1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Poke Check
    "Basher"
    • 2. März 2021 um 14:11
    • #451

    @VEUforever:

    Siehe den aktuellen Bericht von Freimüller zum Thema als "Profiunternehmen" knallhart die Statuten und Regeln exekutieren.

    Zitat:

    "Fristen und Deadlines gibt es in der Liga schon lange keine mehr bzw. diese ändern sich jährlich. (...) Auch kurios: Im Gamebook steht heute noch, dass der 15. Jänner die Anmeldefrist für die bestehenden Teams ist, tatsächlich gab die Liga erst letzte Woche die Meldung aller elf Mannschaften bekannt. Könnte man als Corona-bedingtes Vorgehen verstehen, wenn dies nicht schon seit Jahren der Modus operandi wäre…"

  • Poke Check
    "Basher"
    • 2. März 2021 um 14:20
    • #452

    Und, zum Thema Znojmo:

    "Noch liegt keine offizielle Bewerbung vor, aber bis zum Dienstag steht die Tür noch offen. Allerdings sieht die ICE die Tschechen als neues Mitglied an, verlangt daher die Aufnahmegebühr von 150.000 Euro. Bei Zagreb, die sich vier Jahre lang in der KHL zu Höherem berufen fühlten, sah dies bei ihrer Rückkehr noch ganz anders aus. Fragen zu dieser Dichotomie wurden mit "Schnee von gestern" niedergebügelt."

    Also es geht, wie schon vermutet, ganz einfach darum, die Orli abzuzocken oder gleich ganz von der Liga fernzuhalten. Kann man so machen, aber das darf man als neutraler Fan dann eben auch entsprechend unsympathisch finden. Und von einem Motiv der Liga, irgendwelche Statuten ganz professionell durchsetzen, kann natürlich nicht keine Rede sein.

  • VEUforever
    Gast
    • 2. März 2021 um 14:21
    • #453
    Zitat von Honso

    Es ist halt auf der anderen Seite auch schwer, das NICHT zu schlussfolgern. Ich würde daraus schließen, dass er keine Freude mit Feldkirch, mit einem zweiten Linzer Verein und auch keine große Freude mit Pustertal hat...

    Dann wäre es journalistisch wertvoller, wenn das auch so geschrieben wird. ihm ging es darum, dass man Vorbehalte haben kann, wenn zwei Standorte zu nahe beieinander sind. Und dann müsste er auch erwähnen, dass Pustertal dieses Laster ebenfalls zu tragen hätte. Völlig ohne Begründung anzuführen, dass der Präsident "keine Freude mit Feldkirch hat", ist halt sehr schwacher Journalismus. Ich sage ja nicht grundsätzlich, dass er mit allen Aussagen falsch liegt, aber es fehlt am Ende genau das, was dazu führen würde, dass ich seine Argumentation nachvollziehen könnte.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. März 2021 um 14:22
    • #454

    Sehr interessant, wie eilig es der EV Linz plötzlich hatte, sich zurückzuziehen.

    Zur Liga: Eine 14-er Liga kann nur unterstützenswert sein. Ich hoffe, die Entscheidung fällt dementsprechend. Man muss sich eben mit Pildner-Steinburg gutstellen, der gleich mal fast 20% der Stimmen hat. Das sind ja beinahe Linzer Verhältnisse. :P

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. März 2021 um 14:24
    • #455
    Zitat von Poke Check

    Also es geht, wie schon vermutet, ganz einfach darum, die Orli abzuzocken oder gleich ganz von der Liga fernzuhalten. Kann man so machen, aber das darf man als neutraler Fan dann eben auch entsprechend unsympathisch finden. Und von einem Motiv der Liga, irgendwelche Statuten ganz professionell durchsetzen, kann natürlich nicht keine Rede sein.

    Oder es liegt daran, dass man aus dem Fehler mit Zagreb gelernt hat? :/

  • Poke Check
    "Basher"
    • 2. März 2021 um 14:26
    • #456
    Zitat von PatMan

    Oder es liegt daran, dass man aus dem Fehler mit Zagreb gelernt hat? :/

    Bloß, was hat das Scheitern von Zagreb damit zu tun, dass sie die Gebühr nicht zweimal zahlen mussten?

