1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • Meister0312
    Rookie
    • 25. Februar 2025 um 10:18
    • #1.301
    Zitat von Roki

    Auch beeindruckend, dass 13 Jahre dazwischen lagen. So lange auf Top Niveau zu liefern ist schon eine beachtliche Leistung. Ich ziehe meinen (imaginären) Hut.

    Ist halt auch ein Zeichen dafür, dass die Legios nicht mehr das sind, was sie damals waren. Soll jetzt nicht die Leistung vom Johann schmälern, er ist immer noch ein Top Zangler, der jedem Team der Liga helfen könnte und hat sich den MVP verdient (Schneider oder R.Murphy hätten es aus meiner Sicht übrigens auch).

    Dass die Schweizer Liga mehr Legios zulässt, hat das Niveau bei uns schon sichtbar sinken lassen mEn.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 25. Februar 2025 um 10:37
    • #1.302
    Zitat von Meister0312

    Dass die Schweizer Liga mehr Legios zulässt, hat das Niveau bei uns schon sichtbar sinken lassen mEn.

    Niveau sinken lassen im Vergleich zu wann? Vor zehn Jahren war das Niveau nicht höher als heuer, vor 20 Jahren hatten wir 4 Teams in der Liga und vor 30 Jahren waren wirklich Top-Legios bei uns, aber dafür stolperten manche Österreicher über die blaue Linie. ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Februar 2025 um 10:42
    • #1.303

    Vor 5 bis 10 Jahren hätt ich das Niveau schon höher gesehen als heute.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 25. Februar 2025 um 10:47
    • #1.304
    Zitat von weile19

    Vor 5 bis 10 Jahren hätt ich das Niveau schon höher gesehen als heute.

    Die Zeiten als ein talentiertes Pummerl wie Yellow-Horn MVP war? Ich weiß nicht.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 25. Februar 2025 um 10:52
    • #1.305
    Zitat von weile19

    Vor 5 bis 10 Jahren hätt ich das Niveau schon höher gesehen als heute.

    Ich auch muss ich ehrlich sagen ich finde seit COVID hat die Liga abgebaut..

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 25. Februar 2025 um 10:53
    • #1.306
    Zitat von weile19

    Vor 5 bis 10 Jahren hätt ich das Niveau schon höher gesehen als heute.

    Finde, das ist sehr subjektiv. Vor fünf Jahren hatten wir ein Bratislava mit 0 Zuschauern in der Liga und am Boden liegende Linzer und Villacher.

    Vielleicht gab es 2, 3 bessere Legios bei uns der Liga als heute. Aber summa summarum würde ich das Niveau seit Jahrzehnten als stagnierend bezeichnen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Februar 2025 um 10:54
    • #1.307
    Zitat von divis

    Die Zeiten als ein talentiertes Pummerl wie Yellow-Horn MVP war? Ich weiß nicht.

    Alleine Znaim war 2 Klassen über Asiago

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Februar 2025 um 10:55
    • #1.308

    Ich hätte gesagt vor +/- 20 Jahren wars am Extremsten, da kamen alleine mit Siklenka, Wren und Craig absolute Kaliber (in einem guten Alter). Davon sind wir mittlerweile Meilenweit weg, wobei es schon auch einige ECHLer gibt/gab die einen sehr starken Werdegang hingelegt haben. (Desousa, Mattinen)


    Ich spreche da aber jetzt nur von den Legionären, die früher angedockt haben, nicht unbeingt von der ausgeglichenheit/Qualität der Liga etc.. War schon geil, als damals in Villach bspw. Krog und Haydar (mit Halbgas) gezangelt haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (25. Februar 2025 um 11:02)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Februar 2025 um 10:57
    • #1.309
    Zitat von Philip99

    Ich auch muss ich ehrlich sagen ich finde seit COVID hat die Liga abgebaut..

