interviews vor einigen Wochen zum Thema VSV/Linz/Salzburg Transfers haben das einmal mehr bestätigt.

    Der Verein mag sich zwar in einigen Belangen weiterentwickelt haben - bei Alex kann ich das nicht erkennen. Umso schlimmer, wenn alles an diesem einen Mann hängt.

  • 5. VF EC Red Bull Salzburg vs EC Dornbirn Bulldogs - So. 21.3.21 - 19.15 Uhr live auf SKY

    • phifi
    • 23. März 2021 um 22:52
    Zitat von ViecFan

    ich bin da ganz anderer Meinung, beginnend damit, dass ich unter "Intensität" im Eishockey offenbar was anderes verstehe.

    Die INTENSITÄT der Skills (Geschwindigkeit, Technik, Gameplay) legt jedes Jahr ein Stück weit zu, wie übrigens generell im Leistungssport, was einerseits der immer besser/professionelleren Ausbildung, als auch der Technik (Materialien, etc.) geschuldet sind.

    Sofern du schon mal selbst aktiv am Eis gestanden bist, wirst du wissen wie intensiv und anstrengend ein einziger Zweikampf sein kann/ist.

    Und diesen Zweikampf beginnt bereits vor der Scheibenannahme, und man muss schon zu diesem Zeitpunkt wissen, was mit der Scheibe weiter zu tun ist, es bleibt kaum mehr Zeit um bei Scheibenbesitz aufzuschauen. Und das alles in Bruchteilen von Sekunden und unter Druck der Gegenspieler, die versuchen deinen Spielzug zu antizipieren. Das Ganze bei Puls 180 und hoffentlich immer aktiven Körperspannung.

    Fazit: man kann Eishockey nicht mehr mit den 80ern vergleichen, würde man die Spieler, mit regelmäßig angepassten Rules, nicht "vor sich selber" schützen, kannst bei jeder Partie ein paar Cracks ins UKH einliefern lassen.

    Die INTENSITÄT ist so hoch wie nie zuvor!

    Alles anzeigen

    Wie du schon richtig begonnen hast, werden wir wohl unterschiedliche Dinge unter "Intensität" verstehen.

    Ich verstehe deine Ausführung durchaus, ändert nichts an dem Gefühl, dass das heuer wenig mit Playoff Hockey zu tun hat. Regeln anpassen, Spieler schützen - alles in Ordnung und richtig.

    Spiele kleinlich zerpfeifen, nein Danke.

    Keine Ahnung wie ich es am besten beschreibe, aber z.B. das Schweizer Eishockey ist noch eine ordentliche Schippe schneller und technisch besser einzustufen als unsere Liga, und dennoch kommt da wesentlich mehr Gefühl von "richtigem" Playoff Hockey rüber.

    Unsere Ansichten von Intensität widersprechen sich also nicht unbedingt.

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • phifi
    • 23. März 2021 um 22:29

    Gratulation an Salzburg, das war heute eine souveräne Vorstellung. Wir haben einfach kein Mittel gefunden und unsere Verzweiflung konnte man richtig spüren. Wenn kein Tor schiesst, wirds halt schwer ein Spiel zu gewinnen.

    Zu den Zebras muss man eh nicht mehr viel sagen wenn man die letzten Seiten hier überfliegt. War also doch nicht nur meine Fanbrille. Hoffentlich sieht man da bald eine ordentliche Leistungssteigerung. Solche Pfeifen wünscht man niemandem.

  • 5. VF EC Red Bull Salzburg vs EC Dornbirn Bulldogs - So. 21.3.21 - 19.15 Uhr live auf SKY

    • phifi
    • 23. März 2021 um 08:43
    Zitat von Center26

    https://vorarlberg.orf.at/stories/3095923/

    Mein letzter Beitrag in Bezug auf die Schiedsrichterentscheidungen. Aber hier, wie ich finde, gut von Mace erläutert.

    Die Aussage von Mace unterschreibe ich - selten so ein körperloses "PO Hockey" gesehen.

    Dass das den spielstarken Mannschaften zu Gute kommt, und den weniger spielstarken Teams das effektivste Mittel gegen die Kontrahenten nimmt ist selbstredend.

    Vermutlich ist das auch den leeren Hallen mitverschuldet, aber schon die letzten Jahre gabs da eine Tendenz in diese Richtung. Finde ich persönlich halt sehr schade, die Intensität, von der dieser Sport lebt, leidet darunter.

