1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Februar 2021 um 12:31
    • #301

    Im Großen und Ganzen werde ich mit dem Interview bestätigt was ich immer gesagt habe.

    Zwei Vereine pro Bundesland vertragen sich nicht obwohl viele, inklusive Hallenkonzept in Linz das sogar drei Vereine spielen könnten, das anders sehen.

    Und schon gar nicht in einen so kleinen Bundesland wie Vorarlberg das ja Sportvereine, egal welcher Sportart (also Fußball, Handball, Eishockey) in einer Dichte pro km2 hat das einen schwindlig wird.

    Südtirol ja weil man da eventuell wegen Sponsoren ins Kernland nach Italien gehen kann.

    Doch bin ich überrascht über die Causa Znaim, mit dem hab ich, aber auch die Znaimer sicherlich nicht, nicht gerechnet.

    Überhaupt weil ja auch immer seitens der Liga betont wurde das Mitgliedschaft nur ruhend gestellt und das Znaim immer noch ein Mitglied der Liga ist.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Februar 2021 um 12:39
    • #302

    ah ja, ohne jetzt noch mehr Öl ins Feuer zu werfen zu wollen, obwohl jetzt einige sagen werden warum tust du es dann trotzdem oder zu spät, jetzt steht es da,:


    ungustiöser Zinnober ist ein anderes Wort aber im Sinn gleichlautend für angewidert aus dem Jahr 2020.

  • Foxes1933
    KHL
    • 28. Februar 2021 um 12:45
    • #303

    das heißt bei Znojmo ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen. Könnte also wieder länger dauern, bis man die fixen Teilnehmer kennt.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 28. Februar 2021 um 12:53
    • #304
    Zitat von TintifaxHockey

    ungustiöser Zinnober ist ein anderes Wort aber im Sinn gleichlautend für angewidert aus dem Jahr 2020.

    letztes Jahr kamen die Anzeigen aber von Seiten des EHV, heuer von PF. Also ist es wohl gleichlautend aber nicht gleichbedeutend mMn

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Februar 2021 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #305

    Hat jemand eine Ahnung von welchen zwei Vereinen die hier sprechen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 13:06
    • #306

    Ins Blaue geraten schätze ich mal Villach und Graz (Salzburg vielleicht?)

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2021 um 13:10
    • #307

    Hmm eventuell Linz und Dornbirn/Innsbruck 🤔

  • VEUforever
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 13:20
    • #308
    Zitat von Foxes1933

    Du behauptest immer wieder, dass ein österreichischer Verein immer aufgenommen werden muss, wenn er die Voraussetzungen erfüllen.

    Ja! Natürlich, mit welchem Grund sollte man einen Ö-Verein ablehnen können, wenn er die Voraussetzungen erfüllt. In einem Interview (bin nicht sicher ob von ICEHL Präsident oder Wien Manager) wurde ja auch gesagt, dass 13 Teams zwar eine unbeliebte aber mögliche Lösung sind, d.h. für mich, dass wenn die Bewerbung einer österreichischen Mannschaft passt, dann können wir auch auf 13 aufstocken, wenns sein muss. Nachdem Znaim nach dem Interview von Pildner-Steinburg eh kein Bewerber ist, hat sich das Thema erledigt.

    Zitat von xtroman

    Moment, sie sprechen von vier Bewerbern. Also VEU Feldkirch, EHV Linz, Pustertal sowie Olimpija Ljubljana? Und Orli Znojmo?

    Das Thema Znaim liegt im Hintergrund. Sie haben eine Wiederaufnahme ihrer angeblichen Rücklegung ihrer Spiellizenz beantragt. Das wird in der Generalversammlung aber nicht behandelt. Weil wir im Präsidium einstimmig festgestellt haben, dass Znaim durch das Aussteigen einen neuen Antrag stellen müsste, verbunden mit allen finanziellen Konsequenzen. Das ist bis dato nicht geschehen. Und damit ist Znaim kein offizieller Bewerber. Insofern wird über vier abgestimmt, wobei wir noch nicht wissen, auf wie viele Vereine sich die Generalversammlung einigt.

    Also, die Sache ist glasklar, Znaim ist den Statuten nach kein Bewerber und es wurde EINSTIMMIG festgehalten, dass Znaim ein Aussteiger ist. Warum soll es da ein Theater geben?

    Zitat von xtroman

    Feldkirch, Linz und Pustertal - drei Bewerber in unmittelbarer Nachbarschaft eines bestehenden Liga-Vertreters. Verträgt sich das?

