1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. April 2020 um 09:22
    • #3.976
    Zitat von TheNus

    Der Arbeitgeber muß die entsprechenden Anteile der Gehälter bezahlen (80-90%)und kann die nicht gearbeitete Zeit pro Mitarbeiter vom AMS zurückfordern.

    Ich hoffe halbwegs verständlich erklärt.

    Genau er zahlt 80% und wenn der Arbeitnehmer mehr macht - selbstschuld und bleibt drauf sitzen!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. April 2020 um 09:25
    • #3.977

    Musst ein super Verhältnis zu deinem Arbeitgeber haben.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. April 2020 um 09:28
    • #3.978
    Zitat von Riichard89

    Hier wird die Kirse als Vorwand der Überwachung verwendet - man stelle sich diesen Vorschlag vor einen Jahr vor - wären wohl alle auf die Straße gegangen und hätten gegen Schwarz/Blau demonstriert!

    Wäre mir eigentlich egal, habe nichts zu verbergen. Geheimdienste spähen auch jetzt schon viel aus. Was manche in den sozialen Medien freiwillig bekanntgeben und dann schreien wenn das Handy getrackt wird ist auch etwas konträr.

  • 3floh
    Nachwuchs
    • 5. April 2020 um 09:30
    • #3.979

    Hallo zusammen, hab mir das ganze mal durchgelesen (zumindest dieses Pepp-pt, was EU-weit zum Einsatz kommen soll). Es sollen keine Bewegungsprofile, Gps-Daten etc. aufgezeichnet werden. Jedes Smartphone erhält eine eindeutige ID. Wenn nun durch Bluetooth ein anderes Smartphone in der Nähe erkannt wird, wird automatisch dessen ID und die Kontaktdauer/Zeitpunkt lokal auf dem Smartphone gespeichert. Wenn sich jemand nachweislich mit Corona infiziert, erhält er eine TAN vom Gesundheitsministerium. Durch Eingabe dieser TAN wird seine ID in einer zentralen Datenbank gespeichert. Jedes Smartphone hat Zugriff auf die Datenbank und erhält nun eine Benachrichtigung, wenn eine lokal gespeicherte ID in der Datenbank auftaucht. Dann kann man sich testen lassen, Quarantäne gehen etc. Die lokalen IDs sollten dann wahrscheinlich nach einer gewissen Zeitdauer automatisch gelöscht werden.

    Wenn nun noch der Source-Code der App veröffentlicht wird, sehe ich da keine große Überwachung, bitte korrigieren, wenn ich da was falsch verstanden habe.

    Soweit die Theorie ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2020 um 09:32
    • #3.980

    Das ist unglaublich, was sich da demokratiepolitisch abspielt.

    Im dritten Corinapaket wurden an die 100 Gesetzesänderungen mittels einer (!) Abstimmung durchgeboxt.

    So nach dem Motto: Alles auf einmal, und völlig unselektiert.

    Quasi ein Blankoscheck für und durch die Regierung.

    Das Parlament wird zum Abstimmungsautomat, um pro forma die Verfassung einzuhalten.

  • 267
    Gast
    • 5. April 2020 um 09:35
    • #3.981

    Corona ist der Vorwand den die ÖVP gebraucht hat.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. April 2020 um 09:35
    • #3.982
    Zitat von Spengler

    Weiß nicht was ihr alles zu verbergen habt.

    Sei mir nicht böse, aber das "Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten" - Argument kannst du dir echt einrexen.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. April 2020 um 09:35
    • #3.983
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist unglaublich, was sich da demokratiepolitisch abspielt.

    Im dritten Corinapaket wurden an die 100 Gesetzesänderungen mittels einer (!) Abstimmung durchgeboxt.

    So nach dem Motto: Alles auf einmal, und völlig unselektiert.

    Quasi ein Blankoscheck für und durch die Regierung.

    Das Parlament wird zum Abstimmungsautomat, um pro forma die Verfassung einzuhalten.

    Und wenn alles bis aufs kleinste durchdiskutiert worden wäre, hätten wir jetzt 100000 Infizierte und 10000 Tote bei einer vollkommenen Überlastung des Systems.

    Da ist mur die Situation jetzt lieber, die Verordnungen haben meist ein Ablaufdatum. Wir haben keine ungarischen Zustände!

  • Spengler
    Trottel
    • 5. April 2020 um 09:39
    • #3.984
    Zitat von Cathy Miller

    Sei mir nicht böse, aber das "Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten" - Argument kannst du dir echt einrexen.