  • VEUforever
    Gast
    • 2. März 2021 um 16:33
    • #457
    Zitat von Poke Check

    Siehe den aktuellen Bericht von Freimüller zum Thema als "Profiunternehmen" knallhart die Statuten und Regeln exekutieren.

    Was kümmerts mich, ob die Liga durchgängig immer alle Regeln einhält?! Ich hab in der Aussage lediglich ausgedrückt, dass die Liga wohl in diesem Fall auf die Einhaltung der Regeln pocht, ob sie das sonst irgendwo tut, ist mir egal. Mir wärs auch egal, wenn sie bei Znojmo auf die Regeln pfeift.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 2. März 2021 um 18:38
    • #458

    Wie wird das bei der Abstimmung eigentlich gehandhabt, wenn ein Team sich enthält?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. März 2021 um 18:50
    • #459
    Zitat von Lever

    Wie wird das bei der Abstimmung eigentlich gehandhabt, wenn ein Team sich enthält?

    Dann zählt es als Nein.

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2021 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #460
    Zitat von Hansi79

    Dann zählt es als Nein.

    Lt. dem Artikel von Meyer nicht. Der meint ja, dass die VEU bessere Chancen hätte, wenn es Stimmenthaltungen gibt. Also müssten diese als Nuller gewertet werden und sich somit das Verhältnis ändern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. März 2021 um 19:12
    • #461
    Zitat von Malone

    Lt. dem Artikel von Meyer nicht. Der meint ja, dass die VEU bessere Chancen hätte, wenn es Stimmenthaltungen gibt. Also müssten diese als Nuller gewertet werden und sich somit das Verhältnis ändern.

    Hab das auf Grund von Freimüllers Laola-Beitrag so interpretiert.

    https://www.laola1.at/de/red/winters…impression=true

    Wobei ich nicht verstehen kann, dass man sich der Stimme enthält. Als Mitglied sollte man schon eine Meinung haben.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 2. März 2021 um 19:32
    • #462

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tscheiden-ueber

    kann diesen artikel jemand online stellen? hab kein abo

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. März 2021 um 19:51
    • #463
    Zitat von Malone

    Lt. dem Artikel von Meyer nicht. Der meint ja, dass die VEU bessere Chancen hätte, wenn es Stimmenthaltungen gibt. Also müssten diese als Nuller gewertet werden und sich somit das Verhältnis ändern.

    War das nicht genau der Grund, warum JPS doch noch zum Liga-Präsidenten wurde? Indem nur die gültigen Stimmen gezählt wurden und er dort eine Mehrheit hatte. Die Abstimmungsmodalitäten werden vermutlich für alle Liga-Abstimmungen ident sein.

  • milan1287
    KHL
    • 2. März 2021 um 20:37
    • #464
    Zitat von PatMan

    Oder es liegt daran, dass man aus dem Fehler mit Zagreb gelernt hat? :/

    Bitte erkläre mir, wo sind hier Parallelen zwischen Zagreb und Znojmo?

    Ich habe mich schon regelmäßig über den Freimüller ausgelassen. Ich kann diesen Typen nicht ab. Wie ein Wahrsager auf dem Jahrmarkt, viel reden, viel schreiben, viel Zauber um nichts und am Ende erzählen was man bei 1er Minute nachdenken nicht schon selbst wüsste. Oft steckt so viel Sinn und Wahrheit in seinen Aussagen wie er Haare auf dem Kopf hat, aber immer den großen Experten spielen. Aber das macht Experten heutzutage wohl aus, einfach nur immer Fash daher reden.

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2021 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #465
    Zitat von milan1287

    Ich habe mich schon regelmäßig über den Freimüller ausgelassen.

