1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Spezza19
    NHL
    • 9. März 2020 um 09:42
    • #801

    OldSwe das ist mir alles bewusst ;)

    Ich hab ja extra erwähnt, dass ich nicht hysterisch bin. Es geht mir um diese wischi-waschi Sachen. Wenn die Kapazitäten zum abtesten (logischer Weise) nicht da sind, muss ich andere Maßnahmen treffen. Und sei es "nur" übervorsichtig zu sein. D.h. jeder mit grippesymptomen muss dazu angehalten werden zu Hause zu bleiben. Wenn ich nur Leute untersuche die aus Italien kommen, fallen ja alleine alle durch den Rost, die sich in der Zwischenzeit hierzulande angesteckt haben. Wenn man noch ernsthaft versuchen will das alles einzubremsen, bringt es nichts die Schulen,Stadien etc. hinten nach zuzusperren.

    Und ums vorwegzunehmen, mir ist klar, dass das schwierig bis unmöglich erscheint, aber in Italien sieht man ja, dass das so überhaupt nix bringt. Wenn wir z.b. Tirol abriegeln weil dort jetzt x Fälle aufgetreten sind, alle anderen reisen aber fröhlich umher, ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis die zahlen dort auch explodieren. Ich seh den Sinn dahinter einfach nicht, da ich die wirkung dafür für zu gering halte.

  • philromano
    KHL
    • 9. März 2020 um 09:56
    • #802
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und dass es in erster Linie ältere und krankheitsbelastete Menschen trifft - das sagen die Statistiken und Erfahrungswerte.

    und wenn man sich das interview mit prof. graninger im kurier durchgelesen hat ist das auch vollkommen normal, weil diese altersgruppe diverse vorerkrankungen hat. das ist ein tatsache und eine

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. März 2020 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #803

    Aber diese Empfehlung hat der Staat ja schon ausgesprochen mit dem Daheimbleiben.

    Ich kann es nur von meinem Arbeitgeber beurteilen der das sofort umgesetzt hat. Bei uns gibt es die Vorgabe daß jeder Mitarbeiter daheim bleibt der Erkältungssymptome hat und jede Dienstreise neu bewertet wird (Berlin letzte Woche wurde mir gestrichen, Zürich nächste Woche ist in Schwebe). Ich bin zum Beispiel deswegen seit letzten Mittwoch im Homeoffice weil ich erkältet Schnupfen habe.

    In meinem Umfeld gibt es einen haufen Firmen die das so handhaben.

    Klar ist aber auch daß es nicht überall geht, Installateure im Homeoffice sind eher nutzlos :D

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (9. März 2020 um 11:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. März 2020 um 11:51
    • #804
    Zitat von philromano

    und wenn man sich das interview mit prof. graninger im kurier durchgelesen hat ist das auch vollkommen normal, weil diese altersgruppe diverse vorerkrankungen hat. das ist ein tatsache und eine

    Das hab ja nicht ich in Frage gestellt.

    The Nus hat das hinterfragt...

  • fute
    EBEL
    • 9. März 2020 um 11:57
    • #805

    Hoffentlich hat das Theater bald ein ende!!

  • philromano
    KHL
    • 9. März 2020 um 11:59
    • #806
    Zitat von OldSwe

    Aber diese Empfehlung hat der Staat ja schon ausgesprochen mit dem Daheimbleiben.

    Ich kann es nur von meinem Arbeitgeber beurteilen der das sofort umgesetzt hat. Bei uns gibt es die Vorgabe daß jeder Mitarbeiter daheim bleibt der Erkältungssymptome hat und jede Dienstreise neu bewertet wird (Berlin letzte Woche wurde mir gestrichen, Zürich nächste Woche ist in Schwebe). Ich bin zum Beispiel deswegen seit letzten Mittwoch im Homeoffice weil ich erkältet Schnupfen habe.

    In meinem Umfeld gibt es einen haufen Firmen die das so handhaben.

    Klar ist aber auch daß es nicht überall geht, Installateure im Homeoffice sind eher nutzlos :D

    öffis, gastgewerbe, handel, krankenhaus usw.. sind risikogruppen und die werden erst daheim bleiben (müssen) sobald ein fall in der belegschaft auftritt. angesichts der akutellen lage wäre eine andere handhabung auch nicht vertretbar.

  • pupo
    KHL
    • 9. März 2020 um 12:00
    • #807
    Zitat von fute

    Hoffentlich hat das Theater bald ein ende!!

    Ich Hoffe es wird auch die Rolle der Chinesen hinterfragt und deren Umgang damit

  • TheNus
    KHL
    • 9. März 2020 um 12:00
    • #808
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das hab ja nicht ich in Frage gestellt.

    The Nus hat das hinterfragt...

    Habe ich nicht. Aber egal, macht eh keinen Sinn noch weiter zu diskutieren....

  • Keui
    EBEL
    • 9. März 2020 um 12:01
    • #809
    Zitat von pupo

    Ich Hoffe es wird auch die Rolle der Chinesen hinterfragt und deren Umgang damit

    Die Chinesen haben übrigens das geschafft, was Europa aktuell noch nicht schafft.

