1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Keui
    EBEL
    • 9. November 2020 um 17:07
    • #10.501
    Zitat von kacfan12

    Du brauchst aber für Profi Sportler in der Regel keine Intensivbetten und man hat die Cluster gut im Griff;)

    Und jeder steckt im Privatbereich einen weiteren an.

    Und dieser auch wieder und wieder und wieder.

    Als wären die Spieler in unserer Liga tatsächlich isoliert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. November 2020 um 17:10
    • #10.502

    Ich verstehe auch nicht, warum gerade Profisportmannschaften ausgenommen sein sollten. Die bewegen sich täglich auf engstem Raum und übertragen genauso mögliche Ansteckungen im privaten Bereich.

    Sport ohne Zuseher ist ohnehin völlig uninteressant.

  • Darren
    EBEL
    • 9. November 2020 um 17:33
    • #10.503
    Zitat von kacfan12

    Du brauchst aber für Profi Sportler in der Regel keine Intensivbetten und man hat die Cluster gut im Griff;)

    Wie Keui sagt

    Schau dir mal die Instagram Profile der Spieler an. Die sind unterwegs sehen sich österreichische Sehenswürdigkeiten an, treffen sich in Gruppe.....

    Schön und gut wenn sie keine Symptome haben, Andere die Sie anstecken aber schon!

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. November 2020 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10.504
    Zitat von Darren

    Schau dir mal die Instagram Profile der Spieler an. Die sind unterwegs sehen sich österreichische Sehenswürdigkeiten an, treffen sich in Gruppe.....

    Ich folge auch jedem KAC Spieler und das kann ich definitiv nicht bestätigen!! In den letzten 3 Wochen war KEIN EINZIGER Insta Post wie von dir genannt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. November 2020 um 18:08
    • #10.505
    Zitat von xtroman

    Ich folge auch jedem KAC Spieler und das kann ich definitiv nicht bestätigen!! In den letzten 3 Wochen war KEIN EINZIGER Insta Post wie von dir genannt!

    Was willst dir in Klagenfurt auch großartig anschauen? ;)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 9. November 2020 um 18:15
    • #10.506
    Zitat von Cathy Miller

    Du sagst es. Und die Gebiete sind Mathematik, Physik und Informatik. Sind wir d'accord, wenn ich sage dass die Herrschaften sich ziemlich weit außerhalb der Fachgebiete, auf denen sie ihre Expertise haben, bewegen?

    Solche gibt es hier im Forum zuhauf, die sich überall auskennen, und ihren Senf dazugeben, und sicher auch keine Fachleute sind.

  • coach
    YNWA
    • 9. November 2020 um 18:31
    • #10.507
    Zitat von Cathy Miller

    wenn die sich keine Nutten in die Quartiere holen

    hee, es waren angeblich modells :S

  • FTC
    NHL
    • 9. November 2020 um 18:49
    • #10.508
    Zitat
    Zitat von Lorenzo72

    Was willst dir in Klagenfurt auch großartig anschauen? ;)

    Naja der Blick auf den Pyramidenkogel ist recht schön, man kann historische Bauwerke besichtigen wie die Klagenfurter Eishalle inklusiv der 2ten Eisfläche oder auch das Schloss Freyenthurn usw.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. November 2020 um 19:26
    • #10.509
    Zitat von Tine

    Ich verstehe auch nicht, warum gerade Profisportmannschaften ausgenommen sein sollten.

    na dann schau dir mal die TV-Quoten beim Fußball, Formel1 (da kannst auch pro Fahrer 100 Maxl'n dazurechnen), etc. an! - die ganzen Bonzen verdienen nicht an den Zuschauern im Stadion/Halle/Tribüne, sondern an den Werbeverträgen/TV-Rechten. Und wie verflochten (Politik, Wirtschaft) dieses Milliarden-Business ist, steht wohl auch außer Frage! ;)

  • Darren
    EBEL
    • 9. November 2020 um 19:45
    • #10.510
    Zitat von xtroman

    Ich folge auch jedem KAC Spieler und das kann ich definitiv nicht bestätigen!! In den letzten 3 Wochen war KEIN EINZIGER Insta Post wie von dir genannt!

    Da ich Linzer bin folge ich eher Linzer Spieler und ehemalige Linzer als KAC Spieler ;)

    Schön wenn Ihr bessere Vorbilder habt in Klagenfurt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. November 2020 um 20:34
    • #10.511
    Zitat von kacfan12

    Du brauchst aber für Profi Sportler in der Regel keine Intensivbetten und man hat die Cluster gut im Griff;)

    Profisportler haben auch her Privatleben außerhalb des Vereins wo sie Cluster setzen. Nur wenn sie in Hotelisolierung wären hätte es hier keine Konsequenzen für Covid19Ansteckungen.

