1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2025/2026

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 9. Januar 2025 um 09:23
  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 23. Juli 2025 um 09:45
    • #926
    Zitat von Darren

    Meinst du damit das Vorverkaufsrecht für die Sitzplätze?
    Einen anderen Frühbucher Bonus wüsste ich jetzt nicht bei uns.

    Vorverkaufsrecht der Dauerkartenbesitzer

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juli 2025 um 10:11
    • #927
    Zitat von Eisprinz

    Ich kann da zB nicht nachvollziehen, warum dann in deiner Auflistung, nicht Raffl an erster Stelle steht…

    Weil er bestenfalls ein Edelreservist ist, der körperlich völlig fertig ist. Für mich wäre Raffl nach dem Fiasko in der Schweiz bestenfalls als Risikotransfer zu werten, den sich Salzburg als Gefallen an die Raffls halt leisten kann.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Juli 2025 um 10:25
    • #928

    Also von einem Fiasko kannst da halt auch nicht reden, klar deppert, dass er oft und lange Verletzt war, trotzdem hatte er nicht umsonst das C auf der Brust und hatte immer enormen Impact wenn er gespielt hat. Biserl mehr Respekt kann man da ehrlicherweise schon auch vor einem österreichischen Spieler haben...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juli 2025 um 10:48
    • #929
    Zitat von Spezz93

    und hatte immer enormen Impact wenn er gespielt hat.

    naja also die letzten 10 Spiele im PO war er wirklich abgemeldet, da wars für einen Legio in der Preisklasse halt echt viel zu wenig

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Juli 2025 um 11:04
    • #930
    Zitat von hockeyfan#22

    naja also die letzten 10 Spiele im PO war er wirklich abgemeldet, da wars für einen Legio in der Preisklasse halt echt viel zu wenig

    Das gilt halt für Vey genauso ;)

    Also wenn Raffl die Saison einigermaßen Fit bestreiten kann, denke ich schon, dass er über Vey zu stellen ist, wird aber wohl leider nicht passieren.


    Auf Raffl passt halt der "Swiss Army Knife" Sager perfekt, selbst wenns Scoringtechnisch nicht so läuft haut er sich rein, hat kaum Defensive Schwächen und holt gefühlt jede Scheibe im Zweikampf raus, das geht halt auf die Substanz, aber er scheint auch nicht anders spielen zu können. Ob das sein Salär rechtfertigt, müssen andere beurteilen. Das ist aber auch der Grund warum ich mir vortsllen kann, dass Raffl in Summe mehr Impact für Salzburg haben könnte als Vey, der eine kommt und wir halt seine Karriere in Wien ausklingen lassen, der andere wird alles dafür tun heuer einen Titel zu gewinnen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Juli 2025 um 11:17)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juli 2025 um 11:26
    • #931
    Zitat von Spezz93

    der eine kommt und wir halt seine Karriere in Wien ausklingen lassen

    wobei man das ja auch nicht so pauschal sagen kann, wer sagt denn das Vey nicht auch alles geben wird um einen Titel zu gewinnen


    nur weil unsere Villacher Legionäre meistens Frühzeitpensionisten sind, müssens ja nicht alle anderen auch immer sein

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Juli 2025 um 11:44
    • #932
    Zitat von hockeyfan#22

    wobei man das ja auch nicht so pauschal sagen kann, wer sagt denn das Vey nicht auch alles geben wird um einen Titel zu gewinnen


    nur weil unsere Villacher Legionäre meistens Frühzeitpensionisten sind, müssens ja nicht alle anderen auch immer sein

    Das stimmt natürlich. Ich kenn Vey nicht, hab ihn maximal letztes Jahr in den POs spielen gesehen (und nicht auf ihn sondern eben auf Raffl geachtet), aber wennst halt 2 Mal in Folge in den POs die schlechteste +/- im Team ausfasst, dann wird das sein Gründe haben. Das schaut bei Raffl definitiv besser aus. Wie gesagt man wird es sehen, trotzdem glaub ich das Raffl der hungrigere ist, Vey hat ja schon Meisterschaften und Cups gewonnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Juli 2025 um 12:00)

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 23. Juli 2025 um 11:55
    • #933
    Zitat von semen

    Wo ließt du das raus? Im Urlaub bin ich um 5 in der Früh sicher nicht fähig eine Liege und ein Handtuch zu finden ... 🍻🥴 ...

