Ich frag mich ja immer (bin da neugierig) wie das dann abläuft wenn die beiden dann in einem Team spielen.
Sollen sich eben die beiden zum Vorbild nehmen.
Ich frag mich ja immer (bin da neugierig) wie das dann abläuft wenn die beiden dann in einem Team spielen.
Sollen sich eben die beiden zum Vorbild nehmen.
Was sagen die NHL-Fans hier im Forum, was zum Teil von den Spielern mit dem Stanley Cup aufgeführt wird? Spaghetti daraus essen muss echt nicht sein, ich finde das einem derart historischen Pokal gegenüber völlig unwürdig und respektlos. Im Siegesrausch direkt nach dem Gewinn Sekt oder was auch immer daraus zu trinken, seine Kinder hinein zu setzen ist völlig legitim, aber was jetzt so bei den einzelnen Spielern abgeht, ist schon sehr eigenartig und macht den Eindruck auf mich, dass da fast so etwas wie ein Contest läuft, wer die verrücktesten Dinge mit dem Cup aufführt.
Du weißt schon, dass der mal für ein Jahr verschwunden war, weil ihn irgendein Original 6 Team in der Fettn in den Fluss geschmissen hat?
Das jeder Spieler mit dem Pott einen Tag lang anstellen kann was er will, IST ja gerade die Tradition.
Das die Spieler alle phantasiebefreit bis dort hinaus sind, und jeder aus 3 bescheuerten und 2 'netten' Optionen das immer Gleiche wählt, ist ein anderes Thema
Das jeder Spieler mit dem Pott einen Tag lang anstellen kann was er will, IST ja gerade die Tradition.
Da fiele mir aber eher ein, ihn bei einer Feier im Familien- und Freundeskreis zu präsentieren, oder dort, wo man geboren wurde, als Spaghetti daraus zu essen. Egal, wird schon so passen, ich finde es halt respektlos.
Naja, in den Pott haben auch schon ein paar Kinder hineingepullert. Da sind Spaghetti eh harmlos...
Aber die Videos mit dem Cup sind zumeist ideenlos.
Ich frag mich ja immer (bin da neugierig) wie das dann abläuft wenn die beiden dann in einem Team spielen.
Spricht man sich da kurz aus und passt scho?
Schweigt man es tot obwohl jeder um die Vorgeschichte weiß?
Denkt man sich beiderseitig "naja, schwam drüber, sind spielen wir zusammen, vergeben und vergessen"?
Kann man sich weiterhin auf den Tod nicht austehen?
keine ahnung wie das dann abläuft.
am geilsten waren für mich die cousins Mirasty und Yablonski, die waren die besten freunde und haben sich jahrelang in der AHL bei jedem spiel gegeineinander einen fight geliefert.
die "beste" idee hatte dann mal ein kleines KHL team beide zu verpflichten, gespielt haben sie nicht viel (Mirasty 197 pim/30 spiele und Yablonski 174 pim/16 spiele) ,
aber beim party machen haben sie dann gemeinsam mal ein gruppe besoffener russen frisch gemacht.
da gibts sogar ein video davon wenn ich mich recht erinnere.
Da fiele mir aber eher ein, ...
ZitatJeder Spieler....was er will,...
kennst Dich aus?
Chicago schickt Animisov zu Ottawa und bekommt dafür im Gegenzug Zack Smith. One on One Trade.
Kenne Smith zu wenig um den Trade fair zu beurteilen. Smith allerdings 10 Jahre bei den Sens gewesen jetzt und wohl eher am Flügel daheim. Bin gespannt ob man Dach schon die Rolle als 3C zutraut. Vermute aber nicht.
Chicago spart sich damit 1,2 Mio capspace
keine ahnung wie das dann abläuft.
am geilsten waren für mich die cousins Mirasty und Yablonski, die waren die besten freunde und haben sich jahrelang in der AHL bei jedem spiel gegeineinander einen fight geliefert.
die "beste" idee hatte dann mal ein kleines KHL team beide zu verpflichten, gespielt haben sie nicht viel (Mirasty 197 pim/30 spiele und Yablonski 174 pim/16 spiele)
,
aber beim party machen haben sie dann gemeinsam mal ein gruppe besoffener russen frisch gemacht.
da gibts sogar ein video davon wenn ich mich recht erinnere.
ja gibts, hier:
Chicago spart sich damit 1,2 Mio capspace
Und Ottawa 1,5 Mio. Gehaltszahlungen und kommt mit dem Trade trotzdem über den Cap floor
Und Ottawa 1,5 Mio. Gehaltszahlungen
Also Anisimovs Caphit ist 1,3 Mio höher als der von Smith.
