1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Dezember 2024 um 17:29
    • #976
    Zitat von ToniZamboni

    In einer internationalen Liga sollte man sich nicht die Frage stellen, wer ohne den anderen am schlechtesten dran wäre. Viel eher sollte man sich fragen, wie man gemeinsam besser werden kann.

    So ein schöner Satz, aber wie soll das konkret aussehen bzw. was soll/kann überhaupt gemeinsam verbessert werden? Wie willst zb. gemeinsam besser werden, wenn die ausländischen Vereine mit Ausnahme von Laibach auf so ziemlich jegliche Nachwuchsarbeit oder im Fall von Asiago auf Ligavorgaben bezüglich der Infrastruktur pfeifen?

    Die österreichischen Klubs haben ohnehin gänzlich andere Voraussetzungen, weil sie zu acht um den überschaubaren einheimischen Spielerpool raufen müssen. Da muss am Ende jeder Klubchef schauen, wie er selbst zurecht kommt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Dezember 2024 um 17:47
    • #977
    Zitat von Skuggan #4

    wenn die ausländischen Vereine mit Ausnahme von Laibach auf so ziemlich jegliche Nachwuchsarbeit…. pfeifen

    Hat der HCP nicht sowas wie ne Akademie ?

  • starting six
    NHL
    • 23. Dezember 2024 um 17:51
    • #978
    Zitat von hockeyfan#22

    Hat der HCP nicht sowas wie ne Akademie ?

    als beispiel?

    Alps Ice Academy 🏒 Ausbildungsstätte für Talente in Südtirol
    Die Alps Ice Academy ist ein Gemeinschaftsprojekt von 10 Südtiroler Eishockeyvereinen, um junge Talente zu fördern und den Eissport in Italien zu stärken.
    www.alpsiceacademy.com
  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 23. Dezember 2024 um 18:07
    • #979
    Zitat von hockeyfan#22

    Hat der HCP nicht sowas wie ne Akademie ?

    Ist nicht nur vom HCP, sondern von den 10 größten Südtiroler Clubs gemeinsam (Bozen, die Alps-Clubs sowie einige aus der IHL sind auch dabei).

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 23. Dezember 2024 um 18:16
    • #980
    Zitat von Skuggan #4

    So ein schöner Satz, aber wie soll das konkret aussehen bzw. was soll/kann überhaupt gemeinsam verbessert werden? Wie willst zb. gemeinsam besser werden, wenn die ausländischen Vereine mit Ausnahme von Laibach auf so ziemlich jegliche Nachwuchsarbeit oder im Fall von Asiago auf Ligavorgaben bezüglich der Infrastruktur pfeifen?

    Die österreichischen Klubs haben ohnehin gänzlich andere Voraussetzungen, weil sie zu acht um den überschaubaren einheimischen Spielerpool raufen müssen. Da muss am Ende jeder Klubchef schauen, wie er selbst zurecht kommt.

    Alles bis auf die Nachwuchsarbeit kann gemeinsam verbessert werden. Die Nachwuchsarbeit muss natürlich jeder selber machen und profitiert hinterher auch davon. Nicht umsonst ist Österreich in Sachen Nationalmannschaft in ganz anderen Sphären unterwegs als Ungarn, Slowenien und Italien.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Dezember 2024 um 18:21
    • #981
    Zitat von Skuggan #4

    Und was würden sie in Bozen, Fehervar oder Laibach machen, wenn die österreichischen Klubs ihnen nicht die Möglichkeit einer höherwertigen Liga gegeben hätten?

    8 österreichische Vereine könnten zur Not eine eigene Liga machen, 5 ausländische Klubs aus unterschiedlichsten Ländern hingegen müssten in ihren unterirdischen heimischen Ligen vor leeren Hallen spielen oder überhaupt den Spielbetrieb einstellen.

    das kommt vom KACler .... und genau da liegt das Problem, warum man in der Liga keinen Schritt voran kommt

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Dezember 2024 um 19:12
    • #982
    Zitat von ToniZamboni

    Alles bis auf die Nachwuchsarbeit kann gemeinsam verbessert werden.

