1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

  • Thor
  • 3. Februar 2021 um 19:36
  • Fridolin
    NHL
    • 16. Juli 2021 um 12:47
    • #1.576
    Zitat von philromano

    ok spieler beenden ihre karriere. was hätte man da machen sollen ausser schon letztes jahr viele junge hinein zu werfen und ihnen erfahrung zu geben. jetzt müssen sie eben schneller schwimmen lernen um sich stetig zu steigern. gerade peter und grosslercher wurden in den letzten jahren extrem kritisiert und im selben atemzug junge statt ihnen gefordert. so what ?

    du willst jetzt aber nicht bzgl. erfahrung rotter und fischer mit wuko und nissner auf eine stufe stellen ? und btw hartl hat sicher mehr hockey-erfahrung als die beiden letztgenannten. niki hatte letztes jahr zudem eine ausgezeichnete saison, mit 14 toren war er hinter loney der beste torschütze im kader. aber egal.

    Ich habe mitunter das Gefühl, das die Spieler die aufgehört haben, aus Mangel an Perspektiven das Handtuch geschmissen haben, auch da hätte man vermutlich ein wenig entgegen wirken können.

  • Mr_X
    EBEL
    • 16. Juli 2021 um 13:10
    • #1.577
    Zitat von philromano

    ok spieler beenden ihre karriere. was hätte man da machen sollen

    Mit den Spielern reden ;)

  • weiss007
    Gast
    • 16. Juli 2021 um 13:14
    • #1.578
    Zitat von philromano

    ok spieler beenden ihre karriere. was hätte man da machen sollen ausser schon letztes jahr viele junge hinein zu werfen und ihnen erfahrung zu geben. jetzt müssen sie eben schneller schwimmen lernen um sich stetig zu steigern. gerade peter und grosslercher wurden in den letzten jahren extrem kritisiert und im selben atemzug junge statt ihnen gefordert. so what ?

    du willst jetzt aber nicht bzgl. erfahrung rotter und fischer mit wuko und nissner auf eine stufe stellen ? und btw hartl hat sicher mehr hockey-erfahrung als die beiden letztgenannten. niki hatte letztes jahr zudem eine ausgezeichnete saison, mit 14 toren war er hinter loney der beste torschütze im kader. aber egal.

    Bist du eigentlich gar nicht darüber beunruhigt, was das Ganze für eine Außenwirkung hat? Ich mein die Spieler reden ja auch untereinander.

  • philromano
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 13:18
    • #1.579
    Zitat von Fridolin

    Ich habe mitunter das Gefühl, das die Spieler die aufgehört haben, aus Mangel an Perspektiven das Handtuch geschmissen haben, auch da hätte man vermutlich ein wenig entgegen wirken können.

    fischer hat aufgehört weil seine familie in der steiermark lebt und er mehr zeit mit seinen lieben verbringen will, grosslercher weil er sein studium beendet hat und jetzt in der berufswelt einsteigt und peter weil er quasi sportinvalide ist. was hätte es da zu bereden gegeben.

  • philromano
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 13:21
    • #1.580
    Zitat von Mr_X

    Mit den Spielern reden ;)

    also die mär, dass mit niemandem von den spielern geredet wird stimmt laut meinen infos nicht. es ist auch immer die frage was der eine oder andere hören will 8o

  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. Juli 2021 um 13:22
    • #1.581

    Fridolin

    Peter war durch seine schweren Knieverletzungen gesundheitlich angeschlagen. Eine Fortsetzung der Karriere auf Profiniveau (abgesehen vom Hungerlohn) scheinbar wirklich nicht mehr möglich. Bei Grosslercher war klar, dass er nach seinem fertigen Jusstudium seine berufliche Karriere beginnt (und nebenbei auch zukünftig um einiges mehr verdienen wird, als jemals im Profisport), einzig Fischer wäre bei gutem Willen vielleicht verhandelbar gewesen. Ich kann die Entscheidungen der drei gut verstehen und nachvollziehen. Das war damals mit Harald Ofner ähnlich. Der hörte sogar während der Saison auf und begann seine Ausbildung bei der Polizei. Österreichische Profi-Eishockeyspieler verdienen bis auf zwei Handvoll Ausnahmen im Schnitt eher wenig. Da ist der Wettbewerb mit alternativen Berufskarrieren immer gegeben.

