1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2019/20

  • xtroman
  • 6. Januar 2019 um 11:28
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 10:30
    • #3.551

    Gleich drei Spieler...

    Bei den Herren Richter und Kreuzer - okay.

    Steven Strong tut schon ein wenig weh...

    Ja - Coach Petri ist oft schwer zu verstehen...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Februar 2020 um 10:31
    • #3.552

    Die zukünftigen Althofenspieler Geier dürfen weiterhin im Kader sein ^^^^^^

  • Chad Hinz #9
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 10:33
    • #3.553

    "..... wir melden jene Spieler ab, von denen wir in diesem Zeitverlauf den geringsten Impact gesehen haben.“

    Hansson lasse ich mir gerade noch einreden, aber Liivik dürfte sich außerhalb des Bewertungskriteriums befinden.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 10:33
    • #3.554

    Dieses Hansson Bashing kann ich allerdings auch nicht im geringsten nachvollziehen. Der Junge spielt Spiel für Spiel einen staubtrockenen Part herunter, ist eisläuferisch extrem stark und hat sich auch spielerisch sehr gut entwickelt. Er ist unauffällig, und genau das macht einen guten Defender aus.

    Hansson ist noch jung, wenn der sich weiter so entwickelt hast einen Top Defender. Ich hätte Strong auch nicht abgemeldet, dafür Liivik geopfert und den Kurtl in die 4te Line gezogen, alternierend mit den Geiers oder Kraus und Witting.

    Aber Hansson ist für mich eine Bank, der hat heuer super performt.

  • Fridolin
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 10:40
    • #3.555
    Zitat von Freidenker

    Dieses Hansson Bashing kann ich allerdings auch nicht im geringsten nachvollziehen. Der Junge spielt Spiel für Spiel einen staubtrockenen Part herunter, ist eisläuferisch extrem stark und hat sich auch spielerisch sehr gut entwickelt. Er ist unauffällig, und genau das macht einen guten Defender aus.

    Hansson ist noch jung, wenn der sich weiter so entwickelt hast einen Top Defender. Ich hätte Strong auch nicht abgemeldet, dafür Liivik geopfert und den Kurtl in die 4te Line gezogen, alternierend mit den Geiers oder Kraus und Witting.

    Aber Hansson ist für mich eine Bank, der hat heuer super performt.

    Sei mir nicht böse, aber wir haben mindestens 3 bis 4 einheimische die diesen trockenen Part auch runterspielen, von einem Legio erwarte ich mir einfach mehr, ein etwas offensiver Verteidiger würde, wie es Tine auch eh gesagt hat auch in der Auslösung und im Spielaufbau sehr gut tun, einen wie Fraser beim VSV, oder früher mal ein Tory bei uns, da würde ich auch über die eine oder andere defensive Nachlässigkeit mal hinwegsehen.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 10:41
    • #3.556

    So und jetzt nennst mir bitte die 4 Einheimischen die diesen Part trocken runter spielen können, da bin ich jetzt echt gespannt.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 10:47
    • #3.557
    Zitat von Freidenker

    So und jetzt nennst mir bitte die 4 Einheimischen die diesen Part trocken runter spielen können, da bin ich jetzt echt gespannt.

    Harand, Schumnig, Strong, Unterweger.

    Für mich absolut nicht nachvollziehbar warum hier manche einem Legionär mit einer -2 derart zu Füßen liegen. Ich hab in einem anderen Post schon mal erwähnt man ist ohne Hansson Meister geworden und ich seh keine Verbesserung unserer Playoff Performance in der Defensive und offensiv zeigt er auch nix, es soll ihn jz auch nicht klein machen oder sonst was, aber für einen Legionär ist es einfach zu wenig mMn.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2020 um 10:49
    • #3.558
    Zitat von Freidenker

    So und jetzt nennst mir bitte die 4 Einheimischen die diesen Part trocken runter spielen können, da bin ich jetzt echt gespannt.

