1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • runjackrun
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 11:12
    • #1.226

    Puls24, insbesondere HD, hat einfach zu wenig Reichweite. Klar hat man gehofft, es mit der Sportart Eishockey zu verbessern, aber da hat dann tatsächlich das Streaming hier ein Problem verursacht. Und wenn man nicht das vergleichbare Budget hat wie damals ServusTV, wird man nicht den Mehrwert kreieren, um sexy genug zu sein. Die Liga muss in der eigenen Vermarktung einfach besser werden. Scheinbar sind die Agenturen nicht das Gelbe vom Ei und haben es in der Vergangenheit auch nicht geschafft, alle Vereine davon zu überzeugen, an einem Strang zu ziehen.

    Wenn es nur um FreeTV ginge, das kann wirklich nicht das Problem sein. Die Zeiten wo man für paar Mbit Bandbreite bei Astra ein Vermögen gezahlt hat, sind vorbei. Eine Lizenz in Österreich um ein Fernsehprogramm auszustrahlen, kostet nichts. Kann jeder mit bisserl Erfahrung bei der RTR ansuchen. Es fehlt ein Macher in der Liga, der tatsächlich Ahnung und Kontakte hat, ein weitreichendes Konzept umzusetzen. Wenn ich träumen dürfte, dann nimmt die Liga bisserl Geld und schickt das Signal für die Live Spiele selbst auf die Reise. Man kann hier auch einen Moderator übernehmen. Den Rest vom Tag, damit die Mbits nicht sinnlos verbraten werden, jage ich die Wiederholungen rein der anderen von den Vereinen produzierten Streams. Bisserl Liebe dort, bisserl Leidenschaft da, und man bekommt schon was brauchbares hin.

    Man wird sich aber den Schuh nicht anziehen und auf noch mehr Streaming setzen bis man in ein paar Jahren erkennt, dass eine reine Streaming Lösung für ein Produkt wie Eishockey ohne einen Partner wie Magenta in DE, sich sehr sehr negativ auf die Entwicklung auswirken wird. Ich hoffe daher, es findet sich ein online Broadcaster in Österreich, der den Zugang auch für netzfremde Kunden öffnet, aber vorallem das Thema Vermarktung von Eishockey besser versteht als die Liga & der ÖEHV. Streams von Nachwuch Nationalteams um 10 EUR :) dumm und dümmer waren da am Werk.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Februar 2024 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.227

    Ich frag mich schon ein bisschen was ihr für Setup habt. ich schau mir sehr viele Auswärtsspiele der Linzer in den diversen Arenen per Stream an. immer mit Lappy auf TV Gerät verbunden. natürlich kennst einen kleinen Unterschied bei der Qualität, aber so schlecht, dass ich mir dachte das halt ich nicht aus wars noch nie.

    1x hatte ich Probleme mit einem Stream aus Ljubljana, da gabs dann Kohle zurück obwohl ich nur ca. 8 Spielminuten verpasst habe und einmal ist mir beim Kamerakind aus Innsbruck etwas übel geworden, weils dem die Zoom Taste auf seiner Kamera gezeigt haben.

    Aber sonst kann man mMn nicht viel sagen.

    Teilweise sind da sehr liebevoll gestaltete Übertragungen dabei (VSV!!). Teilweise natürlich weniger.

    Das produzieren aber die Vereine selber und die müssen sich da halt bei der Nase nehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 2. Februar 2024 um 11:17
    • #1.228

    mögliches szenario: valcome und laola machen gemeinsame sache und pro spieltag wird ein stream in laola-tv gezeigt und die streaming abos in summe vl preiswerter. man wird ja noch träumen dürfen :)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Februar 2024 um 11:19
    • #1.229
    Zitat von Fan_atic01

    Ich frag mich schon ein bisschen was ihr für Setup habt. ich schau mir sehr viele Auswärtsspiele der Linzer in den diversen Arenen per Stream an. immer mit Lappy auf TV Gerät verbunden. natürlich kennst einen kleinen Unterschied bei der Qualität, aber so schlecht, dass ich mir dachte das halt ich nicht aus wars noch nie.

