1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren 2022/23 - Das DOPS hat gesprochen

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 18. September 2022 um 18:25
  • xtroman
    4ever#44
    • 25. Januar 2023 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #326
    Zitat von Lexi87

    Das machts aber auch nicht besser. Vielleicht wäre es dann halt Abschreckung genug, wenn wirklicher Schaden droht… Sagt ja keiner, dass man 5 Spiele bekommen soll, wenn man normalerweise ein fairer Spieler is und mal was „passiert“. Absichtlich gefährlich oder wiederholt soll dann ja auch dem Spieler und dem Verein wehtun… Die Argumentation finde ich echt daneben von ihm.

    Mir geht es nicht um die Aussage von Seitz, die finde ich auch nicht ok! aber die Interpretation vom Brad20 stimmt halt einfach nicht! Seitz sagt nirgends das vom Team zu Team ein unterschiedliches Strafmaß verwendet wird, laut Brad aber schon…

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 25. Januar 2023 um 20:21
    • #327
    Zitat von xtroman

    Mir geht es nicht um die Aussage von Seitz, die finde ich auch nicht ok! aber die Interpretation vom Brad20 stimmt halt einfach nicht! Seitz sagt nirgends das vom Team zu Team ein unterschiedliches Strafmaß verwendet wird, laut Brad aber schon…

    Das war nur ein Beispiel mit dem KAC!!

    Trotzdem ist es ein Witz, das nur weil die Tiefe fehlt unterschieden wird 🤦🏻‍♂️

    Noch ein Beispiel...gibts für Linz heftigere Strafen weil Sie ein Alps Team stellen, als für die Pioneers!?

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. Januar 2023 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #328
    Zitat von Brad20

    Das war nur ein Beispiel mit dem KAC!!

    Trotzdem ist es ein Witz, das nur weil die Tiefe fehlt unterschieden wird 🤦🏻‍♂️

    Noch ein Beispiel...gibts für Linz heftigere Strafen weil Sie ein Alps Team stellen, als für die Pioneers!?

    Mir ging es nicht um den KAC, sondern darum das Seitz nicht von Unterschieden innerhalb der Liga spricht, sondern im Vergleich zur NHL...

    Aber dein Beispiel zeigt mir, das du das wohl nicht verstanden hast/willst....

    2 Mal editiert, zuletzt von xtroman (26. Januar 2023 um 08:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lexi87
    EBEL
    • 25. Januar 2023 um 20:41
    • #329
    Zitat von xtroman

    Mir geht es nicht um die Aussage von Seitz, die finde ich auch nicht ok! aber die Interpretation vom Brad20 stimmt halt einfach nicht! Seitz sagt nirgends das vom Team zu Team ein unterschiedliches Strafmaß verwendet wird, laut Brad aber schon…

    War auch in keinster Weise gegen irgendwas argumentiert, das Du geschrieben hast. Ich hab mit dem Post nur versucht die Aussage von Seitz aufzunehmen und dass es keine unterschiedliche Behandlung braucht, damit ich die Argumentation von Seitz falsch finde.

  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2023 um 07:31
    • #330

    Okay Herr Seitz, dann formulieren Sie bitte ihre selbst interpretierte Formel für die NHL!

    Wie könnte die lauten?

    Verein mal History plus Einwohnerzahl dividiert durch die Wurzel aus Zuseherzahl vom Budget und Ganze als Gleichung mit der Bewertung Kaderstärke von EA Sports gleich gesetzt?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. Januar 2023 um 10:53
    • #331

    Keine Ahnung warum hier wieder so übertrieben wird. Seitz sagt damit ja eigentlich eh nur das was wir alle schon wissen, die Vereine wollen volle Kadeblätter haben und nicht einen Spieler für +10 Spiele fürs Spazierengehen bezahlen, weil er halt was deppertes aufgeführt hat. Ich geh mal davon aus, das Seitz kein Problem damit hätte wenn sein Arbeitgeber, die Liga (=die Vereine), ihm das Go gibt, jede Strafe im Katalog um +3 Spiele hochzusetzen....

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Januar 2023 um 11:07
    • #332
    Zitat von Spezz93

    die Vereine wollen volle Kadeblätter haben und nicht einen Spieler für +10 Spiele fürs Spazierengehen bezahlen, weil er halt was deppertes aufgeführt hat.

    Stattdessen dürfen sie dann ihre Spieler im Krankstand bezahlen, weil ein anderer was Deppertes aufgeführt hat. Aber wenn die Verantwortlichen das so wollen, ist es halt so.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. Januar 2023 um 11:09
    • #333
    Zitat von Capsaicin

    Stattdessen dürfen sie dann ihre Spieler im Krankstand bezahlen, weil ein anderer was Deppertes aufgeführt hat. Aber wenn die Verantwortlichen das so wollen, ist es halt so.

