1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Shorthanded
    Gast
    • 29. April 2020 um 21:37
    • #1.326
    Zitat von Chris99

    Also lassen wir mal die Kirche im Dorf. An einer Barzahlung der DK ist nichts verwerfliches, da man davon ausgehen kann dass es auch verbucht wird. Wie die Verbuchung erfolgt, ob als "Kartenverkauf" oder als "Spende" liegt nicht am Käufer sondern am Verkäufer, also wer war der Verkäufer ? Wer ist/war der Kassier ?

    da hast du natürlich völlig recht. aber heuchlerei ist es trotzdem. sollte da wirklich rechtlich irgendwas verwerfliches dran sein, gehört das natürlich sauber aufgearbeitet und nötigenfalls auch bestraft. trotzdem ist es für mich reine heuchlerei. oder glaubst du ernsthaft, jetzt beim neuen klub handelnde personen haben nicht gewusst wie das dauerkartengeld zustande kommt? und jetzt über die haus&hof medien einen skandal hochkochen zu wollen ist finde ich letztklassig.

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 21:49
    • #1.327
    Zitat von Shorthanded

    da hast du natürlich völlig recht. aber heuchlerei ist es trotzdem. sollte da wirklich rechtlich irgendwas verwerfliches dran sein, gehört das natürlich sauber aufgearbeitet und nötigenfalls auch bestraft. trotzdem ist es für mich reine heuchlerei. oder glaubst du ernsthaft, jetzt beim neuen klub handelnde personen haben nicht gewusst wie das dauerkartengeld zustande kommt? und jetzt über die haus&hof medien einen skandal hochkochen zu wollen ist finde ich letztklassig.

    was meinst du mit Heuchelei? Es gab 3 Wege zum DK-Kauf

    1) Begünstigter DK-Kauf bis zu einem gewissen Termin über die Homepage

    2) DK-Kauf zum normalen Preis über die Homepage

    3) als Mitglied eines FanClubs über den FanClub

    ... Nichts auffälliges oder ?

    Oder denkst du wirklich das PF das an die grosse Glocke gehängt hat wie er die Einnahmen des DK-Verkaufes der FanClubs verbucht? Nicht wirklich, oder?

  • Martin29
    NHL
    • 29. April 2020 um 21:56
    • #1.328

    Das kann mir als privatee Konsument ja auch völlig egal sein, für was mein DK-Geldbetrag im Verein verwendet wird und wie es steuerlich behandelt wird. Oder fragt ihr beim Billa um die Kopie der Umsatzsteuererklärung, wenn ihr euch a Wurstsemmel kauft?

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 29. April 2020 um 21:57
    • #1.329
    Zitat von Chris99

    was meinst du mit Heuchelei? Es gab 3 Wege zum DK-Kauf

    1) Begünstigter DK-Kauf bis zu einem gewissen Termin über die Homepage

    2) DK-Kauf zum normalen Preis über die Homepage

    3) als Mitglied eines FanClubs über den FanClub

    ... Nichts auffälliges oder ?

    Oder denkst du wirklich das PF das an die grosse Glocke gehängt hat wie er die Einnahmen des DK-Verkaufes der FanClubs verbucht? Nicht wirklich, oder?

    Alles anzeigen

    Die Kombination aus nur beim Fanclub und nur Bargeld macht es doch komisch. Findest nicht?

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 21:58
    • #1.330

    Was noch interessant wäre ob dieser DK-Verkauf an den Fan-Clubs vor Einführung der UST bei Vereinen ( soviel ich mich erinnere war das ab 2017) auch als Spende verbucht wurde ? ;)

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. April 2020 um 21:59
    • #1.331
    Zitat von Chris99

    was meinst du mit Heuchelei? Es gab 3 Wege zum DK-Kauf

    1) Begünstigter DK-Kauf bis zu einem gewissen Termin über die Homepage

    2) DK-Kauf zum normalen Preis über die Homepage

    3) als Mitglied eines FanClubs über den FanClub

    ... Nichts auffälliges oder ?

    Oder denkst du wirklich das PF das an die grosse Glocke gehängt hat wie er die Einnahmen des DK-Verkaufes der FanClubs verbucht? Nicht wirklich, oder?

