Beginnen wieder Dahm und A. Schmidt gibt's Sieg Vsv.
und mit Madlener im Tor werden's uns heut besiegen? Der kann uns doch nicht unsere Serie kaputt machen!
Klagenfurt darf/wird am Freitag ausgleichen.
Beginnen wieder Dahm und A. Schmidt gibt's Sieg Vsv.
und mit Madlener im Tor werden's uns heut besiegen? Der kann uns doch nicht unsere Serie kaputt machen!
Klagenfurt darf/wird am Freitag ausgleichen.
kann den jemand reinstellen bitte?
Der KAC will sich heute nicht noch einmal vom Erzrivalen überraschen lassen. Thomas Hundertpfund stärkt den jungen Kräften den Rücken und zeigt sich zuversichtlich.
Von Mario Kleinberger | 05.30 Uhr, 16. März 2021
Damit hatten die Rotjacken nicht gerechnet, dass der VSV in Spiel zwei ein völlig anderes Gesicht zeigen würde. Die Klagenfurter wirkten überrascht von der Art und Weise wie die Blau-Weißen über die gesamten 60 Minuten aufgetreten sind. „Mit der taktischen Umstellung hatten wir unsere Probleme, konnten dadurch unser gewohntes Spiel nur phasenweise auf das Eis bringen“, gibt Thomas Hundertpfund offen und ehrlich zu.
Der Jungehemann, im Vorjahr heiratete er seine langjährige Lebenspartnerin Melanie, war aber auch mit der kämpferischen Leistung nicht glücklich. „Ich hoffe, dass wir aus unseren Fehlern lernen werden. Eines ist ganz klar, noch einmal werden wir es den Villachern nicht so einfach machen, denn nun wissen wir, was auf uns zukommen wird.“
Thomas Hundertpfund ist das Lachen nicht vergangen © GEPA pictures
Speziell in der eigenen Zone hatte der KAC seine Probleme, da wirkte die doch zum Teil Play-off unerfahrene Verteidigung etwas überfordert. Kurz stand gestern sogar im Raum, dass Hundertpfund die Abwehr verstärken könnte. „Trainer Petri Matikainen hat mit mir darüber gesprochen, aber er will mich lieber in der Offensive haben, auch weil unsere Linie bisher gut performte.“ Da Steven Strong nach seinem Check gegen Sahir Gill keine Sperre erhielt, wird der Finne an den Abwehrpaarungen nichts Gravierendes ändern. „Die jungen Burschen haben bisher eine gute Saison gespielt, daher haben wir volles Vertrauen in ihnen. Jetzt können sie zeigen, dass sie auch unter Druck ihr Leistungspotenzial abrufen können“, ergänzt Hundertpfund.
Ändern wird sich die Einstellung des gesamten Teams müssen, um den Adlern die Flügel zu stutzen. Die Disziplin ließ bei der 3:6-Niederlage zu wünschen übrig. „Wir haben blöde Strafen genommen, damit müssen wir aufhören.“ Gespannt ist der zweifache Familienvater, ob Villach wieder das hohe Tempo gehen wird können. „Diese Spielweise geht schon an die Substanz.“
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…n-in-die-jungen
Alles anzeigenRotjacken sind gewarnt|KAC hat volles Vertrauen in die jungen Verteidiger
Der KAC will sich heute nicht noch einmal vom Erzrivalen überraschen lassen. Thomas Hundertpfund stärkt den jungen Kräften den Rücken und zeigt sich zuversichtlich.
Von Mario Kleinberger | 05.30 Uhr, 16. März 2021
Damit hatten die Rotjacken nicht gerechnet, dass der VSV in Spiel zwei ein völlig anderes Gesicht zeigen würde. Die Klagenfurter wirkten überrascht von der Art und Weise wie die Blau-Weißen über die gesamten 60 Minuten aufgetreten sind. „Mit der taktischen Umstellung hatten wir unsere Probleme, konnten dadurch unser gewohntes Spiel nur phasenweise auf das Eis bringen“, gibt Thomas Hundertpfund offen und ehrlich zu.
Der Jungehemann, im Vorjahr heiratete er seine langjährige Lebenspartnerin Melanie, war aber auch mit der kämpferischen Leistung nicht glücklich. „Ich hoffe, dass wir aus unseren Fehlern lernen werden. Eines ist ganz klar, noch einmal werden wir es den Villachern nicht so einfach machen, denn nun wissen wir, was auf uns zukommen wird.“
Thomas Hundertpfund ist das Lachen nicht vergangen © GEPA pictures
Speziell in der eigenen Zone hatte der KAC seine Probleme, da wirkte die doch zum Teil Play-off unerfahrene Verteidigung etwas überfordert. Kurz stand gestern sogar im Raum, dass Hundertpfund die Abwehr verstärken könnte. „Trainer Petri Matikainen hat mit mir darüber gesprochen, aber er will mich lieber in der Offensive haben, auch weil unsere Linie bisher gut performte.“ Da Steven Strong nach seinem Check gegen Sahir Gill keine Sperre erhielt, wird der Finne an den Abwehrpaarungen nichts Gravierendes ändern. „Die jungen Burschen haben bisher eine gute Saison gespielt, daher haben wir volles Vertrauen in ihnen. Jetzt können sie zeigen, dass sie auch unter Druck ihr Leistungspotenzial abrufen können“, ergänzt Hundertpfund.