    Ja und was konkret?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Dezember 2024 um 19:14
    • #983
    Zitat von Sour-Fox

    das kommt vom KACler .... und genau da liegt das Problem, warum man in der Liga keinen Schritt voran kommt

    Spar dir die Floskeln - welchen Schritt soll die Liga denn gemeinsam konkret weiter kommen? :kaffee:

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 23. Dezember 2024 um 19:25
    • #984

    Das sportliche Niveau heben (die einzelnen Teilnehmerländer würden alleine keine Liga mit so hohem Niveau zusammenbringen), dadurch mehr Zuschauer anziehen, mehr Sponsoren gewinnen, mehr Medienpräsenz generieren und damit bis zum Schluss auch mehr Kinder zum Hockeyspielen gewinnen. Also auf Anhieb fällt mir da schon ein bisschen was ein...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Dezember 2024 um 19:31
    • #985
    Zitat von Skuggan #4

    Spar dir die Floskeln - welchen Schritt soll die Liga denn gemeinsam konkret weiter kommen? :kaffee:

    lies halt gscheid, Streaming, Medienpräsenz, Statistik ... steht alles schon da

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 23. Dezember 2024 um 19:38
    • #986

    Der Weihnachtsbaum

    Strahlend, wie ein schöner Traum,

    steht vor uns der Weihnachtsbaum.

    Seht nur, wie sich goldenes Licht

    auf der zarten Kugel bricht.

    “Frohe Weihnacht” klingt es leise

    und ein Stern geht auf die Reise.

    Leuchtet hell vom Himmelszelt -

    hinunter auf die ganze Welt.


    In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein frohes und beschauliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jarhr!🎄

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 23. Dezember 2024 um 20:03
    • #987
    Zitat von Sour-Fox

    lies halt gscheid, Streaming, Medienpräsenz, Statistik ... steht alles schon da

    Gemeinsamer Fanshop

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Dezember 2024 um 22:06
    • #988

    Bei allem Respekt, aber derart naive Forderungen wie "sportliches Niveau" heben, Medienpräsenz kommen nicht übers Phrasen dreschen raus. Als ob die Vereine das sportliche Niveau absichtlich niedrig halten. Und im Gegensatz zu Wien ist die mediale Präsenz von Eishockey in Kärnten sehr gut. Was da gemeinsam besser laufen sollte, ist mir ein Rätsel, so lange Leichenklubs wie Asiago vor 1000 Zuschauern spielen.

  • McRatty
    EBEL
    • 23. Dezember 2024 um 22:14
    • #989
    Zitat von Skuggan #4

    Bei allem Respekt, aber derart naive Forderungen wie "sportliches Niveau" heben, Medienpräsenz kommen nicht übers Phrasen dreschen raus. Als ob die Vereine das sportliche Niveau absichtlich niedrig halten. Und im Gegensatz zu Wien ist die mediale Präsenz von Eishockey in Kärnten sehr gut. Was da gemeinsam besser laufen sollte, ist mir ein Rätsel, so lange Leichenklubs wie Asiago vor 1000 Zuschauern spielen.

    Kärnten ist aber auch nicht der Mittelpunkt der Welt und die Kärnter Vereine brauchen auch Mannschaften gegen die sie spielen.

    Abgesehen von vl Asiago sind meiner Meinung nach so ziemlich alle Vereine in der Liga auch verdient dabei.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 23. Dezember 2024 um 22:15
    • #990
    Zitat von Skuggan #4

    Bei allem Respekt, aber derart naive Forderungen wie "sportliches Niveau" heben, Medienpräsenz kommen nicht übers Phrasen dreschen raus. Als ob die Vereine das sportliche Niveau absichtlich niedrig halten. Und im Gegensatz zu Wien ist die mediale Präsenz von Eishockey in Kärnten sehr gut. Was da gemeinsam besser laufen sollte, ist mir ein Rätsel, so lange Leichenklubs wie Asiago vor 1000 Zuschauern spielen.

    naiv ist nur das du denkst es wär alles so super wie es aktuell ist ;)

  • Online
    ToniZamboni
    EBEL
    • 24. Dezember 2024 um 07:59
    • #991
    Zitat von Skuggan #4

    Bei allem Respekt, aber derart naive Forderungen wie "sportliches Niveau" heben, Medienpräsenz kommen nicht übers Phrasen dreschen raus.

    Das sportliche Niveau wurde ja schon gehoben. Keines der 4 Länder würde ohne internationale Beteiligung eine Liga auf dem Niveau der ICE zusammenbringen. Darauf sollte man aufbauen.

    Die Diskussion über Asiago hat mit der ganzen Thematik eh gar nichts zu tun, weil es hier keinen einzigen gibt der versteht, warum sie in die Liga aufgenommen wurden ohne die Anforderungen zu erfüllen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 24. Dezember 2024 um 09:24
    • #992
    Zitat von ToniZamboni

    Die Diskussion über Asiago hat mit der ganzen Thematik eh gar nichts zu tun, weil es hier keinen einzigen gibt der versteht, warum sie in die Liga aufgenommen wurden ohne die Anforderungen zu erfüllen.

