Bei Italien ist die Situation dann sogar noch einfacher, da man die Spieler noch nicht mal einbürgern muss. Ich denke wir müssen uns wohl damit anfreunden, dass wir wenns gut geht den ein- oder anderen Einheimischen (Clara, Purdeller, T. DeLuca) an der Seite der Nordamerikaner sehen werden...
Wenn die NHL-Spieler punktuell anstatt so mancher 0815-Italos wie Cuglietta, Finoro, Seed, DiPerna etc. eingesetzt werden, fänd ich das gar nicht mal so schlecht. Die Einheimischen würden erheblich davon profitieren. Außerdem sind die Olympischen Spiele DIE Möglichkeit den italienischen Eishockeysport einer breiten Masse zu präsentieren und wenn man in Sachen Sponsoren, TV-Partner usw. einen Schritt nach vorne machen will, ist ein ordentliches Auftreten 2026 einfach Pflicht.