    Wir haben acht österreichisches Klubs. Dann sollte Italien durchaus zwei Liga-Vertreter vertragen. VEU Feldkirch muss diskutiert werden, das möchte ich nicht präjudizieren. Sie haben sich ordnungsgemäß beworben, und meine Aufgabe ist es, das zur Abstimmung zu bringen. Das gleiche gilt für Linz (der von Black Wings abgespaltene Verein EHV bewirbt sich, Anm.). Dort läuft leider ein ungustiöser Zinnober mit strafrechtlichen Dingen ab. Das tut dem Eishockey-Sport nicht gut. Aber die abstimmenden Klubs haben noch nicht ihre Tendenzen erkennen lassen. Es wird im Hintergrund jedoch viel interveniert, Wahl- und Gegenwerbung betrieben.

    Dornbirns Manager Alexander Kutzer hat bereits in Interviews festgehalten, dass er nicht gegen eine Aufnahme von Feldkirch abstimmen würde, ich denke, seine Meinung dazu wird sich nicht geändert haben.

    Bei Linz kann man sich denken, was Freunschlag vom EHV halten wird.

    Zitat von Malone

    Also mMn wäre es den Znaimern gegenüber unfair, sie so einfach aus der Liga zu eliminieren.

    Kommt darauf an, wie da damals die Gespräche abgelaufen sind, sprachliche Barrieren nicht ausgeschlossen, aber "unfair" ist das ganze Leben. kann also in einer Profiliga kein Argument sein.

    Zitat von TintifaxHockey

    Im Großen und Ganzen werde ich mit dem Interview bestätigt was ich immer gesagt habe.

    Ach, wurdest du :D ? Die Sponsoren überschneiden sich schon jetzt nicht und neben Fußballverein Altach (der am Abstiegsplatz steht) gibt es keine vergleichbare Konkurrenz um Zuschauer und Sponsoren. Vor allem wenn es um ideelles Sponsoring geht. Nehmen wir das Beispiel Salzburg - da ist ein dicker Sponsor für vermutlich 99% des Geldes bei RBS verantwortlich, damit würde genug Sponsorenpotential für andere Vereine übrig bleiben. Das war auch Teil des Interviews mit A. Kutzer, der da keine großartigen Überschneidungen sah. Man teilt sich den Spielerpool, aber das gilt für alle anderen Ö-Clubs auch. Es wäre eh eine fragwürdige Bewerbung, würde man sich mit Sponsoren eines zukünftigen Konkurrenten bewerben und mit Zuschauerzahlen rechnen, die jeder Realität entbehren (Dornbirn damals übrigens mit 500/Game). Also ich wage mal leicht zu behaupten, dass deine Einschätzung da ziiiiiemlich verkehrt ist. No offense....

  • richard trk
    1020/2070
    • 28. Februar 2021 um 13:42
    • #309

    Mit Verlaub, wenn (und ja, das ist kein kleines wenn) uns damals die Möglichkeit gegeben wurde unsere Liga-Mitgliedschaft ruhend zu stellen um jetzt zu entscheiden"ach ihr nein ihr müsst's euch neu bewerben und wir sagen euch das jetzt wo's quasi zu spät ist" ist das gelinde gesagt eine Frechheit.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:10
    • #310

    Die Vereine können aufnehmen wen sie wollen. Kein Bewerber hat einen Anspruch darauf in der 1. Liga zu spielen.

    Es ist halt jedes Jahr dasgleiche. Die VEU-Fans okkupieren die Threads und konstruieren alles so, wie es ihnen passt. Da kann man jede Lust auf die VEU verlieren!

  • jetto
    EBEL
    • 28. Februar 2021 um 14:14
    • #311
    Zitat von richard trk

    Mit Verlaub, wenn (und ja, das ist kein kleines wenn) uns damals die Möglichkeit gegeben wurde unsere Liga-Mitgliedschaft ruhend zu stellen um jetzt zu entscheiden"ach ihr nein ihr müsst's euch neu bewerben und wir sagen euch das jetzt wo's quasi zu spät ist" ist das gelinde gesagt eine Frechheit.

    Ich hoffe inständig dass man sich vor ca. 1 Jahr ausgemacht hat wie es weitergeht und nicht eine der Parteien einen Alleingang gewagt hat...

  • VEUforever
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:16
    • #312
    Zitat von Schlittschuhtor

    Die Vereine können aufnehmen wen sie wollen. Kein Bewerber hat einen Anspruch darauf in der 1. Liga zu spielen.

    Es ist halt jedes Jahr dasgleiche. Die VEU-Fans okkupieren die Threads und konstruieren alles so, wie es ihnen passt. Da kann man jede Lust auf die VEU verlieren!