    1x hatte ich Probleme mit einem Stream aus Ljubljana, da gabs dann Kohle zurück obwohl ich nur ca. 8 Spielminuten verpasst habe und einmal ist mir beim Kamerakind aus Innsbruck etwas übel geworden, weils dem die Zoom Taste auf seiner Kamera gezeigt haben.

    Aber sonst kann man mMn nicht viel sagen.

    Teilweise sind da sehr liebevoll gestaltete Übertragungen dabei (VSV!!). Teilweise natürlich weniger.

    Das produzieren aber die Vereine selber und die müssen sich da halt bei der Nase nehmen.

    Wie groß ist den TV? Also auf 70 zoll kann ich teilweise die Pixel zählen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. Februar 2024 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.230

    70 Zoll nicht, eine Spur kleiner. Auswendig hab ichs grad nicht im Kopf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Februar 2024 um 11:40
    • #1.231

    Also ich fand die Puls Übertragungen im großen und Ganzen recht gut, ja sicherlich nicht am gleichen Niveau wie Servus damals, aber da war mMn. auch das allgemeine Interesse an Eishockey noch größer, ganz abgesehen davon, dass damals die Alternativen von Streaming, egal ob Sport oder sonst was noch ganz andere waren. Da hat man sich halt am Sonntag wirklich das angesehen was grad im Fersehen lief und das waren sicherlich noch andere Zuseherzahlen als das bei Puls der Fall war --> Ergo wohl auch mehr Budget für die Sendung.

    In welche Richtung man gehen sollte ist sicherlich schwer, ich glaub aber nicht wirklich, dass man durch Übertragungen im FreeTV wirklich noch Leute zum Eishockey bringen Kann. Dafür gibt es zu viele Alternativen. Ich denke am Besten wäre eine Ausgewogenere Berichterstattung laufend zur Liga im ORF, sowie vor/nach den CHL und Nati Team Partien würde da die Neugierde genügend wecken. Für die tatsächliche Übertragung wäre dann wohl ein Partner, der sich mit Streaming auskennt und hier das Heft in die Hand nimmt am sinnvollsten...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 11:57
    • #1.232
    Zitat von ViecFan

    Dagegen ist das Streaming-Angebot auf wenige Ausnahmen durchgehend grauenhaft - man kann die ja nicht einmal auf einem PC-Monitor vernünftig im Full-Screen ein Spiel verfolgen - und das um fast 10€/pro Spiel.

    Das dürfte aber eher an deinen technischen Kompetenzen liegen ;) Schon einmal etwas von einem HDMI Kabel gehört, mit dem du deinen PC mit dem TV verbindest?

    Bei mir funktioniert jeder stream perfekt, bezahle aber auch für jeden stream.

  • schlagi009
    BWL
    • 2. Februar 2024 um 12:01
    • #1.233

    Durch das Streaming aller Spiele auf der Ligaseite sind halt schon viele Zuseher abhanden gekommen. Früher lief halt Sonntags um 17.30 (wenn ich daheim war) Eishockey auf ServusTV. Jetzt läuft der BWL away Stream, bei den Heimspielen bin ich eh in der Halle.

    Ich glaub, dass das sehr viele so praktizieren .

    Die Streams Funktionieren mittlerweile sehr gut finde ich. Schau immer über meinem Smart TV - Browser.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 12:02
    • #1.234
    Zitat von Hari0409

    Durch das Streaming aller Spiele auf der Ligaseite sind halt schon viele Zuseher abhanden gekommen.

    Die wird man ja wohl zu den Zuschauerzahlen dazu zählen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2024 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.235
    Zitat von PatMan

    Also auf 70 zoll kann ich teilweise die Pixel zählen.

