Was haltet ihr eigentlich von Brucker heuer?
Wenns nach mir geht gehört der nächste Saison in die Alps zu den Steelwings.
Was haltet ihr eigentlich von Brucker heuer?
Wenns nach mir geht gehört der nächste Saison in die Alps zu den Steelwings.
ja find ich auch sehr schwach heuer.
würd ihn auch nicht powerplay spielen lassen
Auf alle Fälle benötigen wir mehr Durchschlagskraft und da wird Phil über Imports nicht hinweg kommen 🤷🏻♂️
ja find ich auch sehr schwach heuer.
würd ihn auch nicht powerplay spielen lassen
Sagen wir mal so: Brucker zeigt heuer nichts, was Pusnik nicht auch könnte....
Ins Powerplay gehört er mMn nicht, nein.
Da wir uns nun mit Windeseile in Richtung PlayOff bewegen und zumindest mal eine realistische Chance haben, daran teilzunehmen, ertappe ich mich selbst dabei, mir etwas mehr Gedanken über die nächste Saison zu machen.
Die LINZA sind auf einem guten Weg, trotzdem brauchen wir noch etwas mehr Qualität im Kader für 23/24.
Ich befürchte, dass dies gar kein so leichtes Unterfangen sein wird.
In der Offensive leben wir von Haga und Knott. Beide werden schwer zu halten sein. Wenn wir sie gleichwertig ersetzen könnten, wäre dies schon eine ordentliche Leistung.
Verbessern könnten wir uns in der Defensive, in dem wir bessere Legios verpflichten.
In der Offensive können wir das MMn nur, wenn wir entweder die Qualität der Österreicher steigern oder einen weiteren Legionär verpflichten. Lebler wird nicht jünger, die meisten anderen Offensiv-Österreicher sind brave Arbeiter, aber (noch?) keine Torgaranten. Wir haben da viele Indianer, die ich an sich nicht missen möchte (Lahoda, Pusnik, Sticha, Mitsch), aber vielleicht zu wenige Häuptlinge.
Wen ich aus heutiger Sicht verlängern würde?
Neben Haga und Knott auch gerne Roe. Murphy muss sich noch beweisen. Bretschneider, Schumnig, Schnetzer, Söllinger, Lindner und co. möchte ich natürlich auch gerne länger in Linz sehen. Stuart ist leider kein großer Goalgetter und scort für einen Legionär zu wenig. Aber er hat Qualitäten, die ich nicht missen möchte. Demnach würde ich ihn auch verlängern.
Wen ich gehen lassen würde?
Aus heutiger Sicht wären das Todd (zu wenig für einen Legio) und leider auch Brucker, der mich heuer gar nicht überzeugt. Wenn er sich mit einer Rolle a la Dorion zufrieden gäbe, würde ich ihn halten. Aber wenn man junge Spieler fördern möchte, wäre dies eine Gelegenheit.
dem kann man nicht viel hinzufügen.
Nur ein Satz zu Stuart: nachdem es keine Punkteregel mehr gibt und wir unser Legio-Kontingent ohnehin nicht ausreizen ist er für mich ein absoluter must-sign. 1. ist er extrem wertvoll in einer shutdown-line, 2. macht er selbst dort seine Punkte, 3. ein toller PKler und 4. in einem alter wo ich ihm in 2-3 Jahren auch eine breakout Saison zutraue wo er auf einmal 40 Punkte scored.
Bei Bretschneider hab ich die Hoffnung, dass er wirklich so eine Art Hofer 2.0 werden kann. Den hockey-sense hat er. Hab die Spiele, wo er in der ersten Linie auffahren durfte etwas auf ihn geachtet. Er kann die Scheibe sehr gut abdecken und weiß wo er hinmuss bzw. wo seine linemates sind. Da sticht er einen Sticha, Lahoda oder Pusnik um Welten aus. Andererseits wird er bald 24. Da wirds eh Zeit.
Nur ein Satz zu Stuart: nachdem es keine Punkteregel mehr gibt und wir unser Legio-Kontingent ohnehin nicht ausreizen ist er für mich ein absoluter must-sign. 1. ist er extrem wertvoll in einer shutdown-line, 2. macht er selbst dort seine Punkte, 3. ein toller PKler und 4. in einem alter wo ich ihm in 2-3 Jahren auch eine breakout Saison zutraue wo er auf einmal 40 Punkte scored.