    Nein, ohne Zusage nationaler Verbände dürfen die Vereine gar nichts.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Februar 2021 um 14:19
    • #313

    So mien lieber @VEUforever

    Du gehst davon aus das die bet at Home International Central European Hockey League eine österreichische Liga mit ausländischen Teilnehmern ist.


    Das ist Sie aber nicht und sagt auch schon der Name (extra für dich die Anfangsbuchstaben fett markiert).

    Und somit ist jeden Club/Verein möglich, auch bei aller erbrachten Leistungen und Vorraussetzungen und egal ob Sie ein österreichisches oder internationales Team sind, die Aufnahme auch zu verweigern.

    Wenn du das nicht einsiehst dann ist Hopfen und Malz verloren und jede Diskusion sinnlos (zumindest mit dir).

    Ja, die österreichische Meisterschaft und somit der österreichische Staatsmeistertitle wird hier u.a. auch ausgespielt, nicht mehr und nicht weniger.

    Und wenn die VEU nicht in die ICE aufgenommen wird aber trotzdem österreichischer Staatsmeister werden will muss Sie beim OEHV eine Statutenänderung herbeiführen das eine zweite parallel stattfindetete Meisterschaft gespielt wird.
    Wirst viel Freude unter den AT ICE Teilnehmern herauf beschwören

  • Pioneer
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:19
    • #314
    Zitat von Schlittschuhtor

    Die Vereine können aufnehmen wen sie wollen. Kein Bewerber hat einen Anspruch darauf in der 1. Liga zu spielen.

    Es ist halt jedes Jahr dasgleiche. Die VEU-Fans okkupieren die Threads und konstruieren alles so, wie es ihnen passt. Da kann man jede Lust auf die VEU verlieren!

    Die bösen VEU Fans. Such dir was neues. Alles was du in letzter Zeit von dir gibst ist gegen Feldkirch. Es langweilt langsam.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Februar 2021 um 14:20
    • #315

    Was mir hier gänzlich fehlt sind die sportlichen Vorgaben für die Aufnahme in die ICEHL.

    Ein Blick auf die Tabelle der ALPS:

    1. Olympia Laibach ...

    3. Pustertal ...

    ...

    9. Feldkirch.

    Als jahrzehntelanger Eishockeyfan liegt mir auch als Wiener mehr an einer Aufnahme der Vorarlberger als an einem zweiten Südtiroler Verein, aber nicht ohne wenn und aber.

    Da ist es schon vorgegeben das man sich wohl 15 neue Spieler holen wird müssen um überhaupt das Niveau der oben erwähnten Mannschaften zu erreichen, Geschweige denn die übrigen Teams der ICEHL.

    Für mich haben sich sowohl Feldkirch als auch der neu einsteigende Verein aus Linz einmal in der Alps zu beweisen, dort vorne mitzuspielen.

    PS: ich weis wie vor 20 Jahren die Vienna Capitals eingestiegen sind. Damals war man aber froh einen 9. Club für die Liga gefunden zu haben. Bei Vetgabe der Plätze 12+ sieht es da anders aus.

  • Pioneer
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:23
    • #316

    Wenn die Vereine alle Auflagen erfüllen kann er von mir aus letzter in der Tabelle sein.

    Innsbruck und Dornbirn mussten auch die ganze Mannschaft austauschen, dummes Argument.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Februar 2021 um 14:25
    • #317
    Zitat von Schlittschuhtor

    Kein Bewerber hat einen Anspruch darauf in der 1. Liga zu spielen

    auch an dich, die bet at Home ICE Hockey League ist nicht die höchste Spielklasse in Österreich.

    Somit kannst du Sie nicht auch 1. Liga taufen.

    Sie ist die International Central European Hockey League.

    Vergleichbar, wenn auch mit eigenen Statuten, mit der NHL und KHL.

  • VEUforever
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:28
    • #318
    Zitat von TintifaxHockey

    So mien lieber VEUforever


    Du gehst davon aus das die bet at Home International Central European Hockey League eine österreichische Liga mit ausländischen Teilnehmern ist.

    Kannst du bitte meine Aussage dazu verlinken, dass ich weiß worauf du dich da beziehst, bzw. wie du zu dem Schluss kommst, dass ich davon ausgehe?

    Zitat von TintifaxHockey

    Ja, die österreichische Meisterschaft und somit der österreichische Staatsmeistertitle wird hier u.a. auch ausgespielt, nicht mehr und nicht weniger.

    Das ist kein unwesentlicher Punkt, den du da so einfach abtust.

    Zitat von TintifaxHockey

    Und somit ist jeden Club/Verein möglich, auch bei aller erbrachten Leistungen und Vorraussetzungen und egal ob Sie ein österreichisches oder internationales Team sind, die Aufnahme auch zu verweigern.