    1. Passiert ja zum Glück doch nicht ganz so viel. 2. Gibs in dem Fall bei Keyplayern Geld von der Versicherung und man kann Ersatz holen.

    Also aus wirtschaftlicher Sicht (ohne Folgen von Verletzungen usw. zu betrachten) handeln die Vereine mehr oder minder verständlich..

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Januar 2023 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #334

    Ja, sollt halt eigentlich so sein, dass es um die Gesundheit der Spieler geht und nicht um die Wirtschaftlichkeit der Vereine, weil genau aus diesen Gründen heraus ist in der Vergangenheit auf die Gesundheit der Spieler gepfiffen worden. Frei nach dem Motto "Kannst ja trotzdem spielen, hast ja nur ein bissl Kopfweh". Arbeitsinspektionen, Gesetze zum Schutz der der Arbeitnehmer gibts ja auch nicht dafür, dass die Betriebe wirtschaftlicher arbeiten können, sondern eben genau deshalb, damit die Arbeitnehmer nicht durch die Arbeitgeber ausgenutzt werden und ihre Gesundheit für ein paar Kröten mehr aufs Spiel gesetzt wird.

    Die Vereine beim Thema "Player Safety", was das DOPS wortwörtlich im Namen hat, bestimmen zu lassen, weil das dann wirtschaftlich für sie besser ist (nur halt nicht für den Player, der laut Namen geschützt werden sollte) ist halt ungefähr so, als würdest die Wirtschaftskammer die Gesetze zum Arbeitnehmerschutz schreiben lassen. Zeigt aber einmal mehr, dass bei uns in der Liga anscheinend niemand verstanden hat, worum es hier wirklich gehen sollte. Weder die Vereine noch der Seitz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2023 um 12:38
    • #335
    Zitat von Spezz93

    1. Passiert ja zum Glück doch nicht ganz so viel. 2. Gibs in dem Fall bei Keyplayern Geld von der Versicherung und man kann Ersatz holen.

    Also aus wirtschaftlicher Sicht (ohne Folgen von Verletzungen usw. zu betrachten) handeln die Vereine mehr oder minder verständlich..

    Okay, dann ist in deine Augen eh alles halbwegs in Ordnung, oder halt in Zahlen 49,8% . . . . ? ?

    Bagatellismus pur nenn ich sowas.

    Was wäre wenn man das DOPS in DOPH ( D.o.P.Healthy! ) umtaufen würde?

  • Lexi87
    EBEL
    • 26. Januar 2023 um 12:41
    • #336

    Ich versteh die Aussagen nach wie vor nicht, wenn es doch eine so einfach Lösung gibt, um das in den Griff zu bekommen:

    FAIR SPIELEN!!!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. Januar 2023 um 12:58
    • #337
    Zitat von MacReady

    Die Vereine beim Thema "Player Safety", was das DOPS wortwörtlich im Namen hat, bestimmen zu lassen, weil das dann wirtschaftlich für sie besser ist (nur halt nicht für den Player, der laut Namen geschützt werden sollte) ist halt ungefähr so, als würdest die Wirtschaftskammer die Gesetze zum Arbeitnehmerschutz schreiben lassen.

    Ja, dann müsstest halt das DOPS anders finanzieren und wer soll das bezahlen? Der Verband? Die Spielergewerkschaft?

    Wer zahlt schafft an, deshalb dürfen die Vereine auch mehr oder weniger die Länge der Sperren festlegen. Wenn die Vereine es nämlich nicht wollen, dann würde es gar kein DOPS geben.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. Januar 2023 um 13:00
    • #338
    Zitat von christian 91

    Okay, dann ist in deine Augen eh alles halbwegs in Ordnung, oder halt in Zahlen 49,8% . . . . ? ?

    Bagatellismus pur nenn ich sowas.

    Was wäre wenn man das DOPS in DOPH ( D.o.P.Healthy! ) umtaufen würde?

    Sorry, dass ich nicht bei der Treibjagd auf den Fließenleger mitmache, der die (schlechten) Pläne des Architekten richtig gelesen hat und seine Arbeit tut wie von ihm verlangt wird. Ich finde die Strafen auch teilweise zu niedrig, hab aber den Weitblick nicht Seitz dafür verantwortlich zu machen, sondern in meinem Fall eben das VSV Management...

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Januar 2023 um 13:12
    • #339
    Zitat von PatMan

    Ja, dann müsstest halt das DOPS anders finanzieren und wer soll das bezahlen? Der Verband? Die Spielergewerkschaft?

    Wer zahlt schafft an, deshalb dürfen die Vereine auch mehr oder weniger die Länge der Sperren festlegen. Wenn die Vereine es nämlich nicht wollen, dann würde es gar kein DOPS geben.

    Dann würde es halt etwas anderes geben. In jeder Meisterschaft, die nach IIHF-Regeln gespielt wird, braucht man ein Disziplinarorgan. Wie das heißt, ist letztlich egal.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 26. Januar 2023 um 13:16
    • #340
    Zitat von gm99

    Dann würde es halt etwas anderes geben. In jeder Meisterschaft, die nach IIHF-Regeln gespielt wird, braucht man ein Disziplinarorgan. Wie das heißt, ist letztlich egal.