Wollte gerade das gleiche schreiben
dem kann man nicht viel hinzufügen.
Nur ein Satz zu Stuart: nachdem es keine Punkteregel mehr gibt und wir unser Legio-Kontingent ohnehin nicht ausreizen ist er für mich ein absoluter must-sign. 1. ist er extrem wertvoll in einer shutdown-line, 2. macht er selbst dort seine Punkte, 3. ein toller PKler und 4. in einem alter wo ich ihm in 2-3 Jahren auch eine breakout Saison zutraue wo er auf einmal 40 Punkte scored.
Bei Bretschneider hab ich die Hoffnung, dass er wirklich so eine Art Hofer 2.0 werden kann. Den hockey-sense hat er. Hab die Spiele, wo er in der ersten Linie auffahren durfte etwas auf ihn geachtet. Er kann die Scheibe sehr gut abdecken und weiß wo er hinmuss bzw. wo seine linemates sind. Da sticht er einen Sticha, Lahoda oder Pusnik um Welten aus. Andererseits wird er bald 24. Da wirds eh Zeit.
Bretschneider ist mMn. einer der besten Skater die wir im Team haben. Was der unter Phil Lukas für einen Schritt nach vorne gemacht hat ist toll zum anschauen. Noch dazu ist er ein absolut lässiger Sympathischer Kerl. Ich hoffe wir sehen ihn noch länger in Linz.
Auch Stuart würd ich unbedingt verlängern (sofern nicht hoffentlich schon geschehen). Absoluter Kämpfer und genau solche Spieler kannst im Team immer brauchen.
Wenn ich einen Wunsch hätte, dann wäre es ein 2-Jahres-Vertrag für Knott. Der ist mMn um einiges wichtiger fürs Team als Haga. Haga hat vielleicht das bessere Auge in der O-Zone, aber über alle 3 Zonen gesehen ist Knott mMn um einiges wertvoller.
Er scheint auch ein netter Typ zu sein. Also liebe Steinbach, Liwest, Linz AG: Auf mit dem Geldtascherl und her mit dem Vertrag für Graham!
Sonst können wir uns sicher bei den D-Legios noch steigern. Ein Söllinger hat sicher sehr hohes Potential für die Zukunft, auch ein Moser hatte sehr gute Spiele.
Bei den Steel Wings gibt es für die nächsten Jahre auch mit Rappold, natürlich Lahtinen usw. einige Cracks, die sicher auch den Schritt rauf machen wollen.
Finde ja interessant das ihr die D so schlecht redet.
Wenn man sich ansieht wie wenig Tore wir bekommen haben (4 wenigstens der gesamten Liga).
Und bezüglich Transfer wäre ein Lahtinen von den Steelwings echt eine Überlegung wert.
Da es ja keine Punkteregel mehr gibt 🤔
Finde ja interessant das ihr die D so schlecht redet.
Wenn man sich ansieht wie wenig Tore wir bekommen haben (4 wenigstens der gesamten Liga).
Und bezüglich Transfer wäre ein Lahtinen von den Steelwings echt eine Überlegung wert.
Da es ja keine Punkteregel mehr gibt 🤔
Bei der Defense gehts mmn eher darum, das für die Offense zu wenig kommt. Die Gegentore sind eh ok.
Bretschneider ist halt körperlich ned grad der größte Riegel. Solche Spieler brauchen dann oft ein wenig länger (siehe Gaffal, Hofer,...).
Deshalb trau ich dem Breddy schon noch eine klare Steigerung zu (vorallem da ja von letztes Jahr auf heuer eine immense Steigerung vorhanden ist).
Stuart hat sich mmn während der Saison heuer schon gesteigert. Wenn er noch etwas Ruhe bei seinen (vergebenen) Chancen reinbekommt macht er deshalb alleine schon 10 Punkte mehr.
Knott ist auch für mich der "wichtigste" Import von allen!!
Ich hoffe auch stark, dass man sich mit ihm einigen kann 🙏🏻
Bleibe auch bei meiner Meinung, dass wir am Flügel zusätzlich mehr Power brauchen.