    Ja gut, fürs Kino sind die Streams vielleicht nicht ausgelegt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Februar 2024 um 12:49
    • #1.236
    Zitat von Skuggan #4

    Das dürfte aber eher an deinen technischen Kompetenzen liegen ;) Schon einmal etwas von einem HDMI Kabel gehört, mit dem du deinen PC mit dem TV verbindest?

    Bei mir funktioniert jeder stream perfekt, bezahle aber auch für jeden stream.

    Aber die Qualität ist halt wirklich ein graus das hat auch nix mit der Hardware zutun, schön das da die 720p stehen, aber das ist halt nich HD Ready. Da hat Patman schon recht, ab 65 Zoll ist die Qualität schon richtig schlecht. Keine Ahnung warum da nicht mehr geht. Da gehts also nicht ums funktionieren sondern um eine gewisse Grundqualität, die mMn. grad beim Eishockey unumgänglich ist.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Februar 2024 um 12:49
    • #1.237
    Zitat von MacReady

    Ja gut, fürs Kino sind die Streams vielleicht nicht ausgelegt ;)

    Würde halt schon behaupten, dass der durchschnittliche mittlerweile mehr als 60“ im Wohnzimmer stehen hat und bei HD Streams sollte das eigentlich kein Problem sein. Nur sind da einige in der Liga noch weit entfernt davon.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 2. Februar 2024 um 14:10
    • #1.238
    Zitat von Skuggan #4

    Das dürfte aber eher an deinen technischen Kompetenzen liegen ;) Schon einmal etwas von einem HDMI Kabel gehört, mit dem du deinen PC mit dem TV verbindest?

    aso, jetzt verstehe ich auch warum ich mit meiner Zimmerantenne so miesen Empfang hab - und mein BNC-NW ist halt auch nicht mehr letzte Technik - DU Komiker Popcorn

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2024 um 14:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.239

    Du hast vergessen das über deinen viertelanschluss nur begrenzt Bandbreite abrufbar ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 14:30
    • #1.240

    Da merkt man wieder was wir für eine Bananen Liga sind.

    Vor Jahren schon hatte S-TV eine Streaming Plattform am Start, die hätte man nützen können. Da hätte Liga & TV Sender gemeinsame Sache gemacht und Sponsorgelder wären auch geflossen. Aber nein, das wollte ja die Liga nicht in ihrer unendlichen Weisheit.

    Jahre später hast eine Pfusch Plattform aus der Not heraus zusammengezimmert, dazwischen SKY als TV Partner verbrannt. Nach 3 Jahren ist die Qualität noch immer nicht einheitlich, dafür aber teuer. Jeder Verein machts irgendwie anders und weil der TV Sender (Puls24) da nicht mitschneidet sondern sogar Zuschauer verliert ist uns der jetzt abhanden gekommen.

    Premiere, Laola1, ServusTV, SKY, Puls24...ich bin ja gespannt wer der nächste Anbieter sein wird und ich hoffe für die Vereine, dass die TV Gelder die da gezahlt werden wieder ähnlich hoch sein werden. Wie halt so oft kein gutes Ausgschau für unsre Liga. Wird die Suche nach einem TV Partner auch nicht leichter machen.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 14:48
    • #1.241

    Jetzt wäre endlich die Chance eine anständige Streamingplattform zu schaffen. Mit on demand, Aufzeichnungen, unterschiedlichen Abomodellen, etc.

    Die Zukunft ist nicht Fernsehen, sondern das Internet - eigentlich unglaublich dass man 2024 sowas betonen muss. Unsere Liga bekäme eine viel größere Reichweite. Aber die Vorraussetzung ist eben Bildqualität. Die muss stimmen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 14:49
    • #1.242

    Kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendein (Free-TV-)Sender die ICE nochmals antut. Mittlerweile ist das Unternehmen, die heimische Liga in die Wohnzimmer der Nation zu bringen dreimal krachend gescheitert. Die Realität wird wohl nun - längst überfällig - anerkannt werden (müssen).

