1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Dezember 2020 um 12:15
    • #11.801
    Zitat von Almöhi

    Tut mir schrecklich leid, die depperte Frog, musste aber leider sein.

    Es ist eben so, dass momentan für Politiker nicht die leichtesten Zeiten sind, da hatten es andere Regierungen um Häuser leichter. Alleine deswegen hätten sie sich meiner Meinung nach ein wenig mehr Nachsicht verdient. Vor allem auch, weil die möglicherweise nicht immer ganz glücklichen Postenbesetzungen in den Ministerien während so einer Krise anfangen richtig dicke Früchte zu tragen.

    Ich für meinen Teil habe leider Verständnis für die derzeitigen Verantwortungsträger, auch deshalb, weil ich Politiker von derzeitigen Opositionsparteien (auch von den schwarzen) sah, die sogar noch ein Stück unter dem Niveau einer Frau Tanner agierten. Ist nur vielen nicht aufgefallen, weil die Zeiten so nett waren dass es auf einen leeren Quatschkopf (Quatschköpfin) mehr oder weniger nicht ankam. Die wurden auch alle fürstlich entlohnt.

    Weil mir eben Empathie nicht ganz fremd ist, gehen mir diese für meinen Geschmack übertriebenen Unmutsbekundungen von allen möglichen Seiten schwer auf den Keks.

    "Der Ohrwaschlkaktus braucht Corona um sich wichtig machen zu können", "Der depperte Kurz kann eh nichts außer sich zu inszenieren", "Die Koffer hätten viel früher reagieren müssen", "die Maßnahmen sind doch ein Wahnsinn und hoffnungslos übertrieben". "Denen müssten sie helfen und nicht den Anderen", "Die Anderen kriegen viel zu wenig weil man Denen alles in den Rachen wirf", "Die Vietnamesen machen alles viel besser als unsere Inszenierungskünstler" u.s.w.

    Von Meldungen wie: "Impfen lasse ich mich nicht, weil uns damit ein Chip vom Gates implantiert wird", rede ich gar nicht.

    Da ich beileibe nicht der Einzige bin dem das Gejammer auf den Keks geht, erlaube ich mir alle heiligen Zeiten mal einen Kommentar abzugeben und wegen der Katl brauchst dich nicht owitoa, der macht auch keine Gefangenen wenn ihn was stört.

    Alles anzeigen

    Ich für meinen Teil habe null Verstädnis für Regierungen die nur aus "Freunden" besteht, die grundsätzlich nix in Ihrem Leben zustande gebracht haben als früh in eine Partei einzutreten und sich an den "richtigen" Mann dran gehängt haben bzw. ihm blind hinterher laufen. Und da ist ma wurscht welche Partei es ist. Die bekommen wie Profis bezahlt, dann sollen sie auch wie Profis Leistung liefern, und wenn nicht dann tschüss.

    Und wenn ich mir anschaue, wie die Performance zur Zeit selber von denen reflektiert wird dann könnte ich kotzen. Null Selbstkritik nur Sesselkleber von hochgradig unfähigen Menschen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Dezember 2020 um 12:36
    • #11.802
    Zitat von remington.style

    PPS: Wenn es die Vietnamesen besser auf die Reihe bekommen als wir, warum soll man das nicht erwähnen? Weil nicht sein kann was nicht sein darf? Weil der gelernte Österreicher NIE hinschaut, wenn irgendeine andere Nation etwas besser kann?

    Nicht das ich die Regierung verteidigen möchte, aber die asiatischen Staaten sind da ein schlechter Vergleich.

    Nicht nur das die Menschen da sich tunlichst an Vorgaben des Staates halten, die Mittel und Wege die da zur Bekämpfung verwendet werden würden bei uns niemals akzeptiert werden.

    Fakt ist leider - Sehr strenge oder gar totalitäre Systeme sind bei der Pandemiebekämpfung ein erheblicher Vorteil:

    Die pfeifen nämlich auf die persönlichen Freiheiten der Bevölkerung.