    Und warum machst du es jetzt? Das einzige was er geschrieben hat, dass Zagreb scheinbar ohne neue Gebühr in die Liga zurückkommen konnte. Eigentlich hat er sogar sein Unverständnis in dieser Causa geäußert, dass dies bei euch jetzt anders ist. Keine Ahnung warum das Ärger bei dir auslöst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 2. März 2021 um 20:51
    • #466
    Zitat von milan1287

    Bitte erkläre mir, wo sind hier Parallelen zwischen Zagreb und Znojmo?

    Ich habe mich schon regelmäßig über den Freimüller ausgelassen. Ich kann diesen Typen nicht ab. Wie ein Wahrsager auf dem Jahrmarkt, viel reden, viel schreiben, viel Zauber um nichts und am Ende erzählen was man bei 1er Minute nachdenken nicht schon selbst wüsste. Oft steckt so viel Sinn und Wahrheit in seinen Aussagen wie er Haare auf dem Kopf hat, aber immer den großen Experten spielen. Aber das macht Experten heutzutage wohl aus, einfach nur immer Fash daher reden.

    Beruhig dich und trink a Bier, oder besser gleich mehrere für die Nerven! :prost:

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. März 2021 um 20:57
    • #467
    Zitat von weiss007

    Laibach würd ich auch cool finden, einfach weils immer nette Auswärtsfahrten von Villach aus waren und die Slowenen immer einen guten und sympathischen eigenen Spielerpool haben..

    Bist dir sicher, dass du das nicht mit Jesenice verwechselst? :P

    An nette Auswärtspartien in Laibach kann ich mich eigentlich nicht erinnern, wohl aber ans Eingesperrtsein im Fansektor beim Freiuluft-Derby in Bežigrad oder das eine Mal im Tivoli, als wir unsere gekauften Sitzplätze auf der Tribüne nicht einnehmen durften, sondern in den Gästesektor mussten, obwohl wir wohlweislich keine VSV-Fanutensilien mit hatten, sondern ausschließlich aufgrund der Sprache als Gästefans erkennbar waren. Oder an den Kumpel, dessen Reifen nach dem Spiel deutlich weniger Luft hatten als vorher. In Jesenice gab es diesbezüglich nie Probleme.

    Von mir aus können die Frösche kommen, aber nicht wegen der Auswärtsfahrten, da fahr ich 100x lieber nach Znojmo.

    Und an sympathischen Eigenbauspielern aus Laibach fällt mir außer Tomaž Vnuk ad hoc auch keiner ein ;)

  • helboy
    Hobbyliga
    • 2. März 2021 um 20:58
    • #468
    Zitat von Patza-Bruneck

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tscheiden-ueber

    kann diesen artikel jemand online stellen? hab kein abo

    HC Pustertal & Co. wollen in die Liga Elf Stimmen entscheiden über die Zukunft der ICE Hockey League

    Angespannte Stimmung herrscht vor der ordentlichen Generalversammlung in der ICE Hockey League. Neben einem österreichischen Traditionsklub wollen Pustertal und Laibach in die Liga. Und auch Znaim hat noch Chancen. Droht ein Politikum?

    Von Martin Quendler | 19.14 Uhr, 02. März 2021


    Die vielleicht interessanteste Generalversammlung der Eishockey-Liga seit geraumer Zeit geht am Mittwoch über die Bühne. Viele Grundsatz-Entscheidungen warten auf Abstimmung. Den wohl größten Tagesordnungspunkt nehmen wohl die Kandidaten ein, die sich für die Aufnahme in die bet-at-home ICE Hockey League (kurz: ICE) beworben haben: VEU Feldkirch, Olimpija Ljubljana (HK nicht HDD) sowie HC Pustertal. Orli Znojmo muss nach dem Ausstieg 2020 einen neuen Antrag stellen.

    Im Falle einer Aufnahme sind immerhin 600.000 Euro Nenngeld zu berappen. Diese werden einem Liga-Topf zugeführt und reduzieren die laufenden Kosten aller. Bei drei Kandidaten stünden mit einem Schlag 1,8 Millionen Euro zur Verfügung. Aber: Zuvor müssen sich die ICE-Klubs darauf verständigen, wie viele Mannschaften sich überhaupt zu den bestehenden elf Teams gesellen dürfen. Eine runde Anzahl sei das Ziel, ist hinter den Kulissen zu hören.