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2024 um 14:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.243

    Na ja ganz so einseitig darf man das nicht sehen. ich erinnere mich am die kac24 Zeit. Da bringst du das Produkt halt auch nur in eine begrenzte Anzahl an Haushalten, wenn die Übertragungen nicht relativ gleichmäßig verteilt werden.

    Da kam natürlich dann mit dem streaming genau das richtige Produkt das die Leute dann mehr zu den streams ihrers Teams bringt.

    Ja mag sein das es kurzfristig mehr Reichweite bringt wenn man KAC in dauerschleife sendet. Langfristig vertreibt es aber eher Leute denke ich.

    Aber generell wird das streaming schon Reichweite gekostet haben.

    Seit es streams von meinem Team gibt sitz ich auch mehr vor dem als vor dem TV Spiel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tstropek
    Nationalliga
    • 2. Februar 2024 um 17:34
    • #1.244
    Zitat von MacReady

    Ja gut, fürs Kino sind die Streams vielleicht nicht ausgelegt ;)

    Funktioniert auch auf über 130 zoll

  • McRatty
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 23:11
    • #1.245

    Also meiner Meinung nach ist die Qualität von einem Großteil der Streams so leids mir tut nicht zeitgemäß im Jahr 2024.

    Ich schau viele Streams, wobei einige wirklich sehr liebevoll gestaltet sind von den Vereinen, aber letztendlich gehts um die Bildqualität. Grade bei einem schnellen Sport mit kleinem Spielgerät wie Eishockey.

    Auch die Kamerführung ist teilweise katastrophal und der Preis alles andere als ohne.

    Ich hab einen Vergleich mit Sky (NHL). Wenn man da ein ICEHL Spiel via Stream und dann in Anschluss ein Spiel auf Sky schaut, kommt’s einem vor als wären da Jahrzehnte dazwischen.

    Ich finds einfach ewig schade, da könnte man einfach so viel rausholen wenn ma da ein gescheites Produkt an den Konsumenten bringt. Und mit guten Übertragungen (Vorbericht, Hintergrundinfos, Bildqualität, etc.) kann man Zuseher generieren. Aber leider sicher nicht so wie es aktuell läuft.

  • BestBuddy
    Hobbyliga
    • 2. Februar 2024 um 23:26
    • #1.246
    Zitat von McRatty

    Also meiner Meinung nach ist die Qualität von einem Großteil der Streams so leids mir tut nicht zeitgemäß im Jahr 2024.

    Ich schau viele Streams, wobei einige wirklich sehr liebevoll gestaltet sind von den Vereinen, aber letztendlich gehts um die Bildqualität. Grade bei einem schnellen Sport mit kleinem Spielgerät wie Eishockey.

    Auch die Kamerführung ist teilweise katastrophal und der Preis alles andere als ohne.

    Ich hab einen Vergleich mit Sky (NHL). Wenn man da ein ICEHL Spiel via Stream und dann in Anschluss ein Spiel auf Sky schaut, kommt’s einem vor als wären da Jahrzehnte dazwischen.

    Ich finds einfach ewig schade, da könnte man einfach so viel rausholen wenn ma da ein gescheites Produkt an den Konsumenten bringt. Und mit guten Übertragungen (Vorbericht, Hintergrundinfos, Bildqualität, etc.) kann man Zuseher generieren. Aber leider sicher nicht so wie es aktuell läuft.

    Sorry aber das ist ziemlich weltfremd, wenn wir daran denken, dass die ICE ein absolutes NISCHENprodukt ist und noch Jahrzehnte bleiben wird. Ein Stream hat selten mehr wie 1000 Zuschauer und du verlangst Technik, die in die 100.000e Euro geht? Da stimmt das Verhältnis absolut nicht, vor allem wenn man bedenkt, wie viele bei 10€ pro Stream schon gemurrt haben.