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Dezember 2020 um 12:39
    • #11.803
    Zitat von orli

    Ich für meinen Teil habe null Verstädnis für Regierungen die nur aus "Freunden" besteht, die grundsätzlich nix in Ihrem Leben zustande gebracht haben als früh in eine Partei einzutreten und sich an den "richtigen" Mann dran gehängt haben bzw. ihm blind hinterher laufen. Und da ist ma wurscht welche Partei es ist. Die bekommen wie Profis bezahlt, dann sollen sie auch wie Profis Leistung liefern, und wenn nicht dann tschüss.

    Und wenn ich mir anschaue, wie die Performance zur Zeit selber von denen reflektiert wird dann könnte ich kotzen. Null Selbstkritik nur Sesselkleber von hochgradig unfähigen Menschen.

    Stimmt, aber bei den anderen Parteien schaut es auch nicht besser aus. Bei einer Neuwahl kannst dann zwischen Not und Elend wählen. Und offenbar ist das jetzt nicht nur in Österreich so, sondern beinahe weltweit. Kommt mir vor wie wenn weltweit die politische Führung nur mehr aus inkompetenten Freunderln besteht.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 10. Dezember 2020 um 12:48
    • #11.804

    sobotkas & Co letzter streich ( am weg zum gottesstaat oder zur türkisen tea party...?)

    "Das Virus wegbeten" - ÖVP-Gebetsfeier mit Radikalen - zackzack.at

    „Sobotka und Fundis vereinnahmen das Parlament“

    Während sich die türkis-grüne Regierung inmitten einer Koalitionskrise befindet, intensivieren christlich-fundamentalistische Aktivisten und erzkonservative Politiker ihre Bemühungen, das Österreichische Parlament für ihre Zwecke zu vereinnahmen. So plante das selbsternannte „Komitee des Nationalen Parlamentarischen Gebetsfrühstücks“ am 8. Dezember, unter dem vorgeschobenen Credo „Hoffnung in der Krise“, eine religiöse Veranstaltung abzuhalten bei gleichzeitigem „Vortäuschen einer Schirmherrschaft des Österreichischen Parlaments“, so die Organisation „Religion ist Privatsache“ in einer Aussendung. Der Gebetsaktionismus stelle zwar einen perfiden Versuch der religiösen Vereinnahmung der wichtigsten Institutionen der österreichischen Demokratie dar, es solle aber nicht isoliert betrachtet werden:

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 12:56
    • #11.805
    Zitat von TheNus

    Gebe dir im grossen und ganzen recht.

    Ausser beim letzten Absatz:

    Weiss jetz nicht wie die politischen Verhältnisse in Vietnam sind, aber weil Nordkorea und China auch schon genannt wurden - in einem totalitären System tust dir halt leichter Maßnahmen durchzusetzen, wo nicht jeder sich wegen Masken gleich in seiner Freiheit eingeschränkt fühlt und zum Verfassungsgericht geht, weil es den in solche Staaten halt nun mal nicht gibt

    Zitat von Wodde77

    Nicht das ich die Regierung verteidigen möchte, aber die asiatischen Staaten sind da ein schlechter Vergleich.

    Nicht nur das die Menschen da sich tunlichst an Vorgaben des Staates halten, die Mittel und Wege die da zur Bekämpfung verwendet werden würden bei uns niemals akzeptiert werden.

    Fakt ist leider - Sehr strenge oder gar totalitäre Systeme sind bei der Pandemiebekämpfung ein erheblicher Vorteil:

    Die pfeifen nämlich auf die persönlichen Freiheiten der Bevölkerung.

    Ja.

    DAS ist dann eine weiterzuführende Debatte - spielt da sicher mit rein und es geht auch gar nicht ums Vertuschen unliebsamer Fakten. China dasselbe in Gelb.

    Aber darüber kann man reden, das kann man analysieren und es ist ein legitimer Schluss wenn zum Schluss raus komm, dass wir das bei uns nicht wollen.

    This is the way.

