1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2024/2025

    • EBEL
  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 20:25
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. Dezember 2024 um 11:17
    • #876
    Zitat von ToniZamboni

    Bei Italien ist die Situation dann sogar noch einfacher, da man die Spieler noch nicht mal einbürgern muss. Ich denke wir müssen uns wohl damit anfreunden, dass wir wenns gut geht den ein- oder anderen Einheimischen (Clara, Purdeller, T. DeLuca) an der Seite der Nordamerikaner sehen werden...

    Wenn die NHL-Spieler punktuell anstatt so mancher 0815-Italos wie Cuglietta, Finoro, Seed, DiPerna etc. eingesetzt werden, fänd ich das gar nicht mal so schlecht. Die Einheimischen würden erheblich davon profitieren. Außerdem sind die Olympischen Spiele DIE Möglichkeit den italienischen Eishockeysport einer breiten Masse zu präsentieren und wenn man in Sachen Sponsoren, TV-Partner usw. einen Schritt nach vorne machen will, ist ein ordentliches Auftreten 2026 einfach Pflicht.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Dezember 2024 um 11:42
    • #877
    Zitat von ToniZamboni

    Naja, das kommt ja nicht gerade überraschend, nachdem was die Chinesen bei der letzten Olympiade gemacht haben. Was man so gehört hat, soll damals sogar das IOC die Einbürgerungen gewollt haben (zwecks spannenderer Spiele usw.)

    Bei Italien ist die Situation dann sogar noch einfacher, da man die Spieler noch nicht mal einbürgern muss. Ich denke wir müssen uns wohl damit anfreunden, dass wir wenns gut geht den ein- oder anderen Einheimischen (Clara, Purdeller, T. DeLuca) an der Seite der Nordamerikaner sehen werden...

    ...Segafredo nicht vergessen! :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 11:45
    • #878
    Zitat von Lever

    Wenn die NHL-Spieler punktuell anstatt so mancher 0815-Italos wie Cuglietta, Finoro, Seed, DiPerna etc. eingesetzt werden, fänd ich das gar nicht mal so schlecht. Die Einheimischen würden erheblich davon profitieren. Außerdem sind die Olympischen Spiele DIE Möglichkeit den italienischen Eishockeysport einer breiten Masse zu präsentieren und wenn man in Sachen Sponsoren, TV-Partner usw. einen Schritt nach vorne machen will, ist ein ordentliches Auftreten 2026 einfach Pflicht.

    ja ber 1. verkaufst ihnen eine Mogelpackung und 2. glaub ich nicht dass bestehende Italos durch NHL Italos ersetzt werden sondern eher dass es noch mehr Italos im Kader geben wird bis auf einige wenige richtige Italiener...

    Eine komplette Blenderpartie. Man hofft halt, dass italienische Namen auf den Dressen für den schlecht informierten Olympia schauer reichen werden...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. Dezember 2024 um 11:57
    • #879
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja ber 1. verkaufst ihnen eine Mogelpackung und 2. glaub ich nicht dass bestehende Italos durch NHL Italos ersetzt werden sondern eher dass es noch mehr Italos im Kader geben wird bis auf einige wenige richtige Italiener...

    Ob das eine Mogelpackung ist, wird dem IOC und 99% der Zuschauer relativ wurscht sein, solange es spannende Spiele gibt, denn darum gehts. Zum anderen glaub ich kaum, dass die gestandenen Einheimischen um ihren Platz in der Nationalmannschaft gebracht werden. Der Verband ist ja auch nicht bescheuert und weiß, dass es auch Wettbewerbe nach 2026 gibt und genau da ist man auf diese wieder angewiesen. Sortiert man die jetzt in Massen aus und nimmt ihnen die einmalige Olympia-Möglichkeit, pfeifen die auf zukünftige Einberufungen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Dezember 2024 um 11:57
    • #880
    Zitat von 3glav

    ...Segafredo nicht vergessen! :prost:

    Und Zanetti ;)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 12. Dezember 2024 um 12:01
    • #881
    Zitat von Hansi79

    Und Zanetti ;)

    ...gibt's einen Illy auch? 8)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 12. Dezember 2024 um 12:14
    • #882

    is da Cabanossi auch dabei?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2024 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #883

    Illy .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Dezember 2024 um 12:19
    • #884

    Das hat aber das IOC bzw. IIHF zu entscheiden und nicht die NHL. Eine völlig dumme Idee, was kommst dann 2030, tritt dann Quebec für Frankreich an oder wie stellen sie sich das vor.

