1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey WM 2022

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 28. Oktober 2019 um 16:42
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. Mai 2022 um 21:34
    • #951
    Zitat von weile19

    sui same procedure as every year

    warum schreibst das jetzt auf englisch? 8)

  • RvA
    NLA
    • 26. Mai 2022 um 21:38
    • #952

    2013,2018,2023?

    es ist scheinbar schlicht noch 1 Jahr zu früh um ein silbriges Jahr zu sein

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (26. Mai 2022 um 22:08)

  • Cabal
    KHL
    • 26. Mai 2022 um 21:40
    • #953

    Wow, 2 Überraschungen im Viertelfinale.

    Hätte nie gedacht, dass diese starke Schweiz gegen die USA rausfliegt.

    Und die Kanadier hatte ich auch nicht so stark gesehen, für mich Favorit Schweden.

    Aber wenigstens auf die Finnen ist halt Verlass.

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 26. Mai 2022 um 21:46
    • #954

    Gratulation an die USA. Waren viel stärker als erwartet und grade defensiv extrem stark. Sehr schade für die Schweiz. Richtig unglückliches 0:1 und danach auch einige gute Chancen vergeben. Gegen Deutschland hatten wir noch Schiri Glück, heute halt Schiri Pech 2-3 Mal, aber so ist es nunmal.

    Ich freue mich bereits auf die nächste WM und hoffe nun, dass die Finnen dieses Jahr gewinnen.

    Trotzdem gratuliere ich den Schweizer Jungs zur WM Leistung insgesamt und Platz 5 ist auch nicht schlecht, auch wenn nun die WM 2018 aus der Wertung fällt (2. Platz) und wir so sicherlich ein paar Plätze verlieren in der Rangliste. DE, Slowakei und CZE dürften und überholen und wir fallen dann von 6 auf 9. Wobei ohne die Russen faktisch von 5 auf 8.

  • PlaymakerCenter
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2022 um 21:48
    • #955
    Zitat von LA96riri

    Weltklasse gerade von Grubauer. DE ist einfach nicht stark genug gegen so ein Tschechisches Team. Aber als ich hier mal was schrieb in der Vorrunde, wurde ich halt als überheblicher Schweizer abgestempelt von 2-3 Usern hier…

    Tja, wie konnte dass nur passieren? Vielleicht war die Schweiz etwas zu überheblich. Oder die Schweiz ist einfach nicht gut genug gegen so eine amerikanisches Team. Hochmut kommt halt vor dem Fall.

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 26. Mai 2022 um 21:50
    • #956
    Zitat von PlaymakerCenter

    Tja, wie konnte dass nur passieren? Vielleicht war die Schweiz etwas zu überheblich. Oder die Schweiz ist einfach nicht gut genug gegen so eine amerikanisches Team. Hochmut kommt halt vor dem Fall.

    Ja heute waren die Amis super, habe ich wie Du vielleicht gelesen hast geschrieben. Aber vielleicht liest du ja auch keine Threads. 😉

  • RvA
    NLA
    • 26. Mai 2022 um 21:51
    • #957

    jetzt geht das wieder los…

    tauscht doch die Nummern aus, so was kann man bestimmt auch auf Whatsapp „ausfechten“

  • shadow2711
    NHL
    • 26. Mai 2022 um 21:53
    • #958

    Bis auf die Schweden, alle Teams aus der Österreicher Gruppe weitergekommen.

    War ma doch in der stärkeren, anscheinend ;)

  • shadow2711
    NHL
    • 26. Mai 2022 um 21:53
    • #959
    Zitat von RvA

    jetzt geht das wieder los…

    tauscht doch die Nummern aus, so was kann man bestimmt auch auf Whatsapp „ausfechten“

    Die haben sich halt lieb, soll's geben ^^

  • PlaymakerCenter
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2022 um 21:55
    • #960
    Zitat von RvA

    jetzt geht das wieder los…

    tauscht doch die Nummern aus, so was kann man bestimmt auch auf Whatsapp „ausfechten“

    Nö, das ganze ist jetzt erledigt. Aber den konnte ich mir nicht nehmen lassen nach den ganzen arroganten Aussagen dieses Users in den letzten Tagen.

  • Cabal
    KHL
    • 26. Mai 2022 um 21:58
    • #961
    Zitat von PlaymakerCenter

    Nö, das ganze ist jetzt erledigt. Aber den konnte ich mir nicht nehmen lassen nach den ganzen arroganten Aussagen dieses Users in den letzten Tage.

    Man muss aber auch sagen, er repräsentiert jetzt nicht die Schweiz, also ich würde das nicht zu hoch kochen.

    Außerdem hat er ja anerkannt, dass das heute nix war bzw. die USA besser.