    Aber einfach hinstellen und pauschal sagen "keiner soll sagen, dass irgendwer was besser macht als unsere Leut' " ist einmal der komplett falsche Weg.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Dezember 2020 um 12:58
    • #11.806
    Zitat von remington.style

    Aber einfach hinstellen und pauschal sagen "keiner soll sagen, dass irgendwer was besser macht als unsere Leut' " ist einmal der komplett falsche Weg.

    Das stimmt natürlich, da sind zu viele Fehler passiert.

    Allerdings halte ich fest: man stelle sich vor Blau wäre derzeit an der Macht, da bekomme ich Angstzustände.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Dezember 2020 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #11.807

    Jetzt ist halt eine Zeit wo Politiker wirklich Politik machen müssen und nicht nur Hände schüttelnd in die Kamera grinsen während der geölte Staatsapparat von selbst läuft. Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Dezember 2020 um 13:17
    • #11.808
    Zitat von Spengler

    Stimmt, aber bei den anderen Parteien schaut es auch nicht besser aus. Bei einer Neuwahl kannst dann zwischen Not und Elend wählen. Und offenbar ist das jetzt nicht nur in Österreich so, sondern beinahe weltweit. Kommt mir vor wie wenn weltweit die politische Führung nur mehr aus inkompetenten Freunderln besteht.

    Stimmt so nicht. Vergleiche einmal bei anderen Parteien bei denen an der Spitze die beruflichen Werdegänge bzw. Karrieren und dann die von den Regierungsmitgliedern.

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Dezember 2020 um 14:17
    • #11.809
    Zitat von orli

    Stimmt so nicht. Vergleiche einmal bei anderen Parteien bei denen an der Spitze die beruflichen Werdegänge bzw. Karrieren und dann die von den Regierungsmitgliedern.

    Der berufliche Werdegang sagt nicht unbedingt über Kompetenz was aus! Ich bin sogar eher der Meinung, wenn sie wirklich gut in Ihrem Beruf gewesen wären, wären viele nicht in die Politik gegangen. Wennst da die Pamela meinst, die hat ja nicht einmal in ihrer eigenen Partei einen Rückhalt, wieso sollte sie dann in der Regierung ernst genommen werden. Bei den Blauen ist sowieso Hopfen und Malz verloren.

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 14:18
    • #11.810
    Zitat von Wodde77

    Nicht das ich die Regierung verteidigen möchte, aber die asiatischen Staaten sind da ein schlechter Vergleich.

    Nicht nur das die Menschen da sich tunlichst an Vorgaben des Staates halten, die Mittel und Wege die da zur Bekämpfung verwendet werden würden bei uns niemals akzeptiert werden.

    Fakt ist leider - Sehr strenge oder gar totalitäre Systeme sind bei der Pandemiebekämpfung ein erheblicher Vorteil:

    Die pfeifen nämlich auf die persönlichen Freiheiten der Bevölkerung.

    Du kannst es gerne von einer anderen Seite sehen: Aus welchem Grund das Volk auf die staatlichen Vorgaben im Zuge einer Pandemiebekämpfung hört, ist vollkommen irrelevant für das Ergebnis. Am Ende sollten alle den Ernst der Lage erkennen und entsprechend in eine Richtung marschieren. Bei uns funktioniert es aus mehreren Gründen nicht, beginnt aber damit, dass man die Show Regierung einfach nicht ernst nimmt. Das schlimmste, am meisten nehmen die Leute die Maßnahmen ernst, die von Haus aus nicht diese Regierung gutheißen. Der Bauernfänger schafft es halt nicht seine Bauern bei anderen Themen als Showthemen zu bewegen. Ein weiterer Grund warum es jetzt gerade am Land zur Sache geht ist, dass hier jeder mit dem Kieberer von nebenan verhabert ist und die Lokalpolitiker selber feiern bis nicht mehr geht. Die Flex gibt es nur für Wien und die brauchen es am wenigsten.

    Das einzige wo man die Regierung in Schutz nehmen könnte in der Regel, ist das verantwortungslose Verharmlosen vom Virus von den Blauen und anderen Freiheitskämpfern. Doch auch zu dem kann man sich nach den letzten Jahren schwerlich durchringen.

