- Offizieller Beitrag
du verstehst mich grad nicht:
die Ausgangsfrage war: "Welche Spieler haben die Steelwings hervorgebracht"
Deine Antwort waren drei Spieler, auf die das nicht zutrifft.
That's all.
du verstehst mich grad nicht:
die Ausgangsfrage war: "Welche Spieler haben die Steelwings hervorgebracht"
Deine Antwort waren drei Spieler, auf die das nicht zutrifft.
That's all.
Also rein wirtschaftlich gesehen finde ich ist das Farmteam ein gscheiter Minusposten. Durchschnittlich 700T Budget, um sich von den italienischen und slowenischen Profi-Teams abschlachten zu lassen, naja, ich weiß nicht recht...
Und der Output ist mMn trotzdem sehr überschaubar. Sind wir uns ehrlich, ein Lindner, ein Rappold, ein Feldbaumer, mehr als Kaderauffüller waren sie bisher nicht. Sicher kann jetzt das Argument kommen, die brauchen Zeit und Routine. Aber wie lange gibt man denen Zeit, um dann in der 4. Linie in der ICE herumzuwuseln? Top-Linien-Kandidaten sind sie mMn alle miteinander nicht. Auch mittelfristig nicht. Da wirds für ein besseres Mittelfeld-Team leider nur mit Legios kurzfristig gehen, um ganz vorne rein zu schnuppern.
Und um sich wirklich als großer Ausbildungsverein zu profilieren, da bräuchte man eine Trainingsinfrastruktur wie in Salzburg, die aber eine Unsumme an Geld kostet, das offensichtlich nicht da ist.
du verstehst mich grad nicht:
die Ausgangsfrage war: "Welche Spieler haben die Steelwings hervorgebracht"
Deine Antwort waren drei Spieler, auf die das nicht zutrifft.
That's all.
Ich hab schlichtweg gefragt wo du da die Grenze ziehst und ob ein Feldbaumer (sollte er beim VSV irgendwann fix in die erste kommt), als ein "von den Steelwings hervorgebrachter Spieler" für dich zählen würde?
ja, aber um das gings einfach nicht. und jetzt aus.
ja, aber um das gings einfach nicht. und jetzt aus.
Geile Dikussionskultur mein Freund. Und JETZT aus
ach kommts, auch wir kriegen benachrichtigungen... machts euch das doch bitte per pn aus.
ein letzter Beitrag dazu:
In Beitrag #271 schreibt Tubbs über die Steelwings Spieler, die es geschafft haben.
Darauf listest du drei Spieler auf, die jedoch nicht von den Steelwings kommen. Das wiederum sage ich dir im Beitrag drauf.
und auf einmal ist es "egal woher die Spieler kommen" (Zitat von dir) und du redest über was ganz anderes weiter.
Hier wiederspreche ich dir in keinster weise und gebe dir (hiermit) sogar recht. du beharrst aber bei der Diskussion auf ein ganz anderes Thema.
Dieses Aneinandervorbeireden hab ich kritisiert. that's all.
Welche Spieler haben bitte die Steel Wings hervorgebracht, die sich jetzt nachhaltig in der ICE etablierten oder etablieren werden
Aus Linz -> Söllinger
Aus AUT -> Mitsch
Legio -> Stuart
Wo siehst du da einen höheren Output oder hab ich wen vergessen ?
Linz- Sommer, Söllinger, Oschgan, sind in meiner Liste 3 die man auf ICE Niveau einsetzen kann/können wird
wenn man nur nach AUT geht, sinds ja entweder gar keiner oder noch viel mehr als nur Mitsch, kommt ja drauf an was du als "hervorgebracht" definierst
also 4 Linzer in 10 Jahren nur mit Nachwuchsligateams und 3 in 5 Jahren mit Farmteam
und wenn man dann auf die Positionen schaut, wirds wohl hoffentlich auch klar, warum eine Liga zwischen Nachwuchs und Bundesliga so wichtig wäre, denn alles mit Potenzial um den 7. D Spot oder um das eine Spiel im Jahr als 3er Goalie wettstreiten zu lassen hat genau Null Output
Der Verein sagt selber, wir haben in Linz zu wenig Potential im eigenen Nachwuchs bzw. Spielermaterial um halbwegs konkurrenzfähig in der Alps mitzuspielen. Jetzt braucht man AT Spieler von anderen Vereinen und Legionäre.