    Das kommt auf die Vereinbarung mit dem ÖEHV an, wie gesagt, die ICEHL Vereine können den Staatsmeistertitel nicht für sich pachten, der Vertrag mit dem ÖEHV regelt, wer aus Österreich teilnehmen darf.

    Kleiner Tipp: nimm deine persönliche Meinung etwas aus deinen Postings und konzentrier dich wieder auf die Fakten, du wirkst ziemlich emotional, in dem was du da schreibst.

    Zitat von TintifaxHockey

    auch an dich, die bet at Home ICE Hockey League ist nicht die höchste Spielklasse in Österreich.

    Somit kannst du Sie nicht auch 1. Liga taufen.

    Sie ist die International Central European Hockey League.

    Vergleichbar, wenn auch mit eigenen Statuten, mit der NHL und KHL.

    Doch, ist sie.

    Die KHL ist die höchste Spielklasse in Russland mit Teilnehmern aus anderen Ländern. NHL das selbe für Kanada und USA. Ich finde es bemerkenswert, wie du hier mit falschen Aussagen um dich wirfst und sie als Fakt ansiehst^^

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Februar 2021 um 14:30
    • #319

    Einer dürfte draussen sein.

    Und das noch vor den 03.03.2021

    Siehe Post post1534620

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Februar 2021 um 14:32
    • #320
    Zitat von VEUforever

    Kannst du bitte meine Aussage dazu verlinken, dass ich weiß worauf du dich da beziehst, bzw. wie du zu dem Schluss kommst, dass ich davon ausgehe?

    Bitteschön:

    Zitat von VEUforever

    Im Bezug auf Nicht-Ö Vereine hast du recht, Ö-vereine abzulehnen wäre eine Eskalation, die die Vereine nicht brauchen können.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Februar 2021 um 14:36
    • #321

    Ich finde es als dumm das man glaubt als Nachzügler einer unteren Liga in einer höheren Liga etwas verloren zu haben.

    Wie will man die 15 notwendigen neuen Spieler mit dem Rahmen der bestehenden Punkteregel vereinbaren?

    Der österreichische Markt ist begrenzt, Legios sind nur in einer gewissen Zahl möglich.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:38
    • #322
    Zitat von TintifaxHockey

    auch an dich, die bet at Home ICE Hockey League ist nicht die höchste Spielklasse in Österreich.

    Somit kannst du Sie nicht auch 1. Liga taufen.

    Sie ist die International Central European Hockey League.

    Vergleichbar, wenn auch mit eigenen Statuten, mit der NHL und KHL.

    Ich weiß, hab es nur nicht gut ausgedrückt.

    Feldkirch würde sich gar keinen Gefallen tun mit einem Aufstieg. Die sollen erst mal eine schlagkräftige zukunftsfähige Alps-Truppe aufbauen, ich hab heuer zwei Spiele gesehen, da fehlt es überall. Linz ist heuer trotz starker zwei Linien komplett abgesackt, die VEU wird höchstens eine starke Linie haben, weil einen Geldscheißer haben die sicher nicht. Nur Klatschen kriegen ist für alle uninteressant.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 14:40
    • #323
    Zitat von TintifaxHockey

    Einer dürfte draussen sein.

    Und das noch vor den 03.03.2021

    Siehe Post post1534620

    ?????

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Februar 2021 um 14:45
    • #324
    Zitat von richard trk

    Mit Verlaub, wenn (und ja, das ist kein kleines wenn) uns damals die Möglichkeit gegeben wurde unsere Liga-Mitgliedschaft ruhend zu stellen um jetzt zu entscheiden"ach ihr nein ihr müsst's euch neu bewerben und wir sagen euch das jetzt wo's quasi zu spät ist" ist das gelinde gesagt eine Frechheit.

    Das ist genau dieses ständige "wir werden so arg benachteiligt" - Geplärre aus Znaim, das mir von dieser Organisation am zentralsten in Erinnerung bleibt. Bei jeder Gelegenheit hat man sich über Liga, Schiedsrichter und sowieso jeden über irgendwelche ominösen Fehlbehandlungen echauffiert. Dazu der Psycho-Trainer mit seinem Flaschenwurf auf die Schiris und sein "Telefonat" auf der Bank mit Seitz.

    Das braucht doch niemand in dieser Liga.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 28. Februar 2021 um 14:45
    • #325
    Zitat von Schlittschuhtor

    ?????

    Da hat ein ":" gefehlt. So sollte es gehen:

    RE: EHV Linz Sammelthread

    Oder gleich direkt zur Quelle verlinken:

    https://www.krone.at/2354019

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™