Beide haben noch 2 Jahre Restlaufzeit im Vertrag, Smiths Restgehalt beträgt 6,5 Mio (3,25 Mio pro Jahr), Anisimovs Restgehalt 7 Mio (4 Mio und 3 Mio). Ottawa bekommt also für eine halbe Mio mehr Gehalt ein 1,3 Mio-Plus beim Caphit.
Woher kommen bitte deine 1,5?
Edit: Die Bonuszahlungen bleiben beim alten Team, also zahlen die Sens nur insgesamt ein Gehalt von 3,5 Mio (2 + 1,5). Ottawa erspart sich somit 3 Mio. und bekommt dazu noch den notwendigen Boost für den Capspace.
Edit: Gerüchteküche:
Rasmus Ristolainen wird mit Toronto, Tampa, Dallas, Winnipeg und Edmonton in Verbindung gebracht, wobei nur die Jets und Oilers genug Capspace zur Verfügung haben.
Nach der Verpflichtung von Matt Duchene ist Kyle Turris nur mehr Center #3 in Nashville. Mit einem Caphit von 6 Mio.$ und der schlechtesten Punkteausbeute seit der Saison 2008/09 ist es allerdings schwierig einen Abnehmer zu finden. Als mögliche Kandidten gelten Montreal (im Tausch mit Karl Alzner), Buffalo und Columbus. Eventuell könnte diesen Sommer auch für Nick Bonino ein neuer Arbeitgeber gesucht werden.
Um Jacob Troubas Vertrag zu verlängern, gilt Chris Kreider als Tradekandidat #1 um Capspace zu schaffen. Mögliche neue Arbeitgeber: Boston, Colorado und St. Louis. Weitere Wechselkandidaten sind Pavel Buchnevich und Vlad Namestnikov.
Mögliche Wechsel von Jason Zucker nach Pittsburgh und Calgary sind gescheitert, trotzdem versuchen die Wild weiterhin einen Abnehmer für den Stürmer zu finden. Colorado, New Jersey und San Jose gelten als denkbare Destinationen.
Die Verhandlungen um Nikita Gusev sind ins Stocken geraten. Möglicherweise ist der geforderte Vertrag von 4 Mio.$ pro Jahr doch für die potentiellen Teams zu hoch. Als potenzielle Kandidaten gelten dzt. die Sabres, Devils und Blues.
Tyson Barries nächster Vertrag sollte sich in der Höhe von 8 Mio.$ pro Jahr bewegen. Die Capprobleme der Leafs werden nicht weniger.
Die Devils zeigen Interesse an Bostons David Backes, allerdings nur wenn ein niedriger Draftpick ebenfalls nach New Jersey wechselt.
Alles anzeigenEdit: Gerüchteküche:
Rasmus Ristolainen wird mit Toronto, Tampa, Dallas, Winnipeg und Edmonton in Verbindung gebracht, wobei nur die Jets und Oilers genug Capspace zur Verfügung haben.
Nach der Verpflichtung von Matt Duchene ist Kyle Turris nur mehr Center #3 in Nashville. Mit einem Caphit von 6 Mio.$ und der schlechtesten Punkteausbeute seit der Saison 2008/09 ist es allerdings schwierig einen Abnehmer zu finden. Als mögliche Kandidten gelten Montreal (im Tausch mit Karl Alzner), Buffalo und Columbus. Eventuell könnte diesen Sommer auch für Nick Bonino ein neuer Arbeitgeber gesucht werden.
Um Jacob Troubas Vertrag zu verlängern, gilt Chris Kreider als Tradekandidat #1 um Capspace zu schaffen. Mögliche neue Arbeitgeber: Boston, Colorado und St. Louis. Weitere Wechselkandidaten sind Pavel Buchnevich und Vlad Namestnikov.
Mögliche Wechsel von Jason Zucker nach Pittsburgh und Calgary sind gescheitert, trotzdem versuchen die Wild weiterhin einen Abnehmer für den Stürmer zu finden. Colorado, New Jersey und San Jose gelten als denkbare Destinationen.