    Insofern ist es schwer zu beurteilen, welcher Verein die besten Chancen auf Aufnahme besitzt. Die neuen Standorte verfügen allesamt über eine gewisse Attraktivität, ebenso können berechtigte Zweifel nicht unter den Teppich gekehrt werden. Das Wort "Geschmackssache" kursiert.

    Alte Bekannte

    Der langjährige EBEL-Verein Orli Znojmo etwa galt stets als zuverlässiger Partner, allerdings mit einem durchaus unberechenbaren Präsidenten Pavel Ohera. Und das Finanzdebakel von Olimpija Ljubljana betrifft, wie allerorts betont wird, die "alte" Organisation. Der slowenische Standort hätte allerdings einen immensen Bonus: europäische Hauptstadt, regionales Monopol, tolle Fans, renoviertes Stadion und kein Konkurrent für den österreichischen Spielermarkt.

    Letzteres darf wohl als großer Nachteil für Traditionsklub VEU Feldkirch ausgelegt werden. Die ohnehin angespannte Situation was österreichische Spieler betrifft würde durch Aufnahme des unmittelbaren Konkurrenten Dornbirns die Lage weiter verschärfen. Wie Liga-Kreise bestätigen, benötigt es zudem technische Investitionen in die Heimstätte Feldkirchs. VEU bedeutet jedoch auch Nostalgie. Ob das allein genügt?

    Neue Arena als Blickfang

    Eine durchaus interessante Bewerbung lieferte der HC Pustertal (derzeit Alps Hockey League) ab. Einziger Nachteil vorweg: In Südtirol ist HC Bozenmit Präsident Dieter Knoll der Platzhirsch. Charme hat der Klub des pittoresken Örtchens Bruneck mit 16.000 Einwohnern am Fuße des Kronplatz allemal. Die Fans verfügen über ein Feuer, wie man es auch aus Bozen kennt (es herrscht übrigens ein ähnlich inniges Verhältnis zwischen den beiden Südtiroler Klubs wie in Wien zwischen Rapid und Austria).

    Aktuell wird dort eine nagelneue Eishalle mit gut 3100 Zuschauern Fassungsvermögen aus dem Boden gestampft. Laut Zeitplan wäre die "New Wolves Arena" im Spätsommer bezugsfertig. Und sollte es doch Bauverzögerungen geben, wäre eben jene Flexibilität gefragt, wie bei den Umbauarbeiten in Graz oder Klagenfurt.

    "Der Schlüssel liegt in der Aufstockung", blickt Pustertal-Vorstand Patrick Kirchler nüchtern den Tatsachen ins Auge. "Wir wollen punkten mit Tradition, guter Fanbasis und solider Partnerschaft – und natürlich mit unserer neuen Arena. Unsere Kandidatur ist kein Blitz aus heiterem Himmel, wir haben jahrelang darauf hingearbeitet", verweist der Südtiroler auf die Bewerbungen von 2016 und 2019.

    Doppelstaatsbürger oder Pustertal?

    Eine Theorie besagt, dass es bei Pustertal zu einem Politikum kommen könnte. Vielen Klubs ist die Regelung hinsichtlich Doppelstaatsbürger (in Bozen sind 17 in Kanada geborene Spieler engagiert, acht davon zählen aber nicht als Imports) ein Dorn im Auge. Sie verlangen eine sofortige Reduktion. Sollte sich Bozen-Präsident Knoll diesbezüglich querlegen, könnten die österreichischen Klubs mit ihren Stimmen für Pustertal für eine Retourkutsche sorgen. Andererseits: Die Brunecker berichten, dass Knoll seine Unterstützung signalisiert habe.

