1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2022/2023

  • Jabberwocky
  • 31. Dezember 2021 um 17:36
  • Meister0312
    Rookie
    • 7. Februar 2022 um 13:39
    • #226

    Also nach dem ich gestern seit 2 Jahren wieder bei einem ICE Spiel war, meine Einschätzung zur Mannschaft:

    Grundsätzlich gestern kein schlechtes Spiel, blöde Fehler bzw. dumme Strafen kosten ganz schön was gegen den KAC.

    Torhüter: Coreau schicken, 1er holen, der den Namen verdient. Höneckl sauber gespielt, aber über die Saison gesehen für einen 1er trotzdem zu wenig

    Verteidigung: Legios unterdurchschnittlich, bis auf evtl. Stajnoch (hat ja nach dem Check von Ganahl(?) nicht mehr weiter gespielt, daher kann ich ihn schlecht einschätzen) Und Gregorc, wobei man die beiden auch nicht unbedingt weiter verpflichten muss.

    Schnetzer gefällt mir gut, restlichen Ös musst auch aufgrund mangelnder Alternativen behalten. Müller ist glaub ich eher was für die AlpsHL, Kragl naja als 7. oder 8. Verteidiger Ok

    Angriff: Von den Legios gefällt mir Kantola gut, hat gestern Lebler und Kristler gecentert, und das nicht schlecht. Pelletier kann man auch halten, gretzn und guter Techniker, passt. Bortnak ist zwar körperlich stark, spielerisch kommt aber zu wenig. Dzerins kann man für die 3. Linie auch halten, aber bitte nicht mehr in den Scoring-Linien bzw. Haben wir für die hinteren 2 Linien Brucker und Pusnik, also eigentlich muss auch er nicht mehr sein.

    Österreicher passen Grundsätzlich alle, Romig Top, Bretschneider hat sich gut entwickelt heuer, kann man beruhigt behalten, wichtig sind neue Legios die für ihre Rollen passen (kein Dzerins in der 1., usw.)

    Und endlich den neuen Manager vorstellen Popcorn

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 7. Februar 2022 um 13:50
    • #227

    Die Legionäre kann man zum Großteil austauschen.

    Für mich steht außer Frage, dass Coreau, Rumble, Dzerins und Bortnak gehen müssen. Lamarche ist ohnehin schon weg. Smith gefiel mir nicht schlecht, mit einer Rückkehr rechne ich hier aber nicht.

    In der Defensive brauchen wir wohl 2-3 neue Legionäre. Entweder Stajnoch oder Gregorz könnte man ja je nach Gehaltsvorstellung zu halten versuchen.

    In der Offensive sollte man Pelletier meiner Meinung nach halten.

    Bei Kantola bin ich davon überzeugt, dass er (mit den richtigen line mates) ein guter Spieler sein könnte. Bei seinen Referenzen vermute ich mal, dass er zu teuer sein könnte.

    Ergo: 2 bis höchstens 3 Legionäre kann man halten, 5-7 neue wird man auf jeden Fall brauchen.

    Rotter wird uns vermutlich verlassen, da braucht man auch einen Ersatz. Bei Gaffal lasse ich mich mal überraschen.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 7. Februar 2022 um 14:56
    • #228

    Finde, dass man weder Gregorz noch Stajnoch nach dieser Saison halten sollte. Denke man sollte bei den Legio-D's ausnahmslos jeden tauschen. Auch ein Stajnoch überzeugt mich nicht. Pelletier gern. Kantola ist halt die Sache mit dem Alter, der Verletzungsanfälligkeit bzw auch dem Pricetag. Bin da auch eher auf Abschied gestimmt.

    Ich glaub auch dass es am Legiosektor vor allem Führungsspieler brauchen wird. Keiner der neu geholten Spieler, mit Ausnahme von Rotter am Anfang, konnte da irgendwie einen Input bzgl Leadership liefern. Das Team wirkt wie ein Haufen Einzelakteure, die nur mehr die Saison fertig spielen. Eh irgendwo verständlich, aber auch im Laufe der Saison ist man halt nie zusammengewachsen. Gefühlsmäßig war eher das Gegenteil der Fall. Auch ein Mitgrund warum ich den oft lustlos wirkenden Gregorz einfach nicht mehr brauche. Erinnert mich zu sehr an Dorion in schlechtesten Zeiten. Seine Stats tun da ihr übriges. Wäre daher für einen relativ radikalen Neuanfang am Legiosektor. Bis auf Pelletier, alles neu.