    Magnan z.B. traut sich schon lange nicht mehr, seine Checks zu fahren - sieht man auf alle Weite. Teilweise erinnerts schon an Fraueneishockey..

    Und damit das klar ist: Ich will weder hüben wie drüben verletzte Spieler sehen. Aber wenn die Zebras regelkonforme von nicht konformen Aktionen (auch mit der üblichen Playoff Härte) nicht unterscheiden können und im Zweifel lieber 2 Mal zuviel pfeifen wundert mich so eine Entwicklung nicht.

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • phifi
    • 21. März 2021 um 11:11
    Zitat von ländlar

    wo ist das Zuckerbrot?

    hahaha

    Ich präzisiere:

    Aussicht auf Zuckerbrot, und dornenbesetzte Peitsche ^^

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • phifi
    • 20. März 2021 um 10:16
    Zitat von *Ranger*

    Tropfen auf dem heißen Stein? Angeblich will man im Sport 100 Zuschauer Zulassen aber das Problem bei uns ist die Zeit den ab 20 Uhr Beginnt ja die Ausgangssperre, Auch das Konsumieren von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Macht es dann Überhaupt Sinn ein Spiel zb. um 16 Uhr zu Starten? was sagen die Gegner dann dazu? Lohnt sich der Aufwand? wären alles Fragen an den Kutzer morgen beim Spiel

    Zuckerbrot und Peitsche

  • 1.VF, EC Red Bull Salzburg - EC Dornbirn Bulldogs, 12.03.2021

    • phifi
    • 13. März 2021 um 00:04
    Zitat von Center26

    Das eine muss nicht unbedingt mit dem anderen zu tun haben. Es kann auch nach einem harten aber fairen Check zu Ausfällen kommen.

    Korrekt, da kommt mir Mairitsch' EBEl Karriereende in den Sinn wo es nicht einmal eine einfache Strafe gab.

    Bravo Jungs - in Salzburg zu Null gewinnen musst erste einmal schaffen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • phifi
    • 4. März 2021 um 17:28
    Zitat von Haumiblau

    Jetzt muss ich mich doch noch einmischen bezüglich deinem VEU Bashing. Auch wenn die Titel schon Jahre lang her sind der Name ist immer noch der selbe!

    Mir kommt bei deinen Kommentare der Neid der Besitzlosen vor

    Mit verlaub, da war kein Bashing dabei, sondern aufzählen von furztrockenen Fakten.

    Der Verein hat keine Tradition, der Standort sehr wohl. Das ist genau die Form der Differenzierung, die eigentlich sonst kaum einer zustande bringt und die meisten Felkircher wollen das wohl auch nicht.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 9. November 2020 um 21:38
    Zitat von VincenteCleruzio

    Jetzt begründe endlich einmal mit einer Rechtsvorschrift, warum ein mündlicher Absonderungsbescheid unzulässig ist (die ständige Wiederholung derselben Behauptung ersetzt keine Begründung).

    Komisch, genau das machen doch unsere Qualitätsmedien auch seit Jahr und Tag - da glauben die Leute auch (fast) alles ;)

    Ehrlich gesagt war es mir einfach die Zeit nicht wert, die Gesetzestexte nach der entsprechenden Stelle zu durchsuchen. Ist nicht gerade so, als hätte ich das Zeug als Bookmark gespeichert. gm99 hat mir die Arbeit dankenswerterweise abgenommen :prost:

  • Coronavirus

    • phifi
    • 9. November 2020 um 20:43
    Zitat von Fan_atic01

    vielleicht magst es mir glauben:

    Ich hab gestern meine erste Schicht im Contact Tracing hinter mich gebracht. Es werden bei uns im Bezirk (kA ob das noch wo so ist) freiwillige Feuerwehrleute, RKler, Bundesheerler usw. eingesetzt um zusätzlich zu den Bediensteten der BH bzw. außerhalb der Dienstzeiten das zu machen.

    Meine Aufgabe schaut so aus, dass ich einen Akt bekomme mit einer Kontaktliste (K I) und die durchtelefoniere.

    Wenn abgeklärt ist, wie der Kontakt zur positiven Person war, dann darf/muss ich dir telefonisch den Absonderungsbescheid geben. Der gilt ab sofort. Ich muss dazu auch Datum und Uhrzeit eintragen. Dh, dass du ab diesem Telefonat in Quarantäne bist. An das würd ich mich übrigens halten.

    Dann kommt ein Infoblatt, wo alles draufsteht und der schriftliche Bescheid folgt 2-3 Tage später.