    Aus deinem letzten Satz! 😁:prost:

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2025 um 12:25
    • #934
    Zitat von Blaubarschbube

    Bei mir kollidiert hin und wieder die Feuerwehr mit dem Eishockey. Dann gehe ich Übung und geb meine Karte weiter.

    Oder mit einer Bridge Partie mit deiner Oma… 😉😁

    Zitat von Spezz93

    Seh ich gleich, auch mit Blau Weißer Brille ist Vey wohl der größere Coup, einfach wegen der Verletzungshistorie. Der Lebenslauf der beiden ist definitiv vergleichbar und auch charakterlich soll Vey ja vorbildlich unterwegs sein.

    Der Lebenslauf ist definitiv vergleichbar??? Fast 600 NHL Spiele zu 138. Stimmt, das ist fast dasselbe! 😂😂😂

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Juli 2025 um 12:29
    • #935
    Zitat von Eisprinz

    Oder mit einer Bridge Partie mit deiner Oma… 😉😁

    Der Lebenslauf ist definitiv vergleichbar??? Fast 600 NHL Spiele zu 138. Stimmt, das ist fast dasselbe! 😂😂😂

    Dir ist schon bewusst, dass die KHL auch eine mehr als renommierte Liga ist oder? Während Raffl noch in der EBEL herumgelaufen ist, hat Vey halt schon die AHL zerbombt. Sorry, aber stell dein Fanboy gehabe ein, die sind definitiv auf +/- auf einem ähnlichen Karrieretechnischen Weg unterwegs gewesen. Wenn man nur NHL Spiele vergleicht, dann ist Bonino wohl über alle erhaben, der kommt auf fast 1000.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2025 um 12:41
    • #936
    Zitat von Spezz93

    Dir ist schon bewusst, dass die KHL auch eine mehr als renommierte Liga ist oder? Während Raffl noch in der EBEL herumgelaufen ist, hat Vey halt schon die AHL zerbombt. Sorry, aber stell dein Fanboy gehabe ein, die sind definitiv auf +/- auf einem ähnlichen Karrieretechnischen Weg unterwegs gewesen. Wenn man nur NHL Spiele vergleicht, dann ist Bonino wohl über alle erhaben, der kommt auf fast 1000.

    Fanboy? Bin ich nicht und bitte spar dir solche herabwürdigen Bezeichnungen mir gegenüber, ich dachte, das hätten wir schon mal geklärt?!
    Auch wenn die KHL eine Top Liga ist, so würde trotzdem jeder der dort spielt, aus sportlicher Sicht, lieber in der NHL spielen oder etwa nicht?
    Und es ist bei dem unendlichen Spielermaterial, das Jahr für Jahr nachdrängt und deinen Platz einnehmen will, gerade das besondere, sich für beinahe 600 (!) Spiele dort zu halten. Zusätzlich ist die Schweizer Liga zwei Klassen über der DEL und dort hat Raffl, trotz seiner Verletzungsanfälligkeit und des Alters, ein zweites Vertragsjahr erhalten und könnte heute noch bei einem NLA Team spielen, wenn er wollte. Also die beiden Karrieren kann man definitiv nicht gleichsetzen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Juli 2025 um 12:48
    • #937
    Zitat von Eisprinz

    Fanboy? Bin ich nicht und bitte spar dir solche herabwürdigen Bezeichnungen mir gegenüber, ich dachte, das hätten wir schon mal geklärt?!
    Auch wenn die KHL eine Top Liga ist, so würde trotzdem jeder der dort spielt, aus sportlicher Sicht, lieber in der NHL spielen oder etwa nicht?
    Und es ist bei dem unendlichen Spielermaterial, das Jahr für Jahr nachdrängt und deinen Platz einnehmen will, gerade das besondere, sich für beinahe 600 (!) Spiele dort zu halten. Zusätzlich ist die Schweizer Liga zwei Klassen über der DEL und dort hat Raffl, trotz seiner Verletzungsanfälligkeit und des Alters, ein zweites Vertragsjahr erhalten und könnte heute noch bei einem NLA Team spielen, wenn er wollte. Also die beiden Karrieren kann man definitiv nicht gleichsetzen.