  • Klaro
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 12:20
    • #885

    Zanoni nicht vergessen denn sonst geht es nicht dahin ;)

  • Klaro
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 12:25
    • #886
    Zitat von divis

    Auf den ersten Blick - mit italienischem Background, und noch ohne (Senioren-)Länderspiel für eine andere Nation, da gibt's doch einige: Acciari, Amadio, Bortuzzo, Carlo, DeMelo, Fabbri, M. Foligno, Iafallo, Mangiapane, Marino, Pesce, Tomasino

    Plus vielleicht welche mit italienischer Herkunft mütterlicherseits.


    (und wenn gar ein früherer Einsatz für Kanada/USA auch kein Hindernis mehr sein sollte, kämen noch ein Haufen dazu - Bertuzzi, Carcone, Ceci, Cirelli, Donato, Fabbro, Fantilli, Ferraro, N. Foligno, Milano, Pacioretty, Palmieri, Perfetti, Pietrangelo, Pinto, Toffoli, Vatrano, Veleno, Vilardi)

    Bei der Auswahl könntest schon einen recht respektablen Kader zusammen stellen.

    Bei den Goalies evtl. Sebastian Cossa 8)

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 12. Dezember 2024 um 12:26
    • #887

    Ohne Barilla und den Vinoro gibt's nix zum Futtern8o

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 12. Dezember 2024 um 12:30
    • #888
    Zitat von 3glav

    ...gibt's einen Illy auch? 8)

    Musste zuerst googlen um das zu verstehen :D

  • Online
    divis
    Nordique
    • 12. Dezember 2024 um 13:32
    • #889
    Zitat von Klaro

    Bei der Auswahl könntest schon einen recht respektablen Kader zusammen stellen.

    Bei den Goalies evtl. Sebastian Cossa 8)

    Wenn das tatsächlich so durchgehen sollte, kommen wohl nur Spieler in Frage, die entweder normal nicht in die engere CAN/USA-Auswahl kommen würden, oder gegen Ende der Karriere noch einmal Olympia-Ambitionen haben.

    Einen Adamo Giuliano Fantilli werden sie trotz seines Namens eher nicht kriegen.


    Italienische Abstammung mütterlicherseits wäre übrigens glasklar bei John Carlson der Fall.

    Alex Ovechkin once asked John Carlson’s aunt for ketchup on his pasta during a team dinner
    John Carlson was recently a guest on Scott Van Pelt's podcast and he told one heck of a story about Alex Ovechkin.…
    russianmachineneverbreaks.com
  • r00t
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2024 um 14:01
    • #890
    Zitat von Lever

    Der Verband ist ja auch nicht bescheuert und weiß, dass es auch Wettbewerbe nach 2026 gibt und genau da ist man auf diese wieder angewiesen.

    Weil man langfristiges Denken vom italienischen ja gewohnt ist. :ironie:

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 12. Dezember 2024 um 17:01
    • #891
    Zitat von xtroman

    was ist damit gemeint? das die genannten evtl für CAN oder USA auflaufen??? im Ernst jetzt :D

    Ganz genau. Die Mannschat nennt sich dann „Canada 2“ und tritt in blauen Dressen an;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. Dezember 2024 um 17:37
    • #892
    Zitat von ToniZamboni

    Ganz genau. Die Mannschat nennt sich dann „Canada 2“ und tritt in blauen Dressen an;)

    Cannatta due. Wenn schon :D

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 14. Dezember 2024 um 09:53
    • #893

    Ich fühle mich gerade 10 Jahre zurückversetzt, John Hughes führt die Punkteliste der Liga an, Lebler die Torschützenliste^^

    Vor exakt 10 Jahren war das der Endstand in den beiden Kategorien, damals 26 bzw. 27 Jahre waren sie im besten Alter. Jetzt siehts mMn doch etwas komisch aus, dass zwei 36-jährige (Hughes im Jänner 37) an der Ligaspitze stehen, aber wenigstens sind jetzt beide Österreicher8o. Einerseits beeindruckend, dass die 2 die Liga schon so lange prägen, andererseits fragt man sich, ob da weniger Qualität nachkommt.
    Von den Top 50 Scorern der Saison 2014/15 sind übrigens nur die beiden, Z.Pance und Raffl noch in der Liga aktiv.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 14. Dezember 2024 um 12:52
    • #894

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    .