    Alles anzeigen

    Aber wenn ich nachträglich was spenden muss damit ich die Karten günstiger bekomme klingt für mich als Außenstehender schon so, als wäre da was faul...

  • Shorthanded
    Gast
    • 29. April 2020 um 21:59
    • #1.332
    Zitat von Chris99

    was meinst du mit Heuchelei? Es gab 3 Wege zum DK-Kauf

    1) Begünstigter DK-Kauf bis zu einem gewissen Termin über die Homepage

    2) DK-Kauf zum normalen Preis über die Homepage

    3) als Mitglied eines FanClubs über den FanClub

    ... Nichts auffälliges oder ?

    Oder denkst du wirklich das PF das an die grosse Glocke gehängt hat wie er die Einnahmen des DK-Verkaufes der FanClubs verbucht? Nicht wirklich, oder?

    Alles anzeigen

    da hast du mich falsch verstanden. also irgendjemand der früher für die black wings tätig war, und jetzt eben auf der „neuen“ seite steht, hat dem vogl einen zund gerieben. woher sollte er die infos haben, dass (möglicherweise) was nicht mit rechten dingen zugegangen ist? jetzt über die ev-privatzeitungen oön und tips einen skandal hochkochen zu wollen find ich persönlich heuchlerisch.

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. April 2020 um 22:01
    • #1.333
    Zitat von Martin29

    Das kann mir als privatee Konsument ja auch völlig egal sein, für was mein DK-Geldbetrag im Verein verwendet wird und wie es steuerlich behandelt wird. Oder fragt ihr beim Billa um die Kopie der Umsatzsteuererklärung, wenn ihr euch a Wurstsemmel kauft?

    Manche nennen das auch Kassenbeleg

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 22:02
    • #1.334
    Zitat von gr8

    Die Kombination aus nur beim Fanclub und nur Bargeld macht es doch komisch. Findest nicht?

    wenn man nichts Böses dabei denkt (das unterstelle ich jetzt mal den Fan-Clubs), finde ich es abwicklungstechnisch am einfachsten..

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. April 2020 um 22:05
    • #1.335
    Zitat von PEPSImax

    Manche nennen das auch Kassenbeleg

    Zitat von Jabberwocky

    Aber weißt du als Kunde, ob hier die Steuer in richtiger Höhe abgeführt wurde wenn du mit der Materie nicht vertraut bist.

    Bei der Gastronomie hat's in der Eishalle ja laut Bericht Belege mit MwSt €0, - gegeben?

    Ist es als Kunde die Pflicht das zu prüfen und/oder bei Erhalt des Belegs sogar anzuzeigen?

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 22:07
    • #1.336
    Zitat von PEPSImax

    Aber wenn ich nachträglich was spenden muss damit ich die Karten günstiger bekomme klingt für mich als Außenstehender schon so, als wäre da was faul...

    Wieso "nachträglich" was spenden muss ??

    Clubmitglieder haben den für Fan-Clubs vereinbarten Preis der DK bezahlt !

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 29. April 2020 um 22:08
    • #1.337
    Zitat von Chris99

    wenn man nichts Böses dabei denkt (das unterstelle ich jetzt mal den Fan-Clubs), finde ich es abwicklungstechnisch am einfachsten..

    Kann man so argumentieren, wenngleich es vor einigen Wochen bereits Postings hier gab, die die Bargeldzahlung jedenfalls angekreidet haben und merkwürdig fanden.

    Edit: Der erste Satz trifft die Situation ziemlich auf den Punkt. Es wurde so vieles einfach hingenommen, in gewisser Art und Weise ein bisschen bequem ("olles wurscht, hauptsach profieishockey"), ein bisschen aber auch naiv.

    2 Mal editiert, zuletzt von Benutzer (29. April 2020 um 22:27)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. April 2020 um 22:10
    • #1.338
    Zitat von gr8

    Kann man so argumentieren, stimmt, wenngleich es vor einigen Wochen bereits Postings hier gab, die die Bargeldzahlung zumindest angekreidet haben und merkwürdig fanden.