    Du machst dich über mich lächerlich, ich mach mich über dich lächerlich, so funktioniert das Spiel halt, ich hab nicht damit angefangen ;). Den Rest lass ich unkommentiert, weil zumindest meiner Meinung nach ziemlicher Blödsinn. Ist ja nicht so, dass sich in der KHL auch Spieler um Plätze raufen müssen, schau dir dort mal die Kader an. Vey war dort ja nicht nur bei irgenwelchen Clubs, wir reden da von SKA und CSKA, das sind die Aushängeschilder im östlichen Eishockey. Ist die Liga leicht unter der NHL, ja sicher, hatte Vey dort zuletzt aber spielerisch mehr Impact (Scoringmäßig) als Raffl? Auch definitiv ein JA.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juli 2025 um 13:31
    • #938
    Zitat von Eisprinz

    Ich kann da zB nicht nachvollziehen, warum dann in deiner Auflistung, nicht Raffl an erster Stelle steht…

    also wie man in meiner Umfrage recht eindeutig sieht wird Raffl offensichtlich nicht als so eine Transfer Sensation gesehen


    ich vermute mal weils halt einerseits Salzburg ist und einen da wenig wundert das die sich so jemanden leisten können und andererseits weils eigentlich statistisch wahrscheinlicher ist das er heuer weniger als die hälfte der spiele machen wird als umgekehrt und dann wäre wohl der Impact eines jeden der den Großteil der spiele macht weit größer


    vor allem denke ich wird Vey Wien mehr bringen als Raffl den Salzburgern

    edit: Vey wird in Wien wohl der dreh und Angelpunkt der offensive, Raffl in Salzburg die Kirsche auf der Sahne

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (23. Juli 2025 um 13:41)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juli 2025 um 13:58
    • #939
    Zitat von Eisprinz

    Fast 600 NHL Spiele zu 138. Stimmt, das ist fast dasselbe! 😂😂😂

    Despres hatte über 200 NHL Spiele, Chay Genoway 1 und TJ Brennan 53

    war Despres also der beste von den 3 ?


    trotzdem würde ich sagen sind deren Lebensläufe vergleichbar und Despres würde da mMn sogar den kürzeren ziehen


    von den NHL spielen alleine kannst dir nix kaufen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (23. Juli 2025 um 14:07)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Juli 2025 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #940
    Zitat von hockeyfan#22

    war Despres also der beste von den 4 ?


    Irgendwann schon, ja.... aber nicht mehr als er beim VSV war ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Juli 2025 um 14:09
    • #941
    Zitat von MacReady

    Irgendwann schon, ja.... aber nicht mehr als er beim VSV war ;)

    Ich finde halt solche Aussagen immer komisch, ist ein NHL Roleplayer mit 15 Minuten Eiszeit, wirklich über jemanden zu stellen, der in der SHL alle Special teams spielt und 25 Minuten + auf der Platte steht, nur weils halt die NHL ist?

    Mursak gehört zu den komplettesten Centern, die ich in den letzten X Jahren in unsere Liga gesehen hab (wenn voll fit). Der steht meiner Meinung nach sowas von klar über einem Bonino oder Desjardins und kommt wohl nichtmal auf ein 10tel der NHL Spiele.


    Bzw. in Spielern gesprochen, wer ist dir 2019 mehr in Erinnerung geblieben? Blunden, King oder Petersen und Schneider?

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Juli 2025 um 14:23)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juli 2025 um 14:30
    • #942
    Zitat von MacReady

    Irgendwann schon, ja.... aber nicht mehr als er beim VSV war ;)

    findest wirklich ?