  • philromano
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 13:25
    • #1.582
    Zitat von weiss007

    Bist du eigentlich gar nicht darüber beunruhigt, was das Ganze für eine Außenwirkung hat? Ich mein die Spieler reden ja auch untereinander.

    ich bin grundsätzlich fast nie beunruhigt. letzte saison war wien so super toll, viel spielzeit für österreicher, wenig legios und die jungen bekamen vom coach verantwortung. und ich gehe mal davon aus, dass heuer auch genug eigenbauspieler viel zeit am eis verbringen werden.

    es ist ja nicht so, dass in wien österreicher während der saison abgemeldet werden oder gehälter nicht gezahlt werden usw.

  • weiss007
    Gast
    • 16. Juli 2021 um 13:35
    • #1.583
    Zitat von philromano

    ich bin grundsätzlich fast nie beunruhigt. letzte saison war wien so super toll, viel spielzeit für österreicher, wenig legios und die jungen bekamen vom coach verantwortung. und ich gehe mal davon aus, dass heuer auch genug eigenbauspieler viel zeit am eis verbringen werden.

    es ist ja nicht so, dass in wien österreicher während der saison abgemeldet werden oder gehälter nicht gezahlt werden usw.

    Ja aber wenn dann die Wertschätzung fehlt, was immerhin unter anderem bspw. von Roter, Romig und Starkbaum so bestätigt wurde. Wenn man auch keine Anstalten macht, einem jungen Spieler einmal einen mehrjährigen Vertrag anzubieten und eine sehr strenge Preispolitik fährt. Was genau soll einen Spieler nach der Breakthrough Saison dazu bewegen in Wien zu bleiben, außer vielleicht das Eiszeit Argument (das ohne Cameron wohl auch flöten gehen könnte).

    Ich find das halt alles etwas merkwürdig, man weiß also, dass Nissner und Wuko gehen, bei Rotter schauts auch nicht gut aus, dann gibt's 3 Karrierenden und trotzdem versucht man nichtmal einen anderen arivierten Österreicher als Erstaz zu bekommen?

    Ich will auch gar nicht stänkern, ich will nur zu bedenken geben, dass vor nicht allzulanger Zeit auch Villach in diese Richtung gegangen ist und das war keine schöne Zeit...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 16. Juli 2021 um 13:39
    • #1.584
    Zitat von Fridolin

    Ich habe mitunter das Gefühl, das die Spieler die aufgehört haben, aus Mangel an Perspektiven das Handtuch geschmissen haben, auch da hätte man vermutlich ein wenig entgegen wirken können.

    Bitte. Bitte! Bitte informierts euch doch wenigstens ein ganz kleines bisschen, bevor ihr irgendwelche Statements hier reinschreibts. Das hat doch Null Mehrwert, einfach irgendein "Gefühl" rauszuhauen, obwohl das Gegenteil in verschiedenen Medien schon zigfach von den betroffenen Personen selber erklärt wurde!!!

    Genau durch sowas entsteht dieses Klima voller Anschuldigungen, Vermutungen und Halbwahrheiten. (als hätten wir nicht schon zu viel wichtigeren Themen genug Spinner herumlaufen)

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2021 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.585

    Romig? Keine Zusage für einen Top6-Spot ist fehlende Wertschätzung?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 13:40
    • #1.586
    Zitat von weiss007

    Ja aber wenn dann die Wertschätzung fehlt, was immerhin unter anderem bspw. von Roter, Romig und Starkbaum so bestätigt wurde. Wenn man auch keine Anstalten macht, einem jungen Spieler einmal einen mehrjährigen Vertrag anzubieten und eine sehr strenge Preispolitik fährt. Was genau soll einen Spieler nach der Breakthrough Saison dazu bewegen in Wien zu bleiben, außer vielleicht das Eiszeit Argument (das ohne Cameron wohl auch flöten gehen könnte).