    Glaubst dass alle kleinen Verfehlungen exekutiert würden? Wovor hast du Angst? Glaubst du es interessiert irgendwen, wann und wo du einkaufen gehst....

  • TheNus
    KHL
    • 5. April 2020 um 09:40
    • #3.985
    Zitat von Riichard89

    Hier wird die Kirse als Vorwand der Überwachung verwendet - man stelle sich diesen Vorschlag vor einen Jahr vor - wären wohl alle auf die Straße gegangen und hätten gegen Schwarz/Blau demonstriert!

    Hör doch mal den Staatsbetrieb in Krisenzeiten mit dem Staatsbetrieb in Normalzeiten zu vergleichen. So was von unnütz.

    Stell dir mal vor alle waren vor einen Jahr zu Hause geblieben und einfach nicht mehr arbeiten gegangen.:banghead:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2020 um 09:42
    • #3.986
    Zitat von Spengler

    Glaubst dass alle kleinen Verfehlungen exekutiert würden? Wovor hast du Angst? Glaubst du es interessiert irgendwen, wann und wo du einkaufen gehst....

    Sorry, aber du lebst wohl in deiner eigenen, kleinen Welt, wo alle lieb und nett sind.

    Außer die Ungarn, natürlich...

  • Spengler
    Trottel
    • 5. April 2020 um 09:44
    • #3.987
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sorry, aber du lebst wohl in deiner eigenen, kleinen Welt, wo alle lieb und nett sind.

    Außer die Ungarn, natürlich...

    Und jetzt sag mir bitte vor was du Angst hast! Dein allgemeines nachgeplappere geht gehörig auf die Nerven!

    Sag mir konkret welche Einschränkungen, welche Gefahren du fürchtest, und bitte nicht das Aluhutträgergewäsch.

  • 267
    Gast
    • 5. April 2020 um 09:49
    • #3.988
    Zitat von Spengler

    Glaubst dass alle kleinen Verfehlungen exekutiert würden? Wovor hast du Angst? Glaubst du es interessiert irgendwen, wann und wo du einkaufen gehst....

    In dieser Krise weiß jeder alles und keiner gar nix und umgekehrt.

    Eines kannst du mir aber aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit glauben. Die Behörden wissen Dinge und haben Befugnisse die zwar nich gesetzeskonform sind, jedoch angewendet werden. Fast keiner legt es auf ein Verfahren an. Schon einige sind in unverbindlichen Vorbesprechungen mit der Behörde eingeknickt und haben einen eigentlichen nich zulässigen Vorschlag angenommen um ein Verfahren zu vermeiden. Da Andeutungen gemacht wurden die den wirtschaftlichen Ruin bedeuten hätten.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. April 2020 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3.989

    der Auftritt von Auer in der gestrigen ZIB war eher skurril. Aber am Montag wird reagiert

    https://orf.at/stories/3160688/

    Das lustige ist ja, dass wir in der ganzen Familie seit Wochen davon reden, dass wir uns zu Ostern halt heuer nicht sehen. Da wurde echt für Verwirrung gesorgt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2020 um 10:00
    • #3.990
    Zitat von Spengler

    Und jetzt sag mir bitte vor was du Angst hast! Dein allgemeines nachgeplappere geht gehörig auf die Nerven!

    Sag mir konkret welche Einschränkungen, welche Gefahren du fürchtest, und bitte nicht das Aluhutträgergewäsch.

    In dem Ton bitte nicht, lieber Spengler!

    Natürlich kommen jetzt die Totschlagargumente: 'N(n)achgeplappere' und Aluhutträgergewäsch...

    Wenn du die Realität verweigerst - dein Problem.

    Das Parlament wird zum Abstimmungsautomat.

    Die Gerichte sind quasi stillgelegt.

    Mit Erlass (Ostergesetz) wird es der Polizei erlaubt, ohne richterlichen Durchsuchungsbefehl in Privatwohnungen und Privathäusern 'nachzuforschen'... mal sehen, was die Nachschärfung morgen bringt.