    Vorbehaltlos würde ich sagen,

    es ist merkwürdig für einen Betrag jenseits €500,- bei der Bezahlung keinen Beleg zu bekommen/zu verlangen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. April 2020 um 22:13
    • #1.339
    Zitat von PEPSImax

    Aber wenn bei meinem Kassabeleg 0 Euro (wenn man schon bei der Billa Metapher bleiben) für die Wurstsemmel draufsteht ich aber 2,5 euro zahle, muss ich doch stutzig werden. Eigentlich musst ja auch den Kassabon aufbewahren bis man das Geschäft verlässt.

    Im Bericht wurde das mit der Umstellung im Kassensystem begründet.

    Dann stehst da mit der Wurstsemmel und musst sie der lieben Verkäuferin wieder zurück geben weil die Steuer nicht korrekt ausgewiesen wurde.

    Prinzipiell (ich bin mit der Materie nicht vertraut) bin ich der Meinung,

    dass sich weder Fanclub's/Fan's noch Sponsoren/Geldgeber um die korrekte Abfuhr der Steuern zu kümmern haben,

    sondern der damit beauftragte Kassier und oder Steuerberater.

    Und ein Sponsor hat natürlich Interesse ob sein Beitrag für einen bestimmten Zweck auch wirklich dafür verwendet wurde,

    ob er dann auch entsprechend versteuert wurde,

    wird er wohl dann auch die Verantwortung dem zuständigen im Verein abschieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (29. April 2020 um 22:20)

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. April 2020 um 22:15
    • #1.340

    Ok sorry hab erst jetzt bei den Oö gesehen, dass der Preis oben gestanden ist, nur bei der Mwst 0...mein Fehler

  • Tubbs_28
    Gast
    • 29. April 2020 um 22:22
    • #1.341

    War doch dann eher eine Art Sponsoring.

    Ich denke als Sponsor bekommst als Gegenleistung auch a Dauerkarte.

    Aber Spende ?

    Nebenbei musste man ein Formular auf der Homepage herunterladen, die Sitzplatzkategorie ankreuzen und zum Zahltag mitbringen.

    Neben der Kategorie stand der Preis der Dauerkarte.

    Wo hab ich jetzt genau einen freiwilligen Betrag gespendet? Die Ersparnis war ca. 20%

    und nicht 40%

    Also in etwa der Betrag der an Steuern nicht abgeführt wurde.

  • Darren
    EBEL
    • 29. April 2020 um 22:31
    • #1.342
    Zitat von PEPSImax

    Aber wenn ich nachträglich was spenden muss damit ich die Karten günstiger bekomme klingt für mich als Außenstehender schon so, als wäre da was faul...

    Wenn du die genauen Infos nicht hast, dann frag nach und schreib nicht einfach Blödsinn.

    Benutzer wie @Tubbs_28 geschrieben hat, ist es vom Verein ausgegangen der FanClub war nur der Mittelsmann (man könnte auch sagen weil der Fanclub die Arbeit hatte, konnten vergünstigte Preise angeboten werden) die Karten selbst bekam man dann wieder vom Verein.

    Also wo ist das komisch.


    Diese Geschichte werden fast alle gewusst haben.

    nicht FanClub Fans, Sponsoren irgendjemand kennt immer jemanden im FanClub oder hat was gehört.

    Der Vorstand Manager Angestellt

    Aber auskennen und wissen wie weit das legal\rechtens ist müssen nur:

    die haftenden Personen

    der Kassierer

    Präsident

    Steuerberater

    der das ganze in die Wege geleitet hat.

  • Lempi
    Obmann
    • 29. April 2020 um 22:32
    • #1.343

    Jetzt wird das Ganze doch noch äußerst schmutzig. Na ich bin gespannt

    Zitat von --Gesperrt--

    BTW... Derzeit ist der Handlanger von Freunschlag auf Sponsorensuche... Höchst unprofessionell wie ich bemerken darf. GB wendet sich persönlich in einem mehr als unprofessionellen (Selfie)Video ohne visuellen Bezug auf die Blackwings an die potentiellen Sponsoren...

    Das Video ist zum Fremdschämen.

    Mir hat jemand geschrieben: "Er schickt WhatsApp von seinem privaten Handy mit: „Sind sie dieses Jahr als Sponsor eh wieder mit dabei?“"...