    Die Ausbreitung eingrenzen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. März 2020 um 12:11
    • #810

    Für die User aus Vietnam hier im Forum:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. März 2020 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #811
    Zitat von pupo

    Ich Hoffe es wird auch die Rolle der Chinesen hinterfragt und deren Umgang damit

    Man muss nicht immer für alles einen Schuldigen finden den man durchs Dorf jagen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 9. März 2020 um 12:23
    • #812

    Was passiert eigentlich, falls Bozen morgen daheim NICHT gewinnt? Eventuell wieder ein Spiel in Bozen und hoffen das sie schon 1 davon verwerten werden?


    edit: sehe gerade die Location für morgen ist noch nicht fix.

    Verklemmte Situation.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. März 2020 um 12:23
    • #813
    Zitat von Keui

    Die Chinesen haben übrigens das geschafft, was Europa aktuell noch nicht schafft.

    Die Ausbreitung eingrenzen.

    Aber mit Methoden die hier nur schwer umzusetzen sind.

    Ganze Städte unter Quarantäne zu stellen, dafür fehlt hier der Wille, die Bereitschaft der Bevölkerung und vor allem das Militär das dies durchsetzt.

  • Keui
    EBEL
    • 9. März 2020 um 12:25
    • #814
    Zitat von Wodde77

    Aber mit Methoden die hier nur schwer umzusetzen sind.

    Ganze Städte unter Quarantäne zu stellen, dafür fehlt hier der Wille, die Bereitschaft der Bevölkerung und vor allem das Militär das dies durchsetzt.

    Es fehlt ja schon der Wille den individuellen Personenverkehr aus Italien zu untersagen.

  • pupo
    KHL
    • 9. März 2020 um 13:09
    • #815
    Zitat von OldSwe

    Man muss nicht immer für alles einen Schuldigen finden den man durchs Dorf jagen kann.

    Wer redet von Schuldigen? Ich denke nur hätte man bei mehr Offenheit schlimmeres verhindern können?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. März 2020 um 13:09
    • #816

    Jetzzt

    Zitat von Keui

    Es fehlt ja schon der Wille den individuellen Personenverkehr aus Italien zu untersagen.

    Der Flugverkehr wurde eingestellt, aber die Züge aus venedig und co fahren trotzdem ^^^^

  • pupo
    KHL
    • 9. März 2020 um 13:10
    • #817
    Zitat von Keui

    Die Chinesen haben übrigens das geschafft, was Europa aktuell noch nicht schafft.

    Die Ausbreitung eingrenzen.

    Du kannst auch die Russen loben wie sie Tschernobyl „dicht gekriegt haben“......

  • PEPSImax
    NHL
    • 9. März 2020 um 13:11
    • #818
    Zitat von Keui

    Die Chinesen haben übrigens das geschafft, was Europa aktuell noch nicht schafft.

    Die Ausbreitung eingrenzen.

    Nur ist die Frage ob man dem auch glauben schenken darf...

  • Keui
    EBEL
    • 9. März 2020 um 13:23
    • #819
    Zitat von PEPSImax

    Nur ist die Frage ob man dem auch glauben schenken darf...

    Gibt derzeit keinerlei Anzeichen es nicht zu tun, was im Jänner ganz anders aussah.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. März 2020 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #820
    Zitat von Keui

    Die Chinesen haben übrigens das geschafft, was Europa aktuell noch nicht schafft.

    Die Ausbreitung eingrenzen.

    die Ausbreitung des Virus oder die Ausbreitung der Nachrichten darüber ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. März 2020 um 13:40
    • #821

    OldSwe bzgl. Testungen: selbstverständlich wäre es am besten, wenn es möglich wäre, morgen alle Österreicher/Innen gleichzeitig zu testen. Mit dem sich daraus ergebenden Wissen, könnte man dann die besten Maßnahmen treffen, für was immer man dann vor hat.

  • Keui
    EBEL
    • 9. März 2020 um 13:53
    • #822
    Zitat von WiPe

    die Ausbreitung des Virus oder die Ausbreitung der Nachrichten darüber ?

    Zitat von Keui

    Gibt derzeit keinerlei Anzeichen es nicht zu tun, was im Jänner ganz anders aussah.

  • WC2021
    ICE
    • 9. März 2020 um 14:11
    • #823

    Mittlerweile wurde auch der Zugverkehr nach Venedig und Mailand eingestellt, zumindest der nightjet :hilfe:

    nach wie vor unbeantwortet bleibt die Frage warum gerade in Norditalien die chinesische Grippe grassiert:/

    Wird hier von den Behörden etwas verschwiegen oder wissen die selbst nicht mehrX(

  • Spengler
    Trottel
    • 9. März 2020 um 14:17
    • #824
    Zitat von RTT15

    Mittlerweile wurde auch der Zugverkehr nach Venedig und Mailand eingestellt, zumindest der nightjet :hilfe:

    nach wie vor unbeantwortet bleibt die Frage warum gerade in Norditalien die chinesische Grippe grassiert:/

    Wird hier von den Behörden etwas verschwiegen oder wissen die selbst nicht mehrX(

    Weil in Norditalien die Modeindustrie beheimatet ist und dort relativ viele Chinesen arbeiten. Hab ich zumindest irgendwo vernommen. Ich kann mir das aber auch gut vorstellen. Der Ausbruch in Italien hängt zeitnah mit dem Ende des chinesischen Neujahrsfestes zusammen, das viele Chinesen in der Heimat verbringen. Sohaben sie es dann nach Italien mitgebracht.

    Also nix Verschwörungstheorie, alles plausibel zu erklären.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. März 2020 um 14:20
    • Offizieller Beitrag
    • #825

    Eine "Chinesische Grippe" gibt es nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™