    Und überhaupt, ein System alleine ist noch kein Garant für Erfolg. Da verbringe ich meinen Lebensabend zb lieber in Vietnam als in Weißrussland. Denn schlimmer gehts immer. Bis 2021 bevorzuge ich nebenbei auch Vietnam vor den USA, wahrscheinlich auch darüber hinaus, denn die Dummheit stirbt nicht auf einmal aus.

  • Malone
    ✓
    • 10. Dezember 2020 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #11.811
    Zitat von orli

    Stimmt so nicht. Vergleiche einmal bei anderen Parteien bei denen an der Spitze die beruflichen Werdegänge bzw. Karrieren und dann die von den Regierungsmitgliedern.

    Da hast mich als unpolitischen Menschen richtig neugierig gemacht:

    Herbert Kickl: 1 Jahr Gebirgsjäger, 4 abgebrochene Studien

    Damit hat er gegenüber Kurz ein Plus von 3 Monaten BH und 3 Nicht-Studienabschlüssen - das nenn ich nicht unbedingt eine Karriere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Dezember 2020 um 15:59
    • #11.812

    Da habe ich mich ein bißchen unklar ausgedrückt. Spitze ist nicht das richtige Wort. Sagen wir es anderes, Personen anderer Parteien die für eine Spitzenposition in einer Regierung in frage kämen. Und da gäbe es einige die beruflich erfolgreich waren/sind und politisch tätig.

    Malone an der Spitze der Fpö steht aber auch der Hofer, und der hat, glaube ich, ein paar Ausbildungen mehr als der Messias.

    Spengler Und wenn ich es mir aussuchen könnte, wärer mir die Rendi in dieser Krise um einiges lieber.

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Dezember 2020 um 16:07
    • #11.813
    Zitat von orli

    Spengler Und wenn ich es mir aussuchen könnte, wärer mir die Rendi in dieser Krise um einiges lieber.

    Ich finde halt, dass das gesamte politische Personal in Österreich 1:1 austauschbar wäre. Ich finde keinen besser, momentan kannst Tarzans Cheeta auch raufstellen, macht keinen Unterschied.

  • coach
    YNWA
    • 10. Dezember 2020 um 16:13
    • #11.814
    Zitat von Spengler

    momentan kannst Tarzans Cheeta auch raufstellen, macht keinen Unterschied.

    who knows 🙈🙉🙊

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 17:03
    • #11.815
    Zitat von Spengler

    Ich finde halt, dass das gesamte politische Personal in Österreich 1:1 austauschbar wäre. Ich finde keinen besser, momentan kannst Tarzans Cheeta auch raufstellen, macht keinen Unterschied.

    Naja, das was PRW halt abseits der 'Berufspolitikerausbildung' (Was das angeht, sind sie tatsächlich alle austauschbar) noch anzubieten hat, ist eine pandemierelevante Beschäftigung über 20 Jahre:
    Joy Pamela Rendi-Wagner[1] (* 7. Mai 1971 in Wien als Joy Pamela Wagner) ist eine österreichische Infektiologin, Epidemiologin, Tropenmedizinerin und Politikerin (SPÖ).

    Zitat

    studierte nach der Matura ab 1989 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, wo sie 1996 promoviert wurde. Während der Wartezeit auf einen Ausbildungsplatz studierte sie an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, wo sie 1996/97 einen Masterstudiengang in „Infection and Health“ absolvierte[7]. 1997 erlangte sie das „Diploma of Hygiene and Tropical Medicine“, den Master of Science (MSc) am Royal College of Physicians.[8]