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 22:34
    • #1.344
    Zitat von gr8

    Kann man so argumentieren, wenngleich es vor einigen Wochen bereits Postings hier gab, die die Bargeldzahlung jedenfalls angekreidet haben und merkwürdig fanden.

    Edit: Der erste Satz trifft die Situation ziemlich auf den Punkt. Es wurde so vieles einfach hingenommen, in gewisser Art und Weise ein bisschen bequem ("olles wurscht, hauptsach profieishockey"), ein bisschen aber auch naiv.

    Ich hoffe das du in der Vergangenheit und in Zukunft immer darauf geachtet hast bzw. darauf achtest das du bei Barzahlungen immer nach der steuertechnisch richtigen Verbuchung gefragt hast bzw. fragst.. sonst wäre das auch ein bisschen naiv..

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 29. April 2020 um 22:37
    • #1.345
    Zitat von Chris99

    Ich hoffe das du in der Vergangenheit und in Zukunft immer darauf geachtet hast bzw. darauf achtest das du bei Barzahlungen immer nach der steuertechnisch richtigen Verbuchung gefragt hast bzw. fragst.. sonst wäre das auch ein bisschen naiv..

    Hehe, geht gar nicht um das eine, sondern um die Gesamtheit. Das würde man wissen, wenn man den Verein und nicht nur die Profi GmbH verfolgt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Benutzer (29. April 2020 um 22:43)

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 22:44
    • #1.346
    Zitat von gr8

    Hehe, geht gar nicht um das eine, sondern um die Gesamtheit. Das würde man wissen, wenn man den Verein und nicht nur die Profi GmbH verfolgt.

    Es ist aber gerade um das Eine gegangen..

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. April 2020 um 22:45
    • #1.347
    Zitat von tomisback

    https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…iuiuiui.....jez wirds tiefer

    Haha, haha, i' brich nieder: Alleine in der Saison 2019/20 614 Dauerkarten zum Preis von - je nach Fanclub - 402 bis 407 Euro am Finanzamt vorbei an die Fanclub-Familienmitglieder verschenkt ("kostenlos zur Verfügung gestellt") und von ihnen als "freiwillige Spende" tutti quanti 248.956 Euro erhalten.

    Amici, ich bin immer auf der Suche nach einem neuen Witz, dessen ewig gleiche Pointe lautet: "Verarschen kann ich mich selber auch!" Das scheint so ein Witz zu sein. Hab' in über 35 Jahren Strafverteidigung vor allem in Finanzstrafsachen wirklich viel gesehen, aber so etwas Deppates war nicht oft dabei:

    „Laut Steuerrecht ist es möglich, Dauerkarten kostenlos zur Verfügung zu stellen“, sagte Freunschlag: „Die Black Wings Familie achtet stets darauf, einander zu unterstützen, wo auch immer das möglich ist. Die betroffenen Fanklubs dankten es dem Verein mit einer freiwilligen Spende, bei der jeder spendende Fan die Höhe ebendieser völlig individuell wählte. Im Vergleich zum aktuellen Dauerkartenpreis entsprach die Spende rund 60 Prozent des angesetzten Dauerkarten-Preises.

    Genau, jeder Fan hat die Spende individuell bestimmt. "Hohes Gericht, dass die Durchschnittsspende je nach Fanclub zwischen 402 und 407 Euro betragen hat, spricht entgegen der Anklageschrift nicht dafür, dass es sich dabei um die Verschleierung eines umsatzsteuerfreien Verkaufs von Tickets zu einheitlichen Preisen gehandelt hat, im Gegenteil, das zeigt, dass ein jedes Mitglieder der BWL-Famiglia das kaufmännische Gespür dafür gehabt hat, dass der Verein von jedem eine Spende so zwischen 402 bis 407 Euro braucht, um erfolgreich zu sein."

    Bei 13 % Umsatzsteuer auf Sporttickets macht das eine Abgabenverkürzung von 32.364 Euro. Angenommen, in den Saisonen 17/18 und 18/19 sind gleich hohe Beträge an USt durch diesen Bauernschmäh verkürzt worden, dann kratzt der strafbestimmende Wertbetrag an der 100.000-Euro-Grenze, bei deren Überschreitung die Staatsanwaltschaft und das Schöffengericht zuständig sind.