    Über Pustertal, Olimpija Ljubljana, VEU Feldkirch und/oder Orli Znojmo entscheiden elf Stimmen. Zehn Klubs (ohne Bratislava Capitals - kam erst 2020 in die Liga) plus Liga-Präsident Jochen Pildner Steinburg. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit wird für die Aufnahme benötigt (acht Stimmen), Stimmenhaltungen werden ab sofort als "Nein" behandelt.

    Ob das Endergebnis jedoch wirklich noch am Mittwoch vorliegt, steht in den Sternen. Die Entscheidung über die Aufnahme neuer Kandidaten könnte sogar vertagt werden. VSV-Vorstand Andreas Schwab zeigt sich mit Laibach, Feldkirch und Pustertal einverstanden. Nicht überall stößt die Eile auf Verständnis - wie etwa in Klagenfurt.

    KAC-General Manager Oliver Pilloni, der seine Präferenzen nicht verraten möchte, meint: "Ich finde es zu früh, dass das alles jetzt entschieden werden muss. Die Saison ist noch gar nicht zu Ende. Und wir wissen noch gar nicht, wie groß die finanziellen Auswirkungen dieses Jahres mit Corona sind."

    Fazit: In erster Linie wird zu klären sein, wie viele Teams die Liga zukünftig umfassen soll. Bei einer 12er-Liga dürfte Laibach die besten Karten haben, aufgenommen zu werden. Sollte sich die Liga tatsächlich auf 14 Teilnehmer verständigen, dürften sich zu den Slowenen auch Znaim und Pustertal gesellen.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 2. März 2021 um 21:02
    • #469

    seit wann 600.000 Nenngeld?

    waren das nicht 150.000?

  • VEUforever
    Gast
    • 2. März 2021 um 21:10
    • #470

    Der Quendler ist noch schlechter als der HannesMayer

    Zitat von helboy

    Stimmenhaltungen werden ab sofort als "Nein" behandelt.

    HannesMayer auch das widerspricht dem, was Sie geschrieben haben...eh scho wissen, Qualitätsjournalismus.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 2. März 2021 um 23:03
    • #471
    Zitat von VEUforever

    Der Quendler ist noch schlechter als der HannesMayer

    HannesMayer auch das widerspricht dem, was Sie geschrieben haben...eh scho wissen, Qualitätsjournalismus.

    also bitte.. ganz ehrlich jetzt- kannst mal mit den mayer gebashe aufhören? ist der quendler der ja "noch schlechter ist" jetzt doch der der mehr weiß oder nicht?

    nimm ned alles persönlich was ned 1000% für die veu spricht, des ist ja langsam nur mehr nervig wennsd des überall so in jedem zweiten post erwähnst..

    schreib ihm bitte pn oder eine email, das kommt dann nir bei ihm an, weil ich möcht des eigentlich nicht jedesmal lesen müssen dass du dich aufregst.. du kannst ja die unterschiede ohne untergriffe aufzeigen, das wär gleich um ecken wirkungsvoller für dich.

    danke.

  • VEUforever
    Gast
    • 2. März 2021 um 23:20
    • #472
    Zitat von ländlar

    also bitte.. ganz ehrlich jetzt- kannst mal mit den mayer gebashe aufhören? ist der quendler der ja "noch schlechter ist" jetzt doch der der mehr weiß oder nicht?

    nimm ned alles persönlich was ned 1000% für die veu spricht, des ist ja langsam nur mehr nervig wennsd des überall so in jedem zweiten post erwähnst..

    schreib ihm bitte pn oder eine email, das kommt dann nir bei ihm an, weil ich möcht des eigentlich nicht jedesmal lesen müssen dass du dich aufregst.. du kannst ja die unterschiede ohne untergriffe aufzeigen, das wär gleich um ecken wirkungsvoller für dich.

    danke.

    Danke für den Tipp, aber ich hab dem Mayer schon mal eine Mail geschrieben und ihm ausführlich erklärt, was ich meine.

