Vaclav = Trolling in Perfektion
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Okay - die nächste Beleidigung.
Hast sonst noch was auf Lager?
-
-
- Offizieller Beitrag
Kann man den Kindergarten wieder beenden?!?
Bisher hat dieser Thread sehr gut funktioniert und dabei sollte es bleiben.
Danke
-
Und nur wegen der Krise stimmt man zu allen zu und sagt ja und Amen!
Gab es in Österreich schon einmal - und in einen unsere Nachbarländer gibt es keine freien Jounarlismus mehr - und dass will ich nicht und hoffe du auch nicht ..
Und nur wegen der Krise 100 Punkte mit einer Abstimmung - sorry dann sollen sie halt mehr arbeiten bzw länger und öfters abstimmen .. aber das hat nichts gelebter Demokratie zu tun - will hier aber Anmerken dass ich die meisten Punkte für gut empfinde - und über andere hätte ich gerne Meinungen der unterschiedlichen Parteien gehört und stehe denen eher skeptisch gegenüber!
Das hab ich überhaupt nicht gesagt. Ich stehe allem skeptisch gegenüber.
Bin auchgegen die App (persönlich glaube ichsowieso, daß die nicht viel bringen würde)
Ich bezog mich darauf, daß hier immer wieder Maßnahmen die jetzt in Krisenzeiten gesetzt werden mit der Normalsituation verglichen werden. Das bringt nichts.
BTW: Die Partei, die jetzt am lautesten über fehlenden lebendigen Parlamentarismus schreien, sind genau die,bei denen ich umgekehrt am meisten Angst hätte, das sie schnell ungarische Verhältnisse bei uns schaffen würden.
Bin froh, daß in solch einer Situation diese Herren und Damen nicht am Ruder sind.
Das Krisenmanagement wäre wohl mehr ala Trump und Johnson gewesen.
Allein wenn man einer Frau Berlakovich zuhört muß man Strache für Ibiza dankbar sein.
-
Hallo zusammen, hab mir das ganze mal durchgelesen (zumindest dieses Pepp-pt, was EU-weit zum Einsatz kommen soll). Es sollen keine Bewegungsprofile, Gps-Daten etc. aufgezeichnet werden. Jedes Smartphone erhält eine eindeutige ID. Wenn nun durch Bluetooth ein anderes Smartphone in der Nähe erkannt wird, wird automatisch dessen ID und die Kontaktdauer/Zeitpunkt lokal auf dem Smartphone gespeichert. Wenn sich jemand nachweislich mit Corona infiziert, erhält er eine TAN vom Gesundheitsministerium. Durch Eingabe dieser TAN wird seine ID in einer zentralen Datenbank gespeichert. Jedes Smartphone hat Zugriff auf die Datenbank und erhält nun eine Benachrichtigung, wenn eine lokal gespeicherte ID in der Datenbank auftaucht. Dann kann man sich testen lassen, Quarantäne gehen etc. Die lokalen IDs sollten dann wahrscheinlich nach einer gewissen Zeitdauer automatisch gelöscht werden.
Wenn nun noch der Source-Code der App veröffentlicht wird, sehe ich da keine große Überwachung, bitte korrigieren, wenn ich da was falsch verstanden habe.
Soweit die Theorie
so hätte ich es auch verstanden und ich glaube nicht das wir dabei von "big data" sprechen.
ich glaube aber auch das wir aufgrund der aktuellen zahlen (wir sind bald auf 3% im viertagesschnitt) auf diese app verzichten können.
auch wenn nach ostern die maßnahmen gelockert werden denke ich das der mund/nasenschutz, socialdistancing und ganz einfach die disziplin u. der gesunde hausverstand reichen sollten um nicht wieder zu einer trendumkehr zu kommen.
btw. uns wurden 15.000 bis 20.000 infizierte bis ostern prognostiziert. ich denke wir erreichen gsd nicht mal das "hoffnungsszenario", um die kleine zeitung zu zitieren (könnte heute noch darüber kotzen)
Allein wenn man einer Frau Berlakovich zuhört muß man Strache für Ibiza dankbar sein.
ein "danke" in form eines pokals wäre dafür zu wenig gewesen.
du sprichst mir aus der seele
-
auch wenn nach ostern die maßnahmen gelockert werden denke ich das der mund/nasenschutz, socialdistancing und ganz einfach die disziplin u. der gesunde hausverstand reichen sollten um nicht wieder zu einer trendumkehr zu kommen.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich bezweifle es leider, dass wir nicht weitere Wellen mit 25%+ Neuinfektionen erleben werden.
