Im Großen und Ganzen werde ich mit dem Interview bestätigt was ich immer gesagt habe.
Zwei Vereine pro Bundesland vertragen sich nicht obwohl viele, inklusive Hallenkonzept in Linz das sogar drei Vereine spielen könnten, das anders sehen.
Und schon gar nicht in einen so kleinen Bundesland wie Vorarlberg das ja Sportvereine, egal welcher Sportart (also Fußball, Handball, Eishockey) in einer Dichte pro km2 hat das einen schwindlig wird.
Südtirol ja weil man da eventuell wegen Sponsoren ins Kernland nach Italien gehen kann.
Doch bin ich überrascht über die Causa Znaim, mit dem hab ich, aber auch die Znaimer sicherlich nicht, nicht gerechnet.
Überhaupt weil ja auch immer seitens der Liga betont wurde das Mitgliedschaft nur ruhend gestellt und das Znaim immer noch ein Mitglied der Liga ist.
 
		 
		
		
	 
															
		



 ? Die Sponsoren überschneiden sich schon jetzt nicht und neben Fußballverein Altach (der am Abstiegsplatz steht) gibt es keine vergleichbare Konkurrenz um Zuschauer und Sponsoren. Vor allem wenn es um ideelles Sponsoring geht. Nehmen wir das Beispiel Salzburg - da ist ein dicker Sponsor für vermutlich 99% des Geldes bei RBS  verantwortlich, damit würde genug Sponsorenpotential für andere Vereine übrig bleiben. Das war auch Teil des Interviews mit A. Kutzer, der da keine großartigen Überschneidungen sah. Man teilt sich den Spielerpool, aber das gilt für alle anderen Ö-Clubs auch. Es wäre eh eine fragwürdige Bewerbung, würde man sich mit Sponsoren eines zukünftigen Konkurrenten bewerben und mit Zuschauerzahlen rechnen, die jeder Realität entbehren (Dornbirn damals übrigens mit 500/Game). Also ich wage mal leicht zu behaupten, dass deine Einschätzung da ziiiiiemlich verkehrt ist. No offense....
 ? Die Sponsoren überschneiden sich schon jetzt nicht und neben Fußballverein Altach (der am Abstiegsplatz steht) gibt es keine vergleichbare Konkurrenz um Zuschauer und Sponsoren. Vor allem wenn es um ideelles Sponsoring geht. Nehmen wir das Beispiel Salzburg - da ist ein dicker Sponsor für vermutlich 99% des Geldes bei RBS  verantwortlich, damit würde genug Sponsorenpotential für andere Vereine übrig bleiben. Das war auch Teil des Interviews mit A. Kutzer, der da keine großartigen Überschneidungen sah. Man teilt sich den Spielerpool, aber das gilt für alle anderen Ö-Clubs auch. Es wäre eh eine fragwürdige Bewerbung, würde man sich mit Sponsoren eines zukünftigen Konkurrenten bewerben und mit Zuschauerzahlen rechnen, die jeder Realität entbehren (Dornbirn damals übrigens mit 500/Game). Also ich wage mal leicht zu behaupten, dass deine Einschätzung da ziiiiiemlich verkehrt ist. No offense....