    Eigentlich brauchst nur 1 nennen - Strong (der abgemeldet wurde).

    Im Endeffekt eine logische Entscheidung wenn man Petri und den Saisonverlauf kennt.

    Bin gespannt, was das heuer noch wird.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 10:51
    • #3.559

    Harand, Schumnig und Unterweges spielen ja eh, Strong wird gebencht, das hat wohl auch seine Gründe - die wir hier wohl nie erfahren werden. Das war jetzt keine Antwort auf meine Frage, welche Alternative siehst denn zu Hansson?

    Hedman? Burns? Karlsson? Byfuglien????

    Mal ehrlich, er wurde geholt, hat sich super entwickelt und spielt staubtrocken. Was erwartest dir da mehr? Solange ein Liivik da herumrennt brauchst über die Daseinsberechtigung von Hansson nicht mal im Ansatz diskutieren.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 10:52
    • #3.560

    Petter Hansson spielt schon gut.

    Unauffällig, trocken, nahezu fehlerfrei, auch das Spiel aus dem Drittel raus ist tadellos.

    Da wir wieder die Interna nicht kennen - Steven Strong dürfte bei Coach Petri, warum auch immer, kein gutes standing zu haben - wird die Entscheidung schon passen.

    Marco Richter hat eine sehr bescheidene Saison hinter sich - außer Kawuuuumm kam da nix.

  • Fridolin
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 10:56
    • #3.561
    Zitat von Freidenker

    So und jetzt nennst mir bitte die 4 Einheimischen die diesen Part trocken runter spielen können, da bin ich jetzt echt gespannt.

    Wurde eh schon beantwortet, Harand, Strong, Unterweger, Schumnig, sogar Kernberger hat eine bessere Statistik als Hansson. Wie gesagt nix gegen Hansson aber ist für mich für einen Legio viel zu wenig.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 17. Februar 2020 um 10:58
    • #3.562

    Anstatt das der sinnloseste Legio seit Jahren abgemeldet wird - müssen Strong und Richter zuschauen, ob das dem Mannschaftsgefüge gut tut? Glaube das Petri sich hier gewaltig verschätzt :banghead: Er möge mich eines besseren Belehren, nachvollziehen kann ich diese Entscheidung nicht :thumbdown:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 10:58
    • #3.563
    Zitat von Freidenker

    Harand, Schumnig und Unterweges spielen ja eh, Strong wird gebencht, das hat wohl auch seine Gründe - die wir hier wohl nie erfahren werden. Das war jetzt keine Antwort auf meine Frage, welche Alternative siehst denn zu Hansson?

    Hedman? Burns? Karlsson? Byfuglien????

    Mal ehrlich, er wurde geholt, hat sich super entwickelt und spielt staubtrocken. Was erwartest dir da mehr? Solange ein Liivik da herumrennt brauchst über die Daseinsberechtigung von Hansson nicht mal im Ansatz diskutieren.

    Fridolin hat gesagt wir haben 3-4 Einheimische die diesen Part spielen können und die hab ich Dir genannt. Bevor ich Hansson abmelde, wär bei mir sowieso auch Liivik dran, aber bevor es Strong und Richter trifft geht bei mir Hansson. Wenn sich der KAC schon 3 Legionäre in der Defensive „gönnt“ könnt statt Petter Hansson mMn schon einer dabei sein, der auch offensiv Akzente setzt. Da hätte man ja gleich Gartner behalten können, bzw. nicht so eine wischi waschi Halblösung der eigentlich für die Alps geplant war, sondern gleich einen spielstarken Defender, wenn man jetzt doch mehr Legios in der Verteidigung hat. Aber ja ich weiß eh das war die Entscheidung von PM und deswegen wundert es mich auch nicht, dass es so gekommen ist, freuen tut es mich nicht.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 17. Februar 2020 um 11:02
    • #3.564

    nsja vielleicht woll ma in der AHL noch was reißen..