Roe muss man auch behalten, aber ich wünsche mir einen richtigen Chef 😉
Ich finde auch das von den Legios man Todd tauschen kann - einfach zu wenig Impact nach vorne da braucht man viel mehr Offensivpunch - da werden sich Rick und Phil nehm ich an schon länger mit der Suche auseinader setzen.
Roe unbedingt verlängern, wieviel Eiszeit der nehmen kann ohne fehleranfällig zu werden ist arg - und er macht gefühlsmässig auch kaum fehler und wenn putzt er die meistens selbst aus.
Die Ösi Defender heuer alle durch die Bank mehr als solide - Schnetzer blüht total auf, bringt sich auch offensiv öfters ein.
Schumnig eine Bank.
Söllinger und Linder entwickeln sich auch sehr gut und nutzen ihre Eiszeit super.
Knott wär mega wenn man halten könnte wie schon Martin29 erwähnt hat.
Haga detto.
Breddi u Stuart trau ich auch zu den nächsten schritt zu machen, vlt im PO oder nächste Saison.
Ich hoffe Breddy bleibt uns erhalten, weil bei ihm könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass er einige Angebote bekommt!!
Er wird aber hoffentlich das Vertrauen vom Phil zu schätzen wissen 😉
Auch eine Pflichtaufgabe ist für mich den Höne zu verlängern!! 👍🏻
Ist immer recht "witzig", man will fast niemanden gehen lassen, aber jeder will ein besseres Team haben 😁
Der spannendste Punkt für mich ist eigentlich, wieviele Imports Phil kommende Saison im Team haben will!?? 🤷🏻♂️
Ich werfe es mal in die Runde.
Wäre in Laibach ein Import dabei um den es sich lohnt zu bemühen?
Die haben ja wieder mal Geld Probleme wie man hört.
Erste Imports sind schon weg
Ich werfe es mal in die Runde.
Wäre in Laibach ein Import dabei um den es sich lohnt zu bemühen?
Die haben ja wieder mal Geld Probleme wie man hört.
Erste Imports sind schon weg
Es darf kein Legio mehr innerhalb der Liga wechseln.
Goalies würde ich alle 3 behalten (was tlw. eh schon geschehen ist) und rotieren lassen - sprich auch Leon mehr Verantwortung zukommen lassen
D:
Todd: kann man tauschen
Wolf: würde ich abgeben und dafür Söllinger fix setzen
Dorion: als Ersatzspieler bei Verletzungen gut - wobei ich die jungen Ös spielen lassen würde
Kragl: passt
Murphy: kann ich noch nicht abschätzen
Söllinger: würde ich gerne fix oben sehen. Hat eine super Veranlagung und hat viel Selbstvertrauen - der reift!
Schumnig: passt als Rutinier
Roe: behalten - guter Fitnesslevel und gute Übersicht im Aufbau
Schnetzer: passt
Lindner: gerne als Ergänzung
Liesch: gerne als Ergänzung
F:
Lahoda: würde ich behalten
Lebler: eh klar. Captain!
Romig: entwickelt sich gut - behalten
Stuart: unbedingt behalten - schnell, kreativ, bissig - kostet WEEENIG!
Rappold: behalten
St. Amant: gut, dass er bleibt
Kristler: eventuell hergeben
Sticha: passt für die 4.
Knott: unbedingt behalten
Bretschneider: passt
Gaffal: hat sich super entwickelt diese Saison - hoffentlich geht's so weiter
Pusnik: kann man hergeben
Haga: 55:45 für behalten
Mitsch: weiter entwickeln lassen
Brucker: könnte man ersetzen
Ich hoffe Phil gibt beispielsweise Lahtinen und Wilding die Chance auch oben zu zeigen was in ihnen steckt (vl. eh schon in dieser Saison nach dem Ausscheiden der Steel Wings)!