    Glaube ich dir, ich kenne diese Prozesse schon länger und besser als mir lieb ist und das nicht nur aus Sicht des "kleinen" Sachbearbeiters.

    Ändert nichts daran dass der telefonische Absonderungsbescheid vor Gericht nicht hält. Mir ist klar warum es telefonisch gemacht wird, die rechtliche Welt unterscheidet sich nur wie so oft von der realen.

    Würde alles rechtlich einwandfrei gemacht werden, bekommst du denn Bescheid vermutlich erst nachdem die Quarantänezeit vorbei ist und wäre somit nutzlos.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 8. November 2020 um 20:30
    Zitat von baerli1975

    phifi

    Auch VincenteCleruzio bestätigt das.

    Tut mir leid, wenn ich dir jetzt sagen muss, dass ichs ihm eher glaube als dir.

    Das ist dein gutes Recht - du darfst glauben was du möchtest.

    Noch schlauer wäre es, gar nichts zu glauben und selbst nachzuprüfen.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 7. November 2020 um 14:27
    Zitat von TheNus

    Einerseits sprichst du von Hausverstand, andererseits davon, daß Emails etc. keine Relevanz haben.

    Wenn ich ein Emails mit einem Absonderungsvbescheid bekomme, sagt mein Hausverstand, daß ich zu Hause bleibe, nicht daß ich weiter unterwegs bin bis ich einen RSA Brief bekomme.

    Dann gratuliere ich zu deiner Obrigkeitshörigkeit.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 7. November 2020 um 14:25
    Zitat von baerli1975

    Ein Arbeitskollege (Bezirk Innsbruck-Land) bekam das Schreiben nach telefonischer Kontaktaufnahme von den Behörden per E-Mail zugestellt, in dem aber auch ganz klar drin stand, dass du eine Antwort zu senden hast, dass es angekommen ist.

    Somit hat hier auch ein E-Mail Relevanz ;)

    Nein, hat es nicht, auch wenn sie uns das glauben machen wollen. Ihnen selbst ist das sehr wohl bewusst dass dies rechtlich nie halten würde.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 5. November 2020 um 08:52
    Zitat von 127.0.0.1

    Er wurde direkt danach auch PCR getestet, Ergebnis natürlich noch offen aber auf Grund von eindeutigen Symptomem (geschmacksverlust und Fiber) vermutlich positiv.

    10 Tage ab letzten Kontakt oder 10 Tage nach PCR Ergebnis?

    In Quarantäne kannst du nur mittels Absonderungsbescheid geschickt werden der dir nachweislich persönlich zugestellt wurde --> RSA Brief (Email etc. haben keine Relevanz). Der Bescheid wird in der Regel durch einen Arzt genehmigt welcher nach Ermessen entscheidet. Es gibt also keine eindeutige Antwort auf deine Frage.

    Gut möglich dass du erst einen Bescheid bekommst, wenn die Quarantäne Zeit bereits vorüber ist - passiert laufend.

    Ganz einfach auf den Hausverstand hören - wenn du dich krank fühlst, bleib zu Hause und werd' wieder gesund, wenn du gesund bist, tu was immer du als gesunder Mensch machen würdest.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 5. November 2020 um 08:42
    Zitat von Keui

    Ist zwar ziemlich OT, sogar für diesen Thread, aber du meinst diesen Bonus der Lohnsteuerabhängig ist und dadurch einkommensschwache Familien benachteiligt?

    Ist wohl kaum im Sinne der Kinder sondern ein Geschenk an die Wählerzielgruppe der ÖVP.

    Oh wunder, eine Steuererleichterung trifft nur die Bürger, die auch Steuern zahlen.

    Wie verquer muss man im Kopf sein, um an einer Steuererleichterung noch etwas schlechtes zu finden. Die Gier is a Hund.

    Im übrigen war das die größte Steuererleichterung seit Jahrzehnten - Jahrzehnte in welchen die Sozis genug hätten machen können, wenn sie denn gewollt hätten. Da dies aber die böse Türkis/Blau Koalition ins Leben gerufen hat, wirds schnell unter den Teppich gekehrt. :rolleyes:

  • Coronavirus

    • phifi
    • 1. November 2020 um 16:05
    Zitat von blaumeise

    ...jetzt wären wir schon bei knapp 31% (291 Stand 1.11.14.00)

    Und auch das ist immer noch ein niedriger Wert.