    3 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (7. Februar 2022 um 17:26)

  • Martin29
    NHL
    • 7. Februar 2022 um 17:01
    • #229

    Ich finde auch, dass am Legiosektor einfach massivst ausgemistet gehört. In der Defensive kann ich mir maximal Stajnoch weiter vorstellen, was ja glaub ich auch geplant ist. Gregorc kann im Notfall bleiben. Wenns nach mir ginge, wäre ein Tausch besser. Wenn man sich wieder ins Mittelfeld bzw. Richtung oberes Drittel nächstes Jahr orientieren möchte, dann braucht man neben Stajnoch mindestens 3 Legios, die den Unterschied ausmachen können. Wir brauchen auf jeden Fall welche, die auch offensiv gefährlich sind und eisläuferisch stark sind. Wo sind die Zeiten, wo ein Piche oder früher ein Murphy mit in die Rushes gegangen sind und den schwarzen Kobold nach dem Rückpass vom Flügelstürmer erbarmungslos ins Kreuz gedroschen haben? Das waren noch schöne Zeiten... ;(

    In der Offensive würde ich ehrlich gesagt bis auf Kantola alle schicken. Kantola kann sicher was, wenn er 100% fit ist und starke Linemates hat. Dass er technisch was drauf hat, hat er ja schon öfters gezeigt. Der Speed ist sicher nicht mehr seine große Stärke, aber für eine 2. Linie und fürs PP wäre er sicher gut brauchbar.

    Pelletier würde ich ehrlicherweise auch schicken. Es ist zwar lobenswert, dass er sich mit einem Jochbeinbruch durch die Saison kämpft, aber -13 hat er heuer auch wieder der nette Herr. Solche Legios wie Pelletier gibts doch zuhauf. Um das Geld von ihm kannst einen 25-Jährigen ECHL-/AHLer ohne Perspektive auf die NHL auch holen. Ein drittes Jahr würde ich Pelletier in Linz nicht geben.

    Der Rest der Legios: Ab in den Flieger und baba!

    Von den Österreichern hat man halt leider weiterhin das Problem, dass halt nur "der Rest vom Schützenfest" übrig bleibt, wenn sich Salzburg und der KAC bedient haben. Ganz ehrlich: Ein Kragl und ein Wolf sind maximal 7. Defender und nicht mehr. Ein Kristler im Sturm hat sicher seine guten Momente. Aber wenn er jede Saison 25 Spiele fehlt und in den Spielen dann immer wieder blöde Strafen nimmt, dann hast halt auch wenig davon. Aufgrund mangelnder Alternativen musst dir solche Spieler aber trotzdem behalten. Weil was anderes kriegt man halt nicht ums billige Geld.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Februar 2022 um 10:49
    • #230
    Zitat von Martin29

    Von den Österreichern hat man halt leider weiterhin das Problem, dass halt nur "der Rest vom Schützenfest" übrig bleibt, wenn sich Salzburg und der KAC bedient haben.

    Wen genau meinst du, wenn du schreibst das der KAC sich vor euch bedient hat??

    direkte KAC Zugänge von anderen ICE Klubs: Unterweger (2018), Haudum kam 2019 aus der Allsvenskan, Ganahl kam 2019 aus der Liiga retour, ok den haben wir 2015 von Graz geholt! Bischofberger kam aus der NLB 2016, Cijan 2021 von den Caps weil er dor keine Einsätze mehr bekam, nach 6 Partien für uns hat er seine Karriere beendet! Vallant bekam für 2020 beim HCI keinen adequat bezahlten Vertrag mehr...

    Abgänge zu anderen ICE Klubs: Schnetzer, Richter, Madlener, Kernberger, Kreuzer, Brucker, Vallant

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 8. Februar 2022 um 10:53
    • #231

    xtroman

    Denke er redet davon wenn RBS und KAC Spieler für nächste Saison aus Linz haben wollen, Linz keine Chance hat Preislich mitzugehen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Februar 2022 um 10:57
    • #232

    Rein aus finanzieller Sicht stimmts schon, nur wie oft passiert es, das der KAC das macht? im Vergleich zb mit RBS!!

