Alles anzeigenDanke. Ich habe es aber auch nicht als Vorwurf verstanden.
Trotzdem habe ich auch meine Schlüsse aus dieser Saison gezogen.
Eine funktionierende Mannschaft aufzuziehen benötigt einfach mehr Kontinuität im Aufbau,
als ich gedacht hätte.
Nur gute Spieler einzukaufen macht noch lange keine Mannschaft aus.
Dies habe ich heuer gelernt und wohl auch unterschätzt.
Es braucht einfach mehr Zeit und auch die richtigen Rollen Spieler.
Das ist heuer wohl auch das größte Problem bei der Kader Zusammenstellung gewesen.
Wir haben einen Vielzahl von Individualisten, die miteinander nicht harmonieren.
Ich hoffe dass man nächste Saison zusammen mit Daum, der sicher sehr viel Erfahrung mitbringt, einen dementsprechenden Grundkader aufbaut, mit dem man in den nächsten Jahren in die Saison starten kann.
Jedes Jahr ein komplett neues Team auf die Beine zu stellen, funktioniert wohl nur in Bozen, die dafür auch ganz andere Möglichkeiten haben.
Wir hatten in Innsbruck vor 2 Jahren ein ähnliches Thema, Mannschaft war am Papier nicht schlecht, ist dann aber ziemlich abgeraucht.
https://www.eliteprospects.com/team/145/hc-innsbruck/2018-2019
Im Gegensatz dazu heuer: Komplett neue Mannschaft, aber alles hungrige Spieler. Mitch o'Keefe hat bei einem "Überlebensbudget" ein sehr gutes Händchen bei der Auswahl der Spieler bewiesen. Mir taugt dieses Team.
Fazit: es kann so oder so ausgehen. ![]()