AT Spieler die Potential haben, entscheiden sich aber lieber für etwas mehr Geld in anderen Vereinen mit im Vergleich wenig Eiszeit und kleinerer Rolle in hinteren Linien und gegen das Angebot aus Linz mit mehr Eiszeit und Zukunftsperspektive aber eben weniger Geld. Legios bei den Steels können das nicht auffangen, sind zu teuer und entsprechen auch nicht der Vereins Philosophie.
Das ist die schmerzvolle Wahrheit.
Wenn man glaubt man schafft Möglichkeiten für Talente die man dann nicht bekommt, weil ein paar Tausender mehr (trotz weniger Eiszeit und kleinerer Rolle) bei anderen Alps Vereinen verlockender sind. Für die Nachwuchspieler die man bekommt stehen Aufwand und die finanziellen Mittel die man bräuchte aber in keinem Verhältnis.
Nebenbei erwähnt - > Da die Steels in Linz die 2te Mannschaft waren ist dieser Fakt Grund fürs Ausbleiben von Sponsoren, Man kann im Gegenzug nix bieten - keine Werbeflächen in der Halle (besetzt von den Black Wings) keine Zuschauer, niemanden der den Livestream schaut ( der nebenbei ca. € 5.000,- pro Spiel kostet) einfach nix.
Für mich sind diese Argumente, die von der Vereinsführung direkt kommen, mehr als schlüssig.
gut, dann sind wir uns schon mal einig, dass der Output höher war
zu den anderen Punkten, ja, so gesehen wirken die Argumente der Vereinsführung schlüssig, manches davon ist aber auch nur eine Ausrede, weils dennoch besser gelöst werden hätte können
mehr Werbung auf den eigenen Social Media Kanälen für den eigenen Nachwuchs (wenn das ja die Philosophie sein soll), mehr Sponsoring für Werbepausen in den Streams, zur Kostendeckung etc.
und erneut, das war damals schon bewusst, vorallem da ja auch unter anderem der HeadCoach mittendrin steckte in diesem zweiten Verein, also so ganz blind übernehmen mussten die BWL die SW nicht und selbst da gabs schon Zankereien wegen ein paar Tausendern die noch als Rechnung offen waren
in meinen Augen ist das ein ordentlicher Bock vom Bundesligaverein, den man jetzt gut als nächste Ausrede hernehmen kann
Also für die unteren Spieler waren die SteelWings schon ein Argument das sie nach Linz gekommen\geblieben sind.
Die große Frage wird jetzt auch sein was mit den Spielern der U20 wird, die ja Vizemeister bzw. Österreichischer Meister sind.
Also so schlecht kann die Ausbildung nicht sein
Bezüglich Sponsoren geb ich dir recht aber wenn man sich anschaut welche die Akademie hat, dann ist da schon noch was möglich.
Stream: weißt du ob dieser in dieser bestimmten konfig. für Valcom? verlangt wird? Weil sonst bekommst das mit einmalig diesen Kosten hin.
Ich schau sehr viele Sportarten\Veranstaltungen auf Twitch und was da für kleines Geld möglich ist.
Ich schau sehr viele Sportarten\Veranstaltungen auf Twitch und was da für kleines Geld möglich ist.
kleines Geld? Also es ist ja z.B. kein Geheimnis was spontent so braucht oder die Baller League und so klein ist das nicht, wenn du halbwegs eine Produktion stemmen willst.
kleines Geld? Also es ist ja z.B. kein Geheimnis was spontent so braucht oder die Baller League und so klein ist das nicht, wenn du halbwegs eine Produktion stemmen willst.
Du kommst auch gerade mit den beiden schlechtesten Beispielen. Beide haben ein x fach höhere Qualität, gerade die Baller League.
Welche Produktion willst du den stemmen in den Alps? Wenn es teuer ist musst du es billiger mache.
Eine Hauptkamera, Kameramann (freiwilliger) eine Kamera auf die Zeit, zwei beim Tor. Einen PC mit Obs um die Quellen einzubinden.
So ein Level wie die Baller League bekommst eh von keinen ICE Verein
Alles anzeigenDer Verein sagt selber, wir haben in Linz zu wenig Potential im eigenen Nachwuchs bzw. Spielermaterial um halbwegs konkurrenzfähig in der Alps mitzuspielen. Jetzt braucht man AT Spieler von anderen Vereinen und Legionäre.