    Aber nur in Wien. ^^

    Wenn man sich ansieht was Salzburg heuer in der CHL aufgeführt hat, dann ist das wohl sehr subjektiv. ;)

    Was heuer passiert ist, was so stark wie schon lange nicht mehr war, ist eine zwei Klassen Gesellschaft. Vor Asiago und PIV war die Liga noch ausgeglichener. Heute hast vorne Teams die in der CHL performen könnten SBG, KAC, BOZ und hinten hast Teams wie Asiago die sich sogar in der Alps schwer tun würden.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 25. Februar 2025 um 11:25
    • #1.310
    Zitat von Patman

    Aber nur in Wien. ^^

    Wenn man sich ansieht was Salzburg heuer in der CHL aufgeführt hat, dann ist das wohl sehr subjektiv. ;)

    Was heuer passiert ist, was so stark wie schon lange nicht mehr war, ist eine zwei Klassen Gesellschaft. Vor Asiago und PIV war die Liga noch ausgeglichener. Heute hast vorne Teams die in der CHL performen könnten SBG, KAC, BOZ und hinten hast Teams wie Asiago die sich sogar in der Alps schwer tun würden.

    Eben das finde ich schade znaim war damals 3 Klassen besser als Asiago oder die PIV, Salzburg ist in der chl heuer sehr stark das stimmt.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 25. Februar 2025 um 11:36
    • #1.311
    Zitat von Philip99

    Eben das finde ich schade znaim war damals 3 Klassen besser als Asiago oder die PIV

    Und das alte Olimpija bis zur Pleite und später Zagreb in Auflösungserscheinung waren noch einmal schlechter.

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Februar 2025 um 11:38
    • #1.312

    Ich finde, den Zenith hat die Liga Ende der 00er/Anfang der 10er-Jahre gehabt, mit Einheimischen wie Koch, Kalt, Trattnig, Unterluggauer, Rotter, einem jungen Michi Raffl, Divis und Legios wie Lebeau, Gratton, Banham, Andy Schneider, Purdie, Duncan, Leahy...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. Februar 2025 um 12:07
    • #1.313
    Zitat von weile19

    Alleine Znaim war 2 Klassen über Asiago

    Auch beim Jammern und Schimpfen ^^

  • Darren
    EBEL
    • 25. Februar 2025 um 12:07
    • #1.314
    Zitat von Derek Cormier

    Finde, das ist sehr subjektiv. Vor fünf Jahren hatten wir ein Bratislava mit 0 Zuschauern in der Liga und am Boden liegende Linzer

    Bitte, vor 5 Jahren(19/20) war Linz X Stunden davon entfernt, den Rekordmeister im Viertelfinale gesweept zu haben.:prost:

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2025 um 12:11
    • #1.315
    Zitat von Derek Cormier

    Finde, das ist sehr subjektiv. Vor fünf Jahren hatten wir ein Bratislava mit 0 Zuschauern in der Liga und am Boden liegende Linzer und Villacher.

    Vielleicht gab es 2, 3 bessere Legios bei uns der Liga als heute. Aber summa summarum würde ich das Niveau seit Jahrzehnten als stagnierend bezeichnen.

    Falsch das ganze war 20/21 - 21/22 unter der Ära Baumgartner/Freunschlag.

    19/20 hätte man den Rekordmeister KAC im VF gesweept (dann war Covid plötzlich da)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2025 um 12:14
    • #1.316
    Zitat von Darren

    Bitte, vor 5 Jahren(19/20) war Linz X Stunden davon entfernt, den Rekordmeister im Viertelfinale gesweept zu haben.:prost:

    Gut, dass man nie erfahren wird, obs dazu gekommen wäre oder nicht ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Februar 2025 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.317

    Natürlich kann man das Eishockey nicht mehr mit damals vergleichen, aber im internationalen Vergleich war unsere Liga in den 90er-Jahren vor dem Ligacrash, als dann nur mehr 4 Vereine übrig geblieben sind, am stärksten. Allein, wenn man sich anschaut, was da noch international absolute Topspieler bei uns gespielt haben. Gustafsson, Rundqvist bei den Feldkirchern, Roy, Murray beim VSV, Nilsson, Kwartalnov, Emma beim KAC, und das alles zur gleichen Zeit. Und Spieler wie Cavallini, Ehlers oder Burakovsky, von solchen Kalibern man jetzt nicht einmal einen findet, sind da noch nicht einmal erwähnt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Februar 2025 um 12:31
    • #1.318
    Zitat von darkforest

