ok spieler beenden ihre karriere. was hätte man da machen sollen ausser schon letztes jahr viele junge hinein zu werfen und ihnen erfahrung zu geben. jetzt müssen sie eben schneller schwimmen lernen um sich stetig zu steigern. gerade peter und grosslercher wurden in den letzten jahren extrem kritisiert und im selben atemzug junge statt ihnen gefordert. so what ?
du willst jetzt aber nicht bzgl. erfahrung rotter und fischer mit wuko und nissner auf eine stufe stellen ? und btw hartl hat sicher mehr hockey-erfahrung als die beiden letztgenannten. niki hatte letztes jahr zudem eine ausgezeichnete saison, mit 14 toren war er hinter loney der beste torschütze im kader. aber egal.
Ich habe mitunter das Gefühl, das die Spieler die aufgehört haben, aus Mangel an Perspektiven das Handtuch geschmissen haben, auch da hätte man vermutlich ein wenig entgegen wirken können.