    Der gute RvA z.B. hat legt auch keine überhebliche Sichtweise an den Tag, analysiert zumeist nüchtern.

    Und dass die Schweizer höhere Ansprüche hatten, insbesondere mit dem Kader dieses Jahr, würde ich nicht überheblich nennen.

    Mit dem Kader MUSS eigentlich das Halbfinale Minimum sein.

    Manchmal gibts eben auch Tage, da läufts einfach nicht.

    Blöd für Schweiz und Deutschland, dass das ausgerechnet heute so sein musste.

    Auch die beiden einzigen Teams die heute deutlich abgefallen sind im Vergleich zur Vorrunde.

    3 Mal editiert, zuletzt von Cabal (26. Mai 2022 um 22:05)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Mai 2022 um 22:00
    • #962

    Die Schweiz hätte noch zwei Stunden spielen können, ohne zu treffen. Die USA hätte hingegen noch zwei Stunden spielen können, ohne den empty net Treffer zu machen ^^

    USA defensiv unglaublich stark, konnten das enorme Tempo der SUI stets voll mit gehen und somit immer eng am Gegner bleiben. Dazu mit Swayman einen makellosen Goalie, der im ganzen Spiel keine rebounds zugelassen hat.

    Ob es das war für den großen Andres Ambühl? Wobei der in dem Alter noch einen Antritt hat, na habidere :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Mai 2022 um 22:03
    • #963

    5. Schweiz

    6. Schweden

    7. Deutschland

    8. Slowakei

  • Klaro
    NHL
    • 26. Mai 2022 um 22:14
    • #964

    JONES Seth Eiszeit: 29:41 8|


  • RvA
    NLA
    • 26. Mai 2022 um 22:16
    • #965

    es wurde oftmals geschrieben, was für ein Monsterkader die Schweiz hätte, jedoch war es auch bei uns nicht das volle Programm ähnlich wie bei GER ( Draisaitl,Kahun,Tiffels etc.)

    ich denke am Schluss hing dann doch zu viel von Meier,Suter,Malgin,Hischier ab

    ein Kurashev bspw. hat m.M nach als NHL -Spieler nicht mehr gezeigt als es ein NLA-Spieler hätte zeigen können..

    ein Simion war nicht der selbe Sniper wie in der Liga

    Man darf doch sagen, mit den aktuellen NHL-Spielern Josi,Fiala,Meier sowie den ehemaligen Weber,Müller;Haas,Andrighetto,Hofmann, die allesamt abgesagt haben, fehlte doch einiges an Stärke/Routine

    auch ein Hollenstein hat abgesagt..

    dazu die Ausfälle von Scherwey und Corvi die auch nicht förderlich waren

    Miranda oder Glauser sind WM-tauglich wenn du einfach 5-10 werden willst aber für ganz nach vorne zu wenig. Hätte mir anstelle Miranda z.Bsp. Sven Senteler vom EVZ gewünscht.

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (26. Mai 2022 um 22:22)

  • RvA
    NLA
    • 26. Mai 2022 um 22:17
    • #966
    Zitat von Klaro

    JONES Seth Eiszeit: 29:41 8|


    bei nur noch 5 einsatzfähigen Verteidigern wundert mich das nicht…

  • CCAA
    Nationalliga
    • 26. Mai 2022 um 22:20
    • #967

    Und natürlich Anttila an drei von vier Toren beteiligt. Ganz stark! Aber nur das zweitbeste Comeback des Tages. Ansonsten halt standesgemäße Ergebnisse.

  • Scott#13
    NHL
    • 26. Mai 2022 um 22:30
    • #968

    Schon beeindruckend, wie die Amerikaner immer über die Basics solche KO Spiele gegen favorisierte Teams gewinnen. Defense und Zweikampfverhalten, gestützt auf einen guten Tormann,- und vorne auf Effizienz vertrauen. Kein Zauberhockey, nix, einfach konsequent durchspielen und keinen Millimeter vom System

    abweichen. Von außen hat es fast so gewirkt, dass sie nach dem 2:0 schon sicher waren, dass sich das so nachhause spielen lässt. Nicht immer schön zum Zusehen, aber halt schon sehr robustes Hockey.

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 27. Mai 2022 um 00:31
    • #969
    Zitat von RvA

    es wurde oftmals geschrieben, was für ein Monsterkader die Schweiz hätte, jedoch war es auch bei uns nicht das volle Programm ähnlich wie bei GER ( Draisaitl,Kahun,Tiffels etc.)