    Gut, dass man nie erfahren wird, obs dazu gekommen wäre oder nicht ;)

    zu eurem Glück, kaum auszudenken wie bei euch der Hut abgebrannt wäre danach ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Februar 2025 um 12:34
    • #1.319
    Zitat von MacReady

    Natürlich kann man das Eishockey nicht mehr mit damals vergleichen, aber im internationalen Vergleich war unsere Liga in den 90er-Jahren vor dem Ligacrash, als dann nur mehr 4 Vereine übrig geblieben sind, am stärksten. Allein, wenn man sich anschaut, was da noch international absolute Topspieler bei uns gespielt haben. Gustafsson, Rundqvist bei den Feldkirchern, Roy, Murray beim VSV, Nilsson, Kwartalnov, Emma beim KAC, und das alles zur gleichen Zeit. Und Spieler wie Cavallini, Ehlers oder Burakovsky, von solchen Kalibern man jetzt nicht einmal einen findet, sind da noch nicht einmal erwähnt ;)

    Ich würde eher das Gegentei behaupten. Das die Nord Amerikaner so gut waren, lag daran, dass unsere Liga damals viel schlechter war und solche Spieler viel mehr herausgestochen sind. Ein Cavallini zum Beispiel hat eine nicht wesentlich andere NHL Vita als ein Nick Bonino. Nur waren die damals halt Superstars, weil der Niveauunterschied so exobitant hoch war.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2025 um 12:38
    • #1.320
    Zitat von Sour-Fox

    zu eurem Glück, kaum auszudenken wie bei euch der Hut abgebrannt wäre danach ;)

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 8o

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2025 um 12:54
    • #1.321
    Zitat von darkforest

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 8o

    Gibs zu. Eigentlich ist Corona ja in Kärnten ausgebrochen weil ihr einen möglichen Sweep mental nicht verkraftet hättet.:prost:

  • Online
    Spicy Tuna
    ✓
    • 25. Februar 2025 um 12:55
    • #1.322
    Zitat von Daimx

    Gibs zu. Eigentlich ist Corona ja in Kärnten ausgebrochen weil ihr einen möglichen Sweep mental nicht verkraftet hättet.:prost:

    Der war nice. :veryhappy::thumbup:

  • Online
    divis
    Nordique
    • 25. Februar 2025 um 12:56
    • #1.323
    Zitat von gm99

    Ich finde, den Zenith hat die Liga Ende der 00er/Anfang der 10er-Jahre gehabt, mit Einheimischen wie Koch, Kalt, Trattnig, Unterluggauer, Rotter, einem jungen Michi Raffl, Divis und Legios wie Lebeau, Gratton, Banham, Andy Schneider, Purdie, Duncan, Leahy...

    Ich denke, da ist was dran, vielleicht mit der Saison 2010/11 und einer epischen Finalserie als Höhepunkt. Game 7 damals war glaub ich auch zuschauermäßig der absolute Zenith der Servus Hockey Night-Zeit.

    Gleichzeitig Vanek mit seiner punktemäßig zweitbesten NHL-Saison und Rookie Grabner in den Top 3 bei der Calder Trophy.

    Und auch irgendwie bezeichnend, dass vierzehn Jahre später mit Tičar, Hughes und Sabolič drei der damaligen sechs besten Scorer immer noch - mehr oder weniger erfolgreich - in der Liga unterwegs sind.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Februar 2025 um 13:03
    • #1.324
    Zitat von Daimx

    Gibs zu. Eigentlich ist Corona ja in Kärnten ausgebrochen weil ihr einen möglichen Sweep mental nicht verkraftet hättet.:prost:

    Verdammt, erwischt Popcorn

  • Bobby
    KHL
    • 25. Februar 2025 um 15:40
    • #1.325
    Zitat von Daimx

    Gibs zu. Eigentlich ist Corona ja in Kärnten ausgebrochen weil ihr einen möglichen Sweep mental nicht verkraftet hättet.:prost:

    Oder der Enroth hat ihn mitgebracht. Hätte auch seine Leistung erklärt.


    :veryhappy:

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™