Ich denke die App wäre für die Gesundheidsbehörden eine große Hilfe die Infektionsketten auch mit höheren Fallzahlen gut nachvollziehen zu können.
OpenSource wäre aber für mich eine Grundvoraussetzung falls die App tatsächlich verpflichtend ausgerollt werden sollte.
-
es wird sicher ein knackpunkt wenn maußnahmen nach u. nach gelockert werden.
aber ich denke das ich mit meinem positivem denken den realen zahlen näher sein werde als du mit deinen gestern
und ich wünsche es uns allen, medizinisch u. wirtschaftlich.
ob nun polizeibeamte zu ostern bei mir vorbeischaun oder nich is mir egal. denen warte ich dann auf der terrasse ein bissl von unserem aufschnitt auf.
die meisten von uns kennen personen u. familien die es sagen wir mal "nicht so genau nehmen". und ich finde die gehören alle bestraft, denn sie gefährden sich selbst und damit auch uns alle.
besondere ereignisse erfordern besondere maßnahmen. wenn nach corona diese maßnahmen wieder auf eis gelegt werden ist alles gut.
JETZT jedoch sollte ALLES gemacht werden was dem projet "corona ... not today" hilft.
denn wenn die zahlen weiterhin "stimmen" wird es auch unserer wirtschaft nicht schaden.
-
gibt es hier jemanden der das Bezahlungsmodell bei der Kurzarbeit durchschaut ?? bräuchte hier Hilfe für eine nahe Bekannte
im Detail festgelegte Stunden anzahl , wer bezahlt hier welchen Anteil und Durchrechnung
-
Eigentlich dachte ich bis gestern, dass ich langsam durchblicke. Hm. Nach den nicht ganz eindeutigen Durchsagen hier, denke ich, dass beim AMS oder der AK sehr wahrscheinlich besser aufgehoben bist.
-
gibt es hier jemanden der das Bezahlungsmodell bei der Kurzarbeit durchschaut ?? bräuchte hier Hilfe für eine nahe Bekannte
im Detail festgelegte Stunden anzahl , wer bezahlt hier welchen Anteil und Durchrechnung
Am besten hier durcharbeiten
-
Sogar die Steuerberater sind in dem Fall momentan total überfordert....
-
gibt es hier jemanden der das Bezahlungsmodell bei der Kurzarbeit durchschaut ?? bräuchte hier Hilfe für eine nahe Bekannte
im Detail festgelegte Stunden anzahl , wer bezahlt hier welchen Anteil und Durchrechnung
Der Arbeitgeber bezahlt die real geleisteten Stunden, das AMS bezahlt den Rest dazu bis eben 80/85/90% (je nach Verdienst) des Gehalts erreicht sind.
Werden aufgrund einer Schließung gar keine Stunden geleistet hat man Zeit bis zum Ende des Rechnungszeitraums (bis zu 3 Monate) um die fehlenden Pflichtstunden aufzuholen.
Quelle: Status Quo bei meinem Arbeitgeber - Kinobranche.
Ich sitze derzeit also zuhause und muss ein, zwei Wochen vor Ende des Zeitraums von 3 Monaten ca 50-60 Stunden (10% meiner üblichen Stunden in diesem Zeitraum) leisten/aufholen.
Ich bekomme 85% meines Nettolohns, volles 13es Gehalt inklusive.
-
Der VCM hat sich ja scheinbar vertraglich recht gut vor dem jetzigen Szenario abgesichert.
Arbeitskollegin zahlt 110 € für keine Gegenleistung.
Wird man in Zukunft sich in anderen Bereichen auch so absichern, dh man wird den Vertrag genau lesen müssen bevor man unterschreibt, wobei die Alternative ja nur ist, auf das Angebot (in dem Fall der Marathon) gänzlich zu verzichten.
-
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/austria/
Die Zahl der aktuellen Fälle in Österreich sind derzeit rückläufig
-
Der VCM hat sich ja scheinbar vertraglich recht gut vor dem jetzigen Szenario abgesichert.
für eine Freiluft-Veranstaltung in diesem Umfang und finanziellem Risiko, auch keine Überraschung - oder?