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 12. Februar 2022 um 22:55
    • #233

    Wer wollte nochmal das Haudum zu uns kommt nächste Saison?

    Naja er hat lt. Kleine Zeitung bei den Nebelkindern verlängert.

  • Tubbs_28
    Ticket Holder BWL
    • 19. Februar 2022 um 08:07
    • #234

    Gestern hat man wieder eindrucksvoll gesehen,

    ohne gute Legios wird’s auch nächstes Jahr nix.

    Das was wir brauchen, gibt der österreichische Spielermarkt net her.

    Um überhaupt im Mittelfeld mit schwimmen zu können braucht’s Minimum 2 Linien die performen, einen sehr starken Goalie und eine Verteidigung die ihren Namen verdient hat.

    Auch wenn’s da österreichische Lösungen gäbe, werden die nicht nach Linz kommen.

    Für die andere Teamhälfte hatten wir schon heuer brauchbare Österreicher. Das Ergebnis kennt jeder.

    Das mit Deutsch als Kabinensprache ist da so was von weltfremd und hoffentlich nur der Promotion, Stimmungslage geschuldet

  • Dave16
    Nationalliga
    • 19. Februar 2022 um 09:37
    • #235

    Der Aussage betreffend Kabinensprache würde ich keine Aufmerksamkeit beimessen, das war glaub ich ein Satz der im Interview gefallen ist der aber anders gemeint war. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das tatsächlich ein Kriterium sein soll^^

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Februar 2022 um 14:09
    • #236

    vor allem hat das nicht der Präsi zu entscheiden. Das is Aufgabe von Coach und Team.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 19. Februar 2022 um 14:29
    • #237

    Ich denk, das war im Eifer unglücklich formuliert, glaub eher dass halt gemeint war, mehr Österreicher zu holen und das populistisch untermalt wurde. Sollt' man in Zukunft einfach unterlassen, wobei das ein oder andere Hoppala passiert Nader immer mal wieder ;)

  • schlagi009
    BWL
    • 20. Februar 2022 um 08:12
    • #238

    Durch die Spielabsage geht sichs für Rotter nicht mehr aus um auf die 80 Prozent der Spiele zu kommen. 39 Spiele gehen sich aus, brauchen würde er aber 39,2.

  • Nummer 58
    4020
    • 20. Februar 2022 um 08:25
    • #239

    es wurde ja nicht abgesagt, sondern strafverifiziert mit 5:0 für Linz

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 20. Februar 2022 um 08:32
    • #240
    Zitat von Hari0409

    Durch die Spielabsage geht sichs für Rotter nicht mehr aus um auf die 80 Prozent der Spiele zu kommen. 39 Spiele gehen sich aus, brauchen würde er aber 39,2.

    Wenn man ihn will, dann bleibt er auch so 🤷🏻‍♂️

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. Februar 2022 um 09:37
    • #241
    Zitat von Hari0409

    Durch die Spielabsage geht sichs für Rotter nicht mehr aus um auf die 80 Prozent der Spiele zu kommen. 39 Spiele gehen sich aus, brauchen würde er aber 39,2.

    Ähm das Spiel wurde nicht abgesagt, sondern mit 5:0 für Linz gewertet. Sollte somit zählen.

  • schlagi009
    BWL
    • 20. Februar 2022 um 10:06
    • #242
    Zitat von K-Markus1989

    Ähm das Spiel wurde nicht abgesagt, sondern mit 5:0 für Linz gewertet. Sollte somit zählen.

    Er hat aber nicht gespielt. Und es geht um absolvierte spiele.

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 20. Februar 2022 um 10:07
    • #243

    Vom Ergebnis her, eine unserer besten Leistungen in dieser Saison, es geht bergauf :prost: :thumbup:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 20. Februar 2022 um 22:17
    • #244

    Bin schon neugierig ob Sie jetzt wieder in der Liga schauen werden wegen Imports, oder hat da Phil vielleicht gute Connections ins Ausland.

    Das wird eine riesen Herausforderung für Ihn 😬

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 20. Februar 2022 um 23:40
    • #245

    Ein Vorteil für Phil: recht viel schlechter kann's sportlich nicht mehr werden.