    Ich find das halt alles etwas merkwürdig, man weiß also, dass Nissner und Euko gehen, dann gibt's 3 Karrierenden und trotzdem versucht man nichtmal einen anderen arivierten Österreicher als Erstaz zu bekommen?

    es wird mir da zuviel vermischt. nicht jeder abgang aus wien hat den hintergrund von schlechter behandlung.

    romig ist zb nicht aus wien weg weil er schlecht behandelt wurde, sondern weil er einfach mehr verantwortung (1,2 linie) wollte. das konnte man ihm nicht garantieren. zudem war sein verhältnis mit coach cameron nicht das beste und daran hatte er auch selbst schuld.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 16. Juli 2021 um 13:41
    • #1.587
    Zitat von weiss007

    Bist du eigentlich gar nicht darüber beunruhigt, was das Ganze für eine Außenwirkung hat? Ich mein die Spieler reden ja auch untereinander.

    Wenn du wüsstest, was Spieler so alles über andere Vereine der ICEHL untereinander zu sagen haben, würdest du dir über die derzeitige Außenwirkung der Caps wenig Sorgen machen.

  • weiss007
    Gast
    • 16. Juli 2021 um 13:49
    • #1.588
    Zitat von Malone

    Romig? Keine Zusage für einen Top6-Spot ist fehlende Wertschätzung?

    Was solls denn sonst sein? Volles Vetrauen?

    Ich mein eh gut, dass ihr das so easy nehmt, ich würd mir halt schon sorgen machen und hätte Angsz, dass Artner, Pfiff und Co. die nächsten sind, die gehen...

  • Mr_X
    EBEL
    • 16. Juli 2021 um 13:58
    • #1.589
    Zitat von philromano

    also die mär, dass mit niemandem von den spielern geredet wird stimmt laut meinen infos nicht.

    Wenn ich regelmäßig mit den Spielern in intensiven Kontakt bin (so wie du behauptest) kann man aber sehr wohl raushören, dass Grosslercher die Karriere beenden will und ist davon nicht komplett überrascht... ich bezweifel das ihm das am 15.6 beim Frühstück eingefallen ist ;)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 16. Juli 2021 um 14:05
    • #1.590
    Zitat von Mr_X

    Wenn ich regelmäßig mit den Spielern in intensiven Kontakt bin (so wie du behauptest) kann man aber sehr wohl raushören, dass Grosslercher die Karriere beenden will und ist davon nicht komplett überrascht... ich bezweifel das ihm das am 15.6 beim Frühstück eingefallen ist ;)

    Sein Rücktritt kam auch für niemanden überraschend.

  • Malone
    ✓
    • 16. Juli 2021 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.591
    Zitat von weiss007

    Was solls denn sonst sein? Volles Vetrauen?

    Baun, Holzi, Loney, Zalewski, Wuko, Rotter, Vause, Olden - und 3 davon sind im Lineup hinter Romig zu reihen? Cameron wäre sicher begeistert gewesen, wenn du ihm das erklärst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 16. Juli 2021 um 14:38
    • #1.592
    Zitat von Malone

    Baun, Holzi, Loney, Zalewski, Wuko, Rotter, Vause, Olden - und 3 davon sind im Lineup hinter Romig zu reihen? Cameron wäre sicher begeistert gewesen, wenn du ihm das erklärst.

    Sagen wir mal so, ich kenn die Geschichte von ihm selbst etwas anders, aber egal. Ich hoff für euch diese "Alles ist super, wird wieder super und bleibt super" Einstellung schlägt nicht um und bin wieder weg...

