Lt. Krone werden sich die BWL auch nächste Saison ein Alps Team leisten, während der KAC II aussteigt.
Das Alps Team soll 600.000€ pro Saison kosten. Gab scheinbar eh lange Diskussionen im Verein drüber. Bei der Summe ists eh wirklich zu überlegen.
Lt. Krone werden sich die BWL auch nächste Saison ein Alps Team leisten, während der KAC II aussteigt.
Das Alps Team soll 600.000€ pro Saison kosten. Gab scheinbar eh lange Diskussionen im Verein drüber. Bei der Summe ists eh wirklich zu überlegen.
Ich find's gut, dass der Verein hier Geld in die Hand nimmt und versucht Junge an die ICE heranzuführen. Alles andere ist nicht zielführend...
Ich finde es prinzipiell auch sehr gut. Die Frage ist natürlich, ob man dadurch nicht einen gewaltigen Wettbewerbsnachteil bei den Black Wings hat, der dann wiederum zu negativen Konsequenzen für das Alps Team sorgen könnte.
Fazit: Wenn man sich das leisten kann und "oben" dennoch konkurrenzfähig ist, ist das eine tolle Sache.
naja, ich finde "entdeckungen" wie stuart, söllinger und konsorten sprechen gegen einen wettbewerbsnachteil.
Ein zweischneidiges Schwert.
Einerseits wirds auf Dauer ohne Nachwuchsarbeit nicht funktionieren.
Wird doch eh seit Jahren kritisiert und sieht man auch am Output das Östereich generell den andern Nationen hintennachläuft, alleine schon wegen fehlender Infrastrukur.
Wenn es dann noch so hohe Kosten zu sind die es zu stemmen gilt, verständlich wenn sich dass einige Vereine zwei mal überlegen.
Zumal 600k in der "Kampfmannschaft" auch einiges ausmacht, schon allein welche Verträge man da dem einen oder anderen Vorlegen könnte, oder zu einem Wechsel/Verbleib bewegen kann oder bei längerfristigen ausfällen reagiern.
Davon das man evtl weiter vorne mitspielen kann was wiederum einnahmen durch Interesse generiert red ich noch garnicht.
Ich finds gut, vorallem da es jetzt die Philosophie der Linzer ist, versteh aber wenn man sich das nicht leisten kann/möchte
Ich finds sehr gut, dass Linz daran festhält, nach dem Ausstieg zweier anderer Ö-Teams hätte man auch mehr Spielermaterial zur Verfügung, da werden ein paar interessante junge frei, da der KAC nicht alle Ü20er in einen Kooperationsverein stecken kann.
Auch um nach Verletzungen wieder zurückzukommen (Sticha D.), sind ein paar Spiele in der Alps sicher besser als nur zu trainieren.
Ich glaube mal nicht, dass die 600k dann einfach die Kampfmannschaft zur Verfügung hätte wenn die SteelWings eingestellt werden.
Ich glaube mal nicht, dass die 600k dann einfach die Kampfmannschaft zur Verfügung hätte wenn die SteelWings eingestellt werden.
Vorallem gibt es ja eigene Sponsoren bei den Steelwings.
Wäre das Thema nicht eigentlich eher für Steel Wings 2024-2025?
Ich glaube mal nicht, dass die 600k dann einfach die Kampfmannschaft zur Verfügung hätte wenn die SteelWings eingestellt werden.
Genau so ist es
Und stimmt, durch den "Rücktritt" von KAC II und Lustenau werden wieder Spieler frei, die vl. für die Steel Wings/Black Wings interessant sein könnten. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Und wie man sieht gibt es bei den Jungen durchaus Potential "gestandene" Spieler ala Brucker raus zu spielen.
Am 7.5. & 8.5. startet der Abo Verkauf. Auch heuer wieder mit Spielern & Kabinenführungen. Am 7.5. zuerst für Fanclub Mitglieder und ab 8.5. Dann für alle anderen.
Martin Stajnoch wechselt nach Ungarn zu Fehervar AV19
Martin Stajnoch wechselt nach Ungarn zu Fehervar AV19
Überrascht mich ein bisschen, dass die Ungarn Stajnoch verpflichten.
ich gönns ihm! hoffe er hat eine gute saison, schaut bei den ungarn ja nach ein paar guten trades (abseits von stajnoch) aus.
Heute wurden die Preise für die Abos veröffentlicht, hierzu eine Verständnisfrage:
ZitatAls Berechnungsgrundlage dienen die Preise der Tageskarten in der jeweiligen Kategorie für alle 24 Heimspiele in der Saison 2024/25. Je nach Tarif wird der Dauerkarten-Preis um durchschnittlich fünf Spiele reduziert.
Heißt das, dass bei € 460 Vollpreis und der Preis von ~19 Einzeltickets der neue Tageskartenpreis für den Stehplatz bei etwa € 24 liegt?