Die Verhandlungen um Nikita Gusev sind ins Stocken geraten. Möglicherweise ist der geforderte Vertrag von 4 Mio.$ pro Jahr doch für die potentiellen Teams zu hoch. Als potenzielle Kandidaten gelten dzt. die Sabres, Devils und Blues.
Tyson Barries nächster Vertrag sollte sich in der Höhe von 8 Mio.$ pro Jahr bewegen. Die Capprobleme der Leafs werden nicht weniger.
Die Devils zeigen Interesse an Bostons David Backes, allerdings nur wenn ein niedriger Draftpick ebenfalls nach New Jersey wechselt.
wie oft hier die Devils genannt werden, ob da Shero auch was weis davon?
Gusev würde mir taugen, mit Zucker könnte ich auch noch leben, aber Backes......
Okay, die Bonuszahlung von dieser Saison lagen noch bei den Hawks, die 2 Mio. Bonus für die kommende Saison wechseln zu den Sens. Da hab ich keinen Bonus berücksichtigt, Spector zu viel.
Meister0312 Über das Edit red ich doch die ganze Zeit?
Okay, die Bonuszahlung von dieser Saison lagen noch bei den Hawks, die 2 Mio. Bonus für die kommende Saison wechseln zu den Sens. Da hab ich keinen Bonus berücksichtigt, Spector zu viel.
Meister0312 Über das Edit red ich doch die ganze Zeit?
So oder so, Ottawa erspart sich "echtes" Geld, haben aber trotzdem mehr Cap Hit durch den Trade, also meinen wir das selbe, oder? :hilfe:
Passt schon, mir war nur die Ersparnis von 1,5 Mio Gehalt nicht klar.
Hallo! Malone weil du bonuszahlungen angesprochen hast...was hat es damit auf sich? Ich hab das bisher nie verstanden wer wann wieviel bekommt und warum. Vielleicht kann mir das jemand erklären? Danke schonmal vorab.
Signing Bonus-Zahlungen sind an sich nichts Neues, nur in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen. Das ist ein fixer Teil des Gehaltes, der am Saisonbeginn gezahlt wird.
Vorteil für den Spieler: Im Falle eines Lockouts oder Buyouts muss dieser Bonus trotzdem gezahlt werden.
Es gibt auch noch Performance Boni - die sind aber leistungsbezogen. Dadurch können va. Rookies bei ihren Einstiegsverträgen mehr als das fixe Maximum verdienen. Vorteil ist zudem, dass diese Boni nicht fix zum Caphit dazuzählen. Nachteil: Am Saisonende kommt eventuell das große Nachrechnen und man darf eine Strafzahlung tätigen (und weniger Capspace in der kommenden Saison). Die Blackhawks mussten zB auf Grund der Verträge von Toews und Kane nach dem SC-Gewinn draufzahlen.
Ok aber warum nennt sich das bonuszahlung, explizit bei signings, wenn ein fixer teilbetrag des gehalts statt zum zeitpunkt x, vorher ausbezahlt wird? Unter "bonus" versteh ich etwas anderes...eine extrazahlung die nicht vom jahresgehalt abgezogen bzw angerechnet wird.
Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Zu den Boni hat Freimüller mal was geschrieben: Wie 0,005 Punkte 2 Millionen ausmachen können
Und weil es gerade wieder aktuelle ist: So verhandeln NHL-Teams mit Restricted Free Agents
Trouba hat bei den Rags unterschrieben 7 Jahre á 8 Millionen.
Und noch was zum Lachen, wenn ich mir den Schluß anschau, weiß ich warum die Devils so weit hinten waren unfaßbare Gegentore.
Und noch was zum Lachen, wenn ich mir den Schluß anschau, weiß ich warum die Devils so weit hinten waren unfaßbare Gegentore.
danke, die wollte ich unbedingt alle nochmal sehen......
Also Devils und die Rangers beide sehr gut verstärkt! Wir interessant in der Atlantic Devision
Lucic <——> Neal... könnten tatsächlich die Oilers einen Trade gewonnen haben? Ich würde nicht ausschließen, dass Neal neben McD oder Draisaitl auf einmal 35 Tore macht
Trouba hat bei den Rags unterschrieben 7 Jahre á 8 Millionen.
Damit müssen die Rangers noch aktiv werden zur Zeit ist man über den Caphit Kreider gilt als wahrschlichster Kanditat wobei mir Vlad lieber wäre
Zusätzlich fehlt auch noch der Sign von Buch!