  • philromano
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 14:39
    • #1.593
    Zitat von Malone

    Baun, Holzi, Loney, Zalewski, Wuko, Rotter, Vause, Olden - und 3 davon sind im Lineup hinter Romig zu reihen? Cameron wäre sicher begeistert gewesen, wenn du ihm das erklärst.

    zudem hatten die beiden ihre probleme miteinander und daran war romig nicht unschuldig. wenn ich mich nicht an gewisse taktische vorgaben halte werde ich eben gebencht oder zurückgereiht.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 16. Juli 2021 um 15:50
    • #1.594

    Kickert ist zurück

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. Juli 2021 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.595
    Zitat von weiss007

    Bist du eigentlich gar nicht darüber beunruhigt, was das Ganze für eine Außenwirkung hat? Ich mein die Spieler reden ja auch untereinander.

    Villach bekommt immer noch Spieler trotz

    – durchgehend fehlender Wertschätzung der eigenen Nachwuchsspieler,
    – mehrmaligem Fast–Bankrott (laut eigenen Aussagen)

    – und chronischer Erfolglosigkeit

    Und wir sollen beunruhigt sein?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 16. Juli 2021 um 16:18
    • #1.596
    Zitat von OldSwe

    Villach bekommt immer noch Spieler trotz

    – durchgehend fehlender Wertschätzung der eigenen Nachwuchsspieler,
    – mehrmaligem Fast–Bankrott (laut eigenen aussagen)

    – und chronischer Erfolglosigkeit

    Und wir sollen beunruhigt sein?

    Wie lieb es immer ist, wenn einer keine Argumente mehr hat und immer die Vereinskeule schwingt ;)

    Btw. Ich arbeite in Wien und mag die Caps sehr gerne, geh auch ab und an zuschauen (nicht nur gegen Villach), deshalb hab ich mir rausgenommen, dass ich das schon bedenklich finde, eben weil ich diese Entwicklung aus Villach kenne, da wird in der Zwischenzeit aber zum Glück wieder etwas besser gearbeitet...

  • sidcrosby
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 16:55
    • #1.597
    Zitat von Phil Caps 94

    Ich tippe mal auf Leland Irving !

    jetzt kommt halt Kickert, bist eh nicht weit daneben gelegen, ungefähr das gleiche Leistungsniveau wird der GM erklären. wenn er noch weiter derartige Kracher an der Angel hat wie er meint, geht die Post ab

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Juli 2021 um 17:22
    • #1.598

    Ich bin sehr froh das Kickert zurück ist. Ich schätze ihn als guten Tormann, zudem hat man mit Starkbaum einen guten Backup welcher ihn bei Bedarf vertreten kann.

    Welche Optionen hätte Kickert gehabt wenn er nicht bei den Caps untergekommen wäre und jetzt ausgeholt welche Optionen hätte das Nationalteam gehabt wenn Kickert dann seine Karriere beendet hätte/hätte müssen.

    Herzlich willkommen !

  • philromano
    KHL
    • 16. Juli 2021 um 17:23
    • #1.599

    willkommen zurück kicks und nütze diese chance.

    damit stehen beide teamgoalies in wien unter vertrag und matchen sich um die #1. obwohl ich eher mit einem legio gerechnet habe gefällt mir diese konstellation.

    und natürlich kann man auch das kritisieren weil "kracher anders aussehen" usw. aber kicks hat mit sicherheit das potential in dieser liga gute leistungen zu bringen. auch bei starkbaum waren letztes jahr viele skeptisch und dann war er im po unser stärkster.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 16. Juli 2021 um 17:41
    • #1.600

    Ich bin mit dem Duo sehr zufrieden, möglicherweise wechseln sie sich jedes Spiel ab, wie damals auch Starkbaum mit Wraneschitz.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™