    Üblicherweise sind Intensivstationen wesentlich "besser ausgelastet". Man gönnt den Patienten eine so lang wie mögliche Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation solange es die Kapazitäten hergeben und der Patient es in irgend einer Weise benötigt.

    Wenn dann Patienten mit ernsteren Problemen daherkommen wird triagiert und die Patienten die es am wenigsten notwendig haben, verlegt.

    Neu seit Corona ist, dass Kapazitäten frei gemacht wurden, bevor überhaupt der konkrete Bedarf da war. Im Umkehrschluss bedeutet das, Patienten wurden von Intensivbetten wegverlegt weil alle auf eine Maße an Corona Patienten gewartet haben, die nie gekommen sind.

    Und das ist einzigartig in unserem Gesundheitswesen und eine Sauerei all jenen Patienten gegenüber, die eine bessere Betreuung hätten bekommen können.

    Aber macht es euch ruhig weiter so einfach und kehrt auch diesen Umstand unter den Verschwörungstheorie-Teppich.

    Ist sonst zu anstrengend sich mit der unbequemen Möglichkeit auseinander zu setzen das man seit Monaten an der Nase herumgeführt wird.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 1. November 2020 um 14:09
    Zitat von remington.style

    Ausschlusskriterium... CHECK :rolleyes:


    Wer? Sag mir doch bitte, wer da so großartig von einer weltweiten Pandemie profitiert? Oder national? Glaubst du wirklich, dass der Shorty McDumboface nach 2020 jemals wieder auch nur in die Nähe der 40% kommen wird?

    Jedesmal wenn ich so einen Verschwörigel lese, wundere ich mich wieder, wie sehr sich Menschen aus der Realität ausklinken können.

    Wenn du das Offensichtliche nicht erkennst, liegts vermutlich daran, dass du es nicht sehen willst.

    Da nützt es auch nix, wenn dir das jemand haarklein erklären würde. In der Psychologie ist das kein unbekanntes Phänomen und du bist damit nicht alleine.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 1. November 2020 um 12:04
    Zitat von Spengler

    Ich weiß aber von in der Intensiv Beschäftigten, dass die Situation jetzt eine vollkommen andere als im Frühjahr ist.

    Und Corona ist eine politische Agenda, Aha genau so wird es sein. Weltweit wird die Wirtschaft ruiniert, weil alle Politiker eine Wette abgeschlossen haben. Träum weiter!

    Achso? Komisch dass in Vlbg in den Krankenhäusern immer noch kaum Corona Patienten liegen, und das obwohl "die Pandemie ausser Kontrolle ist"?

    Die Wirtschaft ruiniert sich selbst in regelmäßigen Zyklen aufgrund des Zinssystems. Das ist so gewollt und sicher wie das Amen im Gebet. Passiert nicht zum ersten Mal und wird nicht das letzte Mal sein (wenn wir nicht endlich etwas daran ändern).

    Corona ist nur ein willkommener Sündenbock um den unausweichlichen nächsten Crash dem Pöbel zu erklären und vom eigentlichen Problem abzulenken.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 1. November 2020 um 11:53
    Zitat von Spengler

    Noch immer nicht verstanden, dass es jetzt nicht um Gesetze, Politiker und dem Vfgh geht, sondern um das Leben? Stell dir vor du hast einen Unfall/Herzinfarkt... und auf der Intensiv ist kein Platz mehr frei! Schalte den Hausverstand ein und halte dich an logische Regeln, auch wenn sie nicht ganz Gesetzeskonform sind!

    Noch immer nicht verstanden, dass Corona nichts weiter als eine politische Agenda ist?

    Ich habe keine Angst davor, keine Platz auf einer Intensivstation zu bekommen, wenn man die Situation aus dem 1. Lockdown kennt: Pflegepersonal und Ärzte wurden aufgrund Arbeitsmangel in Kurzarbeit geschickt.

    Überfüllte Intensivstationen? Wo denn? Ich weiß aus erster Hand dass die Auslastung div. Kliniken in Österreich im Frühjahr auf einem beispiellosen Tiefstand waren. Aber du darfst gerne weiterhin glauben, was dir die Medien vorkauen.

    Angst ist ein schlechter Ratgeber.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 1. November 2020 um 11:47
    Zitat von Spengler

    In der Schweiz wurde schon mit der Triage begonnen.

    Triagiert wurde und wird in jedem Krankenhaus, Ambulanz, Station und jeder Arztpraxis seit es Krankenhäuser gibt. Das ist keine Erfindung von Corona.