    Ich bin auch großer Sportfan, aber gerade von medizinischer Seite ist die Forderung auf Aussetzung von allen Aktivitäten wo der Sicherheitsabstand nicht eingehalten oder mit Maskenpflicht kompensiert werden kann verständlich.

  • phifi
    KHL
    • 9. November 2020 um 20:43
    • #10.512
    Zitat von Fan_atic01

    vielleicht magst es mir glauben:

    Ich hab gestern meine erste Schicht im Contact Tracing hinter mich gebracht. Es werden bei uns im Bezirk (kA ob das noch wo so ist) freiwillige Feuerwehrleute, RKler, Bundesheerler usw. eingesetzt um zusätzlich zu den Bediensteten der BH bzw. außerhalb der Dienstzeiten das zu machen.

    Meine Aufgabe schaut so aus, dass ich einen Akt bekomme mit einer Kontaktliste (K I) und die durchtelefoniere.

    Wenn abgeklärt ist, wie der Kontakt zur positiven Person war, dann darf/muss ich dir telefonisch den Absonderungsbescheid geben. Der gilt ab sofort. Ich muss dazu auch Datum und Uhrzeit eintragen. Dh, dass du ab diesem Telefonat in Quarantäne bist. An das würd ich mich übrigens halten.

    Dann kommt ein Infoblatt, wo alles draufsteht und der schriftliche Bescheid folgt 2-3 Tage später.

    Glaube ich dir, ich kenne diese Prozesse schon länger und besser als mir lieb ist und das nicht nur aus Sicht des "kleinen" Sachbearbeiters.

    Ändert nichts daran dass der telefonische Absonderungsbescheid vor Gericht nicht hält. Mir ist klar warum es telefonisch gemacht wird, die rechtliche Welt unterscheidet sich nur wie so oft von der realen.

    Würde alles rechtlich einwandfrei gemacht werden, bekommst du denn Bescheid vermutlich erst nachdem die Quarantänezeit vorbei ist und wäre somit nutzlos.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. November 2020 um 21:04
    • #10.513
    Zitat von phifi

    Ändert nichts daran dass der telefonische Absonderungsbescheid vor Gericht nicht hält.

    Trotz der ausdrücklichen gesetzlichen Ermächtigung in § 46 EpidemieG idF BGBl I 62/2020?

    Dazu gibt es, zumindest soweit mir bekannt, noch keine Judikatur, jedenfalls keine höchstgerichtliche.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. November 2020 um 21:05
    • #10.514
    Zitat von phifi

    ....Ändert nichts daran dass der telefonische Absonderungsbescheid vor Gericht nicht hält....

    Jetzt begründe endlich einmal mit einer Rechtsvorschrift, warum ein mündlicher Absonderungsbescheid unzulässig ist (die ständige Wiederholung derselben Behauptung ersetzt keine Begründung).

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. November 2020 um 21:17
    • #10.515
    Zitat von VincenteCleruzio

    Obwohl es nicht sein muss, werden diese mündlichen Absonderungsbescheide aber - jedenfalls hier in Tirol - in der Regel mit Datum des mündlichen Bescheids "ausgefertigt" und per Post, per Boten oder per Email zugestellt. Was auch insofern vernünftig ist, weil in diesen "Ausfertigungen" detailliert beschrieben wird, was man tun und was nicht tun soll usw.

    Doch, der Inhalt und die Verkündung eines telefonischen Bescheides ist zu beurkunden und den Parteien zuzustellen (§ 46 Abs 3 EpidemieG idF BGBl I 62/2020).

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. November 2020 um 21:23
    • #10.516
    Zitat von gm99

    Doch, der Inhalt und die Verkündung eines telefonischen Bescheides ist zu beurkunden und den Parteien zuzustellen (§ 46 Abs 3 EpidemieG idF BGBl I 62/2020).

    Danke. Hätte ich mir doch die Zeit nehmen sollen, ganz tief in den hinteren Teil des Epidemiegesetzes einzutauchen. Bin auch nicht von der Novität "telefonischer Bescheid", sondern vom "mündlichen Bescheid" nach 62 Abs 1 AVG ausgegangen.

    Wobei der "telefonische Absonderungsbescheid" nur eine vorläufige Absonderung in der Dauer von 48 Stunden bewirkt, die auf dem "Verdacht" einer Infektion beruht. Um die Absonderung darüberhinaus aufrecht zu erhalten, muss innerhalb der 48 Stunden ein (mündlicher oder schriftlicher) Absonderungsbescheid aufgrund einer (festgestellten) tatsächlichen Infektion erlassen werden.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. November 2020 um 21:47)

  • phifi
    KHL
    • 9. November 2020 um 21:38
    • #10.517
    Zitat von VincenteCleruzio

    Jetzt begründe endlich einmal mit einer Rechtsvorschrift, warum ein mündlicher Absonderungsbescheid unzulässig ist (die ständige Wiederholung derselben Behauptung ersetzt keine Begründung).

