Ob naiv oder nicht, ich bin ja kein Mitglied bei einem FC, aber für mich war das auch immer ein Bonus für die "teuesten" Fans. Nicht, dass es nicht auch Leute ausserhalb der FCs gibt, aber gerade dort sind viele Leute die viel auswärts dabei sind, choreos - Stimmung machen etc. Ob bzw. Wie das ganze steuerlich abläuft, kann nicht Aufgabe der Konsumenten sein. Bei aller Liebe, dass man PF nicht alles ankreiden will, aber hier eine opfer-täter Umkehr zu betreiben halte ich jetzt schon für etwas übertrieben.
Ob ich vermute, dass bei meinem Verkäufer was an der Steuer vorbei geht oder nicht, ist nicht meine Aufgabe. Ich bin ja nicht bei der Finanz, das grenzt ja schon an Stasi Methoden. Ob es rechtens wäre, dass bei einer Spende ab einer gewissen Höhe, eine Dauerkarte als Belohnung dabei ist, kann ich als 08/15 Verbraucher Ned beurteilen und ist, wie gesagt, auch nicht meine Aufgabe.
Bei einer völlig freiwilligen Spende, dürfte sich aber auch niemand beschweren, wenn Leute nur €10 spenden. Vermute aber Mal, dass es solche Fälle nicht gab, wird also wohl kaum halten, sollte es dbzgl zu einer Anklage kommen.
Wie viele schon gesagt haben, die Optik in der Allgemeinheit leidet schon ziemlich unter der aktuellen Lage und Berichterstattung...
Ich hab's aber auch schon öfter gesagt, wenn PF was zu verbergen hat, hätte er das beste Angebot annehmen sollen und das Kapitel abschließen. Das wird u.u. für ihn nur immer blöder