    Weil sichs die Ligaleitung mit dem italienischen Verband aus vielerlei Gründen gut halten wollte.. oder musste? ;) Ich glaube, dass man sich bei Asiago schon auch von ihrer achso glorreichen Vergangenheit hat blenden lassen. Und mit Gios hat man ja ohnehin den gewichtigsten Werbetrommler für das Projekt, denn der musste schauen, dass er die Italos für 2026 irgendwo einbürgern kann. Da haben schon viele Faktoren zu dieser schwindligen Aufnahme geführt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Dezember 2024 um 13:39
    • #993
    Zitat von ToniZamboni

    Das sportliche Niveau wurde ja schon gehoben. Keines der 4 Länder würde ohne internationale Beteiligung eine Liga auf dem Niveau der ICE zusammenbringen. Darauf sollte man aufbauen.

    Die Diskussion über Asiago hat mit der ganzen Thematik eh gar nichts zu tun, weil es hier keinen einzigen gibt der versteht, warum sie in die Liga aufgenommen wurden ohne die Anforderungen zu erfüllen.

    Bei den genannten Punkten gehts eh nicht um Asiago. Das einzige was man da als Beispiel wieder gut sieht: internationale Liga aber Lesen kannst halt nix auf der Website (so gehts aber z.B. den Ungarn mit uns auch) weil lieber jeder sei eigene Suppen kocht, was schon beim fehlenden Text in Englisch anfängt. "International" :kaffee:

  • Reininger
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2024 um 16:50
    • #994

    Fehervar hat als einziges Team in der ICEHL neben Salzburg ein 2. Team (spielen in der ungarisch/rumänischen Liga), auch eine Akademie.

  • starting six
    NHL
    • 27. Dezember 2024 um 09:20
    • #995

    weil es zwei drei Spekulationen gibt,sei es der vollständigkeit halber erwähnt.

    - TK's können innerhalb der Liga bis zum 30. Dezember, 18.00 Uhr den Verein wechseln, wenn derursprüngliche Verein des Spielers schriftlich zustimmt.

    - danach wenn nach den Bestimmungen des geltenden nationalen Arbeitsrechts triftige Gründe für einen gerechtfertigten Austritt vorliegen.

    Code
     
  • simsala
    NHL
    • 29. Dezember 2024 um 21:01
    • #996
    Zitat von starting six

    weil es zwei drei Spekulationen gibt,sei es der vollständigkeit halber erwähnt.

    - TK's können innerhalb der Liga bis zum 30. Dezember, 18.00 Uhr den Verein wechseln, wenn derursprüngliche Verein des Spielers schriftlich zustimmt.

    - danach wenn nach den Bestimmungen des geltenden nationalen Arbeitsrechts triftige Gründe für einen gerechtfertigten Austritt vorliegen.

    Code
     

    Weil es im KAC Transferthread gerade Thema ist: Gilt das auch wenn der Spieler vertragslos ist? zB einvernehmliche Vertragsauflösung zw Albano und Graz 99ers ?

    Kann mir nicht vorstellen dass dies arbeitsrechtlich gedeckt wäre. Ausgenommen es wurde explizit irgendwas unterschrieben?

    Oder ist das Ganze eher ein Gentlemen’s Agreement?

    VincenteCleruzio

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. Dezember 2024 um 21:04
    • #997

    Seit wann sind arbeitsrechtliche Aspekte, noch dazu in einer internationalen Liga, für ligainterne Richtlinien relevant ? :/

  • Expertise
    Nachwuchs
    • 29. Dezember 2024 um 21:24
    • #998
    Zitat von Hansi79

    Seit wann sind arbeitsrechtliche Aspekte, noch dazu in einer internationalen Liga, für ligainterne Richtlinien relevant ? :/

    Die Frage ist sehr leicht zu beantworten: IMMER! Die Liga operiert ja nicht in rechtsfreiem Raum, nur weil sie international ist. Sorry, aber deine Aussage war maximal dumm, schämst du dich gar nicht dafür?

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Dezember 2024 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #999
    Zitat von Expertise

    Die Frage ist sehr leicht zu beantworten: IMMER! Die Liga operiert ja nicht in rechtsfreiem Raum, nur weil sie international ist. Sorry, aber deine Aussage war maximal dumm, schämst du dich gar nicht dafür?

    Würste, es riecht nach Bratwürste...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Expertise
    Nachwuchs
    • 29. Dezember 2024 um 21:28
    • #1.000
    Zitat von xtroman

    Würste, es riecht nach Bratwürste...

    Du richst Melone!

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™