Ändern wird sich die Einstellung des gesamten Teams müssen, um den Adlern die Flügel zu stutzen. Die Disziplin ließ bei der 3:6-Niederlage zu wünschen übrig. „Wir haben blöde Strafen genommen, damit müssen wir aufhören.“ Gespannt ist der zweifache Familienvater, ob Villach wieder das hohe Tempo gehen wird können. „Diese Spielweise geht schon an die Substanz.“
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…n-in-die-jungen
danke fürs Reinstellen!
Egal wie das heuer ausgeht, eines ist klar: die jungen Verteidiger nehmen da heuer viel mit. Entweder an Erfolgen aber in jedem Fall viel Erfahrung. Nächstes Jahr sind sie dann alle 1 Jahr älter und in gewissen Situationen nicht mehr grün.
That's how it goes...
Petri und Co werden sicher eine Antwort auf die Villacher Spielweise haben. Sie habe uns in VF2 damit überrascht und verdient gewonnen.
Wird aber mMn kein 2. Mal passieren, da Villach jetzt sein bestes Hockey gezeigt hat.
Tippe auf ein emotionsloses 5:1
Aber bitte vor 19:15, weil dann müssen wir die aktuellen Checks vom Spiel diskutieren.
Hat ja niemand was dagegen. Da paßt´s dann ja auch. Und dann wird´s im Thread für´s nächste Spiel 200 x wiederholt. Weil´s immer so war. Da gilt dann (offensichtlich), daß eine Unsitte, lang genug und oft genug wiederholt, irgendwann einmal als "normal" empfunden wird. Wieso das in allen anderen Spielethreads doch anders läuft, nämlich überwiegend themenbezogen, ist natürlich reiner Zufall (der letzte Satz war jetzt Ironie).
Ist aber natürlich vollkommen wurscht. Ich bin ja selber schuld, wenn´s mir ("Frischling") ums Spiel geht ... wie absurd!
Beginnen wieder Dahm und A. Schmidt gibt's Sieg Vsv.
Dein wort in gottes ohr
Ja, Villach hat im Drittel gedrückt und die Roten phasenweise chaotisch aussehen lassen. Dies aber auch deshalb, weil man in Villach die neutrale Zone komplett aus der Hand gegeben hat. Wenn man das in den Griff bekommt, sollte es wieder klappen.
Bin sehr gespannt was das heute wird. Ich denke wir werden speziell am Beginn ein deutlich ruhigeres Spiel sehen. Mehr ein abtasten, wenige Strafen. Beide Teams werden bedacht drauf sein, keine Fehler zu machen, nachdem beide jetzt je einmal überrannt wurden.
Ein typisches Spiel, dem ein schnelles Tor gut tun würde und ich denke auch eine Frage der Disziplin (taktisch) und der Nerven...
Glaubt eigentlich sonst noch jemand, dass wir auf KAC Seite morgen unter Umständen mit einer Überraschung im Tor rechnen könnten?
Wegen den angesprochenen "kleinen Änderungen im lineup"? Ich wüsste nämlich nicht, was Matikainen sonst ändern sollte.
wäre ich voll bei dir
würde Madlener bringen um dem Team ein Zeichen zu geben und im 1.Drittel zumindest einmal den Petersen sitzen lassen, um ihm ein Zeichen zu geben .
wäre wegen de Praxis und auch Entlastung. dazu würde mic h die Meinung de beiden Goaliecoaches Fridolin und Fan_atic01 hier herinnen interessieren
einen Kernberger sitzen zu lassen, halte ich für ein falsches Zeichen. Der Bursche bemüht sich und sollte daraus lernen. aber einen höchstbezahlten Kürläufer muss offensichtlich erst erklärt werden, warum er die Marie bekommt. vlt zeigt er es ja heute. wäre auch eine gute Nagelprobe , ob er sich aufdrängt für eine Verlängerung
wäre ic h voll bei dir
würde Madlener bringen um dem Team ein Zeichen zu geben und im 1.Drittel zumindest einmal den Petersen sitzen lassen um ihm ein Zeichen zu geben .
Ich habs immer gewusst, tief im Herzen bist du auch ein VSVler
Ich denke, dass der KAC so wie im ersten Spiel starten wird. Die sind wütend und haben was gutzumachen.
Tipp trau ich mich keinen abzugeben, nur so viel, dass die Rotjacken weiterhin Favorit sind. Ich vertrau unserem Professor.