Ich sehs fast genau so wie Lempi, außer: Kristler hat noch 1 Jahr Vertrag so weit ich weiß, steht auch auf EP so drin
Einen aus dem Duo Pusnik/Brucker würd ich behalten als 4. Linien C
Bei Wolf kann man wirklich überlegen, ihn mit Söllinger zu ersetzen, wäre auf keinen Fall eine Verschlechterung mMn, und evtl. Kirchschläger zurückholen
Alles anzeigenGoalies würde ich alle 3 behalten (was tlw. eh schon geschehen ist) und rotieren lassen - sprich auch Leon mehr Verantwortung zukommen lassen
D:
Todd: kann man tauschen
Wolf: würde ich abgeben und dafür Söllinger fix setzen
Dorion: als Ersatzspieler bei Verletzungen gut - wobei ich die jungen Ös spielen lassen würde
Kragl: passt
Murphy: kann ich noch nicht abschätzen
Söllinger: würde ich gerne fix oben sehen. Hat eine super Veranlagung und hat viel Selbstvertrauen - der reift!
Schumnig: passt als Rutinier
Roe: behalten - guter Fitnesslevel und gute Übersicht im Aufbau
Schnetzer: passt
Lindner: gerne als Ergänzung
Liesch: gerne als Ergänzung
F:
Lahoda: würde ich behalten
Lebler: eh klar. Captain!
Romig: entwickelt sich gut - behalten
Stuart: unbedingt behalten - schnell, kreativ, bissig - kostet WEEENIG!
Rappold: behalten
St. Amant: gut, dass er bleibt
Kristler: eventuell hergeben
Sticha: passt für die 4.
Knott: unbedingt behalten
Bretschneider: passt
Gaffal: hat sich super entwickelt diese Saison - hoffentlich geht's so weiter
Pusnik: kann man hergeben
Haga: 55:45 für behalten
Mitsch: weiter entwickeln lassen
Brucker: könnte man ersetzen
Ich hoffe Phil gibt beispielsweise Lahtinen und Wilding die Chance auch oben zu zeigen was in ihnen steckt (vl. eh schon in dieser Saison nach dem Ausscheiden der Steel Wings)!
Hinten todd, Wolf deiner Meinung. Schumnig unbedingt halten.
Pusnik, brucker würde ich gehen lassen. Haga wenn irgendwie möglich halten- wir wissen wie schwierig es ist funktionierende legios zu finden.
Ich war mit der tirronen Verlängerung nicht so zufrieden. Ich hoffe er bestätigt das Vertrauen des Vereins.
Söllinger wird bestimmt als Fixer Bestandteil in der kommenden Saison angesehen!
Dann wird es spannend...Kragl,Schnetzer,Wolf und Schumnig...2 oder vlt. 3 Imports!
Wären 8 Defender mit 3 Legionären, das wird es nicht spielen,aber einen Österreicher einfach gehen zu lassen, ist auch nicht unbedingt ratsam 😬
Wie schon gesagt, es wird sehr spannend was die Verteidigung anbelangt 😁
Wären 8 Defender mit 3 Legionären, das wird es nicht spielen,aber einen Österreicher einfach gehen zu lassen, ist auch nicht unbedingt ratsam 😬
Vielleicht starten wir hinten ja mit zwei Legios und holen uns dafür noch jemanden für die Offensive?
Söllinger ist bereit für einen Stammplatz. Schumnig und Schnetzer sind ohnehin Leistungsträger.
Wolf hat noch Vertrag, oder? Ich würde ihn aber auch noch nicht aufgeben. Vor seiner Verletzung hat er sich nMn stabilisiert.
Wenn man vorne mehr Qualität haben will, wird es nur aufgrund eines Imports gehen 🤷🏻♂️ Man wird keinen Österreicher bekommen, der in den ersten beiden Linien spielt und ein verlässlicher Scorer ist.
el_greco hoffentlich steht der Kader kommende Saison schon fest, zu Beginn, man sieht ja heuer wie unmöglich es ist sich während der laufenden Saison sich zu verstärken!!
Lt. Krone möchte Knott gerne in Linz bleiben
Lt. Krone möchte Knott gerne in Linz bleiben
Bei ihm könnts gut sein, dass er einfach mal wo ein zeiterl bleiben möchte. Der wurde die letzten Jahre ja dauerhaft herumgereicht zwischen den Klubs.
Knott ist 26 Jahre alt. Gebt ihm einen 2-Jahres-Vertrag! Dann kann er mit 28 noch locker in eine europäische Top-Liga oder zurück nach Amerika , um vielleicht um einen 2-Way-Contract zu kämpfen.