    Verkauft sich halt toll als Schlagzeile für Leute die bisher keine Ahnung hatten was eine Triage ist.

  • Coronavirus

    • phifi
    • 1. November 2020 um 11:42
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nein - die Feieridioten werden sich nicht an die Gesetze halten bzw Schlupflöcher finden.

    Wenn man jetzt die gesamten, kontrollierbare Gastronomie abdreht, verlagert man die diversen Aktivitäten in den unkontrollierbaren, privaten Bereich.

    An Verordnungen halten die von einer Regierung erlassen wurde, die nachweislich auf unsere Verfassung schei**t und sowieso macht was sie will?

    Na hoffentlich auch.

    Seit vorgestern gibt es keine Entschuldigung mehr für diese Regierung. Lest euch die Vfgh Urteile selbst durch - so ziemlich alles was beim ersten Lockdown erlassen wurde ist verfassungswidrig und NICHT rechtskonform (wirklich interessant ist die Begründung, warum diese als unrechtmäßig eingestuft wurden - macht euch selbst schlau).

    Was macht die Regierung? Einen Tag später wird Lockdown 2 angesetzt. Noch offensichtlicher kann man das Volk nicht verar***en. Manche finden aber immer noch Ausreden um das schön zu reden.

    Wer sich an irgendetwas hält, was diese korrupte Regierungstruppe verlautbart, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

  • 7. R: Dornbirner EC "Die Bulldogs" vs Spusu Vienna Capitals 16.10.2020; 19.15h

    • phifi
    • 16. Oktober 2020 um 20:07

    Was ist mit unsren goalies los? Warum ist keiner der beiden dabei?

    EpiD corona und hausverstand haben noch nie zusammen gepasst

  • 4. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HCB Südtirol Alperia

    • phifi
    • 5. Oktober 2020 um 08:51
    Zitat von Kevin-Bumbum

    wenn schon dann bitte "Dorabira" :)

    Sorry für kurzes Offtopic, aber das kann ich so nicht stehen lassen 8o

    Mit Dialekt schreiben ist es immer so eine Sache allerdings ist die gängigste Schreibeweise tatsächlich "Dorobioro" (siehe z.B. aus dem Dorobioror Fasnatliod)

    https://dornbirner-fasnatzunft.at/die-zunft/fasnatlied

    Alternativ auch noch "Doarobiora", aber das ist mir als Dorobioror selbst nicht so geläufig.

    https://stadtarchiv.dornbirn.at/fileadmin-clie…ar_Jungfara.pdf

    @Stream: 8,50 € find ich auch zu viel

    @Spiel: Kann ich nichts sagen, war nicht dabei, aber das Ergebnis klingt durchaus beachtlich. Mit etwas mehr Zeit und Trainingseinheiten (wir sind doch eh noch in der Vorbereitung) wird das diese Saison bestimmt noch um einiges besser.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • phifi
    • 2. Oktober 2020 um 12:05
    Zitat von Roya

    Ja aber in solchen Fällen ist es schon irgend wie Pech. Spielst 10 Minuten bekommst ein wilder Check und aus die Maus.. :veryhappy:

    Jeder einzelne Fall lässt sich natürlich durch Pech erklären, alle zusammen genommen aber weniger.

    Zudem wurde bereits an anderer Stelle geschrieben, dass Marody eine Vorgeschichte hat was Gehirnerschütterung anbelangt. Logischerweise ist so jemand anfälliger..

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • phifi
    • 2. Oktober 2020 um 10:34
    Zitat von Center26

    Erinnert irgendwie an die Geschichte mit Rob Bordson. Ein vielversprechende Personalie, die wir nicht ein Spiel im Messestadion zu Gesicht bekommen. Wir sind die letzten Jahre, was das betrifft, nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Bin gespannt ob Kutzer hier zeitnah brauchbaren Ersatz findet. Immerhin fehlen momentan zwei (!) Leistungsträger im Sturm.

    Mir fällt es immer schwerer hier noch an "nicht vom Glück verfolgt" oder an Pech zu glauben. Das ist bei uns fast schon systematisch und für mich ist es inzwischen wahrscheinlicher, dass dies hausgemachte Probleme sind.

    Unzureichende medizinische Checks?

    Bewusstes eingehen von Risiko um ein Schnäppchen zu machen?

    Zu gutgläubig bei Verhandlungen mit Spielermanager?

    Klingt für mich alles plausibler als es nur auf die "Pech gehabt" Karte zu schieben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™