    Despres hat im Erwachsenen Hockey eigentlich nur die DEL gewonnen und da war er bei beiden titeln eigentlich kein key player, okay ja er hat 200 NHL spiele aber die halt hauptsächlich als Spieler in den hinteren Linien mit im Schnitt 16:45 toi


    wahrend Genoway Olympia Bronze, CHL, 3x Österreich, SHL und Spengler Cup gewonnen hat

    und Brennan 2x zum besten Verteidiger der AHL gewählt wurde, Österreichischer meister wurde und den Spengler Cup gewonnen hat

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Juli 2025 um 14:32
    • #943

    ich finde schon alleine Nödl ist ein gutes Beispiel was NHL spiele wert sind, der hat auch knapp 200 Spiele und war nach seiner Rückkehr maximal ein durchschnitts Österreicher mit gerade mal etwas mehr wie 0.5 ppg und im PO sogar nur etwas mehr als 0.3

  • FreudeAmPuck
    Fansupport MVP
    • 23. Juli 2025 um 14:34
    • #944

    Also ich verstehe die Fans die den Plan früher wollen, geht mir heuer genau so weil ich noch einige Urlaube im Herbst planen möchte, und dies schon ein bisschen mit dem Spielplan abstimme, damit ich nicht alle Spiele verpasse.

  • Meister0312
    Rookie
    • 23. Juli 2025 um 15:32
    • #945
    Zitat von FreudeAmPuck

    einige Urlaube im Herbst

    Aber alle jammern, kein Geld zu haben:veryhappy:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Juli 2025 um 15:42
    • Offizieller Beitrag
    • #946
    Zitat von hockeyfan#22

    ich finde schon alleine Nödl ist ein gutes Beispiel was NHL spiele wert sind, der hat auch knapp 200 Spiele und war nach seiner Rückkehr maximal ein durchschnitts Österreicher mit gerade mal etwas mehr wie 0.5 ppg und im PO sogar nur etwas mehr als 0.3


    Nach einer Knieverletzung, die sogar seine Karriere bedroht hat und wegen welcher er auch aus der NHL gefallen ist. Wohlgemerkt ;)

    Ich weiß aber jetzt nicht, warum ihr euch so bemüßigt fühlt, das weiter zu erörtern, ich hab euch auch nicht widersprochen, das hat glaub ich nur der Eisprinz.

    Es ist überhaupt sinnlos, verschiedene Spielertypen zu vergleichen, womöglich noch aus verschiedenen Ligen, zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Rollen. Den Despres kenn ich eigentlich nicht gut genug, aber selbst wenn er nur 200 Spiele als 5/6 Defender absolviert hast und ein First-Round-Pick warst, bedeutet das schon, dass er in irgendeinem Bereich seines Spiels ziemlich gut war zu einer Zeit. Das bedeutet jetzt aber nicht unbedingt, dass er offensiv die gleichen Qualitäten gehabt hat wie ein Murphy oder Brennan zB. Nur haben die halt auch offensichtlich ein Manko in einem Bereich, der sie davon abgehalten hat, in die NHL zu kommen. Also je nachdem worauf du bei einem bestimmten Spieler achtest, war der Despres höchstwahrscheinlich schon in gewissen Bereichen ein besserer Spieler als es Brennan war. Aber eben vermutlich nicht was das Spiel nach vorne betrifft. Was den Brennan automatisch attraktiver für unsere Liga macht.

    Beim Raffl zB ists auch so, dass er auf NHL-Ebene nie ein Scorer war, wobei das sicher auch damit zu tun gehabt hat, dass er halt einfach eine andere Rolle ausfüllen hat müssen. Aber der Raffl war ebenso in gewissen Bereichen, die eh schon der Spezza ausgeführt hat, richtig richtig gut, um nicht zu sagen Weltklasse. Ich würd da zu seinen Ausführungen noch anmerken, dass ein Raffl praktisch untrennbar von der Scheibe war, wenn er mal mit dem Rücken an der Bande zum Gegenspieler gestanden ist. Der hätt aber eben schon auch die Qualitäten gehabt, in einer anderen Liga ein Scorer zu sein, wenn er in Europa gespielt hätte.