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 11:04
    • #3.565

    Und wer sagt dir das Hansson nur für die Alps geplant war? Und zum Thema spielstarke Verteidiger, Fischer und Comrie spielen da wohl gehaltstechnisch in einer anderen Liga, was sagst du dann zu deren heurigen Output?

    Weißt du warum Gartner bebencht wurde und gehen musste? Ich nicht, aber es wird wohl Gründe dafür geben. Es ist obsolet darüber zu diskutieren. Hast du einen Petersen, der heuer ausser Bekannte nicht viel trifft heuer schon mal kritisiert? Verletzungen hin oder her?

    Man sollte schon mal schauen wer hier für was geholt wurde, und dann gegenüber stellen was unter dem Strich dabei herauskommt. Da fallen mir heuer aber einige andere ein die da mehr in der Kritik stehen sollten.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2020 um 11:06
    • #3.566
    Zitat von Freidenker

    Aber Hansson ist für mich eine Bank, der hat heuer super performt.

    Oh Gott, "super performt" nennt man das für einen Import also. Wieder was gelernt.

    Es war ohnehin zu erwarten, aber nur, weil Matikainen seine Protektionskinder im Kader hat, gegen die andere erst gar nicht aufkommen können. Als ob ein Strong nur irgendwas schlechter machen würde, als Hansson, wenn er vom Trainer derart gepusht worden wäre, wie der Schwede (PP trotz null Offensive).

    Zudem - Witting war 5 Monate weg vom Fenster, ist erst vor wenigen Tagen ins lineup zurückgekehrt, bekommt jetzt den Vorzug vor einem full-fitten Richter? Nicht dass mir Richter heuer gut gefallen hätte, aber die Intensität vom Vorjahr wird Witting nach der ewig langen Verletzung heuer nie mehr erreichen und die Rolle in der 4. Linie hätte Richter locker auch übernehmen können.

    Bei Strong tut es mir wirklich leid, aber er wäre nicht der erste Spieler, der halt mit einem Trainer nicht zurecht kommt. Ich an seiner Stelle würde mich schleunigst um eine Vertragsauflösung bemühen, weil von dem Trainergespann kann man es locker haben, dass die Hansson weiter verpflichten auch noch.

    Möchte nicht wissen, was das teamintern auslöst. Popcorn

  • FTC
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 11:07
    • #3.567

    Vielleicht wollte Strong mit einem anderen Defender kein Verteidigerpaar bilden, dann hat eben Petri gesagt, gut dann spielst gar nicht, aber nur vielleicht?

    :)

  • Ray_BAn
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 11:08
    • #3.568
    Zitat von Philip99

    Strong Richter Kreuzer abgemeldet

    Find ich richtig zum Kotzen! Diese Liivik-Leiche kann weiter rumkurven. Brauchen wir uns auch nicht mehr Österreicher-Klub schimpfen. Bin echt sauer!

  • oremus
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 11:10
    • #3.569

    Es ist das erste Mal, dass ich auch ziemlich angefressen bin und die Entscheidung einfach nicht nachvollziehen kann. PM spricht von einer rein sportlichen Entscheidung. Dies macht es für die Drei nicht besser, im Gegenteil. Ihnen auch noch auszurichten, das sie eh keinen Impact hatten ??

    Ich möchte mir nicht anmaßen, mehr Ahnung vom Eishockey zu haben, als unser Trainerteam. Aber, wenn man sich auf die rein sportliche Ebene begibt und das Jahr passieren lässt, so fallen mir mindestens drei, vier Spieler ein, die schlechter performt haben, als Strong. Wahrscheinlich sogar schlechter als Richter. Einzige positive Meldung ist, dass man anscheinend fix mit einem baldigen Comeback von Petersen rechnet.

    @Richter: Er ist wohl die Enttäuschung des Jahres. Eigentlich ein talentierter Eishockeyspieler, von dem ich sicher war, dass er dieses Jahr den nächsten Schritt machen würde. Was ist da passiert? Hat doch letztes Jahr ganz gut performt?