    Das Ziel muss sein, alle Spiele via Stream auf der Ligaplattform mit einheitlichen Standards für den Hardcore Fan zu übertragen und gleichzeitig einen FreeTV Partner für ausgewählte Spiel zu haben, um den Sport in die Masse zu bekommen. Alles andere macht kaum einen Sinn.

  • McRatty
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 23:29
    • #1.247
    Zitat von BestBuddy

    Sorry aber das ist ziemlich weltfremd, wenn wir daran denken, dass die ICE ein absolutes NISCHENprodukt ist und noch Jahrzehnte bleiben wird. Ein Stream hat selten mehr wie 1000 Zuschauer und du verlangst Technik, die in die 100.000e Euro geht? Da stimmt das Verhältnis absolut nicht, vor allem wenn man bedenkt, wie viele bei 10€ pro Stream schon gemurrt haben.

    Das Ziel muss sein, alle Spiele via Stream auf der Ligaplattform mit einheitlichen Standards für den Hardcore Fan zu übertragen und gleichzeitig einen FreeTV Partner für ausgewählte Spiel zu haben, um den Sport in die Masse zu bekommen. Alles andere macht kaum einen Sinn.

    Also bei der Puls Übertragung stimmt die Qualität. Bei Servus Tv und Sky hat’s auch immer gepasst. Da sind die Streams Qualitätstechnisch ein deutlicher Rückschritt. So ehrlich muss man sein.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Februar 2024 um 23:45
    • #1.248
    Zitat von BestBuddy

    Sorry aber das ist ziemlich weltfremd, wenn wir daran denken, dass die ICE ein absolutes NISCHENprodukt ist und noch Jahrzehnte bleiben wird. Ein Stream hat selten mehr wie 1000 Zuschauer und du verlangst Technik, die in die 100.000e Euro geht? Da stimmt das Verhältnis absolut nicht, vor allem wenn man bedenkt, wie viele bei 10€ pro Stream schon gemurrt haben.

    Das Ziel muss sein, alle Spiele via Stream auf der Ligaplattform mit einheitlichen Standards für den Hardcore Fan zu übertragen und gleichzeitig einen FreeTV Partner für ausgewählte Spiel zu haben, um den Sport in die Masse zu bekommen. Alles andere macht kaum einen Sinn.

    Gut dann vergleich die ICE mit der DEL2, selbst dir schaffen eine bessere Bildqualität.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 3. Februar 2024 um 06:44
    • #1.249

    sehs ähnlich wie ihr, könnte alles besser und günstiger sein. aber erinnert euch mal ein paar jahre zurück, da waren wir froh, wenn ein verein jemanden übers fb konto live gehen liess und das spiel so übertragen bzw gefühlt mit dem handy zu filmen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Februar 2024 um 07:47
    • #1.250
    Zitat von seleeekta

    sehs ähnlich wie ihr, könnte alles besser und günstiger sein. aber erinnert euch mal ein paar jahre zurück, da waren wir froh, wenn ein verein jemanden übers fb konto live gehen liess und das spiel so übertragen bzw gefühlt mit dem handy zu filmen.

    Ja und davor war man glücklich, dass es das Eishockeymagazin gab. ich finde das ist ein ziemliches Totschlagargument, einfach zufrieden zu sein. Jeder weiß dass die Qualität nicht passt und wenn ich mir so anschaue, welche Ligen/Sportarten, dass besser hinbekommen, liegt das nicht nur am Geld.

    Btw. glaub ich nicht, das Free TV noch irgendwas mit der breiten Masse zu tun hat. Ich hoffe wirklich, dass man sich nicht zu sehr darauf verlässt, sondern wirklich versucht mit einem Partner und Sponsoren, eine gscheide Streamingplatform aufzuziehen, da kann man dann ja auch jeden Sonntag eine Partie Free For All machen und der Unterschied zum Free TV ist Minimal...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (3. Februar 2024 um 09:22)

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™