    Komisch, genau das machen doch unsere Qualitätsmedien auch seit Jahr und Tag - da glauben die Leute auch (fast) alles ;)

    Ehrlich gesagt war es mir einfach die Zeit nicht wert, die Gesetzestexte nach der entsprechenden Stelle zu durchsuchen. Ist nicht gerade so, als hätte ich das Zeug als Bookmark gespeichert. gm99 hat mir die Arbeit dankenswerterweise abgenommen :prost:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. November 2020 um 21:55
    • #10.518
    Zitat von phifi

    ... Ehrlich gesagt war es mir einfach die Zeit nicht wert, die Gesetzestexte nach der entsprechenden Stelle zu durchsuchen...

    Na ja: Du hast Dich doch ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, indem Du die - und hast Du wahrscheinlich gemeint - vorläufige, auf 48 Stunden beschränkte "telefonische Absonderung" aufgrund eines Infektionsverdachts kurzerhand als: "hält nicht vor Gericht" taxiert hast.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. November 2020 um 22:32)

  • iceicle
    Gast
    • 9. November 2020 um 22:18
    • #10.519

    In Summe ist das alles doch ein Witz. Ich bin nun K1 Person, bin im Home Office und Quarantäne. Halte mich da auch gerne dran.

    Ich habe keinerlei Symptome, was aber nicht heißt das ich es nicht habe.

    Meine 3 Mitbewohner dürfen sich nach wie vor frei bewegen und ich werde NICHT getestet, da Symptomlos.

    So soll das Ganze eingeschränkt werden???

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 9. November 2020 um 23:45
    • #10.520

    ich wurde heute getestet, da ein Kollege, der vor 2 Wochen das letzte Mal da war, positiv war und ich kann nur sagen, ich habe jetzt noch Kopfschmerzen, so wie die mir in der Nase rumgebohrt hat. =O

    Da gebähre ich lieber ein Kind, und ich habe 4 auf die Welt gebracht :)

  • coach
    YNWA
    • 10. November 2020 um 07:48
    • #10.521

    https://sport.orf.at/stories/3069166/

    das kommt jetzt aber schon zu oft vor. bei gnabry u. shaquiri wars auch so.

    das sorgt natürlich für noch mehr verunsicherung in der bevölkerung. :thumbdown:

  • Keui
    EBEL
    • 10. November 2020 um 07:53
    • #10.522

    Weiß jemand ob das PCR oder Antigen-tests sind?

  • Woldo
    Tinky Winky
    • 10. November 2020 um 09:10
    • #10.523

    Läuft, da bin ich mal sehr drauf gespannt

    https://mobil.krone.at/2272358

    Heute im Nachtdienst eine interessante Runde Hart aber Fair gesehen, wo von riesigen Impfzentren in Stadien die Rede war. Ging zwar um Deutschland, aber man geht einfach mal davon aus, dass die Leute sich bereitwillig impfen lassen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 10. November 2020 um 09:27
    • #10.524

    Für unseren militanten schulschließguerillia Vaclav Nedomansky

    https://orf.at/stories/3189207/

  • runjackrun
    NHL
    • 10. November 2020 um 09:57
    • #10.525
    Zitat von Cathy Miller

    Du sagst es. Und die Gebiete sind Mathematik, Physik und Informatik. Sind wir d'accord, wenn ich sage dass die Herrschaften sich ziemlich weit außerhalb der Fachgebiete, auf denen sie ihre Expertise haben, bewegen?

    Welches Fachgebiet ist denn geeignet, um die Verbreitung des Virus aufgrund seriöser vorhandener Daten zu beschreiben? Dann kann ich dir auf deine Frage auch antworten.

    Wenn das Bildungsministerium antwortet "Bildungsministerium: "Vielfältige Forschungslage"" dann ist die Sachlage eigentlich schon klar. Stimmst du mir hier zu? Du als nachweislicher Standardleser hast die ganzen Studien ja sowieso schon gelesen und eingeordnet.

    Auch, dass diese neue "bewiesene" Theorie Cluster in den Familien ja nur zustande kommt, da die Familienmitglieder den Virus reintragen. Da ist es vollkommen egal, wer es tut. Will man die Zahlen eindämmen, hätte es ein früheres rigoroseres Handeln für 2-3 Wochen gebraucht, um dann den Schulen später mehr Luft zu geben. Das wäre durchaus besser von einem niedrigen Infektionsstand die Schulen laufen zu lassen, als aktuell.

    Der Lockdown light ist doch sowieso nur erfolgsversprechend wenn die Leute sich abseits der Regeln selbst vernünftig verhalten. Wir werden sehen, meine Befürchtung ist halt, dass es schon viel weiter verbreitet ist und von Larifari Aktionen grundsätzlich nix positives zu erwarten ist.

Benutzer online in diesem Thema

  • 15 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™