    Ja, aber mir fällt spontan keine Liga in Europa ein, wo es nicht von den Vereinen finanziert wird und wo es höhere Strafausmaße als in Österreich gibt.

    In Amerika hast mit der NHLPA eine starke Gewerkschaft die sich tatsächlich um das wohl der Spieler kümmert.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Januar 2023 um 13:32
    • #341
    Zitat von PatMan

    In Amerika hast mit der NHLPA eine starke Gewerkschaft die sich tatsächlich um das wohl der Spieler kümmert.

    Das meinst du jetzt nicht ernst?

    Möglichst wenig Strafe ist deren Ziel, mit kümmern hat das für mich nichts zu tun.

    5000$ Maximum Strafe für solche Aktionen, das ist es was das die PA interessiert.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lexi87
    EBEL
    • 26. Januar 2023 um 13:41
    • #342
    Zitat von DennisMay

    Das meinst du jetzt nicht ernst?

    Möglichst wenig Strafe ist deren Ziel, mit kümmern hat das für mich nichts zu tun.

    5000$ Maximum Strafe für solche Aktionen, das ist es was das die PA interessiert.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Welche Strafen gab es für die Vorfälle?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 26. Januar 2023 um 14:10
    • #343
    Zitat von PatMan

    Ja, aber mir fällt spontan keine Liga in Europa ein, wo es nicht von den Vereinen finanziert wird und wo es höhere Strafausmaße als in Österreich gibt.

    In Amerika hast mit der NHLPA eine starke Gewerkschaft die sich tatsächlich um das wohl der Spieler kümmert.

    Vor allem wärs am Ende eh wieder, zumimdest indirekt, von den Vereinen gesteuert, oder noch schlimmer, es wären wieder die Clubbose selbst, die über die Strafen der anderen Spieler abstimmen ---> " Ah da spielens noch gegen einen direkten Konkurrenten von mir, da wärs schon ganz nett wenn der Halmo wieder dabei ist"

  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2023 um 14:45
    • #344
    Zitat von Lexi87

    Welche Strafen gab es für die Vorfälle?

    Im Spiel zwei Minuten.

    Vom Dops zwei maXimal drei Spiele Sperre, in der NHL?

  • Martis
    Nationalliga
    • 30. Januar 2023 um 22:38
    • #345

    Vielleicht sollte sich Seitz mal Gedanken machen warum in der ICE League viel öfter Sperren auszusprechen sind als in der NHL. Wo ist der Sinn, bei wesentlich mehr Vergehen, mildere Strafen auszusprechen? Wenn man die Zahl der Vergehen in den Griff bekommen will, sollte man eher umgekehrt vorgehen. Also höhere Strafen, bis es die Spieler endlich schnallen. Das Problem das Spieler länger ausfallen, wegen Verletzungen oder Sperren würde sich dann auch auf "wundersame" Weise lösen, wen solche Aktionen abnehmen.

  • Meister0312
    Rookie
    • 31. Januar 2023 um 06:40
    • #346

    Das ist ja mal eine neue Idee, die hatten wir glaube ich noch nie:/

    (Seitz entscheidet NICHT die Höhe der Strafe, das machen die Vereine in dem sie einen Rahmen vorgeben)

  • PEPSImax
    NHL
    • 31. Januar 2023 um 07:29
    • #347

    Wie wärst vermehrt mit Geldstrafen und zwar in einer Höhe die weh tut und nicht solch wo man für falsch Parken mehr bekommt

  • Lempi
    Obmann
    • 31. Januar 2023 um 07:48
    • #348
    Zitat von PEPSImax

    Wie wärst vermehrt mit Geldstrafen und zwar in einer Höhe die weh tut und nicht solch wo man für falsch Parken mehr bekommt

    Naja die 500€ können einem Jungspieler schon weh tun. Einem Top-Legio eher weniger. Vl. solle man die zusätzlichen Geldstrafen prozentual ans Gehalt legen. Dann is es für alle "gleich" schmerzhaft.

  • Meister0312
    Rookie
    • 31. Januar 2023 um 08:19
    • #349
    Zitat von Lempi

    Naja die 500€ können einem Jungspieler schon weh tun. Einem Top-Legio eher weniger. Vl. solle man die zusätzlichen Geldstrafen prozentual ans Gehalt legen. Dann is es für alle "gleich" schmerzhaft.

    Geht aber auch nicht, da ja die Gehälter nicht bekannt sind

  • Lempi
    Obmann
    • 31. Januar 2023 um 08:26
    • #350
    Zitat von Meister0312

    Geht aber auch nicht, da ja die Gehälter nicht bekannt sind

    lauter Dinge, die sich ändern lassen... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™