    Wenn die Antwort dann ist, dass er ja so toll über die Euroliga berichtet hätte und deshalb gar nicht gegen die VEU wäre, dann sagt mir das, dass er nicht verstanden hat, worum es mir geht. Kein Mensch muss für die VEU sein, wer will kann sie auch hassen (auch Mayer), mir komplett egal, von einem Journalisten erwarte ich mir aber, dass er seine Aussagen begründen kann und das tut er viel zu oft nicht. Im VEU Forum wurde die NEUE eh passend beschrieben - das ist eine Zeitung, die gratis aufliegt und offiziell 7000 Leser hat , in der Realität wahrscheinlich noch deutlich weniger - die Frage nach dem warum kann man sich sparen.

    Und wenn der Quendler von 600k€ Gebühren redet, dann ist das schlecht recherchiert. Er ist anders als Mayer nicht nur schwach in der Argumentation sondern auch noch inhaltlich sehr oft daneben.

    Ich hab jetzt zweimal etwas zu Mayer gesagt + Reaktionen, das muss möglich sein. Und wenn du dann das Totschlagargument des Herrn Mayer in den Mund nimmst, ich wäre voreingenommen weil VEU Fan, dann ist dazu eigentlich nichts mehr zusagen.

  • HannesMayer
    Hobbyliga
    • 2. März 2021 um 23:37
    • #473
    Zitat von Malone

    Lt. dem Artikel von Meyer nicht. Der meint ja, dass die VEU bessere Chancen hätte, wenn es Stimmenthaltungen gibt. Also müssten diese als Nuller gewertet werden und sich somit das Verhältnis ändern.

    Zur Info: Enthaltung wird als "Nein" zählen, das wurde mir heute von mehreren Quellen erklärt und bestätigt. Man will unbedingt so ein durcheinander wie bei der Präsidenten-Wahl vermeiden.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 2. März 2021 um 23:53
    • #474

    so ein geiles forum hier...so toll haben wir es in südtirol nicht, dass die journalisten sich registrieren, zu erkennen geben und dann auch noch posten... :veryhappy:

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 08:30
    • #475

    Ganz ehrlich gesagt, die Sache mit den Doppelstaatsbürgern usw. bei Bruneck sehe ich für die Liga nicht einmal so unbedingt als Nachteil. Im Endeffekt hat Bozen im Moment freie Wahl bei italienischen Spielern und bei Doppelstaatsbürgern. Wenn zwei am Machen sind, dann halbiert sich das schon einmal, da kriegst halt oft nur den zweitbesten der "Kriegbaren". Dazu kommt, dass Bruneck wohl schwerlich das Budget von Bozen zusammenkratzen wird. Bruneck hat bisher immer auf eine starke Jugend gesetzt, wird das wohl auch aus budgetären Gründen weiterhin machen. Nur werden halt die Imports eine Klasse besser sein müssen. Dass Bruneck aber über einen Mittelständler rauskommt, sehe ich so schnell nicht. Eher wird er sich wohl von der Qualität irgendwo zwischen Innsbruck und Dornbirn einordnen. Da hat Znojmo für mich mehr das Potential, regelmäßig in den PO mitzuspielen.

    Übrigens, seit Bozen dabei ist, waren die Meister folgende:

    2x Salzburg

    2x Bozen

    1x Wien

    1x Klagenfurt

    Wäre Bozen nicht dabei gewesen, hätte es wohl so ausgesehen:

    4x Salzburg

    1x Wien

    1x Klagenfurt

    Diese Saison wäre, wenn es Bozen nicht gelingt, wohl wieder der KAC der logische Meister. Also, dass Bozen also die Meisterschaft eintönig macht, sehe ich wirklich nicht. Und wenn Bruneck dann noch mitfischt (und wenn dann nur die jungen Pusterer stets in Bruneck bleiben, anstatt irgendwann mal beim HCB auszuhelfen), wird es auch so bleiben. Also denke ich, wenn jemand große Angst hat vor einem "übermächtigen" Bozen durch seine Vorteile, dann müsste er wohl eher für Bruneck stimmen als für Znojmo oder Feldkirch oder Ljubljana.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™