AT Spieler die Potential haben, entscheiden sich aber lieber für etwas mehr Geld in anderen Vereinen mit im Vergleich wenig Eiszeit und kleinerer Rolle in hinteren Linien und gegen das Angebot aus Linz mit mehr Eiszeit und Zukunftsperspektive aber eben weniger Geld. Legios bei den Steels können das nicht auffangen, sind zu teuer und entsprechen auch nicht der Vereins Philosophie.
Das ist die schmerzvolle Wahrheit.
Wenn man glaubt man schafft Möglichkeiten für Talente die man dann nicht bekommt, weil ein paar Tausender mehr (trotz weniger Eiszeit und kleinerer Rolle) bei anderen Alps Vereinen verlockender sind. Für die Nachwuchspieler die man bekommt stehen Aufwand und die finanziellen Mittel die man bräuchte aber in keinem Verhältnis.
Nebenbei erwähnt - > Da die Steels in Linz die 2te Mannschaft waren ist dieser Fakt Grund fürs Ausbleiben von Sponsoren, Man kann im Gegenzug nix bieten - keine Werbeflächen in der Halle (besetzt von den Black Wings) keine Zuschauer, niemanden der den Livestream schaut ( der nebenbei ca. € 5.000,- pro Spiel kostet) einfach nix.
Für mich sind diese Argumente, die von der Vereinsführung direkt kommen, mehr als schlüssig.
5.000€ stimmt nicht ganz als Produktionskosten für die Steel Wings.
irgendwie wiederholt sich das mit dem fehlenden Essen immer mal wieder, sowas gabs vor der SteelWings Zeit leider auch genau so schon und danach war das Internat verkauft ....
Das diese ganze Geschichte Eishockey Linz wieder mal zum "Gespött" macht, ist für mich ja verständlich, aber hoffentlich ist man dadurch in der beginnenden Vorbereitung nicht gestört.
Bin schon gespannt auf die neuen Jerseys 😉
Zum Glück hab ich damit schon abgeschlossen!
Ist natürlich jammerschade, aber manche dramtasieren das schon ziemlich
Es ist eine Frechheit, wie hier mit jungen Menschen, welche jahrelang täglich trainiert haben, die Ihre Zukunft für den Eishockeysport geopfert haben, umgegangen wird. Die sogenannte Unwissenheit über die Kosten eine Alps in diesem Jahr kann man der Großmutter erzählen, alle andere Vereine wissen nach Saisonende was die nächste Saison Kosten verursacht.
Wenn man als Eishockeyverein nichts mehr in die Jugend investiert, die Ausbildung in sogenannte (Fremdfinanzierung) Akademien ab dem 15. Lebensjahr verlagert, und nach der Akademie keine entsprechende Liga für die Spieler hat, dann gibt es bald keinen Nachwuchs mehr.
Es ist traurig, da die Lukasbrüder in Linz für diesen Sport einen zukünftigen Weg eingeleitet haben, jedoch niemand Interesse hat, ihn fortzusetzen.
Die Folgen für die Akademie werden auch bald spürbar sein, ob man dann noch Kinder überhaupt zu diesem Sport bewegen kann ist zweifelhaft aufgrund Zukunftslosigkeit.
Ein Saisoneröffnungspiel mit den „Todgeweihten“ Ex-Alpsspielern als Saisoneröffnung zu veranstalten ist mehr als unanständig: Zuerst kündigen, dann noch einmal auflaufen lassen. Ave Cäsar,.....
reißerisch, wie mans kennt von der Krone
dennoch stehen da Dinge drinnen, die hier einige gerne ausblenden wollen, wenn sie sich die Situation schönreden
reißerisch, wie mans kennt von der Krone
dennoch stehen da Dinge drinnen, die hier einige gerne ausblenden wollen, wenn sie sich die Situation schönreden
Im Endeffekt wird es der Mittelpunkt zwischen OÖN und Krone sein.
Dir wird wahrscheinlich der Krone Artikel mehr zusagen. Als der OÖN Artikel.
Im Endeffekt wird es der Mittelpunkt zwischen OÖN und Krone sein.
Dir wird wahrscheinlich der Krone Artikel mehr zusagen. Als der OÖN Artikel.
Nein, tut er nicht, aber nett das du mich so einschätzt ...
und btw. Artikel ist bei solchen Texten die falsche Bezeichnung
ein klassischer Leblhuber.
Wenn einer wo am Boden liegt, dann kann man sich auf ihn verlassen. Leblhuber liefert.
Egal ob Ried, Blau Weiß, Lask oder eben Black Wings.
Der Krone Artikel vom Leblhuber, hart aber gerecht...🤷🏻♂️