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. Februar 2020 um 11:11
    • #3.570
    Zitat von Chad Hinz #9

    "..... wir melden jene Spieler ab, von denen wir in diesem Zeitverlauf den geringsten Impact gesehen haben.“

    Es ist halt vermutlich auch schwierig, beim Öffnen der Spielerbanktür einen großen Impact zu machen (außer man trifft dabei einen Mitspieler).

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. Februar 2020 um 11:15
    • #3.571
    Zitat von FTC

    Vielleicht wollte Strong mit einem anderen Defender kein Verteidigerpaar bilden, dann hat eben Petri gesagt, gut dann spielst gar nicht, aber nur vielleicht?

    :)

    ...aber wehe solche andeutungen hinsichtlich der teamchemie kommen von jemand anderem..

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 17. Februar 2020 um 11:17
    • #3.572

    Ist eh klar das von dir Dauernörgler wieder sowas kommt. Du hast entweder wirklich wenig Ahnung vom Eishockeysport, oder du bist oppositionell veranlagt. Zur Personalie Witting, Witting hatte voriges Jahr und auch heuer die besten Werte im ganzen Kader, deshalb wurde er auch für diesen kraftraubenden Part in Linie 4 hergenommen, den hat er voriges Jahr herausragend ausgefüllt.

    Einen Kraus, Kretzn hin oder her, kannst auch mit einem Richter nicht vergleichen. Alleine deshalb ist die Abmeldung von Richter gegenüber Wiiting und Kraus absolut gerechtfertigt.

    Strong hätte ich auch nie abgemeldet, mir gefällt er, er hat auch einen guten offensiven Output. Hierfür wird es wohl andere Gründe geben.

    Mir geht es wie oben schon geschrieben nur darum dass man Äpfel halt nicht mit Birnen vergleichen sollte. Bewerte die Spieler mal nach Ihrem Standing, deiner Wertigkeit und dann stelle den Output gegenüber.

    Wenn Du da immer noch nur bei Hansson Handlungsbedarf siehst, dann ist dir aber wirklich nicht mehr zu helfen. Wie gesagt, da gibt es viele andere im Kader die heuer sehr vieles schuldig geblieben sind. Aber hau du nur auf den Hansson drauf, mehr fällt dir scheinbar nicht ein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2020 um 11:19
    • #3.573
    Zitat von oremus

    Hat doch letztes Jahr ganz gut performt?

    Letztes Jahr ist letztes Jahr.

    Heuer kam da nix bei Marco Richter. Hin und an ein Krachen an der Bande.

    Marco Richter hat sich diese Saison zurückentwickelt.

    Und für Petter Hansson spricht wahrscheinlich auch der Kostenfaktor. Jetzt Saison übergreifend.

    Coach Petri hat wohl bei den AHL Partien erkannt, dass Petter Hansson in sein Konzept passt.

    Und das ist für Coach Petri wichtiger, als alles anderes.

    Dasselbe gilt für unser aller Siim.

    Da zählen wohl weniger Statistikwerte

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Februar 2020 um 11:23
    • #3.574

    Sind wir jetzt in der NHL/AHL wo ein abgeschobener mit two way contract weniger verdient, als wenn er im EBEL Kader bleibt? :/

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Februar 2020 um 11:23
    • #3.575

    Kreuzer ist uninteressant, wäre vermutlich heuer sowieso kein Thema gewesen

    Richter, hatte genug Chancen, da kommt überhaupt nichts, entwickelt sich seit Jahren nicht, wäre von den Anlagen ein Spieler mit Potential, nur darauf warten wir schon sehr lange. Sportlich nachvollziehbar.

    Strong, darüber kann man natürlich streiten. Hätte die Abmeldung von Strong alleine gereicht, würde vermutlich weniger diskutiert werden, so hat es einen Beigeschmack. Mich überraschen die 3 Abmeldungen sportlich gesehen nicht, aber das Team muss jetzt liefern, sonst hat Matikainen wohl Erklärungsbedarf

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Tine
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™