    Einige Wünsche:

    • Für den Goalie, neben Lebler sicher unsere wichtigste Personalie, darf nach dem Desaster rund um Coreau ruhig tiefer in's Börserl gegriffen werden.
    • Legios gerne wieder aus der Liga holen und wenn möglich eher weniger auf Experimente setzen. Aber bitte keine Auslaufmodelle ala Piche, Dorion, Kapstad, Bröckerlhusten. Da sollt sich dann auch ein guter Vorbereiter für Lebler finden lassen. Dass das heuer eine finanzielle Gratwanderung werden könnt ist mir aber durchaus bewusst.
    • Defensive Stabilität und ein guter Quarterback müssen her. Kirchschläger wär sicher erfreulich. Dass Schnetzer Overall am besten gefällt sagt eh schon alles, was man über die heurige D wissen muss. Gregorz? Nein, danke.
    • Pelletier gerne halten. Eine Rückkehr von Smith zu einem vernünftigen Preis wär evtl auch denkbar.
    • Kantola kann einem eisläuferisch und spielerisch starkem, aber im Abschluss schwachem Team sicher helfen. Aufgrund seines Alters und seiner Defizite im Skating bei uns aber ein Bauchfleck mit Ansage. Zudem braucht er einen guten Vorbereiter um wirklich effektiv zu sein, und günstig dürft' er auch nicht sein. Hier sollten die Zeichen auf Abschied stehen.
    • Romig hat in meinem Book keinen Fixplatz mehr in der zweiten Linie. Als Österreicher ein gutes Signing, für die zweite Linie war's aber bei weitem zu wenig, so leid's mir tut. Glaub auch, dass der gute Emilio mehr drauf haben sollte.
    • Rotter finanziell im Rahmen bleibend versuchen zu halten. Wenn er wieder zurück möchte hilft's eh nix.
    • Kristler, kann muss aber nicht gehalten werden. Entweder er oder Rotter wären trzdm nice
    • Bretschneider einen verbünftigen, langfristigen Vertrag +Option für's Ausland geben. Glaube, dass der Bursche in einem halbwegs gutem Team richtig explodieren könnte.

    Liste wär so ungefähr nach Prio gereiht.

  • schlagi009
    BWL
    • 21. Februar 2022 um 06:53
    • #246

    Romig in der 2. Wäre schon okay. Nur halt neben starken Legios. Wennst da einen Top Center und Winger daneben hast, könnt der Emil schon brav Punkte sammeln. Ich hoffe da auf Phil, dass er bzgl chemistry der Spieler mehr Ahnung als GB hat.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 21. Februar 2022 um 07:30
    • #247

    Ich bleib dabei, Romig hat in sämtlichen Linienkonstellation relativ wenig gezeigt. Neben Rotter genauso wenig wie neben Smith, Kantola oder Pelletier, selbst die zwei drei Games neben Umicevic ist nix gegangen - und va defensiv und an der Bande immer wieder mit Problemen. Da die Schuld bei Baumi zu sehen ist imho schon ein wenig zu einfach gedacht. Selbst ein Bretschneider hat mir in den paar Spielen in der zweiten besser gefallen, der zudem mit seinen 20 Jährchen mehr Leadership gezeigt hat. Bei 13 Punkte und einer -20 sind auch sicher nicht nur die Linemates das Problem. Romig kann sicher mehr, aber den Fixplatz hat er sich mit diesen Stats wirklich nicht verdient.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 21. Februar 2022 um 12:06
    • #248

    Stefan Gaffal verlängert bis 2024.

    Sehr gut.

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 12:15
    • #249

    da hat der phil schon einmal ganze Arbeit geleistet :thumbup: :thumbup:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 21. Februar 2022 um 14:18
    • #250

    Gaffal ist mal eine tolle Neuigkeit 👍🏻

    Pusnik wird auch bleiben, dann sind noch Kristler und Rotter...bin gespannt obs mit den Beiden noch planen 😉

    Legionäre würde ich allesamt erneuern!!

    Wird wahrscheinlich 2 Center geben für die 1. & 2. und da ist mir Pelletier zu wenig dafür, da sollte man sich doch verbessern!!

    Wenn man bedenkt, dass diese Beiden Linien Scoren MÜSSEN!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™