    Handydaten sollen abgegriffen werden, auch ohne richterliche Zustimmung - 'Big Data'

    Reicht das nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (5. April 2020 um 10:11)

  • 267
    Gast
    • 5. April 2020 um 10:02
    • #3.991

    Für mich war auch klar das das Zusammentreffen heuer zu Ostern ausfällt. Wozu dann noch ein Erlass nötig ist? 🤔

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. April 2020 um 10:13
    • #3.992
    Zitat von Spengler

    Glaubst dass alle kleinen Verfehlungen exekutiert würden? Wovor hast du Angst? Glaubst du es interessiert irgendwen, wann und wo du einkaufen gehst....

    Ich hoff du jammerst dann nicht in ein paar Monaten/Jahren weil deine Sozialversicherung-/Unfallversicherung-/Krankenversicherung-Prämien höher sind weil du öfter Bergtouren gehst oder Mountainbiker bist, oder öfter zu McDonalds gehst, etc. (höheres Risiko - höhere Verletzungsgefahr - schlechtere Ernährung = mehr Kosten für's Sozialsystem/Versicherungsanstalt = mehr Abgaben/Prämien für dich weil "Hochrisiko-Gruppe" - alles convenient festgehalten mit deinem Mobiltelefon) - aber du hast ja nix zu verbergen und daher sicher auch damit kein Problem ¯\_(ツ)_/¯

    Und das Argument mit "wenn ich sehe was die Leute freiwillig auf Social Media posten" ist auch gut - du schreibst es ja schon selbst - freiwillig => das ist der Unterschied

  • TheNus
    KHL
    • 5. April 2020 um 10:28
    • #3.993
    Zitat von 267

    Für mich war auch klar das das Zusammentreffen heuer zu Ostern ausfällt. Wozu dann noch ein Erlass nötig ist? 🤔

    Das ist den meisten klar. Ist glaub ich eher für die Gedacht, die sich nicht dran halten wollen.

    Wobei dieser Erlaß eher kontraproduktiv ist, da viele, die die Osterfamilyfeier ausfallen lassen wollten, sich jetzt vielleicht denken, 5 Personen dürfen wir ja einladen, also machen wir doch ein Osteressen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. April 2020 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3.994
    Zitat von Spengler

    Wäre mir eigentlich egal, habe nichts zu verbergen. Geheimdienste spähen auch jetzt schon viel aus. Was manche in den sozialen Medien freiwillig bekanntgeben und dann schreien wenn das Handy getrackt wird ist auch etwas konträr.

    Dazu gibt es nur eine Antwort:

    Du weißt gar nicht ob Du etwas zu verbergen hast.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. April 2020 um 10:44
    • #3.995
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist unglaublich, was sich da demokratiepolitisch abspielt.

    Im dritten Corinapaket wurden an die 100 Gesetzesänderungen mittels einer (!) Abstimmung durchgeboxt.

    So nach dem Motto: Alles auf einmal, und völlig unselektiert.

    Quasi ein Blankoscheck für und durch die Regierung.

    Das Parlament wird zum Abstimmungsautomat, um pro forma die Verfassung einzuhalten.

    Welche Gesetzesänderungen stören dich jetzt im Detail? Und welche findest du brauchen eine längere Diskussion? Und wo hast du dich über alle 100 Änderungen informiert, habe nämlich nicht alle gefunden würde mich über einen Link freuen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. April 2020 um 10:47
    • #3.996
    Zitat von 267

    In dieser Krise weiß jeder alles und keiner gar nix und umgekehrt.

    Eines kannst du mir aber aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit glauben. Die Behörden wissen Dinge und haben Befugnisse die zwar nich gesetzeskonform sind, jedoch angewendet werden. Fast keiner legt es auf ein Verfahren an. Schon einige sind in unverbindlichen Vorbesprechungen mit der Behörde eingeknickt und haben einen eigentlichen nich zulässigen Vorschlag angenommen um ein Verfahren zu vermeiden. Da Andeutungen gemacht wurden die den wirtschaftlichen Ruin bedeuten hätten.

    ohne Details und überprüfbare Quellenangaben ist deine Aussage komplett daneben. Sorry, das sind nur lose Behauptungen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 5. April 2020 um 11:05
    • #3.997

    Der Erlass war ein schöner Griff ins Klo, es haben sowieso wohl fast alle gedacht, dass Ostern heuer nur zuhause mit den dort lebenden gefeiert werden darf. Jetzt wirds erst recht Besuche geben, bin gespannt wie sie morgen aus der Nummer rauskommen wollen.......