    Man darf doch sagen, mit den aktuellen NHL-Spielern Josi,Fiala,Meier sowie den ehemaligen Weber,Müller;Haas,Andrighetto,Hofmann, die allesamt abgesagt haben, fehlte doch einiges an Stärke/Routine

    auch ein Hollenstein hat abgesagt..

    dazu die Ausfälle von Scherwey und Corvi die auch nicht förderlich waren

    Miranda oder Glauser sind WM-tauglich wenn du einfach 5-10 werden willst aber für ganz nach vorne zu wenig. Hätte mir anstelle Miranda z.Bsp. Sven Senteler vom EVZ gewünscht.

    Niederreiter statt Meier

    Ansonsten genauso ist es und das schrieb ich ja auch schon vor ein paar Tagen. Es haben bei uns leider auch einige abgesagt und alleine mit den dir genannten sind das fast 2 Linien. Das gute ist, dass auch wenn einige die dieses Jahr dabei waren nächstes Jahr bestimmt fehlen sei es wegen Verletzungen oder aber auch einfach den NHL Playoffs wir immer noch viele andere starke Spieler im Pool haben welche hoffentlich dabei sein können.

    Sorgen mache ich mir langfristig nur bei den Goalies. Grade mit der neuen Ausländerregelung, welche ich eigentlich für die Feldspieler als positiv erachte. 6 Ausländer bei 13 NLA Vereinen geht in Ordnung. Dazu gelten einige neu als Ausländer, welche es bis anhin nicht taten. Aber wenn man sich anschaut, dass 6-8 Vereine ausländische Goalies haben dürften und dann noch einige alte Schweizer top Goalies wie Berra oder Genoni haben wird es für die Jungen sehr hart. Klar sie bekommen Weltklasse Konkurrenz wovon sie profitieren, aber ich glaube da könnten wir wirklich Probleme kriegen, nachdem wir da seit jeher eigentlich sehr gut aufgestellt waren.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. Mai 2022 um 03:12
    • #970

    Übrigens, da so manch einer nun plötzlich Arno del Curto für sich entdeckt, eine Buchempfehlung: Arnos Autobiographie. Gibt es als Hardcover schon seit Weihnachten, aber für Sprachfüchse, aber 31.5. nun auch als Taschenbuch. Viel Spaß. Hab es an einem Abend ausgelesen, einfach kurzweilig und hochinteressant.

    https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1063786626

  • beckman99
    NHL
    • 27. Mai 2022 um 10:22
    • #971
    Zitat von LA96riri

    SUI-USA

    Ich glaube die Schweiz wird gut vorbereitet auf eine wilde Truppe Junger Talente treffen, welche nicht wirklich gut zusammengestellt ist. Dazu sind die Schweizer mMn deutlich hungriger als die Amis denen oftmals der letzte Biss fehlt wirklich um die Medaillen zu kämpfen.

    Ich tippe sehr optimistisch auf ein 4:1 für die Schweiz

    wie war das nochmal von wegen den amis fehlt der letzte biss um die medaillen zu kämpfen 😊.

  • Daywalker50
    NHL
    • 27. Mai 2022 um 13:16
    • #972

    Wie erwartet geht die WM 2023 an Tampere & Riga

    2024 - Prag - Ostrava

    2025 - Stockholm - Herning

    2026 Zürich - Fribourg

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 27. Mai 2022 um 14:51
    • #973
    Zitat von Langfeld#17

    Übrigens, da so manch einer nun plötzlich Arno del Curto für sich entdeckt, eine Buchempfehlung: Arnos Autobiographie. Gibt es als Hardcover schon seit Weihnachten, aber für Sprachfüchse, aber 31.5. nun auch als Taschenbuch. Viel Spaß. Hab es an einem Abend ausgelesen, einfach kurzweilig und hochinteressant.

    https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1063786626

    Danke habe ich mir gleich mal vorbestellt bei Exlibris. Ist meist am günstigsten bei Büchern in der Schweiz, falls noch wer es bestellen will.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Mai 2022 um 15:46
    • #974
    Zitat von Daywalker50

    Wie erwartet geht die WM 2023 an Tampere & Riga

    2024 - Prag - Ostrava

    2025 - Stockholm - Herning

    2026 Zürich - Fribourg

    Viel wichtiger die Russen und Weißrussen sind auch 2023 nicht dabei.

    Von den WM Orten lockt mich keiner, da werde ich eher schauen 2026 in Mailand ein Ticket zu bekommen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2022 um 15:54
    • #975

    also zur wm in prag 2015 kam bisher nichts ran

Ähnliche Themen

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 11:05
    • Eishockey in der Schweiz
  • WM 2020 in der Schweiz

    • Capsaicin
    • 28. Mai 2019 um 12:19
    • Internationale Turniere
  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • WC2021
    • 6. Januar 2019 um 11:53
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • alex_tiroler
    • 7. Januar 2019 um 14:28
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™