    1998 kehrte Wagner an die Universität Wien zurück und arbeitete zwischen 1998 und 2002 in der Abteilung für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin; 2002–2003 in der Abteilung für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin im Kaiser-Franz-Josef-Spital und von 2003 bis 2007 wieder an der Medizinischen Universität Wien in der Abteilung für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin und Zentrum für Reisemedizin. Als Projektleiterin etablierte Rendi-Wagner unter anderem ein Netzwerk zur flächendeckenden epidemiologischen Überwachung wichtiger Infektionskrankheiten. Im Zuge ihrer Forschungen wurde auch das empfohlene Intervall für Zeckenschutzimpfungen von drei auf fünf Jahre hinaufgesetzt.[8] 2008 habilitierte sie zum Thema „Prävention durch Impfungen“ in Wien. Anschließend war sie international als Wissenschaftlerin in den Bereichen Infektionsepidemiologie, Vakzinprävention und Reisemedizin tätig. Zwischen 2008 und 2011 war sie Gastprofessorin im Department of Epidemiology and Preventive Medicine an der Tel Aviv University in Israel. Zwischen 2012 und 2017 war sie als Gastprofessorin am Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien tätig.[9][10] Von 2011 bis 2017 übernahm Rendi-Wagner die Leitung der Sektion III, „Öffentliche Gesundheit und medizinische Angelegenheiten“ im Bundesministerium für Gesundheit, war Vorsitzende des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) und Mitglied der Bundesgesundheitskommission

    Also in der momentanen Situation kann ich echt nur sagen... wer, wenn nicht sie wäre momentan die geeignetste Person (in Politikerkreisen), die Staatsgeschäfte zu leiten? Ich hätte mehr Vertrauen das auf die Wissenschaft gehört wird und pandemisch-korrekte Entscheidungen getroffen würden, wenn eine (Ex-)Wissenschaftlerin und nicht ein Bub aus dem neoliberalen Dunstkreis das Sagen hätte.


    PS:

    Wir beziehen uns in Europa (zumindest habe ich das in der Schule so gelernt) sehr oft auf das Römische Reich als intellektueller Ahnherr. Aber die Römer haben in Krisenzeiten sehr wohl auf a) autoritäre Maßnahmen und b) auf Spezialisten gesetzt.

    In Krisenzeiten ein Diktator - damit durch einen Profi (meistens General weil Krieg) zentral gesteuert die Krise optimal überwunden werden kann.

    Der Shorty hat es nicht einmal für wert befunden, die Opposition sonderlich in einen 'nationalen Kraftakt' einzubinden.

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 10. Dezember 2020 um 17:11
    • #11.816

    Wahre Worte die man hier liest. Wobei die Pamela, bei allen ihren Schwächen wenigstens eine Fachfrau ist. Und alle Fachleute, die auch nicht zum politischen Coleur unserer Viererbande gehören sind eigentlich einzubinden, um die ganze Geschichte in den Griff zu bekommen, wovon der Ohrwaschlkaktus ja nichts wissen will. Andererseits happert es eindeutig an der Disziplin der Menschen in unserem Land. Wenn ich mir die Zahlen ansehe wieviele z.B. bei uns in Wien nicht zum Testen gehen steigt der Graus gegenüber so manchen Mitbürgern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2020 um 17:13
    • #11.817
    Zitat von remington.style

    sehr oft auf das Römische Reich als intellektueller Ahnherr. Aber die Römer haben in Krisenzeiten sehr wohl auf a) autoritäre Maßnahmen und b) auf Spezialisten gesetzt.

    Caligula, Nero ect.

    Ja - die waren wirkliche Spezialisten :veryhappy:

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2020 um 17:18
    • #11.818

    Bin alles andere als 1 Kurz-Jünger, aber die hysterische Joy ist ja auch unerträglich. Wenn sie ach so gescheit ist wie sie (jetzt) tut frage ich mich, warum sie sich zu Beginn der Pandemie nicht gleich lautstark auf die Beine gestellt hat um das Schlimmste zu verhindern.

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 17:20
    • #11.819
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Caligula, Nero ect.

    Ja - die waren wirkliche Spezialisten :veryhappy:

    Also, Herr Spezialist

    Du sprichst von Imperatoren(Kaisern) und nicht Diktatoren.

    Republik / Kaiserzeit

    macht nix - knapp vorbei ist auch daneben

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (10. Dezember 2020 um 17:26)

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 17:22
    • #11.820
    Zitat von Blutorange

    Bin alles andere als 1 Kurz-Jünger, aber die hysterische Joy ist ja auch unerträglich. Wenn sie ach so gescheit ist wie sie (jetzt) tut frage ich mich, warum sie sich zu Beginn der Pandemie nicht gleich lautstark auf die Beine gestellt hat um das Schlimmste zu verhindern.