    Und geschätzte Fanclubobleute: Wer bei solch einer Sache mitmacht, bei der Tickets umsatzsteuerfrei verschenkt und dann dafür 60 Prozent des Kaufpreises "freiwillig gespendet" werden 8o, läuft Gefahr, wegen des Verdachts des sonstigen Tatbeitrags zu einer Abgabenhinterziehung verfolgt zu werden.

    6 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. April 2020 um 00:54)

  • Martin29
    NHL
    • 29. April 2020 um 22:55
    • #1.348
    Zitat von gr8

    Hehe, geht gar nicht um das eine, sondern um die Gesamtheit.

    Ich denke, dass man halt als "0815-Fan" auch irgendwann mal die gesamten Hintergrunddetails vernachlässigen kann und einfach im Trikot am Wochenende zum Spiel gehen kann,sich 2 Bier kaufen kann und die Mannschaft anfeuern und sich vielleicht noch über einen Sieg freuen kann.

    Oder gehst du zum Spiel und überlegst:

    Kriegt die Fanshoptante eh die Wochenendzuschläge alle ausbezahlt?

    Sind die Steuersätze fürs Leberkässemmerl und fürs Bier eh sauber aufgeschlüsselt?

    Sind die Sachbezüge für die Leasingautos der Spieler eh alle mit dem korrekten CO-Wert abgerechnet?

    Irgendwann sollte man dann doch einfach nur Konsument einer Sportveranstaltung sein dürfen, ohne überall nur Bösewichte zu vermuten.

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 29. April 2020 um 23:02
    • #1.349
    Zitat von Martin29

    Ich denke, dass man halt als "0815-Fan" auch irgendwann mal die gesamten Hintergrunddetails vernachlässigen kann und einfach im Trikot am Wochenende zum Spiel gehen kann,sich 2 Bier kaufen kann und die Mannschaft anfeuern und sich vielleicht noch über einen Sieg freuen kann.

    Oder gehst du zum Spiel und überlegst:

    Kriegt die Fanshoptante eh die Wochenendzuschläge alle ausbezahlt?

    Sind die Steuersätze fürs Leberkässemmerl und fürs Bier eh sauber aufgeschlüsselt?

    Sind die Sachbezüge für die Leasingautos der Spieler eh alle mit dem korrekten CO-Wert abgerechnet?

    Irgendwann sollte man dann doch einfach nur Konsument einer Sportveranstaltung sein dürfen, ohne überall nur Bösewichte zu vermuten.

    Alles anzeigen

    Genau das habe ich gemeint :thumbup:

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 29. April 2020 um 23:07
    • #1.350
    Zitat von Martin29

    Ich denke, dass man halt als "0815-Fan" auch irgendwann mal die gesamten Hintergrunddetails vernachlässigen kann und einfach im Trikot am Wochenende zum Spiel gehen kann,sich 2 Bier kaufen kann und die Mannschaft anfeuern und sich vielleicht noch über einen Sieg freuen kann.

    Oder gehst du zum Spiel und überlegst:

    Kriegt die Fanshoptante eh die Wochenendzuschläge alle ausbezahlt?

    Sind die Steuersätze fürs Leberkässemmerl und fürs Bier eh sauber aufgeschlüsselt?

    Sind die Sachbezüge für die Leasingautos der Spieler eh alle mit dem korrekten CO-Wert abgerechnet?

    Irgendwann sollte man dann doch einfach nur Konsument einer Sportveranstaltung sein dürfen, ohne überall nur Bösewichte zu vermuten.

    Alles anzeigen

    Ich bin ganz deiner Meinung. Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Dass diese Sache dubios ist, haben in Postings mehrere angeführt (warst nicht du sogar einer davon?).

    Als Fanclub, von dem ich ausgehe ein größeres Interesse am Verein zu haben, könnte man die Zahlung in Bar, nur über den Fanclub, sowie die Einführung der Vergünstigung der Saisonkarten dennoch hinterfragen. Findest nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Benutzer (29. April 2020 um 23:13)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™