    Bei den Roleplayern aus der NHL kannst halt im Voraus immer nur schwer sagen, obs sie dann bei uns auch wirklich die erhoffte Verstärkung sind. Da gibts eben solche wie den Raffl oder auch solche, die dann einfach nicht die spielerische Qualität haben, um bei uns den Unterschied ausmachen zu können. Aber auch die waren zu einer gewissen Zeit ihrer Karriere zumindest in einem Bereich top, sonst wären sie nicht länger in der NHL gewesen. Da musst nämlich schon irgendwas mitbringen, was dich von anderen abhebt, so leicht kommst da auch nicht rein ;)

    Summa summarum sind die Punkte und die Statistiken ganz nett, um eine Leitlinie zu haben, aber speziell für unsere Liga nur bedingt aussagekräftig. Bei uns kann ein Stanley-Cup-Sieger mit über 1000 Spielen in späteren Jahren seiner Karriere auch ein Flop sein, während ein junger Unispieler durchstartet.

    Also ich widersprech euch da eh nicht. Trotzdem muss der Depres irgendwann einmal sehr wohl ein anderer Spieler gewesen sein als er dann bei euch war ;)

    Ich schau generell weniger auf die Punkte als vermutlich 95 % der Eishockeyfans, weil ich einen Spieler nach Möglichkeit lieber danach beurteil, was ich am Eis seh und nicht in den Zahlen. Die Zahlen sagen nämlich nicht immer die ganze Wahrheit ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Juli 2025 um 16:39
    • #947
    Zitat von MacReady

    Ich schau generell weniger auf die Punkte als vermutlich 95 % der Eishockeyfans, weil ich einen Spieler nach Möglichkeit lieber danach beurteil, was ich am Eis seh und nicht in den Zahlen. Die Zahlen sagen nämlich nicht immer die ganze Wahrheit ;)

    dann darf man sich als Fan aber auch nicht auf den Slips getreten fühlen, wenn die Zahlen etwas anderes sagen als man selbst meint zu sehen :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juli 2025 um 16:47
    • #948
    Zitat von Spezz93

    Also von einem Fiasko kannst da halt auch nicht reden, klar deppert, dass er oft und lange Verletzt war, trotzdem hatte er nicht umsonst das C auf der Brust und hatte immer enormen Impact wenn er gespielt hat. Biserl mehr Respekt kann man da ehrlicherweise schon auch vor einem österreichischen Spieler haben...

    Er war in seiner Schweiz Zeit von drei Saisonen eigentlich hochgerechnet auf die versäumten Spiele 2 volle Saisonen verletzt. Wenn man wie Lausanne jemanden direkt aus der NHL holt, um eine Schlüsselrolle zu übernehmen, ist das schon ein ziemliches Fiasko. Da geht es meiner Meinung nach nicht um fehlenden Respekt, sondern um nachprüfbare Fakten. Aber wenn man das als Villacher anders sieht, ist es ja auch ok.

  • beckman99
    NHL
    • 23. Juli 2025 um 17:17
    • #949
    Zitat von Tine

    Er war in seiner Schweiz Zeit von drei Saisonen eigentlich hochgerechnet auf die versäumten Spiele 2 volle Saisonen verletzt. Wenn man wie Lausanne jemanden direkt aus der NHL holt, um eine Schlüsselrolle zu übernehmen, ist das schon ein ziemliches Fiasko. Da geht es meiner Meinung nach nicht um fehlenden Respekt, sondern um nachprüfbare Fakten. Aber wenn man das als Villacher anders sieht, ist es ja auch ok.

    ohne schlusssatz wär des a richtig guter kommentar gewesen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. Juli 2025 um 19:45
    • #950
    Zitat von MacReady

    Nach einer Knieverletzung, die sogar seine Karriere bedroht hat und wegen welcher er auch aus der NHL gefallen ist. Wohlgemerkt ;)

    Genau, das ist der entscheidende Punkt.:thumbup:

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • EC VSV 1923
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™