    Ja wirklich! Schuld ist die Opposition weil sie der Regierung nicht die Wadln vireg'richt hat :rolleyes:

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2020 um 17:25
    • #11.821
    Zitat von remington.style

    Schuld ist die Opposition weil sie der Regierung nicht die Wadln vireg'richt hat :rolleyes:

    Was laberst du für Müll? Wo habe ich das behauptet?

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 17:32
    • #11.822
    Zitat von Blutorange

    Was laberst du für Müll? Wo habe ich das behauptet?

    Zitat


    ...nicht gleich lautstark auf die Beine gestellt hat um das Schlimmste zu verhindern.

    Kommt Dir dieses Zitat bekannt vor?

    Du implizierst, dass PRW etwas machen hätte KÖNNEN, was sie nicht gemacht HAT.

    DA!!!! hast Du das behauptet

    Und da würde ich Dich doch gleich mal bitten uns ganz konkret ein paar Beispiele zu geben, wie sie denn 'das Schlimmste verhindern' hätte können?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. Dezember 2020 um 17:40
    • #11.823
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Caligula, Nero ect.

    Ja - die waren wirkliche Spezialisten :veryhappy:

    ...da römische Geschichte meine absolute Leidenschaft ist, erzhähl mal was genau weisst du über Gaius Caesar Augustus Germanicus und Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus? Beide waren sicher nicht in jedem Aspekt optimal, ABER die Geschichte über sie schrieben Leute die politsche Motive hatten sie so schlecht wie möglich darzustellen. Während z.B. Tacitus und Cassius Dios ihn geradezu hassten, schrieb ein Aurelius Victor durchwegs positiv über ihn.

    Stell dir einfach vor, Kickl schreibt heute eine Biografie über Sigi Maurer, und 2.000 Jahre später ist das meiste wissen über sie eine 200 Seiten abhandlung von Mr. Kickl...

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2020 um 17:48
    • #11.824
    Zitat von remington.style

    Kommt Dir dieses Zitat bekannt vor?

    Du implizierst, dass PRW etwas machen hätte KÖNNEN, was sie nicht gemacht HAT.

    DA!!!! hast Du das behauptet

    Und da würde ich Dich doch gleich mal bitten uns ganz konkret ein paar Beispiele zu geben, wie sie denn 'das Schlimmste verhindern' hätte können?

    Die beste Zeit, die Pandemie zu stoppen, wäre im Februar gewesen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern dass sie zB eine sofortige Einstellung des Flugverkehr aus China o.ä. gefordert hätte. Du kannst mich gerne eines besseren belehren, dann wähle ich deine angebetete Joy Pam sogar beim nächsten Mal. Noch einmal zu deinem Verständnis, wenn sie, die große Medizinerin, ach so gescheit ist, wie sie (jetzt) tut, warum hat sie nicht rechtzeitig vor der Ausbreitung des Virus gewarnt?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. Dezember 2020 um 17:52
    • #11.825
    Zitat von Blutorange

    Die beste Zeit, die Pandemie zu stoppen, wäre im Februar gewesen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern dass sie zB eine sofortige Einstellung des Flugverkehr aus China o.ä. gefordert hätte. Du kannst mich gerne eines besseren belehren, dann wähle ich deine angebetete Joy Pam sogar beim nächsten Mal. Noch einmal zu deinem Verständnis, wenn sie, die große Medizinerin, ach so gescheit ist, wie sie (jetzt) tut, warum hat sie nicht rechtzeitig vor der Ausbreitung des Virus gewarnt?

    ...vielleicht weil Wissenschaftler auf Grund von Daten die vorhanden sind agieren und nicht weil eine Umfrage gerade populär ist? Wenn sich die empirsche Lage (Wissen) ändert, ändert man seine Meinung dementsprechend. Natürlich ein Unterschied den Populisten nie verstehen werden....

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™