Ich gehe davon aus, dass uns der KAC heute, ähnlich wie im ersten Spiel, von Anfang an überrennen wird, voll Druck auf unsere Verteidigung ausüben wird, uns keine Luft lassen wird.... Diese Phase müssen wir ohne Gegentor überstehen, dann könnte es ein ausgeglichenes Spiel werden. Ich glaube nicht, dass wir den KAC noch einmal so überraschen können, wie am Sonntag.
wäre ic h voll bei dir
würde Madlener bringen um dem Team ein Zeichen zu geben und im 1.Drittel zumindest einmal den Petersen sitzen lassen um ihm ein Zeichen zu geben .
einen Kernberger sitzen zu lassen, halte ic h für ein falsches Zeichen. Der Bursche bemüht sich und sollte daraus lernen. aber einen höchstbezahlten Kürläufer muss offensichtlich erst erklärt werden, warum er die Marie bekommt. vlt zeigt er es ja hheute.
Funktioniert aber nur, wenn Dahm das auch “richtig” verkraftet. Kann ihn da nicht gut genug einschätzen, aber wenn das Risiko besteht, ihm da mental eine mitzugeben, sollte PM die Finger davon lassen.
Glaub ich auch nicht. Ein Weg zum Sieg heute könnte sein, sie zu frustrieren. Grad die ersten 10min wird der KAC wohl mit Schaum vorm Mund aus der Kabine kommen (da geb ich euch entgegen meines Posts oben recht).
Wird wichtig sein diese Phase torlos zu überstehen!
Der VSV sollte ähnlich spielen wie letztes mal. Starker Forecheck mit Zug zum Tor, natürlich mit Absicherung nach hinten. Zu sehr hinten reinstellen dürfen wir uns nicht, dafür fehlt uns die Qualität in der Defense, gegen einen KAC. Speziell, wenn deren 1. Linie auch Lust hat.
Der VSV sollte ähnlich spielen wie letztes mal. Starker Forecheck mit Zug zum Tor, natürlich mit Absicherung nach hinten. Zu sehr hinten reinstellen dürfen wir uns nicht, dafür fehlt uns die Qualität in der Defense, gegen einen KAC. Speziell, wenn deren 1. Linie auch Lust hat.
Genau so soll es sein. Spielen wie im letzten Spiel. Wenn dann verlierst, ist es auf jeden Fall weniger tragisch. Vor allem nicht so spielen wie das 1. Spiel.
Ich befürchte, dass Daum weiterhin einen ähnlich giftigen Forecheck spielen lassen wird uns unsere Defense durchaus ihre Probleme damit haben wird. Ich hoff man hat diesmal ein besseres Rezept gefunden sich dagegen zu wehren und vor allem hoff ich, dass in dieser Partie auch unsere erste Linie mal wieder was zeigt. Bin gespannt auf die Umstellungen, aber ich bin guter Dinge, dass unsere Burschen da mehr als heiß drauf sind wieder zurückzuschlagen und auch Dahm wird heute eine Topleistung abrufen wollen. Sollte uns dies gelingen wirds auch mit dem Heimsieg klappen. Tipp: 3:1 für den KAC
VSV sollte seine Chance in einer kontrollierten Offensive suchen und die KAC Defender im eigenen Drittel unter Druck setzen. KAC muss auf jeden Fall in der neutralen Zone viel besser spielen und den Defendern helfen. Schwer was vorauszusagen heute.
Die Klagenfurter dürfen sich freuen. Heute D. Welser als Co-Kommentator bei Puls 24
Ein typisches Spiel, dem ein schnelles Tor gut tun würde und ich denke auch eine Frage der Disziplin (taktisch) und der Nerven...
Ist noch nicht so lange her, da haben wir in den ersten Minuten das 1:0 gekriegt und das war´s dann ... Frust pur!
Mir ist´s schon lieber, wie gehen, sagma, 4:0 in Führung (und legen dann kontinuierlich nach) - und Ali macht sein Derby-Shutout.
Die Klagenfurter dürfen sich freuen. Heute D. Welser als Co-Kommentator bei Puls 24
Hey, ich glaub das ist für alle eine Wohltat, danke
ich bin zwar kein Goaliecoach, sondern nur ein C-Klasse Amateur, aber mir wärs lieber, wenn ich im Rhythmus bleibe. Außer bei Dahm zwickts wo, dann ists eh klar.
Wenns genauso pomadig verteidigen wie am Sonntag und Madlener nach drei Türln getauscht wird hat sich niemand einen gefallen getan.
Hey, ich glaub das ist für alle eine Wohltat, danke
Keinen Ahnung was dich an Holst stört, aber hey, mir ist das egal.
Keinen Ahnung was dich an Holst stört, aber hey, mir ist das egal.
Seine dauernde VSV Lobhudelei geht mir am Keks, und hey ja, schön das dir das egal ist...
Seine dauernde VSV Lobhudelei geht mir am Keks, und hey ja, schön das dir das egal ist...
Man kanns ihm ob seiner Vergangenheit halt auch nicht verdenken.