Das wär schon ein starker Anstieg (von € 19).
siehe: https://www.blackwings.at/news/preise-ge…ie-dauerkarten/
Heute wurden die Preise für die Abos veröffentlicht, hierzu eine Verständnisfrage:
Heißt das, dass bei € 460 Vollpreis und der Preis von ~19 Einzeltickets der neue Tageskartenpreis für den Stehplatz bei etwa € 24 liegt?
Das wär schon ein starker Anstieg (von € 19).
siehe: https://www.blackwings.at/news/preise-ge…ie-dauerkarten/
Hätte ich auch so überschlagen … das ist fraglich, ob man sich damit in der RS einen Gefallen tut. Ich befürchte, wird viele sporadische Geher ein bisserl abschrecken.
was ist RS? rechnungssteller?
Als DK Besitzer im D Sektor, ist da gar nichts billiger geworden. In Wirklichkeit um einiges teurer. Die DK kostet scharfe 4 Euro weniger (FC Preis) als im Vorjahr, dafür ist aber kein Pre-Playoff oder etwaiges Viertelfinale dabei...
Heute wurden die Preise für die Abos veröffentlicht, hierzu eine Verständnisfrage:
Heißt das, dass bei € 460 Vollpreis und der Preis von ~19 Einzeltickets der neue Tageskartenpreis für den Stehplatz bei etwa € 24 liegt?
Das wär schon ein starker Anstieg (von € 19).
siehe: https://www.blackwings.at/news/preise-ge…ie-dauerkarten/
Stehplatz Tageskarte soll meiner Info nach bei 21€ (Vollpreis) sein. Die Ersparnis bei einer Vollpreis Stehplatz DK sind ca. zwei Spiele. (eben 460 statt 504€).
Gemeint ist im Durchschnitt über alle Kategorien 5 Spiele Ersparnis.
was ist RS? rechnungssteller?
Regular Season, GD = Grunddurchgang.
ahja, danke. bin ich nicht drauf gekommen
Die Tageskarte hat ja in der abgelaufenen Saison auch schon 21 Euro gekostet. Online hat man sie um 19 Euro erhalten.
Sollte der Tagespreis für die Saison 2024/2025 unverändert bleiben, zahlt sich vom finanziellen Aspekt eine Dauerkarte überhaupt nicht aus.
24 Heimspiele zu jeweils 19 Euro (Online) = 456 Euro.
Da kann ich alle Spiele sehen und bin grundsätzlich noch um 4 Euro billiger, ganz davon abgesehen, dass es wahrscheinlich vereinzelt Spiele geben wird, die eventuell nicht besucht werden können.
Ich finde die Argumentation generell mutig. Das PO bzw. ein mögliches pre-playoff ist nicht mehr inkludiert. Aus diesem Grund ist die Karte "billiger". Dies bedeutet ja keinen Vorteil für die Abobesitzer. Sie bekommen "nur" weniger Spiele für das investierte Geld. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich hätte lieber das Playoff package inkludiert und dafür etwas mehr Geld investiert.
Ich finde die Argumentation generell mutig. Das PO bzw. ein mögliches pre-playoff ist nicht mehr inkludiert. Aus diesem Grund ist die Karte "billiger". Dies bedeutet ja keinen Vorteil für die Abobesitzer. Sie bekommen "nur" weniger Spiele für das investierte Geld. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich hätte lieber das Playoff package inkludiert und dafür etwas mehr Geld investiert.
Wir (Fanclub-Vertreter) haben versucht den Vereinsverantwortlichen zu erklären, dass die meisten Fans es so sehen wie du (lieber mehr zahlen dafür Play Off oder zumindest bis 1/4 Finale inkludiert).
Im Prinzip geteiltes Risiko: scheiden wir nach dem GD aus, dann zahlst als Fan drauf, kommen wir zB so weit wie vergangene Saison, zahlt der Verein drauf...
Aber es hat nicht viel genützt. Es ist ihnen "zu riskant". Die Play-Offs waren für den Verein augenscheinlich in den letzten beiden Saisonen ein Verlustgeschäft, weil die vollen Kosten für die Spiele da waren, aber nur wenig zusätzliche Ticketeinnahmen (aufgrund der Dauerkarten). Und über die Gastro nimmt man auch nix (oder fast nix) zusätzlich ein, weil alles fremdvergeben ist.
Ein Hauptziel des Vereins ist, möglichst einheitliche Preisgestaltung zu haben. Was verständlich ist, nach dem Wildwuchs letztes Jahr. Aber mMn schießen sie übers Ziel hinaus. Nur ein Beispiel: es gibt keinen Frühbucher Bonus mehr - kann mich nicht erinnern, dass es das mal nicht gab - es gibt für einen Stehplatz Fan also im Prinzip keinen Grund mehr sich seine Dauerkarte vor Juli zu kaufen. Was für den Cashflow den man offensichtlich jetzt braucht (wieso sonst fängst ca. 2-3 Wochen früher mit dem DK Verkauf an) sicher nicht gut ist.