  • blaumeise
    Lazarus
    • 5. April 2020 um 11:11
    • #3.998

    Belgien schaut auch furchtbar aus. 1,447 Tode bisher

    Hatten die auch so ein Anfangsherdenimmunitätsexperiement oder weiß wer was genaueres?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. April 2020 um 11:18
    • #3.999

    Eine Überwachung mittels Handys geht für mich zu weit. Ist auch aufgrund der fallenden Infektionszahlen für mich nicht nachvollziehbar.

    Hier rechtfertigt die Wirkung nicht den Eingriff in die Freiheitsrechte.

    Zitat von Riichard89

    Hier wird die Kirse als Vorwand der Überwachung verwendet - man stelle sich diesen Vorschlag vor einen Jahr vor - wären wohl alle auf die Straße gegangen und hätten gegen Schwarz/Blau demonstriert!

    Ist aber trotzdem ein Unterschied. Für die Blauen ist Ungarn ganz offen ein politisches Vorbild. An der Beschädigung des bvt, am Umgang mit Religionsfreiheit, das Lager in Trasenhofen, der Ausschluss von kritischen Medien von Information, ihr Goldlager am Ende der Welt usw. kannst du dir ausmalen, wie weit die bereit waren zu gehen. Und Kurz ließ alles passieren.

    Die Situation ist mit der jetzigen nicht vergleichbar.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. April 2020 um 11:22
    • #4.000
    Zitat von 267

    Für mich war auch klar das das Zusammentreffen heuer zu Ostern ausfällt. Wozu dann noch ein Erlass nötig ist? 🤔

    Weil das Corona19-Maßnahmengesetz und die darauf aufbauende Verordnung das nicht verbieten. Und daher auch keine Strafen verhängt werden dürfen. Das ist von Medien, gestern auch von Wolf in der ZIB 2, oft falsch dargestellt worden.

    Für das Verbot, öffentlichen Raum zu betreten, gibt es nämlich 5 Ausnahmen, hier von Interesse ist die Ziffer 5 (siehe unten). Ich kann danach alleine oder mit einem Mitbewohner zu meinen Verwandten spazieren, muss dabei auf dem Gehsteig nur den Sicherheitsabstand von 1 Meter (zu wenig, meiner Meinung nach) zu Fremden einhalten, und verlasse dann den öffentlichen Raum, indem ich in die Wohnung meiner Verwandten betrete und feiere dort völlig legal zusammen mit 20 oder noch mehr anderen Ostern. Und das soll jetzt durch die neuen Verordnungen verboten werden.

    Anders in Tirol, wo durch eine Verordnung des Landeshauptmanns das "Verlassen des Wohnsitzes" bei sonstiger Geldstrafe verboten ist außer aus "triftigen Gründen", wozu Spazierengehen nicht gehört. Der Gehen, Radeln oder Auto- oder Straßenbahnfahren zur Osterjause bei Verwandten ist also hier verboten (genau genommen auch das Füßevertreten durch eine Runde um den Häuserblock, aber das hat der berühmteste Landesgesundheitslandesrat Tirols per Interview erlaubt und damit den Landeshauptmann overruled). Für Tirol sind die neuen Verordnungen überflüssig und verwirrend, weil jetzt hier der Eindruck entsteht, dass man eh bis zu 5 Wohnungsfremde einladen und mit ihnen Ostern feiern darf.


    § 2.

    Ausgenommen vom Verbot gemäß § 1 sind Betretungen,

    1.

    die zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum erforderlich sind;

    2.

    die zur Betreuung und Hilfeleistung von unterstützungsbedürftigen Personen dienen;

    3.

    die zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens erforderlich sind und sichergestellt ist, dass am Ort der Deckung des Bedarfs zwischen den Personen ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden kann, sofern nicht durch entsprechende Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko minimiert werden kann. Diese Ausnahme schließt auch Begräbnisse im engsten Familienkreis mit ein;

    4.

    die für berufliche Zwecke erforderlich sind und sichergestellt ist, dass am Ort der beruflichen Tätigkeit zwischen den Personen ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden kann, sofern nicht durch entsprechende Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko minimiert werden kann. Dabei ist darauf zu achten, dass eine berufliche Tätigkeit vorzugweise außerhalb der Arbeitsstätte erfolgen soll, sofern dies möglich ist und Arbeitgeber und Arbeitnehmer darüber ein Einvernehmen finden.

    5.

    wenn öffentliche Orte im Freien alleine, mit Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, oder mit Haustieren betreten werden sollen, gegenüber anderen Personen ist dabei ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. April 2020 um 11:57)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™