-
für eine Freiluft-Veranstaltung in diesem Umfang und finanziellem Risiko, auch keine Überraschung - oder?
alles gut, recht und schön, aber auf 110 EUR ohne Gegenleistung sitzen zu bleiben ist dann wohl schon eine Überraschung.
Und wahrscheinlich hat sie zum Zeitpunkt der Buchung von einer Pandemie wohl auch nur aus den Geschichtsbüchern gehört.
-
Der Jesus und die 12 Apostel haben ziemliches Glück gehabt dass sie das letzte Abendmahl schon vor 2000 Jahren abgehalten haben, heuer würde es ziemlich teuer werden!
Denkste. Von wegen Glück gehabt!
-
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/austria/
Die Zahl der aktuellen Fälle in Österreich sind derzeit rückläufig
allerdings gestern und heute sehr schräge Zahlen - gestern hatte das Sozialministerium morgendliche Zahlen die höher waren als die im Dashboard vom Gesundheitsministerium - das hat worldometers übernommen - abends waren dann die Zahlen wieder ident (also um 15 Uhr) - gab dann auch einen Artikel auf orf.at der den Unterschied damit erklärte dass die Zahlen vom EMS (die für das Dashboard verwendet werden) den offiziellen Zahlen etwas nachhinken - und das obwohl auf der Sozialministerium-Page das Dashboard verlinkt ist
Heute waren die Zahlen auf Worldometers immer höher als sowohl auf Gesundheitsministerium als auch Sozialministerium-Seite - die aber als Quelle für die Zahl angegeben wurde - jetzt haben sie allerdings eine neue Quelle (mit Stand heute 10:30) vom BMI hinzugefügt - also jetzt wärs dann einmal spannend zu wissen was die korrekte Zahl ist, vor allem da die Zahl von 10:30 bis jetzt dann wohl angestiegen wäre -
ich denke das die zahlen heute um 22:00 in der zib schon aktuell u. richtig waren.
im vergleich neuansteckung zu genesung sind wir sogar schon positiv bzw. negativ mit -3%
-
Ich habe mal für ein Skispringen am Kulm (= Freiluftveranstaltung) Karten gehabt, ist Vorort dann abgesagt worden, habe Eintrittsgeld überraschend problemlos zurückbekommen, obwohl ich sogar schon im Veranstaltungsgelände war.
Sogar als 2005 das Vorbeteitungsspiel Österreich - Schweiz wegen dahinschmelzenden Eis in der Stadthalle abgebrochen werden musste erhielt ich eine Freikarte für Slowakei - Russland als Ersatz.
Da ist der VCM eher eine Ausnahme.
Die Laufevents, welche um die Jahrtausendwende wie Schwamerln aus dem Boden geschossen sind, dürften sowieso eine sterbende Spezie sein.
Den Café Falk Lauf auf der Donauinsel gibt's schon lange nicht mehr, und der Donaustädter Halbmarathon ist nach 20 Durchführungen auch bereits vor dem Coronavirus Geschichte gewesen.
-
-
alles gut, recht und schön, aber auf 110 EUR ohne Gegenleistung sitzen zu bleiben ist dann wohl schon eine Überraschung.
Und wahrscheinlich hat sie zum Zeitpunkt der Buchung von einer Pandemie wohl auch nur aus den Geschichtsbüchern gehört.
Vorallem gibts für Spartan Races und Grazathlon, die Kohle zurück obwohl sogar Ersatztermine bekannt gegeben wurden
-
Einfacher Test von Mundschutzen (FFP2 & FFP3) und selbstgenähter Maske
ein 3 Minuten Video das mit einem einfachem Test zeigt wie gut Masken schützen.
-
Der VCM hat sich ja scheinbar vertraglich recht gut vor dem jetzigen Szenario abgesichert.
Arbeitskollegin zahlt 110 € für keine Gegenleistung.
Wird man in Zukunft sich in anderen Bereichen auch so absichern, dh man wird den Vertrag genau lesen müssen bevor man unterschreibt, wobei die Alternative ja nur ist, auf das Angebot (in dem Fall der Marathon) gänzlich zu verzichten.
... "Wings for Life"-Run:
Dort gibt's die Wahlmöglichkeit a) Geld zurück oder b) das Startgeld als Spende überlassen; in diesem Fall bekommt man dann aber trotzdem ein Laufshirt zugeschickt!
-