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Dezember 2024 um 13:49
    • #895
    Zitat von Meister0312

    Ich fühle mich gerade 10 Jahre zurückversetzt, John Hughes führt die Punkteliste der Liga an, Lebler die Torschützenliste^^

    Vor exakt 10 Jahren war das der Endstand in den beiden Kategorien, damals 26 bzw. 27 Jahre waren sie im besten Alter. Jetzt siehts mMn doch etwas komisch aus, dass zwei 36-jährige (Hughes im Jänner 37) an der Ligaspitze stehen, aber wenigstens sind jetzt beide Österreicher8o. Einerseits beeindruckend, dass die 2 die Liga schon so lange prägen, andererseits fragt man sich, ob da weniger Qualität nachkommt.
    Von den Top 50 Scorern der Saison 2014/15 sind übrigens nur die beiden, Z.Pance und Raffl noch in der Liga aktiv.

    Indikator, dass es qualitätsmäßig abwärts geht. Keiner der beiden würde in einer besseren Liga solche Zahlen hinbekommen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. Dezember 2024 um 16:35
    • #896
    Zitat von Hansi79

    Indikator, dass es qualitätsmäßig abwärts geht. Keiner der beiden würde in einer besseren Liga solche Zahlen hinbekommen.

    Das hat aber nur Lebler bewiesen, bei Hughes ist es eine Mutmaßung deinerseits ;)

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 14. Dezember 2024 um 17:27
    • #897
    Zitat von Meister0312

    Vor exakt 10 Jahren war das der Endstand in den beiden Kategorien, damals 26 bzw. 27 Jahre waren sie im besten Alter. Jetzt siehts mMn doch etwas komisch aus, dass zwei 36-jährige (Hughes im Jänner 37) an der Ligaspitze stehen, aber wenigstens sind jetzt beide Österreicher 8o . Einerseits beeindruckend, dass die 2 die Liga schon so lange prägen, andererseits fragt man sich, ob da weniger Qualität nachkommt.

    Die Frage kann man sich durchaus stellen.

    Allerdings: Hughes hatte in der Saison 14/15, also vor 10 Jahren als er mit Salzburg auch Meister wurde, 1,11PPG (inkl. POs), in dieser Saison bis jetzt 1,38 PPG.

    Leberl hatte 14/15 1,0 GPGs, heuer noch immer 0,65 dafür aber nachwievor 1 PPG.

    Ich denke angesichts dieser Zahlen muss man nicht unbedingt die Qualität der Legios in Frage stellen. Es zeigt viel mehr, auf welch hohem Level die beiden nachwievor performen. Das ist schon ziemlich beeindruckend von beiden!

  • Max Girschele
    LAOLA1
    • 16. Dezember 2024 um 23:27
    • #898

    Zum Abschluss des Tages gibt‘s an dieser Stelle wieder das neue Power Ranking :)

    ICE - Power Ranking: Ein neues Team fliegt an die Spitze!
    Welcome on top, liebe Linzer! Salzburg und Fehervar straucheln hingegen. Und was ist mit Ljubljana los? Power Ranking:
    www.laola1.at


    Positives wie kritisches Feedback stets erwünscht :prost:

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 17. Dezember 2024 um 01:30
    • #899

    In Folge 3 von Ausn g’haxlt - 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗖 𝗣𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 presented by 𝗽𝘂𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗱𝗶𝗼𝘃𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹 - dürfen eure Hosts Lisa Pipperger und Patrick "Patza" Kirchler keinen geringeren als "Mr. Podcast" himself, Martin Pfanner, begrüßen. mpfanner hat sein Versprechen, nur selbst Podcasts (Hockey O’Clock) zu moderieren und nicht als Gast aufzutreten, dabei eindrucksvoll gebrochen. Außerdem sind mit Daniel Glira und Fabian Gschliesser ertsmals auch zwei aktuelle HCP-Cracks mit dabei.

    JETZT ONLINE

    Spotify https://spoti.fi/3DiEFhL

    Website http://www.hcpustertal.com/podcasts?fbcli…SybBCw-S8ZemjEQ

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 17. Dezember 2024 um 07:53
    • #900
    Zitat von mgirschele

    Zum Abschluss des Tages gibt‘s an dieser Stelle wieder das neue Power Ranking :)

    https://www.laola1.at/de/red/winters…an-die-spitze-/

    Positives wie kritisches Feedback stets erwünscht :prost:

    Perfekt ! So solls bleiben :)

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™