Puls24, insbesondere HD, hat einfach zu wenig Reichweite. Klar hat man gehofft, es mit der Sportart Eishockey zu verbessern, aber da hat dann tatsächlich das Streaming hier ein Problem verursacht. Und wenn man nicht das vergleichbare Budget hat wie damals ServusTV, wird man nicht den Mehrwert kreieren, um sexy genug zu sein. Die Liga muss in der eigenen Vermarktung einfach besser werden. Scheinbar sind die Agenturen nicht das Gelbe vom Ei und haben es in der Vergangenheit auch nicht geschafft, alle Vereine davon zu überzeugen, an einem Strang zu ziehen.
Wenn es nur um FreeTV ginge, das kann wirklich nicht das Problem sein. Die Zeiten wo man für paar Mbit Bandbreite bei Astra ein Vermögen gezahlt hat, sind vorbei. Eine Lizenz in Österreich um ein Fernsehprogramm auszustrahlen, kostet nichts. Kann jeder mit bisserl Erfahrung bei der RTR ansuchen. Es fehlt ein Macher in der Liga, der tatsächlich Ahnung und Kontakte hat, ein weitreichendes Konzept umzusetzen. Wenn ich träumen dürfte, dann nimmt die Liga bisserl Geld und schickt das Signal für die Live Spiele selbst auf die Reise. Man kann hier auch einen Moderator übernehmen. Den Rest vom Tag, damit die Mbits nicht sinnlos verbraten werden, jage ich die Wiederholungen rein der anderen von den Vereinen produzierten Streams. Bisserl Liebe dort, bisserl Leidenschaft da, und man bekommt schon was brauchbares hin.
Man wird sich aber den Schuh nicht anziehen und auf noch mehr Streaming setzen bis man in ein paar Jahren erkennt, dass eine reine Streaming Lösung für ein Produkt wie Eishockey ohne einen Partner wie Magenta in DE, sich sehr sehr negativ auf die Entwicklung auswirken wird. Ich hoffe daher, es findet sich ein online Broadcaster in Österreich, der den Zugang auch für netzfremde Kunden öffnet, aber vorallem das Thema Vermarktung von Eishockey besser versteht als die Liga & der ÖEHV. Streams von Nachwuch Nationalteams um 10 EUR dumm und dümmer waren da am Werk.